Constantini


Ernesto

Wie steht ihr zu DiCo?  

381 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Wacker Innsbruck Anhänger

Natürlich trägt er die Verantwortung, aber es ist doch schwachsinnig, zu sagen: "er kann einberufen, wen er will, schau ma mal hinterher obs funktioniert hat weil er trägt ja die Verantwortung". Das ist ungefähr genauso, wie kommentarlos mitanzusehen, wie ein Kind immer mehr auf die heiße Herdplatte zugreifen will - fetzendeppert.

Super Vergleich...

Fakt ist, der Ivanschitz würde unsere Qualität nicht nennenswert anheben und Fakt ist auch, das der Herr Ivanschitz nicht dieser Routinier ist, den du gerade gefordert hast. Er hat zweifellos schon gute Spiele abgeliefert, aber wenns bei den Mainzern nicht lief kann ich mich nicht erinnern das er derjenige war, der seine Mitspieler plötzlich in Fahrt bringen konnte. Wenn die Mannschaft "Mainz 05" nicht funktionierte, dann hat auch Ivanschitz nicht funktioniert. Genauso wärs im NT! Daher frag ich micht wirklich, warum hier einige so poltern...

Zu den Erfolgen: IMHO hatte Constantini bisher keine echten Entscheidungsspiele. Die Quali verloren haben wir gegen Färöer und Litauen, und nicht in Frankreich oder Rumänien. Wir sind einfach ein Außenseiter. Oberste Priorität ist es die Spiele gegen die sogenannten Kleinen zu gewinnen. Wenn das nicht gelingt, haben wir bereits gesehen was uns ein Sieg gegen Frankreich gebracht hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Jajaja, die selben Argumente wie seit Monaten zu denen ich einige Gegenargumente hätte, aber wie bereits einige festgestellt haben: Für Ernesto zählt nur die eigene Meinung. Gerade noch die Ansichten, die mit den seinen übereinstimmen, lässt er zu.

du hattest monatelang zeit meine argumente zu widerlegen, ich könnt mich nicht an großartige versuche erinnern. aber kläre mich auf, wie schauen die gegenargumente aus?

natürlich zählt die eigene meinung und zwar solange bis ich argumentativ überzeugt werde, leider war das bisher nicht der fall. wäre ja noch besser wenn ich meine meinung verwerfen würde ohne ersichtlichen grund. ich mein, wie stellst dir das vor?

du kennst meine kritikpunkte, mehr sinds nicht geworden. es gibt menschliche und sportliche kritikpunkte die ich alle genau erläutern und begründen kann. da ist aus meiner sicht nichts an den haaren herbeigezogen. ich frag mich echt wie du dagegen argumentieren willst.

aus meiner sicht ist es unverrückbares faktum dass es nicht sinnvoll war gegen spanien oder frankreich mit zwei stürmern zu spielen. gegen frankreich noch dazu mit maierhofer und janko. was erwartet man sich dabei, das ist maßlose selbstüberschätzung. gegen spanien, vermutlich die aktuell beste nationalmannschaft der welt, hat man einen absolut unerfahrenen jungen solosechser aufgeboten. das kann nicht klappen. nach der roten karte hat man leitgeb statt janko aus dem spiel genommen, obwohl janko in der luft gehangen ist und nichts zum spiel beitragen konnte. wir haben quasi einen mann freiwillig vorgegeben.

gegen rumänien hat man die konterwaffe hoffer verschenkt, in dem man in als solospitze aufgestellt hat obwohl man wusste dass dies nicht funktioniert, denn den versuch hat man schon mehrmals scheitern gesehen (scheinbar ur nicht DiCo). damals war hoffer in topform und als solospitze konnte er nichts bewegen und er wurde ausgetauscht. so kann man sich selber schwächen. gspurning gegen serbien aufzustellen, nach dessen jahrhundertfehler war einfach nur wahnsinn. über seine vorstellung der 4er kette brauchen wir ja hoffentlich nicht lange zu diskutieren. so bin gespannt (ganz ehrlich) und auch gänzlich offen für deine gegenargumente.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin voll deiner meinung.

Da braucht mann nichts mehr hinzufügen. :super:

Ich bin auch voll meiner Meinung! :v:

Niveauvolle Diskussionen sind immer wieder schön.

Warum bitte?

Ich weiß nicht warum niveauvolle Diskussionen immer wieder schön sind aber ich hoffe du kannst es mir erklären.

