JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Gott

Geh bitte, können wir endlich die ganzen '78 rausschmeissen? Durfte doch eh schon fast jeder mal ran...

als nächstes kommen dann die 98er: Herzog, Kühbauer, Stöger, Heraf, Schöttel :=

bearbeitet von axl_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

als nächstes kommen dann die 98er: Herzog, Kühbauer, Stöger, Heraf, Schöttel :=

+ Vastic, Mählich sind glaub ich auch mittlerweile Trainer. :D

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimm dir zu in diese Dingen, ich stimme dir aber nicht zu in dem Schluss, den du scheinbar daraus ziehst.

Ich meine, du willst uns doch nicht wirklich ernsthaft erzählen wollen, dass es, wenn man unterlegenes Spielermaterial hat, gerade wurscht ist, was man dann für einen Trainer hat.

Diese Folgerung wäre doch definitiv falsch.

Wenn man keine herausragende Einzelspieler hat, dann muss man eben das Kollektiv stärken, die Spieler so einsetzen, dass sie ihre Stärken am besten in die Mannschaft einbringen können und einen klaren Plan haben.

Dass es daran mangelt sieht jeder und das ist Trainersache.

Völlig klar - ich möchte nur davor warnen die Rolle des Teamtrainers zu überschätzen.

Also selbst wenn wir plötzlich einen - Hausnr. - 30 mal (wie Constantini) so teuren Mourinho hätten, wäre noch längst nicht garantiert dass wir in der Quali besser abschneiden.

Ich möchte nicht wieder damit anfangen aber ein Hickersberger ist ja primär deswegen bei der Euro nicht völlig untergegangen weil er davor Jahre Zeit hatte die richtigen Spieler zu finden (schon das allein ist aufgrund der großen Fluktuation nahezu unmöglich - siehe Diskussion "Die besten vs. die richtigen") und weil er Monate Zeit hatte sich auf die drei Spiele vorzubereiten und nicht zuletzt dank der Unterstützung eines Spezialisten (Roger Spry).

Was wir brauchen ist Kontinuität, allerdings sehe ich momentan auch kein Licht was die Personalie des dafür idealen Teamchefs betrifft.

Jedenfalls muss es ein Trainer sein, der für "Neues" (zB: Spry, Laktattests, etc.) offen ist und nicht von vornherein schon sagt "mia ham des damois ned bracht, den Schas brach ma jetzan a nit".

Hast du dafür Beweise (keine Laktattests bzw. Constantini eindeutig ursächlich für keinen Spry) oder sind das Behauptungen?

ich sags dir ehrlich, ich weiß es nicht.

Wenn man sich die bisherigen Vorschläge ansieht dann könnte das gut als Schlusswort passen.

---

Prohaska in Ehren und Respekt vor seiner Arbeit als Teamchef aber der ist mMn einfach schon zu weit "weg" vom Geschäft.

Klinsmann ist mehr Motivator a la Krankl aber immerhin hatten die Spieler beim Hansi damals Feuer unterm Hintern. Kurzfristig geht das vielleicht aber langfristig auch keine Lösung.

Zu Adriaanse habe ich schon mal was geschrieben, sein Umgang mit Medien aber auch Spielern würde wohl nicht lange gut gehen (schon gar nicht bei unseren Mimosen)

Jara hätte sicher Ahnung aber der ist auch ein Ungustl.

Herzog hat noch nicht viel gezeigt, wäre genauso ein Risiko wie Schachner, der seit seinen GAK-Zeiten schon länger keine Großtaten als Trainer mehr vollbrachte.

