Fk Austria Wien - CD Nacional Funchal


HBK

Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Was mich stört ist dass unsere Spielkombinationen meiner Meinung nach viel zu kompliziert sind. Wir versuchen krampfhaft schön zu spielen und bleiben dann erst wieder bei nem Gegenspieler hängen. Auch das gegenseitig helfen funktioniert nicht.

ist ja logisch, wir sind ja nicht eingespielt! Da muss eben einmal die gleiche Formation ein paar Spiele zusammen kicken, damit das besser und optimiert wird. Das braucht eben bei vielen neuen Spielern Zeit bis sich alles herauskristallisiert wer wie und wo mit wem spielen kann.

Jetzt ist mal 1/4 der Meisterschaft um, ich denke einiges hat sich eh schon ergeben und gezeigt, z.b.:

- Suttner als LAV einfach besser als Ortlechner

- Baumgartlinger ist aufgrund seiner Leistungen bisher absolut gesetzt

- Junuzovic kann man auch ohne Bedenken in schweren Spielen mit einem 6er in der Mitte spielen lassen

- Klein/Sulimani ist in etwa pari, beide haben ihre Stärken und beide ihre Schwächen.

Zb Milenko ziehmlich am Schluß des Spiels umringt von zwei Gegenspielern. Keiner läuft sich frei und rennt hin damit Milneko den Ball abgeben kann. Ball verloren und Milenko am Boden. Auch braucht die Mannschaft viel zu lange beim Aufrücken bei einem Konter. Da kann Momo noch so schnell mit dem Ball rennen. Was bringts wenn keiner schnell genug mitläuft. So hat der Gegner viel Zeit den Raum dicht zu machen und wir letztenendes damit beschäftigt sind den Ball außerhalb des Strafraumes von einer Seite zur anderen rumzuschieben bis sich eine Gelgegenheit bietet weil sich wer frei läuft oder ein Verteidiger nicht aufpasst.

Ja klar, weil die Mannschaft noch nicht eingespielt ist.

Gestern war halt mal wieder ein typisches austriaspiel, der meiner meinung nach besseren sorte und der nötigen unfähigkeit bzw. pech.

der vergebene elfer nach so kurzer zeit war für die mannschaft einfach ein schock. da versteh ich echt nicht, wieso der mille so locker schießt. führt man 1:0 schaut die sache mal ganz anders aus.

Er schiesst eben immer so, wenn einer draufdrischt jedes Mal wird er auch einmal Pech haben. Er war tief in die Ecke, nicht geblödelt, gelupft oder sonstwie, vielleicht diesmal nicht so genau getroffen wie schon so oft, aber der Goalie hat eben die Ecke erraten und getroffen.

das portugiesen bzw. brasilianer kicken können ist ja nichts neues. die waren aber um nichts besser als wir und daher sicher zu schlagen. das 1:0 war leider ein traumtor der marke sonderklasse. besonders auch der kleine 30er war saustark am ball und hat das match toll organisiert.

Amen, ein absolutes Traumtor, dazu das Pech das man vorher auch Freistoß für uns pfeifen hätte können....

bei der austria haben einige einfach noch nicht die erfahrung bzw. das nötige können um eine konstante leistung auf diesem niveau zu bringen. (ortlechner, vorisek, klein,.. waren gestern sehr schwach). gut gefallen haben mir standfest (trotz seiner missglückten flanken, safar (wie immer ein toprückhalt), jun (rennt wie aufgezogen und rackert bis zum unfallen), und besonders junuzovic (eindeutig der beste mann am platz und die saisonverpflichtung schlechthin - bitte gleich vertrag verlängern).

Standfest fand ich auch stark verbessert gegenüber dem Saisonstart, schnell, quirlig, gute Aktionen nach vorne. Ortlechner und Vorisek schwach, von Routiniers muss mehr kommen. Wobei Vorisek nicht richtig schwach sondern halt einfach durchschnitt war, das ist zu wenig von einem Spieler der kicken kann wie im Frühjahr in Altach.

