Celtic Glasgow - SK Rapid Wien


Exilgrüner

Recommended Posts

dailyrecord

Celts and Rapid join forces to call for end to feud on eve of Europa League clash

Sep 30 2009 Chris Roberts; Anthony Haggerty

Celtic and Rapid Vienna stood shoulder to shoulder last night - and called for the bitterness finally to be banished.

The sides meet tomorrow night for the first time since their notorious Cup Winners' Cup clash erupted in violence 25 years ago.

The past has been dragged up all over again ahead of their Europa League showdown with former players, coaches and officials re-living the ill feeling that poisoned their last shoot-out.

Rapid spokesman Sharif Shoukry has revealed security chief Andy Marek was dispatched to Glasgow for clear-the-air talks with Celtic who it is claimed said sorry to their rivals.

And Shoukry has pleaded for the past to wiped from the memory and insisted if Liverpool and Juventus can forgive and forget after the 1985 Heysel tragedy then the Scots and Austrians can do the same.

Hesaid: "This is far too muchfor something that happened 25 years ago.

"What is remarkable is that lots of fans were killed when Juventus and Liverpool clashed in the European Cup Final.

"Since then both clubs have made up which sums up the fair play of the game.

"If those two teams can forgive why can't we be friends? Most people at the game won't even have been born then so all this talk of hate is wrong.

"We sent one of our officials over for meetings and Celtic also told us they were upset by all the talk of 25 years ago.

"They apologised andnow it is time for both clubs to make amends for what happened.We respect their players and supporters and hope the feeling is mutual.

"We've made arrangements to look after our team and the 2500 fans who are travelling but I'd hope the clubs and supporters would approach thegamein the right spirit."

Celtic also tried to put out the fire engulfing the fixture and chief executive Peter Lawwell is convinced their fans will do their club proud again on another special night atParkhead.

Hesaid: "Clearly, everyone at the club is looking forward to the match andweare surewewill witness another great European occasion at CelticPark.

"Given the events of 25 years ago it was inevitable there wouldbegreathype surrounding such a fixture.

"Much has been said about the events of 1984 but as a club in 2009 all we are focusing on is what happens on the pitch on Thursday evening as we try to progress in our Europa League group.

"As is always the casewe expect the Celtic supporters to come in their numbers, get right behind Tony Mowbray and the team and on a European stage once again demonstrate all that is good about Celtic. Our fans have an enviable reputation for backing the club in a positive manner which has drawn praise throughout the game.

"We are sure that once again football will witness the fantastic support the team has come to enjoy on the European stage."

But not everyone can forget what happened in 1984.

Many have been falling over themselves to reflect on the controversial scenes that unfolded that November night when Rapid defender Rudi Weinhofer was carried off after claiming to have been hit by a bottle thrown by the Hoops crowd.

Celtic overturned a 3-1 first-leg deficit with a 3-0 win atParkhead in the last 16 butUEFAordered them to replay thegame and the Austrians won.

Rapid had protested to UEFA who initially found in Celtic's favour and fined the Austrians £5000 for their conduct. But in a remarkable U-turn, Europe's governing body upheld Vienna's appeal and ordered a replay to be held 100 miles from Glasgow .

It was eventually staged at Old Trafford in Manchester when Rapid controversially won1-0. Rapid keeper Helge Payer wasattacked in his goal during the stormy clash and striker Peter Pacult - who now manages the club - scored the only goal on the night and was kicked in the groin as he left the pitch.

SFA chief Gordon Smith is also praying the flames aren't stoked again ahead of a clash some have dubbed theGame of Hate.

He said:"What happened is in the past and I hope it stays there.

"I hope the game will pass off without any consequences and we are only talking about the football come Friday morning. What happened 25 years ago should be totally forgotten."

http://www.dailyrecord.co.uk/football/spl/...86908-21711446/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

weils hier rein soll:

hab letztes wochenende im kurier und gestern in der kleinen ein bisserl mehr über den vorfall damals gelesen...

was ich nicht ganz verstehe wo mir vielleicht wer helfen kann:

es wurden anscheinend nachweislich sowohl im auswärtsspiel als auch beim dritten spiel unabhängig von diesem wurd spieler von "fans" attackiert.

das aber deswegen das spiel neu augestragen wird stand nie zur diskussion?! nur der wurf von was auch immer?

des weiteren wurde rapid zu einer (höheren) geldstrafe verurteilt. und nur beim einspruch von celtic (dem stattgegeben wurde) wo die strafe gegen rapid weiter erhöht wurdewurde auch das 3te spiel angeordnet.

wofür bekam rapid die geldstrafe, die auch noch erhöht wurde!??! darüber konnte ich nix finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

interview mit Hinkel:

"Rapid-Mannschaft zeugt von Klasse"

Vor zwei Jahren holte Andreas Hinkel (www.andreas-hinkel.de) mit dem FC Sevilla den damaligen UEFA-Cup.

