Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

ASB-Legende

für ein paar euro DVB-T-stick kaufen und fertig.

du weisst schon, dass auch bei der STV-variante ein spiel im ORF laufen würde?

@1 ja, das ist heute zum Glück möglich. Dennoch: Fernseher > Laptop

@2 ist mir bekannt, macht aber in der Situation kaum Unterschiede.

Aber danke für die Idee, jetzt schaut die Welt schon ein bissal besser aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
die reichweite von stv könnte auch noch ein problem sein. angeblich haben die eishockeyspiele, die stv vor kurzem gezeigt hat, nur ein paar tausend (im einstelligen tausenderbereich) gesehen.
Diese Zahlen sind erstens mal völliger humbug (wurde eh schon erklärt) und liegt außerdem sicher nicht an der Reichweite. bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

@1 ja, das ist heute zum Glück möglich. Dennoch: Fernseher > Laptop

passendes Kabel - duplizieren und Fernseher = Laptop.

Übrigens kannst dir auch eine DVB-T Antenne fürn Fernseher kaufen.

die reichweite von stv könnte auch noch ein problem sein. angeblich haben die eishockeyspiele, die stv vor kurzem gezeigt hat, nur ein paar tausend (im einstelligen tausenderbereich) gesehen.

Die Daten von agtt sind nur auf Österreich bezogen! ;) STV hat jedoch eine höhere Reichweite.

Mit Crashed Ice Quebec hat man die 100.000er Marke geknackt.

In ein paar Jahren hat STV eine Quote (bei bestimmten Sendungen) bei der der ORF auch mit Übertragungen wie Schladming nicht mithalten kann.

@Ook_PS

Hältst Du 2 ADEG-Livespiele (noch dazu an einem Abend) für realistisch?

Eines ist wohl das Bundesliga Spiel.

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wow wenn wir jetzt in 5 jahren 360 bundesligaspiele in voller länge live präsentiert bekommen, dann ist der alte örnst durchaus erfreut. solange das kräfteverhältnis einigermaßen ausgeglichen ist (stv, orf), solls mir recht sein.

ich finds aber lustig dass der standard auch den berlusconivergleich gebracht hat.

sky sitzt jetzt in der zwickmühle und mir tut das gar nicht leid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

@Ook_PS

Hältst Du 2 ADEG-Livespiele (noch dazu an einem Abend) für realistisch?

warum nicht? es sollen dem vernehmen nach ja nicht mehr alle spiele live gezeigt werden und am freitag stattfinden. wenn es wie geplant kein Buli-spiel mehr am freitag gibt, sehe ich keinen nachteil, der bei zwei spielen entstehen könnte, weder für sender noch für vereine und sponsoren.

ist natürlich reine spekualtion von mir, aber das wäre doch eine gute möglichkeit, um die ADEG-vereine auf seine seite zu ziehen, oder? gerade die hängen dem vernehmen nach ja ziemlich an Sky (dass allerdings nicht viel wert auf die zweite liga legt).

Die Daten von agtt sind nur auf Österreich bezogen! ;) STV hat jedoch eine höhere Reichweite.

Mit Crashed Ice Quebec hat man die 100.000er Marke geknackt.

quelle?

und noch als nachtrag zur reichweite:

wenn jemand fünf 5 jahre über 100 mio auf den tisch legt (5*(15+6)) wird er sich schon genug gedanken darum machen, wie man das auch einigermaßen wirtschaftlich macht.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

aus dem Vienna-channel geklaut:

Aus der Wien Krone:

Heute tagt in der Wiener Ligazentrale in Hietzing der TV Arbeitsausschuss, zu dem die Manager von Austria (Kraetschmer) und Rapid (Kuhn), Salzburg-Vertreter Thomas Kern, LASK Boss Reichel und als Vertreter der Ersten Liga Vienna Präsident Herbert Dvoracek und Harald Winkler von Gratkorn gehören. Kern wird sicher nicht die Meinung anderer teilen, dass die 15 Millionen, die Servus-TV für das komplette Rechtspaket (inkl. Internet) bietet, ein zu niedriger Preis sind. Dass vielmehr dahintersteckt, als man zunächst glaubte.