Lous van Gaal

Felix Magath

Jürgen Klinsmann

Unsere ultimativen Lösungen. Die kommen sicher, die tun sich das an, die wollen, die kennen sich aus, die sind einfach leistbar, die garantieren das Vorankommen des österreichischen Fußballs!

Du brauchst nur ihre Namen hier hereinzuschreiben und schon ist quasi nur mehr der ÖFB zu dumm sie zu engagieren. Sonst liegt nichts an.

:clap:

aber genau solche Aussagen wie die von dir getätigte sind die Grundlage dafür, dass sich daran in Österreich auch nie etwas ändern wird!

Aufgrund von Aussagen hat sich noch nie irgendwo irgendwie was geändert. Ändern tut sich nur was durch Taten.

Aber gut, besser als Constantini ist eh jeder den wir nicht kriegen können.

Ich wäre für: ERNESTO FOR TEAMCHEF! :clap:

Jetzt müsste sich dann bald was ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Fakt ist, der Ivanschitz würde unsere Qualität nicht nennenswert anheben

wenns danach ginge, bräuchten wir keine spieler einberufen.

Ich wäre für: ERNESTO FOR TEAMCHEF! :clap:

habe leider keine uefa lizenz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich war ja immer eher pro constantini eingestellt,

ich habe ihn auch nicht für unintelligent, charakterschwach und ohne jeden fußballverstand gehalten

ich bin nachwievor davon überzeugt, dass österreich ivanschitz nicht braucht um erfolgreich fußball zu spielen

aber die persönliche kleinkriege und das permanente nachtreten gegen einzelne spieler sind eines teamchefs definitiv nicht würdig

und zeugen weder von intelligenz noch von charakter

und er erhöht ja mit dem theater eigentlich nur den druck auf sich selbst - daher :huh?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oida Foda

Natürlich trägt er die Verantwortung, aber es ist doch schwachsinnig, zu sagen: "er kann einberufen, wen er will, schau ma mal hinterher obs funktioniert hat weil er trägt ja die Verantwortung". Das ist ungefähr genauso, wie kommentarlos mitanzusehen, wie ein Kind immer mehr auf die heiße Herdplatte zugreifen will - fetzendeppert.

Super Vergleich...

Wieso ist er schlecht?

Fakt ist, der Ivanschitz würde unsere Qualität nicht nennenswert anheben und Fakt ist auch, das der Herr Ivanschitz nicht dieser Routinier ist, den du gerade gefordert hast. Er hat zweifellos schon gute Spiele abgeliefert, aber wenns bei den Mainzern nicht lief kann ich mich nicht erinnern das er derjenige war, der seine Mitspieler plötzlich in Fahrt bringen konnte. Wenn die Mannschaft "Mainz 05" nicht funktionierte, dann hat auch Ivanschitz nicht funktioniert. Genauso wärs im NT! Daher frag ich micht wirklich, warum hier einige so poltern...

Zu den Erfolgen: IMHO hatte Constantini bisher keine echten Entscheidungsspiele. Die Quali verloren haben wir gegen Färöer und Litauen, und nicht in Frankreich oder Rumänien. Wir sind einfach ein Außenseiter. Oberste Priorität ist es die Spiele gegen die sogenannten Kleinen zu gewinnen. Wenn das nicht gelingt, haben wir bereits gesehen was uns ein Sieg gegen Frankreich gebracht hat...

Aha. Fakt ist. Woher stützt du deine Aussagen? Schon mal bemerkt, dass Ivanschitz an 90% aller Tore im Jahr 2008 beteiligt war? Angesichts dieser Tatsache ist es ganz schön gewagt hier von "Fakt" zu sprechen.

Und was soll das Mainzargument? Werden jetzt nur noch Spieler einberufen, die als Hero das Ruder von der einen auf die andere Minute umwerfen? Nur noch Spieler, die Partien im Alleingang gewinnen? Wenn das so wäre, würde der Nationalkader auf null schrumpfen, nur soviel dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre für: ERNESTO FOR TEAMCHEF! :clap:

habe leider keine uefa lizenz!

Schade, das bremst meine Erwartungen selbstvernatürlich enorm.

Da ist mit ein Träumer noch 1000 mal lieber, der nach den Sternengreift, als jemand wie du!

Au ja, welch himmlisch Bildnis in meinem Kopf versüßt mir plötzlich den Tag.

