Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2023 Frohnatur schrieb vor 21 Stunden: Nur so als Neugier: Nutzt ihr eigentlich den Balkon übers Jahr gesehen? Ich hab selber keinen Balkon, daher kann ich nicht mitreden. Aber egal, mit wem ich rede, fast jeder Bekannte mit Haus und Balkon nutzt den Balkon nur für Balkonblumen, d.h. der macht nur Arbeit. Draußen sitzen alle immer nur auf der Terasse im Garten, da der Balkon schlicht zu klein ist. Wofür also extra Geld für einen Balkon ausgeben? Wir haben 12m2 Balkon Richtung Osten, 10m lang dementsprechend schmal - da steht die Wäsche draußen und das Unkraut wächst aus den Fugen richtig wertlos, 12m2 mehr Wohnung wären da sinnvoller gewesen - einziger Vorteil, die Fenster sind halt riesig - Kinder- und Schlafzimmer je 2x 2,5m 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
northman Amateur Geschrieben 6. Februar 2023 Wir sind auch gerade dabei zu bauen. An sich ist alles schon geplant und genehmigt, aber bei uns fühlen sich auch viele Leute bemüßigt uns von Balkonen abzuraten. Weil man die angeblich eh nicht nutzt. Ich habe in den vergangenen Jahren allerdings immer mit Balkonen gelebt und fand es wirklich nett einfach so raus zu können, ohne ganz rausgehen zu müssen. Mal schauen, ob das im eigenen Haus dann auch so sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 6. Februar 2023 northman schrieb vor 1 Stunde: Wir sind auch gerade dabei zu bauen. An sich ist alles schon geplant und genehmigt, aber bei uns fühlen sich auch viele Leute bemüßigt uns von Balkonen abzuraten. Weil man die angeblich eh nicht nutzt. Ich habe in den vergangenen Jahren allerdings immer mit Balkonen gelebt und fand es wirklich nett einfach so raus zu können, ohne ganz rausgehen zu müssen. Mal schauen, ob das im eigenen Haus dann auch so sein wird. Wieviel muss da so ca. für den Balkon kalkulieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 6. Februar 2023 northman schrieb vor 3 Stunden: Wir sind auch gerade dabei zu bauen. An sich ist alles schon geplant und genehmigt, aber bei uns fühlen sich auch viele Leute bemüßigt uns von Balkonen abzuraten. Weil man die angeblich eh nicht nutzt. Ich habe in den vergangenen Jahren allerdings immer mit Balkonen gelebt und fand es wirklich nett einfach so raus zu können, ohne ganz rausgehen zu müssen. Mal schauen, ob das im eigenen Haus dann auch so sein wird. wenn du ihn so planst, dass du ihn tatsächlich nutzt ist es ja was anderes... viele haben einfach einen Balkon, damit das haus nicht leer ausschaut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 11. Februar 2023 gordonstone schrieb am 5.12.2022 um 11:04 : Falls du noch Fragen hast zitiere mich oder tagge mich, weil ich froh bin, wenn ich den Thread nicht mehr schauen muss. Toller Bericht. Bin seit Oktober mit einem ähnlichen Projekt beschäftigt (Riesiger Dachboden, war davor kompletter Rohbau ohne Wände/Isolierung etc.). Vl. werde ich da in ein paar Monaten auch mal ausführlicher berichten, wenn's dann irgendwann fertig wird... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agogo Knows how to post... Geschrieben 15. Februar 2023 Kurze Frage (kenn mich bei dem Thema gar nicht aus): Wir überlegen, einen Grund zu kaufen (extremes Schnäppchen). Die Zufahrt zum Grund befindet sich auf der Südseite. Könnten wir nun einfach so planen, dass seitlich (Ostseite) eine Garagenzufahrt gemacht wird und das Haus dann am hinteren Teil des Grundes steht (Nordseite). Und der Garten dann praktisch südseitih (oder südwestlich) ausgerichtet wird. Oder gibts da evtl Einschränkungen seitens der Gemeinde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 15. Februar 2023 auch ohne mich auszukennen: aber warum denkst du, dass es für die gemeinde ein problem darstellen könnte, in welche himmelsrichtungen du irgendwelche dinge baust? