schooontn Living the Dream! Geschrieben 20. November 2009 Die deutsche Gruppe steht fest: Deutschland Slowenien Algerien Neuseeland Und das erste Spiel natürlich gegen Neuseeland, damit der Supermiro sein Torkonto raufschrauben darf. ma wie wir deutschen wieder über alle drüberfahren werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 21. November 2009 ma wie wir deutschen wieder über alle drüberfahren werden ich bin mir ziemlich sicher, dass die deutsche Elf die Vorrunde überstehen wird, egal wie die Gruppe ausfällt. In den Ko-Runden kann natürlich alles passieren, aber wenn es nach der Qualität geht, dann müsste Deu wieder unter den letzten Vier landen. Mir würde eine Gruppe mit Dänemark, Ghana und Mexiko gefallen. Alle drei gute Manschaften, die versuchen mitzuspielen und sich nicht hinten reinstellen, das würde attraktive Spiele ergeben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 21. November 2009 wenn es nach der Qualität geht, dann müsste Deu wieder unter den letzten Vier landen. In meiner subjektiven Sicht steht Deutschland qualitätsmäßig nicht so klar über Italien, Brasilien, Spanien, Argentinien, England, den Niederlande, Frankreich oder Portugal. Auch gegen den einen oder anderen Afrikaner, Süd- oder Nordamerikaner könnte es schwierig werden. Aber wie gesagt: dies ist rein subjektiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. November 2009 die anstoßzeiten in der gruppe sind übrigens eher suboptimal: Spiel 1: 13:30 Uhr Spiel 2: 16:00 Uhr Spiel 3: 20:30 Uhr warum nicht eines um 18:00 statt zu mittag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 22. November 2009 WTF 13:30 :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 22. November 2009 In meiner subjektiven Sicht steht Deutschland qualitätsmäßig nicht so klar über Italien, Brasilien, Spanien, Argentinien, England, den Niederlande, Frankreich oder Portugal. Auch gegen den einen oder anderen Afrikaner, Süd- oder Nordamerikaner könnte es schwierig werden. Aber wie gesagt: dies ist rein subjektiv. Dass DU das so siehst ist ohnehin völlig klar Ich hab aber auch nicht gesagt, dass Deu klar über den genannten Manschaften steht! Ich denke aber, dass nach Spanien und Brasilien dann Deutschland kommt (mit knappem Vorsprung) vor den übrigen "Großen". Gerade was den Kader angeht, hat sich Deu verbessert (im Vergleich zu den Turnieren 2006 und 2008). Mit Özil hat man nun einen genialen Zehner, der das spielerische Niveau nochmal deutlich anhebt. Es gibt noch andere Spieler, die enormes Potenzial besitzen und vielleicht schon 2010 eingreifen können (wie etwa Marin, Hunt, Müller, Castro, Boateng oder Kroos). Ausserdem hat die Manschaft nun auch (im Vergleich zu 2006 etwa) die nötige Erfahrung und Routine. Spieler wie Mertesacker, Lahm, Schweinsteiger, Podolski spielen nächstes Jahr ihr drittes Turnier. Ballack und Klose sogar schon ihr fünftes. Also wenn es 2006 und 2008 schon fürs Halbfinale gereicht hat, dann bin ich wirklich gespannt, was dann mit dem deutlich stärkeren und erfahreneren Kader 2010 passiert! Es würde mich jedenfalls nicht überraschen, wenn bei Dir im nächsten Sommer wieder einige Möbelstücke dran glauben müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2009 die anstoßzeiten in der gruppe sind übrigens eher suboptimal:Spiel 1: 13:30 Uhr Spiel 2: 16:00 Uhr Spiel 3: 20:30 Uhr warum nicht eines um 18:00 statt zu mittag? Ohne Gewähr: Da ja im Winter gespielt wird kann es mancherorts ziemlich kalt werden, sodaß sich die FIFA entschlossen hat, möglichst viele Spiele am Tag unterzubringen. Wird aber wohl trotzdem die erste WM mit Handschuhen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. November 2009 wobei unter der woche nur 6 spiele um 13:30 ausgetragen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 22. November 2009 wobei unter der woche nur 6 spiele um 13:30 ausgetragen werden. ntirgendwie trotzdem komisch. an der zeitverschiebung kanns ja irgendwie nicht liegen, weil da is ja fast nix oder sowieso gar nix um und wenn der winter