Anfang 2008 wechselte der 21-fache deutsche Nationalspieler, auch wegen der starken Konkurrenz eines gewissen Dani Alves, von der Primera Division nach Schottland - den Wechsel in eine kleinere Liga hat der 27-Jährige nicht bereut.

"Ich bin stolz, Teil der Geschichte dieses Klubs zu sein", erklärt der Rechtsverteidiger im Gespräch mit LAOLA1.

"Respekt vor Rapid"

Nach dem Meistertitel 2008 mussten die "Bhoys" heuer den Rangers den Vortritt lassen. Aktuell führen sie nach sechs Partien die Tabelle der schottischen Premier League an. Vor dem "Old Firm", dem Derby gegen den Erzrivalen aus Glasgow, am kommenden Wochenende hat Celtic vier Punkte auf die Rangers Vorsprung.

Doch an dieses Duell will Celtic noch gar nicht denken - zuerst wartet am Donnerstag das erste Heimspiel der Europa-League-Gruppenphase auf die Mannschaft von Trainer Tony Mowbray, der Gegner heißt Rapid.

"Wir haben Respekt vor den Wienern", gibt Hinkel auch hinsichtlich des 3:0-Erfolgs der Hütteldorfer gegen den Hamburger SV klar zu verstehen.

Im Interview spricht der Ex-Stuttgarter über den Druck nach der 1:2-Niederlage in Tel Aviv, die Spielweise Rapids, das 1984er-Duell und seine persönlichen Chancen auf die WM 2010.

LAOLA1: Die Generalprobe für das Rapid-Spiel ist euch mit dem 2:0-Auswärtssieg gegen St. Mirren gelungen. Doch nach dem Match war keiner von euch so richtig zufrieden.

Andreas Hinkel: Ich finde es ganz gut, wenn der Trainer und die Mannschaft nach einem Sieg nicht nur auf das Ergebnis schauen, sondern auch auf die Leistung. Wir haben am Wochenende zwar wichtige Punkte geholt, zumal die Rangers auch welche liegen gelassen haben - aber wir sind selbstkritisch genug, um zu sagen: Das können wir besser. Wir müssen so ein Ergebnis sicherer über die Bühne bringen - spielerisch ist sicherlich noch Luft nach oben.

LAOLA1: Inwieweit steht Celtic nach der 1:2-Auftaktniederlage in Tel Aviv in der Europa League schon unter Druck?

Hinkel: Wir würden sicherlich weniger unter Druck stehen, wenn wir in Tel Aviv zumindest gepunktet hätten. Aber wenn wir in der Europa League weiterkommen wollen, dann müssen wir einfach die Heimspiele gewinnen. So gesehen, ist es nicht so tragisch, das erste Spiel auswärts verloren zu haben. Natürlich wäre dort auch zumindest ein Punktegewinn sehr schön gewesen - aber die Voraussetzung für den Aufstieg sind erfolgreiche Heimspiele.

LAOLA1: Rapid hat den HSV 3:0 besiegt, Tel Aviv euch 2:1. Kann in dieser Gruppe C jeder jeden schlagen?

Hinkel: Ich sehe es so. Ich habe vor dem ersten Spieltag gewusst, dass das eine ganz schwierige Gruppe wird. Ich habe Rapid schon damals im englischen Fernsehen beim Auswärtsspiel gegen Aston Villa gesehen. Das war sehr beeindruckend. Aston Villa ist schließlich eine Mannschaft, die immer um die Plätze hinter den Top-Vier in der Premier League mitspielt. Es zeugt von Klasse, wenn man so eine Mannschaft aus dem Bewerb befördert.

LAOLA1: Welche Rapid-Spieler sind dir ins Auge gestochen?

Hinkel: Generell kenne ich natürlich Steffen Hofmann. Bei diesem besagten Spiel gegen Villa ist mir nicht unmittelbar ein Spieler ins Auge gestochen. Die Offensive hat mir gut gefallen - auch Stefan Maierhofer, dessen Abgang ich schon als gewissen Verlust für Rapid sehe. An sich war die Mannschaft aber in jedem Fall als geschlossene Einheit zu erkennen. Jeder hat für jeden gekämpft - und das ist sicherlich eine Stärke, die dieses Team hat. Zudem haben sie auch gute Konter gesetzt und versucht mitzuspielen.