Junuzovic und Jun sind super Verpflichtungen, vor allem Junuzovic im Zentrum. So ein Spieler hat uns gefehlt, und dieser Spieler hat uns auch die letzten 1 1/2 Monate gefehlt.

Jedem hätte klar sein müssen das wir ohne Junuzovic und Okotie einfach um mindestens eine Klasse schwächer sind.

Schumacher gefällt mir übrigens auch gut, körperlich zwar noch nicht 1a, aber sobald der den Ball hat macht er fast ausnahmslos gute Sachen.

okotie fehlt vorne leider extrem.

Logisch, wäre doch traurig wenn er nicht fehlen würde. Gewisse Spieler können wir eben nciht ersetzen, dazu würd ich zählen Okotie, Acimovic, Junuzovic und Safar. Wenn da einer ausfällt fehlt eben ein Quentchen, und das ist auf hohem NIveau einfach entscheidend. Und das ohne Okotie ein Aufstieg gegen starke Gegner vollkommen illusorisch ist musste auch jedem klar gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Logisch, wäre doch traurig wenn er nicht fehlen würde. Gewisse Spieler können wir eben nciht ersetzen, dazu würd ich zählen Okotie, Acimovic, Junuzovic und Safar. Wenn da einer ausfällt fehlt eben ein Quentchen, und das ist auf hohem NIveau einfach entscheidend. Und das ohne Okotie ein Aufstieg gegen starke Gegner vollkommen illusorisch ist musste auch jedem klar gewesen sein.

Nur fürchte ich sobald Okotie wieder gesund ist und er wird wieder eine Zeit lang brauchen bis er wieder fit ist wird er uns verlassen. ob wir mit ihm noch rechnen können ist fraglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

ich find den Daxbacher als Trainer ned schlecht, aber bei dem is es halt so: er hat sich als saisonziel 3. Platz gesetzt. Das wird ihm wieder gelingen, und zwar auch wenn er da seine lieblinge wie klein, standfest, ortlechner (oder eig auch hattenberger) spielen lässt. aber in dem kader ist viel mehr drin!! er muss endlich eingestehen, dass er das maximum ausm kader rausholen muss und ned die ihm sympathischste Elf. Wer weiß, wie viel punkte wir dadurch verlieren bis zum ende der saison. ich hoffe, er wird das endlich einsehen. ich find den klein auch ned schlecht, aber das was er bis jetzt für die offensive getan hat, hätte er als RV genau so machen können....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Um auch meinen Mist hier abzuladen, kopiere ich einfach das Posting, welches ich im Offiziellen geschrieben habe, ohne vorher hier die anderen Stellungnahmen zu verinnerlichen:

Anspruch und Wirklichkeit klaffen (nona im österreichischen Fußball) wie meist ziemlich weit auseinander. Irre gemacht durch den Erfolg der Grünen gegen den HSV und zum Drüberstreuen den von Salzburg gegen Lazio glauben ja plötzlich viele, dass die Vereine der sog. "Sissi" oder "Mozart"-Liga (nb = Beleidigung für Mozart, dem größten österreichischen Musikers ever) durchaus über die die Liga der besiegten Vereine zu stellen wären ("sind" sagt eh niemand), wenn es darauf ankäme.

So nebenbei wird die Liga aus Portugal, ein Land, welches ja nur in den nebulosen Statistiken der UEFA und ähnlichen schwachsinnigen Vereinigungen weiter vorne aufscheint als das "Unsrige" als schwach eingestuft, denn ein Verein wie Funchal, lächerlicher Vierter ebendort, muss einfach besiegt werde.

Soweit, so gut und, nach der gestrigen Vorstellung vielleicht sogar richtig.

Schade halt, dass beinahe alle Spieler der Blumeninsel den Ball besser beherrschten als unsere und auch in Laufduellen innerhalb kurzer Distanzen den unsrigen glatt einen Meter abnahmen. Mindestens.

Aber das ist ja alles nur Statistik und aus den Augen des Betrachters zu sehen.