so schlimm wäre, dann dürfte man denen ja gar keine wm geben. finden ja trotzdem viele spiele am abend statt. wahrscheinlich liegts an irgendeinem voodoo-zauber, dass man die spiele um die uhrzeit ansetzen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. November 2009 Asiaten dürfen wohl auch ihre Mannschaft vor Mitternacht einmal spielen sehen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 23. November 2009 (bearbeitet) Extra für meine drei Lieblinge: a) Die Deja Vu Gruppe Argentinien Serbien Elfenbeinküste USA b) Gruppe mit 2 gefährlichen No Names Frankreich Portugal Chile Japan c) Alles auf die Europäer fokussiert, aber einer fährt heim Deutschland Holland Paraguay Mexiko bearbeitet 23. November 2009 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 23. November 2009 Asiaten dürfen wohl auch ihre Mannschaft vor Mitternacht einmal spielen sehen, oder? muss ja nicht heißen, dass genau asiatische mannschaften dann so gelost werden oder die spiele so angesetzt werden, dass sie die spiele sehen können. die hatten eh ihre heim-wm 2002. das reicht für dieses jahrhundert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 23. November 2009 WTF 13:30 :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: 13:30 ist mir ziemlich gleich, denn die Mittagsspiele kannst als arbeitender Mensch sowieso immer knicken... 16.00 ist wirklich blöd, denn da ist man bestenfalls am Heimweg von der Arbeit! Wie war es in Deutschland? 15.00, 18.00 und 21.00? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
domstar Tribünenzierde Geschrieben 23. November 2009 Mit der Rolle des Topfavoriten müssen sich wohl die Engländer und Spanier rumschlagen nach den gezeigten Qualileistungen und Leistungen in Testspielen. Aus Südamerika kommen die üblichen Verdächtigen für den Titelgewinn in Frage Brasilien hat nicht mehr die Glamourtruppe der letzten Jahre,hat aber immer noch super Einzelspieler die ihren Stempel aufdrucken können und gewinnen können. Argentinien hat keine gute Quali gespielt.Das kann aber auch ein Vorteil bei so einem Turnier sein:Der absolute Topfavorit sind sie dieses Mal nicht.Argentinien ist natürlich auch sehr sehr stark besetzt und kann den Titel holen. Spanien und England haben Topleistungen gezeigt.Sie haben starke Einzelspieler und überzeugen auch als Mannschaften.Man wird sehen ob sie diese Topleistunen auch bei der WM zeigen können. Deutschland und Italien sind Turnierteams.So schwach sie geredet werden,wenn es drauf ankommt sind sie immer am stärksten.Ich glaube aber nicht das die beiden den Titel holen werden.Aber ein Halbfinalplatz für einen der beiden müsste drin sein. Holland hat klasse Fussballer und spielen immer einen guten Ball.Ob es zum Titel reicht wird man sehen. Frankreich und Portugal hatten Probleme in der Quali.Beide haben aber gute Spieler.ZUm Titel wird es aber nicht reichen.Das Verhältnis Domenech und Spieler scheint ja auch nicht das Beste zu sein. Mein Tipp ist Brasilien wird Weltmeister.Die haben nicht den Druck des Topfavoriten und zeichnen sich momentan durch eine mannschaftliche Geschlossenheit aus.Gute Einzelspieler haben sie immer noch,die Spiele allein entscheiden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 23. November 2009 Ich habe mich auch für Brasilien als Weltmeister entschieden. Schon allein um die seit 1962 andauernde Serie zu halten, habe ich mich für einen südamerikanischen Vertreter entschieden, und Argentinien sowie auch die anderen 3 CONMEBOL-Vertreter halte ich derzeit als Weltmeister nicht realistisch, man möge mich gerne eines Besseren belehren. 1962 Weltmeister aus Südamerika 1966 Weltmeister aus Europa 1970 Weltmeister aus Südamerika 1974 Weltmeister aus Europa 1978 Weltmeister aus Südamerika 1982 Weltmeister aus Europa 1986 Weltmeister aus Südamerika 1990 Weltmeister aus Europa 1994 Weltmeister aus Südamerika 1998 Weltmeister aus Europa 2002 Weltmeister aus Südamerika 2006 Weltmeister aus Europa 2010 Weltmeister aus Südamerika 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.