2010: News, wichtige Termine, Sonstiges...


LarsUlrich

Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

findest ?

vielleicht nur meine persönliche Meinung, aber ich würde Gründwald und Almer auf eine Stufe mit Gratzei stellen und vom möglichen Potential her noch höher einstufen

almer wird kaum zu rapid wechseln. warum auch? der ist bei der austria mittlerweile stammspieler, verdienen wird er dort auch nicht schlecht und die chance europacup zu spielen im nächsten jahr ist dort momentan um einiges höher.

grünwald wäre mir bis jetzt noch nicht als guter tormann aufgefallen. vielleicht irre ich mich da, kann sein. er hat außerdem vertrag bis 2013 und wird daher ablöse kosten.

bearbeitet von airmaster23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

almer wird kaum zu rapid wechseln. warum auch?

ja warum zählst du dann Leute wie Manninger auf ? :D

da ist ja Almer 10x realistischer

anmerken möchte ich dass ich dachte auf Lindner wird eher gebaut als auf Almer - dass er der Favorit auf die Stamm #1 ist wusste ich nicht - sollte mehr im Austria Channel rumlümmeln :augenbrauen:

bearbeitet von Doena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

ja warum zählst du dann Leute wie Manninger auf ? :D

da ist ja Almer 10x realistischer

weil ich auch von der qualität ausgehe. von almer halt ich einfach nichts. gor nix.

gut manninger ist auch unrealistisch. seh ich ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Das Gratzei-Gerücht gefällt mir. Den könnte ich mir gut als 1er Goalie bei uns vorstellen, seiner NM-Karriere ist der Vertrag in Hütteldorf sicher auch nicht hinderlich ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Ich sehe Payer und Gratzei auf Augenhöhe (auch körperlich gesehen?).

Interessant ist aber die Tatsache (wenn es wirklich eine ist) dass die Tormannposition überhaupt ein Thema ist.

Als 2er Goalie holt man Gratzei sicher nicht.

Evtl. hat Payer und sein Manager beim Pacult kein Leiberl mehr....?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Interessant ist aber die Tatsache (wenn es wirklich eine ist) dass die Tormannposition überhaupt ein Thema ist.

das es das aber mal wird, war früher oder später klar. hedl ist auch nicht mehr der jüngste, mit payer ist man anscheinend nicht zufrieden und königshofer drängt sich nicht auf. vor allem das mit payer kann keine dauerlösung sein. dazu verdient er einfach zu viel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

das es das aber mal wird, war früher oder später klar. hedl ist auch nicht mehr der jüngste, mit payer ist man anscheinend nicht zufrieden und königshofer drängt sich nicht auf. vor allem das mit payer kann keine dauerlösung sein. dazu verdient er einfach zu viel...

Um ehrlich zu sein war Payers Abschiebung aufs Bankl für mich nicht so der große Skandal.

Ich war eher der Meinung dass er einfach nach der Winterpause wieder im Tor steht und fertig.

Das ganze habe ich eher als Denkanstoss gesehen.

Ich bin jetzt nicht der große Fan von Payer aber er hat auch oft genug sensationelle Leistungen gezeigt.

In Österreich gibt es nicht viele Alternativen. Gratzei ist da eigentlich die einzige.

Meine Freundin wird auf jedenfall rotieren wenn es dazu kommt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das es das aber mal wird, war früher oder später klar. hedl ist auch nicht mehr der jüngste, mit payer ist man anscheinend nicht zufrieden und königshofer drängt sich nicht auf. vor allem das mit payer kann keine dauerlösung sein. dazu verdient er einfach zu viel...

auch wenn man mit Payer nicht mehr plant kostet er deshalb nicht weniger...

Er hat Vertrag bis 2012 und wäre blöd im diesem Fall diesen aufzulösen bzw. nicht auszusitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Naja, mir wäre Fornezzi lieber als Gratzei. Denke nicht, dass Fornezzi teurer wäre, aber besser ist doch um einiges (mMn) und ein Jahr jünger ist er auch. Da kann man gleich bei Payer bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

auch wenn man mit Payer nicht mehr plant kostet er deshalb nicht weniger...

Er hat Vertrag bis 2012 und wäre blöd im diesem Fall diesen aufzulösen bzw. nicht auszusitzen.

...und danach? Ein fehleranfälliger, überbezahlter, 33-jähriger, österreichischer Goalie, der seit fast 3 Jahren auf der Ersatzbank sitzt wird nicht mehr groß irgendwo hinwechseln können. Wenn er wirklich das Ziel hat den Verein auf Grund eines Wechsels ins Ausland zu verlassen, dann sollte er das so schnell wie möglich machen.

Wenn er den Vertrag aussitzt, kann ich mir nur vorstellen dass er entweder bei uns einen für uns günstigen Vertrag als Nummer-2 unterschreibt, oder ligaintern zu einem Abstiegskanditaten wechselt.

Wobei: ich glaube sehr wohl dass Payer im Sommer wechseln wollte, er allerdings keine Angebote hatte und den Vertrag deswegen aussitzen wird.