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 15. Februar 2023 Relii schrieb vor 28 Minuten: auch ohne mich auszukennen: aber warum denkst du, dass es für die gemeinde ein problem darstellen könnte, in welche himmelsrichtungen du irgendwelche dinge baust? Pfuh... Ortsbild, Widmungen, Anbauten... da gibts zig Möglichkeiten... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 15. Februar 2023 ja ja, das ist mir schon klar... aber richtet sich das nach allgemeinen himmelsrichtungen? "es ist verboten garageneinfahrten ost-seitig zu bauen"? agogo hat ja nicht präzisiert in welcher gemeinde er wohnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2023 Agogo schrieb vor 2 Stunden: Kurze Frage (kenn mich bei dem Thema gar nicht aus): Wir überlegen, einen Grund zu kaufen (extremes Schnäppchen). Die Zufahrt zum Grund befindet sich auf der Südseite. Könnten wir nun einfach so planen, dass seitlich (Ostseite) eine Garagenzufahrt gemacht wird und das Haus dann am hinteren Teil des Grundes steht (Nordseite). Und der Garten dann praktisch südseitih (oder südwestlich) ausgerichtet wird. Oder gibts da evtl Einschränkungen seitens der Gemeinde? grundsätzlich sollte im Widmungs/bebauungsplan der Gemeinde genau geregelt sein, was du dort darfst! Vor dem Kauf würde ich mich da entsprechend informieren und mir das am besten schriftlich geben lassen! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agogo Knows how to post... Geschrieben 18. Februar 2023 Danke für eure Antworten. Thema Fertigteilhaus: Welche Ausbaustufe würdet ihr denn empfehlen wenn man selber handwerklich gar nicht begabt ist, allerdings viele geschickte Freunde und Bekannte hat? Bzw generell zu den verschiedenen Ausbaustufen, kommen die so viel teurer wie wenn man es selber macht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2023 (bearbeitet) Agogo schrieb vor 2 Stunden: Danke für eure Antworten. Thema Fertigteilhaus: Welche Ausbaustufe würdet ihr denn empfehlen wenn man selber handwerklich gar nicht begabt ist, allerdings viele geschickte Freunde und Bekannte hat? Bzw generell zu den verschiedenen Ausbaustufen, kommen die so viel teurer wie wenn man es selber macht? Schlüsselfertig, wennst Freunde einspannen willst Belagsfertig. Wobei das meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert ist. bearbeitet 18. Februar 2023 von Derni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2023 Derni schrieb vor 26 Minuten: Schlüsselfertig, wennst Freunde einspannen willst Belagsfertig. Wobei das meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert ist. Haas Haus hat so ein Modell wo du einige Tausend Euro sparen kannst, wenn du für ein paar Wochen, Leute stellen kannst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 18. Februar 2023 Agogo schrieb vor 2 Stunden: Danke für eure Antworten. Thema Fertigteilhaus: Welche Ausbaustufe würdet ihr denn empfehlen wenn man selber handwerklich gar nicht begabt ist, allerdings viele geschickte Freunde und Bekannte hat? Bzw generell zu den verschiedenen Ausbaustufen, kommen die so viel teurer wie wenn man es selber macht? Belagsfertig. Da brauchst duch weder um Installations oder Elektroarbeiten kümmern. Bodenlegen, Innentüren. Eventuell würde ich extern eine Firma Spachteln und Malen lassen...vor allem spachteln is a Orsch Hockn... Mr_Rotten schrieb vor 4 Minuten: Haas Haus hat so ein Modell wo du einige Tausend Euro sparen kannst, wenn du für ein paar Wochen, Leute stellen kannst. Nur interessant wenn man Freunde hat, die zu normalen Zeiten zur Verfügung stehen...dann kann man quasi so ein "mit Bauherrenhilfe" Programm angehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2023 blue-white schrieb vor 23 Minuten: Nur interessant wenn man Freunde hat, die zu normalen Zeiten zur Verfügung stehen...dann kann man quasi so ein "mit Bauherrenhilfe" Programm angehen. Ja das meinte ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.