Luis van Gaal!

Jede freie Minute bange wartend.

Hoffend.

Auf den Anruf des ÖFB der ihm endlich den ersehnten, begehrten, bestbezahlten und ruhmreichsten Trainer-Posten der Welt einbringt und den er demütig, mit einer lebenslangen Verpflichtung versehen, signieren will, um durch 5-6 Teamtrainings pro Jahr inkl. spielenderweiser Demütigung des Gegners, das Niveau derart zu heben dass die begeisterten Ösis ihr Cordoba-Trauma endlich vergessen können.

Doch halt, noch dräut bitteres Unheil denn ein unbeugsamer Spinner in einem Internet-Forum stemmt sich gegen die Träumereien und durch seine bloßen Aussagen verhindert er den Fortschritt, den ÖFB derart irritierend dass dieser gleichsam dem Kaninchen vor der Schlange erstarrt und unfähig zu handeln sich nicht aus der Geiselhaft eines verwirrten Tirolers zu befreien vermag.

Welch grausam-schaurig-schöne Geschichte. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hallo liebe ASB'ler :winke: !

Constantini ist eine Fehlbesetzung und setzt die seit Jahrzehnten vom ÖFB geförderte Planlosigkeit nahtlos fort. Einige Aussagen der Spieler bestätigen , dass dieser "Trainer" keinerlei Autorität im Team besitzt (woher auch? Erfolge, Ausbildung? Fehlanzeige! vielleicht Co-Trainer vom großen Happel!). Leider wird sich dahingehend auch im nächsten Jahrzehnt nichts ändern. Ein "großer" Trainer, eine professionelle Führung von Seiten des ÖFB wird auch weiterhin ein Wunschtrum bleiben! Vor ca. 10 Jahren hat doch ein gewisser Herr Stronach dem kleinen Österreich den Weltmeistertitel versprochen oder irre ich da!? Naja vielleicht haut er sich mit dem Mateschitz auf ein Packl und die zwei teilen siche das Honorar eines Spitzentrainers ala Hiddink! Träumen darf man ja noch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Natürlich trägt er die Verantwortung, aber es ist doch schwachsinnig, zu sagen: "er kann einberufen, wen er will, schau ma mal hinterher obs funktioniert hat weil er trägt ja die Verantwortung". Das ist ungefähr genauso, wie kommentarlos mitanzusehen, wie ein Kind immer mehr auf die heiße Herdplatte zugreifen will - fetzendeppert.

Super Vergleich...

Fakt ist, der Ivanschitz würde unsere Qualität nicht nennenswert anheben und Fakt ist auch, das der Herr Ivanschitz nicht dieser Routinier ist, den du gerade gefordert hast. Er hat zweifellos schon gute Spiele abgeliefert, aber wenns bei den Mainzern nicht lief kann ich mich nicht erinnern das er derjenige war, der seine Mitspieler plötzlich in Fahrt bringen konnte. Wenn die Mannschaft "Mainz 05" nicht funktionierte, dann hat auch Ivanschitz nicht funktioniert. Genauso wärs im NT! Daher frag ich micht wirklich, warum hier einige so poltern...

Zu den Erfolgen: IMHO hatte Constantini bisher keine echten Entscheidungsspiele. Die Quali verloren haben wir gegen Färöer und Litauen, und nicht in Frankreich oder Rumänien. Wir sind einfach ein Außenseiter. Oberste Priorität ist es die Spiele gegen die sogenannten Kleinen zu gewinnen. Wenn das nicht gelingt, haben wir bereits gesehen was uns ein Sieg gegen Frankreich gebracht hat...

Liebe Güte, wenn ich eines in Internet- Foren verbieten dürfte dann diesen grässlichen Ausdruck "Fakt ist".

Was du da schreibst, ist genau das Gegenteil von einem Faktum. Das ist eine Behauptung die du aufstellst, die man kaum widerlegen und auch nicht wirklich beweisen kann. Wenn du schreibst dass Ivanschitz 26 Jahre alt, dann ist der Ausdruck "Fakt ist" berechtigt.

Wenn du behauptest, Ivanschitz würde die Qualität im Team nicht merklich heben, dann ist das deine Meinung aber noch lange kein Faktum. Versuch das gefälligst nicht als allgemeingültige Tatsachen zu verkaufen.

