DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 29. Dezember 2023 Admira Fan schrieb vor 2 Minuten: ja den gabs damals noch nicht! Team 7 30k? 60k Wo gäbe es eine Team 7 um 30k? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2023 DERALEX1 schrieb vor 40 Minuten: 60k Wo gäbe es eine Team 7 um 30k? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 1. Januar 2024 Noch eine blöde Frage...aber ist es preislich eigentlich egal zu welcher Filiale man zB von PeterMax geht? Haben die alle einheitliche Preise oder unterscheiden sich die jeweiligen Filialen preislich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 7. Februar 2024 Admira Fan schrieb am 29.12.2023 um 09:23 : wir haben eine Breitschopf und sind ganz zufrieden! aber ob du dir eine ewe, dann oder breitschopf kaufst, wird von der qualität her wurscht sein! wichtig ist obs der küchenplaner drauf hat oder nicht! geräte kannst dir dann über geizhals oft auch billiger organisieren! Die Herausforderung liegt immer darin welche Ansprüche bzw. Erwartungen man hat. Ich hab mir meine Küche genau nach den Raum-Maßen (ohne Geräte mit Montage) für 4300€ beim Möbellix machen lassen. Das klingt sicherlich am ersten Blick für viele nachdem billigsten Ramsch den man finden kann, jedoch ist meine Küche nicht groß (k.A wie viele m² der Raum hat) jedenfalls gingen sich zwei langgezogene Seiten aus, von denen eine etwas kürzer ist, dazwischen ist der Durchgang Recht schmal, aber es passt (zu zweit wirds mitm Umdrehen manchmal schwer, aber man kommt gut aus). Dadurch das der Raum nicht sehr groß ist wurde eben mit der Höhe etwas gearbeitet, dazu kommt, dass der Küchenplaner genau meine Vorstellungen umgesetzt hat (höhe der Arbeitsplatte ist 96cm z.B also doch Recht hoch was ich liebe) und im Vergleich zu typischen Ikea-Fertig-Küche fühlt sich meine Küche schon sehr wertig an, ich bin unheimlich glücklich! Während mich natürlich andere eher belächeln, da diese 30.000 aufwärts in die Küche investieren (wobei ich mich in einer Wohnung Frage wozu!?!). Zum Thema Geräte noch: es kann auf willhaben so oder so gehen, mein Herd und mein Ofen ist von willhaben und ich bin megaglücklich, den Trockner den ich kaufte musste ich nach 1 Monat entsorgen und den Geschirrspüler teuer reparieren lassen. Bei Neugeräten musst du wsl mit weniger Qualität rechnen als du gebraucht bekommen kannst dafür hast du die Gewährleistung. PeterMax wird mMn in jeder Filiale die gleichen Konditionen bieten, eventuell anders verpackt, aber unterm Strich wird man da auf einen gleichen oder sehr sehr sehr ähnlichen Preis kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2024 (bearbeitet) wienerfußballfan schrieb vor 14 Stunden: Die Herausforderung liegt immer darin welche Ansprüche bzw. Erwartungen man hat. Ich hab mir meine Küche genau nach den Raum-Maßen (ohne Geräte mit Montage) für 4300€ beim Möbellix machen lassen. Das klingt sicherlich am ersten Blick für viele nachdem billigsten Ramsch den man finden kann, jedoch ist meine Küche nicht groß (k.A wie viele m² der Raum hat) jedenfalls gingen sich zwei langgezogene Seiten aus, von denen eine etwas kürzer ist, dazwischen ist der Durchgang Recht schmal, aber es passt (zu zweit wirds mitm Umdrehen manchmal schwer, aber man kommt gut aus). Dadurch das der Raum nicht sehr groß ist wurde eben mit der Höhe etwas gearbeitet, dazu kommt, dass der Küchenplaner genau meine Vorstellungen umgesetzt hat (höhe der Arbeitsplatte ist 96cm z.B also doch Recht hoch was ich liebe) und im Vergleich zu typischen Ikea-Fertig-Küche fühlt sich meine Küche schon sehr wertig an, ich bin unheimlich glücklich! Während mich natürlich andere eher belächeln, da diese 30.000 aufwärts in die Küche investieren (wobei ich mich in einer Wohnung Frage wozu!?!). Zum Thema Geräte noch: es kann auf willhaben so oder so gehen, mein Herd und mein Ofen ist von willhaben und ich bin megaglücklich, den Trockner den ich kaufte musste ich nach 1 Monat entsorgen und den Geschirrspüler teuer reparieren lassen. Bei Neugeräten musst du wsl mit weniger Qualität rechnen als du gebraucht bekommen kannst dafür hast du die Gewährleistung. PeterMax wird mMn in jeder Filiale die gleichen Konditionen bieten, eventuell anders verpackt, aber unterm Strich wird man da auf einen gleichen oder sehr sehr sehr ähnlichen Preis kommen. es muss eh jeder machen wie er möchte unsere Küche ist ja Teil des Wohn- Esszimmers, da waren die Anforderungen dann doch bisal andere! aber ich würde mir 12 Jahre später auch einiges nicht mehr vom Planer ein- oder ausreden lassen! Und selbst hätte ich andere Vorstellungen heute - Mittelblock zB ist eher für die Fische! zumindest die Kasteln auf der