Was macht Streiter eigentlich gerade?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

so ein motivator-taktikexperte wie damals bei der wm deutschland würde österreich auch gut zu gesicht stehen. so wenig ich meist von den posts von bongclan halte, hat er auch einen sehr guten namen genannt meiner meinung nach (wenn es schon eine österreichische lösung sein soll):

alfred tatar könnte den part des co-trainers, der sich mit taktik befasst gut erledigen, während ein motivator (der sich aber nicht beratungsresistent zeigt z.B Rachimov, Herzog), die mannschaft mental einstellt. dazu noch ein professionelles umfeld, wie wir es vor der em hatten, und ich denke, man könnte schon eine durchaus vernünftige mannschaft formen.

bearbeitet von humankapital

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Hast du dafür Beweise (keine Laktattests bzw. Constantini eindeutig ursächlich für keinen Spry) oder sind das Behauptungen?

Beweisen kann ich's so auf die Schnelle nicht, aber ich bilde mir ein (sprich ich bin mir zu 90% sicher), dass er in einem Interview zu Laktattests sinngemäß meinte "des sich i söba a, ob der Spüla Kondi hot oda nit", und zum Thema Spry "schau ma moi" und dann war er weg (kann aber auch der Brückner gewesen sein).

Aber ich werd mich mal umschaun wo ich glaub das herzuhaben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Beweisen kann ich's so auf die Schnelle nicht, aber ich bilde mir ein (sprich ich bin mir zu 90% sicher), dass er in einem Interview zu Laktattests sinngemäß meinte "des sich i söba a, ob der Spüla Kondi hot oda nit", und zum Thema Spry "schau ma moi" und dann war er weg (kann aber auch der Brückner gewesen sein).

Aber ich werd mich mal umschaun wo ich glaub das herzuhaben.

Der soll selbst einmal suchen, statt dauernd zu unterstellen, dass das so ja gar nicht war. Liest selbst keine Zeitungen, oder vergisst alles nach ein paar Tagen und schickt dann andere nachforschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dafür Beweise (keine Laktattests bzw. Constantini eindeutig ursächlich für keinen Spry) oder sind das Behauptungen?

Hab ich gehört bei einen seiner ersten Pressekonferenzen nach dem Antritt. Tenor war ungefähr wie folgt: "Lactattest und des moderne Klumpat(technisch. Hilfsmittel) hats unterm Happel a nit geben."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der soll selbst einmal suchen, statt dauernd zu unterstellen, dass das so ja gar nicht war. Liest selbst keine Zeitungen, oder vergisst alles nach ein paar Tagen und schickt dann andere nachforschen.

Wenn man derartige Behauptungen aufstellt dann sollte man sie auch beweisen, lieber Moderator und hoch geschätztes Gremium-Mitglied.

Und zwar (jetzt kommt der Punkt) NICHT mir zuliebe sondern um die EIGENE Wahrnehmung justieren zu können und um Missverständnissen vorzubeugen. Sehr wichtig wenn man nicht ständig diverser Propaganda zum Opfer fallen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hab ich gehört bei einen seiner ersten Pressekonferenzen nach dem Antritt. Tenor war ungefähr wie folgt: "Lactattest und des moderne Klumpat(technisch. Hilfsmittel) hats unterm Happel a nit geben."

ja er hat gesagt er sieht einem spieler doch an ob er müde ist oder nicht.

spry wurde zur U21 abgestellt, und von herzog gabs gleichmal eine willkommenswatschn der verschärften art: Wer den roger spry nicht schätzt hat gar nix kapiert.

oder so ähnlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein beispiel:

schon leiwand, aber in österreich würden wahrscheinlich einige spieler bei dieser ansprache laut loslachen :D (kann auch am dialekt liegen)

"da haben wir unseren capitano, den paule, ja paule der spürt deinen atem!" würd echt mal gern so einen mittschnitt aus der dico kabine sehen.

als nächstes kommen dann die 98er: Herzog, Kühbauer, Stöger, Heraf, Schöttel :=

absolut realistisch :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich sag's nochmal: foda wüar m.m. nach der ideal kandidat. kennt die liga und die spieler, ist aber nicht mit irgendwelchen leuten verhabert und ausserdem ein akribischer arbeiter. dazu ein f¨roderer der jugend mit offensiver grundeinstellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

würde mich extrem wundern, wenn sich Foda das in seinem jungen alter schon antun würde, ich denk der will auf alle fälle erst einmal nach Deutschland und mehr als ~8 spiele im jahr machen.