Im Übrigen gibt es auch noch andere Meinungen als deine, zum Beispiel die vom Mainz- Manager Heidel, den die BILD mit den Worten zitiert: "Ich bin sehr, sehr zufrieden mit Andy, nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch und Typ. Der Junge ist ein echter Leader und ich denke, er hat noch Luft nach oben.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also objektiv von außen gesehen gibt es keinen Grund, wieso ein Ivanschitz nicht nominiert werden sollte.

Denn, und hier ist es wirklich richtig, fakt ist, dass er sich bei einem Bundesligaverein in Deutschland durchgesetzt hat und zum Stamm gehört. Zumindest noch (sollte die RR-Leistung nicht besser werden und parallel ein Simak in Fahrt kommen, könnts eng werden). Natürlich war der Hype anfangs der Saison etwas zu übertrieben. Mainz hatte insgesamt einen guten Lauf. Aber das darf man nunmal nicht als Maßstab nehmen.

Viele solcher Spieler wird man als Österreich schlichtweg nicht haben. So wen muss man dann eigentlich immer einberufen. Alles andere ist unseriös.

Und ein Nationaltrainer, der auf Grund von persönlichen Differenzen Spieler nicht einberuft, hat mMn völlig den Job verfehlt. Immerhin ist es die österr. Nationalmannschaft - nicht die Constantinische Lieblingself.

PS: Aus gleichem Grund hoffe ich übrigens auch, dass unser Nationaltrainer nach der WM nicht mehr Löw heißt. Da ist es nämlich ein nicht unähnliches Geklüngel bzgl Spielernominierungen.

bearbeitet von KSCler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

http://sport.orf.at/

Deutschland findet es lustig

Diese Aussagen wurden in Deutschland bereits registriert. So waren auf der Homepage der "Bild"-Zeitung unter dem Titel "Ösitrainer lästert über die Bundesliga" einige deftige Reaktionen zu lesen.

"In Mainz lachen sie über den Dösitrainer nur noch. 05-Manager Heidel: 'Heißt das nun, dass Red Bull Salzburg bei uns mit 15 Punkten Vorsprung Tabellenführer wäre?' Trainer Tuchel schmunzelnd: 'Ich find's lustig. Ein Österreicher sagt, da kommt ein Österreicher (...) Was soll ich von der Abfälligkeit halten?'"

was die Deutschen halt nicht wissen: Constantini ist Tiroler, und dann lange nix, und irgendwo ist er dann auch noch Österreicher :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also objektiv von außen gesehen gibt es keinen Grund, wieso ein Ivanschitz nicht nominiert werden sollte.

Denn, und hier ist es wirklich richtig, fakt ist, dass er sich bei einem Bundesligaverein in Deutschland durchgesetzt hat und zum Stamm gehört. Zumindest noch (sollte die RR-Leistung nicht besser werden und parallel ein Simak in Fahrt kommen, könnts eng werden). Natürlich war der Hype anfangs der Saison etwas zu übertrieben. Mainz hatte insgesamt einen guten Lauf. Aber das darf man nunmal nicht als Maßstab nehmen.

Viele solcher Spieler wird man als Österreich schlichtweg nicht haben. So wen muss man dann eigentlich immer einberufen. Alles andere ist unseriös.

Und ein Nationaltrainer, der auf Grund von persönlichen Differenzen Spieler nicht einberuft, hat mMn völlig den Job verfehlt. Immerhin ist es die österr. Nationalmannschaft - nicht die Constantinische Lieblingself.

PS: Aus gleichem Grund hoffe ich übrigens auch, dass unser Nationaltrainer nach der WM nicht mehr Löw heißt. Da ist es nämlich ein nicht unähnliches Geklüngel bzgl Spielernominierungen.

naja welchen unverzichtbaren Sieler ruft Löw nicht ein? Frings? Löw bereitet sich akribisch auf den Gegner und jede mögliche Spielsituation vor (siehe das Taktikbuch was er immer dabei hat). Gibt wohl kaum einen besseren. Er war auch der Grund warum Deutschland so frei aufgespielt hat bei der Heim WM, und nicht Klinsmann, der ist für mich so etwas wie der dt. Hans Krankl. Ein toller Motivator, aber mehr ist da nicht dahinter. Ihr werdet dank Löw auch eine gute Figur bei der WM machen. Wirst schon sehen.

Also wenn ihr Löw nicht mehr wollt bitte bitte schickt ihn zu uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Also objektiv von außen gesehen gibt es keinen Grund, wieso ein Ivanschitz nicht nominiert werden sollte.