Warum bleiben wir nicht ein wenig auf dem Boden der Tatsachen und stellen fest, dass wir gerne das Glück der Grünen bzw. Schwarz/Weissen gehabt hätten, die gestern sich eine Abwehrschlacht im Ausland lieferten (im Gegensatz zu uns in Bilbao) und mit viel Bauchweh je einen Punkt machten. Sei es ihnen gegönnt (obwohl, den Grünen gönne ich nichts und noch weniger).

Mit etwas von diesem Glück, sagen wir einmal bei einem verwandelten Elfer, würden wir heute nicht so abwertend und böse kommentieren.

Dass wir das Spiel gestern gewinnen hätten können, steht für mich aber außer Frage. "Austriafighter" und "Alfredo D" haben schon vieles von dem vorweg genommen, was ich auch geschrieben hätte.

Aber vergessen wir nicht, mit einem Ortlechner, der nicht offensiv verteidigen kann und fast jeden Ball, wenn er vorne ist, verschenkt, mit einem Klein und Standfest (kämpferisch und läuferisch waren beide durchaus o.k. und sehr fleissig), die die Bälle schlecht zur Mitte verlagern und statt zu passen (leider) flanken, mit einem Momo, dem der Ball beim stoppen fünf Meter weg springt, mit einem Baumgartlinger, der zwar dynamisch läuft, dann aber durch unnötiges Dribbling den Ball verliert, mit einem Acimovic, der ohnehin kein Dauerläufer ist, jetzt aber auch technische Fehler macht (bei all seinen Vorteilen!) usw. ist es halt schwer, das Spiel dauerhaft so zu gestalten, dass man gegen internationale Gegner, die ganz anders gewöhnt sind, zu bestehen.

Trotzdem war das Spiel zu gewinnen und die Punkte sind verschenkt, auch durch den vergebenen Elfmeter, der von der Durchführung her nur arrogant war.

Mit einer 1:0 Führung hätten wir das Spiel gewonnen.

Mit einem Okotie und Suttner auch. Gut, dass wenigstens Schumacher aufzeigte, dass man mit ihm noch rechnen wird können. Wie er den Ball abdeckt, wie er den Körper im Strafraum hinstellt, das könnte uns noch sehr helfen - wenn er dann hundertprozentig fit ist (bitte nicht lachen)

Und was über Daxbacher hier geschrieben wird, ist eigentlich eine Gemeinheit und spricht für sich selbst.

Noch ist nichts verloren und auch für die anderen nichts gewonnen. Auch wenn Salzburg jetzt die besten Chancen und, wenn man ehrlich ist, auch den weit aus besseren Kader, hat.

Die Stimmung war gut, das "Stadionverbote-Geschrei" einfach nur deppert und völlig deplaziert (warum sollten auch diese Fans internationales Niveau haben, wenn sie nicht einmal National eines aufweisen?) und der Nachhauseweg nicht leicht, weil doch traurig (a bisserl zumindest)

PS

Das Bemühen kann man der Mannschaft absolut nicht abstreiten, der Einsatz war in Ordnung, 90 Minuten kann keine Mannschaft der Welt höchstes Tempo gehen und daher wäre eine allzu kritische Einstellung bezüglich des gestrigen Spiels nicht richtig, finde ich.

Unser Spielermaterial ist nun einmal dieses und kein anderes.

Und so schlecht ist es auch wieder nicht, zumindest für österreichische Verhältnisse.

Man darf nur keine Angst haben, der Realität ins Auge zu sehen und muss weiter arbeiten um höhere Ziele zu erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Diabang, der jetzt wirklich gute Leistungen liefert, sehr beweglich und agil ist und auch wenig Ballfehler macht (und wenn dann einmal was passiert wie als er zulanmge gewartet hat brüllen gleich alle wie mieß er ist) kann auch nichts dafür das Okoties Knie kaputt ist.