LAOLA1: Zuhause kann es für Celtic wohl aber nur eine Devise geben.

Hinkel: Celtic spielt zuhause vor diesem Publikum immer anders als auswärts - das bestätigt die Statistik. Warum das so ist, kann ich auch nicht genau sagen (lacht). Die Geschichte belegt das einfach. Wir werden auch am Donnerstag versuchen, den Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen. Es wäre schön, wenn uns eins oder mehrere frühe Tore gelingen würden - das können wir aber alleine nicht beeinflussen. In jedem Fall wird eine andere Celtic-Mannschaft zu sehen sein, als in Israel. Denn das war einfach enttäuschend, weil wir das Spiel nach einer 1:0-Führung noch aus der Hand gegeben haben. Wir wollen unbedingt gewinnen und zuhause können wir auch fast jeden schlagen.

LAOLA1: Der HSV hat Rapid auch ein wenig unterschätzt. Das 3:0 hat euch wohl geholfen, das nicht auch zu tun.

Hinkel: Ich habe schon bei der Auslosung gesagt, dass Rapid kein einfaches Los ist. Auch weil ich eben die Partie gegen Villa gesehen habe. Ob der HSV die Wiener unterschätzt hat, kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen, wir werden Rapid sicherlich nicht unterschätzen. Die bisherigen Spiele und Ergebnisse bürgen einfach für Qualität, die diese Mannschaft hat.

LAOLA1: Thema 1984: In Schottland wurde das Thema, vor allem medial, sehr aufgebauscht. Inwieweit ist es in der Mannschaft eines?

Hinkel: Wir haben es über die Medien mitbekommen. Im Verein und in der Kabine wird darüber gar nicht gesprochen. Es ist natürlich klar, dass die Medien im Vorfeld für Stimmung sorgen - die brauchen irgendwie einen Aufhänger, um irgendwie eine gewisse Atmosphäre zu schaffen. Bei uns war und ist es aber absolut kein Thema - auch weil es viel zu lange her ist. Und ich persönlich muss ganz ehrlich sagen, dass ich darüber gar nicht so genau Bescheid weiß.

LAOLA1: Dennoch ist es für die Atmosphäre wohl auch nicht so günstig, dass ein ehemaliger Spieler (Frank McGarvey, Anm.) die Stimmung aufheizt und etwa meint: "Ich hasse Rapid mehr als jede andere Mannschaft auf der Welt."

Hinkel: Das war ein ehemaliger Spieler, der das in den Medien kundgetan hat. Wir als Team haben Respekt vor Rapid und wollen sie in diesem Spiel einfach besiegen. Und uns Spieler fehlt einfach auch der Bezug zu diesen Vorkommnissen. Manche waren damals noch gar nicht auf der Welt (lacht).

LAOLA1: Du hast in der Deutschen Bundesliga und in der Primera Divsion gespielt. Inwiefern ist es aber etwas Besonderes für einen Kult-Klub dieser Kategorie zu spielen?

Hinkel: Der Verein ist etwas Besonderes, auch wenn die Liga, in der er spielt, eben klein ist. Celtic ist ein Klub mit großer Historie und das spürt man einfach im Verein und im Stadion - besonders bei Europacup-Spielen. Ich denke, dass die österreichischen Gäste-Fans eine einmalige Atmosphäre erwarten können und mitnehmen werden. Das ist schwer zu beschreiben, da muss man einfach einmal dabei sein. Ich bin stolz, Teil der Geschichte dieses Klubs zu sein und noch zu werden. Die Entscheidung hierher zu kommen war sicherlich richig. Ich bin hier Leistungsträger, Führungsspieler und kann der Mannschaft wohl helfen, gut zu spielen.

LAOLA1: Haben Duelle wie Celtic gegen Rapid, also zweier großen Klubs aus kleineren Ligen, ihren ganz eigenen Reiz?

Hinkel: In jedem Fall. Durch die ganze Kommerzialisierung des Fußballs - vor allem die Veränderungen beim Modus der Champions League - sind die großen Ligen zwar automatisch stärker geworden, das ändert aber nichts daran, dass solche Klubs wie Celtic und Rapid Kultklubs und große Teams der Geschichte sind. Es ist natürlich schade, dass die Kluft zwischen den Vereinen der großen und kleinen Ligen immer größer wird - jedoch werden Duelle wie Celtic gegen Rapid immer ihren ganz besonderen Reiz haben.