Denn, und hier ist es wirklich richtig, fakt ist, dass er sich bei einem Bundesligaverein in Deutschland durchgesetzt hat und zum Stamm gehört. Zumindest noch (sollte die RR-Leistung nicht besser werden und parallel ein Simak in Fahrt kommen, könnts eng werden). Natürlich war der Hype anfangs der Saison etwas zu übertrieben. Mainz hatte insgesamt einen guten Lauf. Aber das darf man nunmal nicht als Maßstab nehmen.

Viele solcher Spieler wird man als Österreich schlichtweg nicht haben. So wen muss man dann eigentlich immer einberufen. Alles andere ist unseriös.

Und ein Nationaltrainer, der auf Grund von persönlichen Differenzen Spieler nicht einberuft, hat mMn völlig den Job verfehlt. Immerhin ist es die österr. Nationalmannschaft - nicht die Constantinische Lieblingself.

PS: Aus gleichem Grund hoffe ich übrigens auch, dass unser Nationaltrainer nach der WM nicht mehr Löw heißt. Da ist es nämlich ein nicht unähnliches Geklüngel bzgl Spielernominierungen.

vollkommen richtig! danke für die perspektive von außen. der ivanschitz hat mehrere probleme in österreich.

problem eins: er hat es gewagt den heiligen verein rapid zu verlassen obwohl er als junger bua gesagt hat dass es nichts anderes in Ö gibt als rapid. dann ging er zu redbull. damit hat er die rapidfans gegen sich gebracht. für die restlichen fans war er immer rapidler und damit hatte er einfach keine lobby mehr.

problem zwei: er ist in der lage vernünftige interviews zu geben und kann eine gewisse bildung vorweisen. außerdem spielt er ein instrument und kommt aus einer musikerfamilie. das ist in österreich nicht so akzeptiert. die fans hier wollen leute wie den pogatetz oder den scharner. ein bisserl verrückt, sich selber nicht ganz unter kontrolle habend und immer große worte schwingend. tausende male wurde dem ivanschitz eierlosigkeit unterstellt und damit war er einfach kein "typ" fürs nationalteam.

problem drei: der österreichische fußballfan sucht immer sündenböcke. ivanschitz als halbschwuler war dafür ein gefundenes fressen. trotzdem er in fast allen spielen der einäugige unter den blinden war und eben an x toren beteiligt war und praktisch ejdes jahr der beste scorer war, musste er sich für die schlechten leistungen verantworten. dass er nie mit komischen begründungen dem nationalteam abgesagt hat, dass er immer alles gegeben hat und es bei ihm klar ersichtlich ist, dass er unbedingt spielen will (in der tradition früherer spieler wie herzog und polster) das wird einfach nicht honoriert.

dann kam constantini und meinte er müsse was ändern, denn mit ivanschitz haben wir ja nichts erreicht. zu erst wollte er ihn vor den fans schützen. nach und nach gingen ihm die ausreden aus warum er ivanschitz nicht einberufen wird. einmal hat AI angeblich ein stammleiberl im team gefordert (ja der intelligente ivanschitz wird sowas machen, huahua) um stunden danach zurückzurudern und zu meinen er woltle ihn nicht schlechtmachen, in wahrheit ist er zu langsam. dann hat er sein schlechtes defensivverhalten als begründung angeführt. dann hat er gemeint, wie soll er einen beichler oder jantscher erklären dass sie auf einmal am bankerl sitzen, nur weil der AI wieder im team ist (beichler saß danach trotzdem auf der bank!). ivanschitz hat sich immer korrekt verhalten, hat nur die aussage von DiCo richtiggestellt, wonach er ein stammleiberl verlangt hätte. er hat nie den teamchef kritisiert oder attackiert. er hat sich immer ruhig verhalten. zu guter letzt hat DiCo im herbst die deutsche liga verhöhnt aufgrund der tollen EL ergebnisse österreichischer klubs wollte er uns weißmachen dass die deutschen eh nix mehr sind und jetzt meint er dass sich die dt liga hinterfragen muss (wie soll die das tun, ist die liga ein mensch?), weil ein ösi nach 10 runden in der scorerwertung vorne ist. so spricht er über die eigenen spieler und sagt unterm strich damit aus, dass wir hundskicker sind. sehr geil. so ist er unser DiCo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.