:super: endlich einmal einer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

also ich weiß nicht warum aber mir gefällt Klein schon oft, wenn er seine unnötigen Ballverluste abstellt ist er meiner Meinung nach ein ganz guter RM ..

war auf jeden fall geil auf der West .. aber eine Trommel wär nett gwesen, rein von da Akustik her

will mich nochmal beim Lukii bedanken fürs Abo :super: fettes danke

trotz fiebers bin ich froh das ich dann doch noch rein gfahrn bin,

obwohl die heimfahrt körperlich fast unerträglich war :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Immerhin der erste Punkt - dennoch schade, da der Sieg durchaus (dass Acimovic gerade im EC den Elfer versemmelt ist naturgemäß doppelt bitter) realistisch war, aber man muss anmerken, dass die Austria mit Okotie auf ihren besten Stürmer verzichten "darf" und international können genau derartige Spieler den Unterschied machen ...

Aber man kann nun als kleiner Trost in jedem Match alles riskieren und muss nicht auf Punkte spekulieren, vlt. stellt sich das noch als Vorteil heraus (Bremen ist ja auch ab und an mal gut für einen Umfaller).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Schade, aber ich finde heute hätten wir uns 3 Punkte verdient.

wo bist du gesessen ???

aus meinem blickwinkel hätten wir die 3 punkte genau überhaupt nicht verdient ...

fürs laufen und anstrengen und wille-zeigen nach dem ausgleich ... geh bitte.

........

PS

Das Bemühen kann man der Mannschaft absolut nicht abstreiten, der Einsatz war in Ordnung, 90 Minuten kann keine Mannschaft der Welt höchstes Tempo gehen und daher wäre eine allzu kritische Einstellung bezüglich des gestrigen Spiels nicht richtig, finde ich.

......

also das hätte ich jetzt ausschließlich nach dem ausgleich gesehen .... mMn a bissl spät.

....

Trotzdem war das Spiel zu gewinnen und die Punkte sind verschenkt, auch durch den vergebenen Elfmeter, der von der Durchführung her nur arrogant war.

danke für diese aussage - ich hätts mich nicht getraut zu schreiben :x

tifoso, wenn man deine postings so kennt, kann man diesem hier - natürlich im kalmierenden schutzmäntelchen des perfekten und politisch korrektem wordings - ja richtige kritik durchlesen. das ist ganz neu für mich. :)

ich bin - auch nach 2x schlafen - noch immer ziemlich angfressen und enttäuscht. zuviel hat mir nicht gefallen und auf den magen gedrückt - spar mir aber das hier jetzt alles abzulassen, das könnte dann vielleicht sogar schon unter bashing fallen.

wünsche mir nur, daß es mir irgendwann mal auch ein paar spiele hintereinander wieder spaß machen wird ins horr zu pilgern (das liegt nämlich doch schon ziemlich lange zurück) und mir nicht wiederholt darüber den kopf zu zerbrechen, ob ich meine zeit nicht sinnvoller verbringen könnte.

.

bearbeitet von ladyjane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@ lady:

würde dir wirklich empfehlen wie du es dir ohnehin schon selbst vorschlägst das stadion zu meiden, denn wenn du dich über ein unentschieden in der gruppenphase derart ärgerst bist du wohl schwer suizidgefährdet, wenn es wirklich mal schlecht läuft..

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

@ lady:

würde dir wirklich empfehlen wie du es dir ohnehin schon selbst vorschlägst das stadion zu meiden, denn wenn du dich über ein unentschieden in der gruppenphase derart ärgerst bist du wohl schwer suizidgefährdet, wenn es wirklich mal schlecht läuft..

oh, danke für deine sorge um ich.

kann dich beruhigen, bin schon recht lang dabei, auch schon genug in jede richtung mitgemacht und bin ein äußerst selbstbewußter mensch :) . nebenbei habe ich superviele interessen, ebensoviele freunde & familie - der austria gehört nicht mein einziges privataugenmerk. gerade deshalb gehe ich mit meiner freizeit überlegt um. und wenn ich dann wiederholt mittelmäßige partien - sehr oft auch nicht sehr lustvoll gespielt - sehe, mich eigentlich langweile und danach dann auch ärger - dann frag ich mich halt schon.

aber das ist mein zugang, jeder soll das handhaben wie er will. ich beneide jeden hier, der immer glücklich mit der performance ist, grundsätzlich geringe anforderungen hat, jeder partie aufs neue positives abgewinnen kann und die ganze woche die tage zählt, wieder ins horr pilgern zu dürfen. auch schön. genauso legitim.

bearbeitet von ladyjane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und weiter?