LAOLA1: Für dich persönlich geht es in dieser Saison auch um die WM-Teilnahme 2010 in Südafrika. Wie stehen deine Aktien in der deutschen Nationalmannschaft?

Hinkel: Die vergangenen zwei Male war ich nicht dabei. Was aber nicht heißt, dass ich aufstecke - schließlich ist es immer noch mein großes Ziel. Bis dato habe ich eine gute Saison gespielt, vor allem zu Beginn bin ich gut in die neue Spielzeit hineingekommen. Ich will mich mit Leistungen empfehlen und versuche das Niveau dieser über die ganze Saison hoch zu halten - gemeinsam mit Celtic. Die Chance lebt, ich will Gas geben und mich nicht durch große Sprüche ins Team hineinzureden, sondern Antworten auf dem Platz geben und dadurch Zeichen setzen.

LAOLA1: Du warst viele Jahre bei "deinem" VfB Stuttgart, bist aber ausgerechnet vor jener Saison gewechselt, als die Schwaben Meister wurden. Wie groß war der Schmerz, das zu verpassen?

Hinkel: Es hat im Endeffekt gar nicht so geschmerzt - weil ich beim FC Sevilla drei Titel gewinnen konnte. Natürlich ist es schade, wenn du 14 Jahre bei einem Verein gespielt hast und dann so etwas verpasst. Und es wäre sicherlich noch bitterer gewesen, wenn ich mit Sevilla nichts geholt hätte - aber das war zum Glück nicht der Fall. So konnte ich super in Sevilla feiern, aber mich auch für den VfB Stuttgart freuen.

Das Gespräch führte Bernhard Kastler

Laola1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GESCHAFFT!!

weils hier rein soll:

hab letztes wochenende im kurier und gestern in der kleinen ein bisserl mehr über den vorfall damals gelesen...

was ich nicht ganz verstehe wo mir vielleicht wer helfen kann:

es wurden anscheinend nachweislich sowohl im auswärtsspiel als auch beim dritten spiel unabhängig von diesem wurd spieler von "fans" attackiert.

das aber deswegen das spiel neu augestragen wird stand nie zur diskussion?! nur der wurf von was auch immer?

des weiteren wurde rapid zu einer (höheren) geldstrafe verurteilt. und nur beim einspruch von celtic (dem stattgegeben wurde) wo die strafe gegen rapid weiter erhöht wurdewurde auch das 3te spiel angeordnet.

wofür bekam rapid die geldstrafe, die auch noch erhöht wurde!??! darüber konnte ich nix finden.

grund für die neu-austragung war, dass der spieler Weinhofer den platz verlassen musste (irgendein gegenstand hat ihn getroffen) und da Rapid das austausch-kontingent schon erschöpft hatte, ihn nicht mehr ersetzen konnte.

die geldstrafe für Rapid (die in zweiter instanz noch erhöht wurde) gabs für das verhalten der spieler am platz und das verhalten der betreuer.

(spieler wollten abtreten, und haben mehrere male ziemlich rüde beim referee interveniert).

so hab ich das ganze in erinnerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
It was eventually staged at Old Trafford in Manchester when Rapid controversially won1-0. Rapid keeper Helge Payer wasattacked in his goal during the stormy clash and striker Peter Pacult - who now manages the club - scored the only goal on the night and was kicked in the groin as he left the pitch.

ein wahnsinn! diese irren sind nicht einmal davor zurückgeschreckt, nach Wels zu fahren um unseren 5-jährigen Nachwuchsgoalie zu attackieren :angry:

finds übrigens interessant, dass in den ganzen diskussionen um 1984 alle mögichen leute von den vereinen zu wort kommen, aber nciht einer der damaligen UEFA-Leute, um mal aufzuklären, was und warum die damals wirklich entschieden haben. oder sind die alle scho unter der erd?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tony Mowbray urges Celtic fans to show up

Tony Mowbray has urged fans to learn from the mistakes of Aston Villa and make sure that they do not allow Rapid Vienna’s travelling support to hijack Celtic Park tomorrow night by opting for a seat at home in front of the television.

Celtic still have unsold tickets for the Europa League group C match for a contest that is also being screened live on Five, but Mowbray says that scenario played right into the hands of the Austrian club when they knocked out Martin O’Neill’s Villa team to qualify for this stage.

Villa Park was barely half-full with only 22,537 in attendance, and that allowed the noisy Rapid following to subdue the home crowd.