Die Sky-Chefetage bekräftigte nochmals, auszusteigen, wenn 72 Spiele im ORF und Servus TV live u sehen sind. Das verständliche Argument: Wenn die attraktivsten zwei Partien jeder Runde weg sind, was bleibt noch dem Pay-TV? Die Ankündigung von Servus-TV, auch de Sky-Anteil zu übernehmen, würde etwas anderes bedeuten: Statt Pay-TV, Übertragung via Internet. So könnte ein mächtiger Partner (Telekom Austria vie Aon) in die Liga einsteigen.

ich bleib dabei, Sky blufft mit dem ausstieg. können es sich in der präkeren situation nicht leisten, soviele kunden zu verlieren. wobei das mit dem internet schon auch interessant klingt.

STV überträgt künftig die Motocross WM:

http://www.mx-report.de/motocross-news/news-20070307130539-20100330140629.htm

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Dazu kommt noch erschwerend, dass nicht alle Kabelanbieter ServusTV im Angebor haben.

Das wird bei mir dann so, wie damals mit ATV. die senden fleißig Fußball und ich kanns nicht sehen weil mein Kabelanbieter ein paar Jährchen zu lange auf solche Neuerungen wartet.

Man kann sie aber dazu zwingen nach dem derzeitigen Gesetz, drum haben fast alle Stv zumindest im Digital Paket drin

und STV hat nebenbei bemerkt eine höhere technische reichweite als Sky (wegen UPC-verbreitung und DVB-T sowie unverschlüsseltem satsignal).

Aon Tv nicht zu vergessen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

aus dem Vienna-channel geklaut:

ich bleib dabei, Sky blufft mit dem ausstieg. können es sich in der präkeren situation nicht leisten, soviele kunden zu verlieren. wobei das mit dem internet schon auch interessant klingt.

STV überträgt künftig die Motocross WM:

http://www.mx-report.de/motocross-news/news-20070307130539-20100330140629.htm

Wär ja witzig wenn das wahr würde

Hab ja schon zu Beginn der Diskussion gesagt dass Aon der richtige Player wäre für die Internetrechte in Doppelter Hinsicht (iptv und webtv) weils auch ihre Aon Tv Plattform besser pushen könnten.

Wobei mmn Sky sicher nicht aussteigen wird da hängen jede Menge Kunden dran mit einem riesen Umsatzvolumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

weiter geht die presseschau:

die VN schreibt, dass RB auch eine million für die namensrechte der zweiten liga bietet.

ausserdem legt man sich mit seiner roadshow wirklich sehr ins zeug, nachdem man am samstag in Wien den ostvereinen seine pläne vorgelegt hat, war man bereits am freitag in Dornbirn und hat sich den westvereinen präsentiert.

ich finds wirklich beeindruckend, mit wieviel engagement man sich um die rechte bemüht. wenn man das namenssponsoring übernimmt, kann man wohl bei den zweitligisten ordentlich punkten, denn die brauchen dieses geld dringend.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich bleib dabei, Sky blufft mit dem ausstieg. können es sich in der präkeren situation nicht leisten, soviele kunden zu verlieren. wobei das mit dem internet schon auch interessant klingt.

die kunden würdens auch so verlieren, wenn sie nimmer die toppartien zeigen sondern nur noch den rest von samstag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

wenn man das namenssponsoring übernimmt, kann man wohl bei den zweitligisten ordentlich punkten, denn die brauchen dieses geld dringend.

Was aber mMn wohl mit einer Aufstockung der Liga auf 16 Vereine inkl. Amateurteams einhergehen würde (gegen die ich in einer 16er-Liga weniger hätte als in der 10er bzw 12er)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Dazu kommt noch erschwerend, dass nicht alle Kabelanbieter ServusTV im Angebor haben.

Das wird bei mir dann so, wie damals mit ATV. die senden fleißig Fußball und ich kanns nicht sehen weil mein Kabelanbieter ein paar Jährchen zu lange auf solche Neuerungen wartet.

Ich persönlich bin daher sogar für die ORF-Variante, so traurig das auch klingt, weil ich sonst einfach GAR NICHTS sehe. Puls4 hätt mir auch getaugt, aber die sind ja leider aus dem Rennen.

Im Gegensatz zu ATV damals hat STV zur Not nen erstklassigen Livestream.

Einfach mal auf Servustv.com ausprobieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.