Wieviele hat er den letzten spielen mehr als souverän verwandelt?

Trifft er einen nicht und hat einen schlechten Tag kommen Mayrlebs wie du aus ihrer Höhle und prügeln auf ihn ein.

Beim nächsten Freistoß den er reinhaut isser wieder Fussballgott ...

Nein, so ist das nun wirklich nicht.

Er schießt die Standards einfach schwach. Wir waren mal das beste Team bei Standards, doch das ist lange her und daran hatte auch Lasnik einen kleinen Anteil.

Acimovic ist für die Mannschaft sehr wichtig, kann Spiele ganz alleine entscheiden, aber derzeit müssen die Standards einfach andere (Junuzovic, Suli, Vorisek, Liendl->Freistöße / Jun->Elfer, Junuzovic, Liendl->Ecken) schießen. War schon letzte Saison so, dass die gefährlichen Ecken und Freistöße von Sun kamen und ist auch heuer so, dass Sulimani schon einen wichtigen Freistoß getoffen hat.

Weil du Mayrleb ansprichst. Der ist auch ein genialer Fußballer und ich würd ihn trotzdem NIE IM LEBEN einen Elfer schießen lassen. Wenn der nämlich all seine Elfer verwandelt hätte, wär er jetzt schon weit vor Pacult und Vastic in der ewigen Torschützenliste.

Und nur weil Milenko irgendwann wieder einmal einen von den nächsten 35 Freistößen trifft, ist er nicht gleich wieder mein Held, keine Sorge.

Hab das schon einmal angesprochen, dass er seine Freistöße immer aufs linke obere Kreuzeck zirkelt, aber einfach immer 3m zu hoch.

Seine Ecken von Links sind meistens direkt aufs Tor und die von Rechts IMMER auf Bak. Jemand der die Austria studiert, kann die Gefahr bei Standards ziemlich leicht bannen.

@ lady:

würde dir wirklich empfehlen wie du es dir ohnehin schon selbst vorschlägst das stadion zu meiden, denn wenn du dich über ein unentschieden in der gruppenphase derart ärgerst bist du wohl schwer suizidgefährdet, wenn es wirklich mal schlecht läuft..

Dabei sein ist alles. :super:

fuxxxxxxx ich muss dir diesmal recht geben, jedes Jahr auf Platz 3 zu kommen und im Europacup zu spielen genügt, mehr brauchen wir Fans nicht. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Acimovic ist für die Mannschaft sehr wichtig, kann Spiele ganz alleine entscheiden, aber derzeit müssen die Standards einfach andere (Junuzovic, Suli, Vorisek, Liendl->Freistöße / Jun->Elfer, Junuzovic, Liendl->Ecken) schießen.

Sulimani hat eh einen Freistoß schießen dürfen. Ergebnis: erbärmlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sulimani hat eh einen Freistoß schießen dürfen. Ergebnis: erbärmlich

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Torquote von Sulimani bei Freistößen etwa bei 50% liegt, die von Milenko momentan bei 5%.

Aber ich weiß, Milenko und Didulica zu kritisieren gleicht in deinen Augen Gotteslästerung :king:

Ist ja irgendwie auch verständlich, denn beide haben schon unzählige gute Partien für uns abgeliefert. Aber momentan schießt Mille die Standards einfach schwach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

funchal war ein um zwei klassen technisch besseres m'burg. daher trifft es sich ganz schlecht, dass sich die offensive von acimovic (noch?) nicht emanzipiert hat. interssant waere zum beispiel der halbzeit wechsel acimovic gegen junuzovic geworden (zugegebenermassen ist das leicht im nachhinein zu fordern).

die spielanlage war nix neues, zu weit hinten stehend (daran wird sich aber auch nix mehr aendern, war aber letzte saison genauso), trotzdem keine "zweiten" baelle gewonnen, baelle werden erst weit in der eigenen haelfte gewonnen, ausser individuellen "aussetzern" (junuzovic).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.