Kurz gesagt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Payer den Vertrag freiwillig aussitzen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance

macht nix! er soll sich endlich mal komplett auskurieren. ich könnte auch damit leben, wenn er erst zur wintervorbereitung mitmacht und den herbst ausfällt. die mannschaft muss sowieso auch endlich lernen ohne ihn auszukommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

macht nix! er soll sich endlich mal komplett auskurieren. ich könnte auch damit leben, wenn er erst zur wintervorbereitung mitmacht und den herbst ausfällt. die mannschaft muss sowieso auch endlich lernen ohne ihn auszukommen.

Vollkommen deiner Meinung, dass kann dem derzeitigen Mannschaftsgefüge sehr gut tun;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

ausm standard

Edlinger vor vierter Amts­zeit: "Bilanz sicher nicht negativ"

Ex-Finanzminister wird am 15. No­vember wiedergewählt - Aus "ne­gativem Eigenkapital" wurde Plus

Wien- Rapid-Chef Rudolf Edlinger steht unmittelbar vor seiner vierten Amtszeit als Präsident des österreichischen Fußball-Rekordmeisters. Am 15. November wird der ehemalige Finanzminister im Rahmen der Ordentlichen Hauptversammlung in der Wiener Stadthalle wiedergewählt und kann zu diesem Anlass weit bessere Nachrichten überbringen als noch bei seiner bisher letzten Bestätigung vor drei Jahren.

Damals befand sich der Verein in einer prekären Situation, wurde von Schulden im Millionen-Bereich gedrückt und musste sogar auf Gelder des Hauptsponsors vorgreifen. Seither spülten die Verkäufe von Ümit Korkmaz, Erwin Hoffer, Stefan Maierhofer und Nikica Jelavic sowie die beiden Teilnahmen an der Europa-League-Gruppenphase Millionen in die Clubkassa, weshalb die Diskussionen über das "negative Eigenkapital" Geschichte sind. "Wir sind zum ersten Mal in meinen neun Jahren mit einem Plus in die Saison gestartet, und zwar mit 140.000 Euro", erklärte Edlinger.

Sondereinnahmen notwendig

Positiv für das aktuelle Budget wirkten sich der Wechsel von Jelavic zu den Glasgow Rangers und der Aufstieg gegen Aston Villa aus - ansonsten hätte es ein Problem gegeben, weil im aktuellen Etat wie schon in der Vergangenheit 2 bis 2,5 Millionen an sogenannten "Sondereinnahmen" veranschlagt wurden, die außertourlich eingenommen werden müssen. Dadurch gerät Rapid regelmäßig in die Situation, auf wenig planbare Einkünfte angewiesen zu sein.

Für Edlinger stellt diese Vorgehensweise kein Problem dar. "Wenn wir es nicht machen würden, müssten wir Spieler verkaufen. Wenn zwei Millionen aus dem Budget wegfallen, geht das zu 75 Prozent zulasten des sportlichen Bereichs. Das hätte dann sofort negative sportliche Folgen, und das wollen wir nicht", sagte Edlinger.

Der Rapid-Boss gibt aber zu, dass nicht in jedem Sommer ein Millionen-Verkauf und/oder die Teilnahme an einer Europacup-Gruppenphase möglich ist. "Dann müssen wir eben versuchen, einen zusätzlichen Sponsor aufzutreiben. Das ist uns in der Vergangenheit schon oft gelungen."

"Ausbau oder Neubau"

Was die Zukunft betrifft, so will sich Edlinger in der kommenden Amtszeit neben der Verbesserung der Infrastruktur im Nachwuchsbereich vor allem einer Grundsatzentscheidung über das Hanappi-Stadion widmen. "Wir werden darüber nachdenken, ob es zu einem Ausbau oder Neubau kommen wird", sagte der Ex-SPÖ-Politiker und betonte einmal mehr, ein Auszug aus Hütteldorf komme nicht infrage.

Edlinger darf für sich in Anspruch nehmen, den Verein von finanziellen Altlasten befreit zu haben. In seine Amtszeit fielen auch zwei Meistertitel (2005, 2008), eine Champions-League- (2005) und zwei Europa-League-Teilnahmen (2009, 2010). "Meine Bilanz ist sicher nicht negativ. Ich habe den Verein übernommen, als er sportlich und wirtschaftlich weit unten war", erklärte der Wiener und ergänzte: "Alles in allem habe ich die Probleme gemeinsam mit dem Präsidium bei Wahrung der Eigenständigkeit des Clubs gut gemeistert. Aber meine Arbeit sollen andere einschätzen. Ich mag es nicht, wenn man sich selbst lobt."

Ob er nach dem Auslaufen der anstehenden Periode noch einmal zur Verfügung stehen würde, ließ Edlinger offen. "Das kann ich heute nicht sagen. Ich bin 70 Jahre alt, da hat man nicht mehr so viel vor sich und es kann schnell gehen, dass ich mich nicht mehr so frisch fühle wie jetzt." (APA)

allein die von mir rausgehobene aussage .. sensationell. wo sind denn verdammt nochmal diese sponsoren denn jetzt? wieso müssen wir ein 2 millionen loch seit jahrn mit uns mitschleppen, und wieso kommen die sponsoren nur wenn man nix verkauft / nicht im europacup vertreten ist? ich glaub ich mach auch bald einen auf since ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.