“The support that Rapid carried was amazing,” Mowbray said. “That will be an issue here, too. Villa Park was half-empty and their team’s performance reflected that.

“I do not want to tell the fans what to do but I hope they recognise that Rapid will come with a very noisy support. I hope that we will do something out on the pitch to keep their fans quiet and make ours very vocal.”

[...]

http://www.timesonline.co.uk/tol/sport/foo...icle6854423.ece

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Ich will nicht den Anhängern erzählen was zu tun, aber ich hoffe, dass sie erkennen, dass Rapid mit einer sehr lauten Unterstützung kommen wird

:D

Ich glaube die haben ein bisschen Angst das ihr "Heimspiel" zur Auswärtspartie werden könnte! :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

noch ein paar ganze nette artikel:

http://www.eveningtimes.co.uk/sport/displa...2531214.0.0.php

http://www.heraldscotland.com/sport/spl/ce...uebook-1.922837

das liest sich schon mal ein wenig anders als die reisserische konkurrenz! :clap:

greetz elwood

wenn ich die kommentare von dem bildreporter lese kommt mir das kotzen. diese überheblichkeit macht mich aggressiv... :mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!

finds übrigens interessant, dass in den ganzen diskussionen um 1984 alle mögichen leute von den vereinen zu wort kommen, aber nciht einer der damaligen UEFA-Leute, um mal aufzuklären, was und warum die damals wirklich entschieden haben. oder sind die alle scho unter der erd?

Das habe ich mir auch schon mehrere Male gedacht...da müssen doch noch welche Leben von denen, die erklären können, warum die UEFA auf ein Entscheidungsspiel entschieden hat, dann wären ziemlich viele Stimmen auf Celtic Seite stumm, denke ich mal...alle wirst du nicht stumm kriegen, aber doch die meisten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Hihi.

Jemand sollte dem Typen sagen das der Mob auch bei 2:0 nicht aufgehört hat zu singen und es auch morgen unabhängig vom Spielstand lauten Support geben wird.

Denn rumsitzen, applaudieren und sporadisch aufstehen gibts nicht, schon gar nicht auswärts.

Aber das wird er dann eh sehen. Die ersten paar Minuten hören wir noch "We love the Celtic" und dann nur noch den Rapidmob.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

weiß nicht ob shfg im sport am sonntag schon gepostet wurde

Interessante Bilder von '84 ab 04:00, klarerweise kein Bild vom Moment wo Weinhofer getroffen worden sein soll. Dafür Bilder, wo Krankl das Cut am Kopf vom Weinhofer herzeigt.

Auf den Bildern die ich sah, nahm ich an, Weinhofer wurde an der Stirn getroffen?

>

Aber eigentlich gibt ja Weinhofer selbst in der Stellungnahme zu, dass es nur Show war:

"Wenn ich eine Platzwunde mit zwei Nähten gehabt habe, dann kann das keine Show nicht sein." -> typ. Fall von Doppelverneinung :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber eigentlich gibt ja Weinhofer selbst in der Stellungnahme zu, dass es nur Show war:

"Wenn ich eine Platzwunde mit zwei Nähten gehabt habe, dann kann das keine Show nicht sein." -> typ. Fall von Doppelverneinung :)

Najo, diese Art der Doppelverneinung ist als slangtechnische Erscheinung aber ned so ungewöhlich (existiert in dieser Form ja auch z.B. im Englischen).

Die G'schicht ist echt irr. Auf dem STV-Video sieht's ja wirklich so aus, dass zwar diverses Zeugs reinfliegt, aber nichts davon Weinhofer trifft, als er zusammensackt. Wenngleich aufgrund der Qualität der Aufnahme kleinere Gegenstände nicht 100%ig ausgeschlossen werden können (zumindest die Flaschen-Version wird hier eindeutig widerlegt). Dann stellt sich aber immer noch die Frage, woher die Platzwunde kommt, die Krankl den Reportern hinterher zeigt. Selbst wird sich der Rudi dann ja wohl doch ned den Schädel eing'haut haben.... ;)

Könnt' mir vorstellen, dass ihn wirklich irgend eine Münze, eine scharfkantige Schraube oder ähnliches getroffen hat (wenn sowas mit Schwung daherkommt, kann schon mal eine Platzwunde dabei rausschauen) und er dann ganz einfach darin die Chance gesehen hat, mit einem konkreten Anlass einen Abbruch zu erreichen. (was ich, wie schon vor einiger Zeit erwähnt, angesichts der Zustände in diesem Spiel durchaus verstehen könnte)

bearbeitet von neuron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.