schade um Slomka...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

schon leiwand, aber in österreich würden wahrscheinlich einige spieler bei dieser ansprache laut loslachen :D (kann auch am dialekt liegen)

"da haben wir unseren capitano, den paule, ja paule der spürt deinen atem!" würd echt mal gern so einen mittschnitt aus der dico kabine sehen.

absolut realistisch :nervoes:

haha ob dico laut werden kann? --> sicher oder? xD

bei dico kann ich es mir leider noch nicht vorstellen wie die Pausenansprache ist aber bei hickersberger schon = EEEEH Leuteee ich denkeee das ihr eeh aggressiver eeh in die Zweikämpfe gehen sollt eeh um den Gegner damit unter Druck bringen könnt ehhh .... usw

trotzdem wäre hicke 10 jahre jünger würde ich in gerne als trainer haben wollen.

bearbeitet von Rotronik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Hast du dafür Beweise (keine Laktattests bzw. Constantini eindeutig ursächlich für keinen Spry) oder sind das Behauptungen?

unglaublich wie vergesslich du bist, das wurde alles in den medien einigermaßen oft besprochen...

Sie gelten als Kritiker des ÖFB-Konditionstrainers Roger Spry, der unter Hickersberger mit unorthodoxen Methoden aufhorchen ließ. Wird er unter Ihnen eine Zukunft haben?

Constantini: Es gibt auch in Österreich Experten. Ich kenne einen Topmann in Innsbruck, in Wien wird's sicher auch welche geben.

die laktataussage stammt von einer PK, auch darüber wurde schon tausendmal im asb gesprochen. die aussagen waren korrekt im gegensatz zu deinen aussagen manninger und stranzl gegenüber, die du einfach in den raum gestellt hast und nicht mit quellen belegt hast und die sich nachdazu als völlig falsch herausgestellt haben und jetzt gehst revo an (!!!), obwohl jeder mitbekommt dass du die diskussionen nur verschleppen willst. du bist rein destruktiv unterwegs. das stinkt doch bitte zum himmel. keine ahnung was mit dir los ist, normal bist du ned.

da noch ein bericht einer PK durch blumenau (der zwar viel scheiße redet uns aber sicher nicht anlügen wird, bezüglich der wortmeldungen vom DiCo - wobei du das sicher anzweifeln wirst):

Constantini beschränkt sich also freiwillig auf das Banalste, die Motivation, die er ein paar Sätze später erst recht wieder als "eigentlich selbstverständlich" wegquatscht, und aufs Entfernteste, die Taktik, die hierzulande kein Coach mehr zeitgemäß beherrscht.

Constantini eiert dann in Punkto Konditionstrainer (Roger Spry) derart herum, dass es weh tut. Der wäre schon ein guter Mann, aber ob man sowas abseits eines Turniers brauchen würde, er wisse es nicht. Vielleicht sei er da "zu patriotisch", sagt er, ohne die Unsinnigkeit dieser Aussage zu erkennen - patriotisch ist der, der das beste für sein Land will, nicht der, der seinen Landsleuten (Wolfgang Leitenstorfer) Posten zuschanzt; der ist nur ein Lokalchauvinist.

...

Gleichzeitig bejammert er (wie auch die unerträgliche "Wirhamjonixghobt!"-Generation vor ihm) die digitale Affinität der jungen Spieler, der "Playstation-Generation". Auf die Idee, die im digitalen Alltag der jungen Spieler dauerexistente Freisetzung von kreativem Unfug zu nutzen, will der so pfiffig-modisch aussehende, aber dann doch luistrenkermäßig daherredende Constantini wieder die alten Werte (Zweier-Zimmer, Kartendippeln, Dummschwätzen) herbeiholen.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.