Vorderseite, da steht dann ja die Esstischbank, usw usw Und den Stein würd ich nicht mehr glatt sondern sandgestrahlt nehmen PS: wir waren aber auch weit von den von dir angesprochenen 30k bearbeitet 7. Februar 2024 von Admira Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 7. Februar 2024 Ich bekomm in der Werkstatt ne Split-Klima. Gibts da ev. Aufsätze oder so um die Luft auch "umleiten" zu können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 8. Februar 2024 Richie_106 schrieb vor 5 Stunden: Ich bekomm in der Werkstatt ne Split-Klima. Gibts da ev. Aufsätze oder so um die Luft auch "umleiten" zu können? wirds sicher geben. Fragst halt die klima monteure dann, wenn sie da sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2024 Admira Fan schrieb am 29.12.2023 um 09:23 : wir haben eine Breitschopf und sind ganz zufrieden! aber ob du dir eine ewe, dann oder breitschopf kaufst, wird von der qualität her wurscht sein! wichtig ist obs der küchenplaner drauf hat oder nicht! geräte kannst dir dann über geizhals oft auch billiger organisieren! Da haben wir einen kompletten Vogel erwischt bei Breitschopf, aber der dachte das wär easy weil die Schwiegereltern zuvor bei ihm eine gecheckt haben. Aber schon wieder 10 Jahre her, damals hat man um 20k herum noch was bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 8. Februar 2024 and111 schrieb am 28.12.2023 um 21:37 : Ich bau zwar kein Haus...ziehe aber mit meiner Familien in eine größere Wohnung. In der neuen Wohnung müssen wir jedenfalls die Küche neu machen. Die Küche ist recht klein und wir wollen aus dem vorhandenen Platz das Maximum herausholen. Hat jemand Tipps für Einbauküchen (EWE, PeterMax, Ikea etc)? Wo bekommt man für sein Geld die beste Qualität...Bei Küchen gibt es ja gefühlt nach oben hin kein Limit Küchenstudio Mosgöller - bester Mann! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 10. Februar 2024 Weils irgendwie hier reinpasst eine Frage! Terrasse 1.OG mit Balkon ca 30m2 was würdet ihr für einen Belag wählen? Bei Feinsteinzeug gehen nur 2cm Platten auf Stelzlager wegen Gewicht.... WPC? Holz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. Februar 2024 (bearbeitet) RapidWien07 schrieb vor 18 Stunden: Weils irgendwie hier reinpasst eine Frage! Terrasse 1.OG mit Balkon ca 30m2 was würdet ihr für einen Belag wählen? Bei Feinsteinzeug gehen nur 2cm Platten auf Stelzlager wegen Gewicht.... WPC? Holz? Sonnig? WPC wird ziemlich heiß in der Sonne, Holz wird halt eingrauen etc. Ich würde zum Feinstein tendieren, aber wenn's wegen Gewicht nicht geht... Wenns kein Sonnenproblem gibt dann WPC, hält dann länger als das Holz. bearbeitet 11. Februar 2024 von cmburns 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 11. Februar 2024 cmburns schrieb vor 1 Stunde: Sonnig? WPC wird ziemlich heiß in der Sonne, Holz wird halt ein grauen etc. Ich würde zum Grünstein tendieren, aber wenn's wegen Gewicht nicht geht... Wenns kein Sonnenproblem gibt dann WPC, hält dann länger als das Holz. Die größere Fläche hat vor allem Nachmittag Sonne... Wir machen ein Alugeländer weil mich bei Holz vor allem das ständige streichen/schleifen nervt...und barfuß auf unbehandelten alternden Holz mit Kinder stell ich mir auch ein wenig gefährlich vor wegen Holz Splitter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. Februar 2024 RapidWien07 schrieb Gerade eben: Die größere Fläche hat vor allem Nachmittag Sonne... Wir machen ein Alugeländer weil mich bei Holz vor allem das ständige streichen/schleifen nervt...und barfuß auf unbehandelten alternden Holz mit Kinder stell ich mir auch ein wenig gefährlich vor wegen Holz Splitter? Gibt auch festeres Holz, aber ja Splitter können dann sein. Wir haben Lärche, da gibt's kaum Splitter wenn gut geölt/eingelassen. (War aber "dabei", Wahl aus WPC/Holz, aus Kostengründen einmal so gelassen und Holz gewählt). Irgendwann wird die Terrasse aber wohl aus Stein werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2024 cmburns schrieb am 11.2.2024 um 11:07 : Sonnig? WPC wird ziemlich heiß in der Sonne, das höre ich des öfteren, kann ich von meinen 0815 Klick WPC Fliesen am Balkon nicht bestätigen also nicht wärmer als davor der Stein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 13. Februar 2024 Gibt's hier eigentlich Leute aus der Branche? Sofern möglich, ist abschätzbar ob die Preise sich in den nächsten 2-3 Jahren nach unten oder nach oben entwickeln werden? Spürt die Baubranche nicht die Zinsänderungen massiv? Also salopp gesagt, wird es irgendwann wieder im Bereich des möglichen sein ein Haus mit 150m² mit 120.000 - 150.000€ sanieren zu lassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.