Matzleinsdorfer Spitzenspieler Geschrieben 24. August 2009 So meine zwei Cent zum Spiel: Der Umbau ist geschafft. Die langen Bälle sind passé. Und das ist gut so. Ich habe den starken Verdacht, dass PePa nicht mehr mit Maierhofer plant, da auch die Spielanlage eine andere geworden ist. Beim Spielaufbau der Gegner (Lask und Aston Villa) stehen Hofmann, Jelavic, Konrad und Drazan quasi auf einer Linie, ca. 5 Meter vor der Mittellinie. Vorher kasperlten Hoffer und Maierhofer je nach Laune und Gemüt herum und die erste Viererreihe begann später (übrigens hat man dies in ähnlicher Form wieder in der zweiten Halbzeit beobachten können, als Katzer/Hofmann auf links, Trimmel auf rechts standen). Die beiden DM stehen dahinter und haben oft den Ball, indem sie die Pässe, die durch die engen Räume gespielt werden müssen abfangen können. Zum neuen Glanz ist speziell Christopher Drazan erklommen, der zudem auch noch 1 gegen 1 geht. Eine Augenweide. Heikinnen und Pehlivan sind Dreh- und Angelpunkt. Otto Rehagel würde das wahrscheinlich "kontrollierende Instanz" oder so ähnlich nennen. Die Folge: Das Mittelfeld ist besetzt von Rapid, der Gegner muss entweder versuchen über die Flügel zu gehen, wo der Raum durch die Linie eng genug ist oder es mit langen Bällen probieren, wo Soma/Patocka im Moment alles abräumen was kommt. Soma - obwohl noch ein wenig Fremdkörper und wenig Eigeninitiative zeigend - antizipiert den Ball, was Patocka und Dober unglaubliche Sicherheit zu verleihen scheint. Und er fackelt nicht lange. Herr Wallner wird wissen, was ich meine. In der zweiten Hälfte war dann die Zeit der Experimente: Hofmann rechts, Trimmel links und vice versa, Boskovic zentral, die Räume im Mittelfeld wurden mehr, weil (a) die Müdigkeit einsetzte und (b) Boskovic ("die schwarze Hand") doch nicht so in der Defensive steht. Was wir an ihm haben wissen wir. Er schafft den Wechselpass wie kein Zweiter, hat Trimmel versucht mehrere Male direkt einzusetzen. Offensichtlich haben sich die AV der Gegner ein wenig auf Trimmel eingestellt, er muss sein Spiel jetzt variabler spielen. Außerdem hat er von Dober kaum Laufbälle bekommen. Alles in allem war es nicht sein Spiel. Boskovic braucht noch eine Weile. Soma hat in der zweiten Hälfte mit ein zwei Pässen angedeutet, dass er das Spiel schnell machen kann. Jovanovic kam dann zum Schluss, weil der Lask sehr viele Angriffe auf die linke Seite verlegte. SHSH war wahrscheinlich etwas müde oder angeschlagen. Jovanovic sorgte auch hier für Stabilität. Alles in allem hat mir die zweite Hälfte nicht gefallen. Ich quittiere sie unter taktisches Experiment, weil doch einige Spieler auf verschiedenen Positionen spielten: Maierhofer ist draußen, als Rotter Jovanovic holte glaubte er schon, dass er zu seinem Einsatz kommt, schaute aber blöd als er nicht gemeint war. So ist das Leben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 24. August 2009 @Matzleinsdorfer sehr guter Beitrag... interessant am neuen System wäre ja noch, wie sich zB ein Veli Kavlak anstelle des Mario Konrad quasi als HS machen würde ich rechne sowieso, sofern Gartler wirklich vernünftig geworden ist, dass er diesen Part übernehmen wird und das sehr gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 24. August 2009 Payer ... 4 Ein, zwei sehr gute Reaktionen. Mein Highlight aber sein Ausflug zur Seitenoutlinie - der Übersteiger musste noch sein, bevor er die Kugel raushaute. ... hat zwar niemanden damit getäuscht, war aber lustig anzusehen Trimmel ... 2 Ihm ist sehr wenig gelungen, hätte gerade in einer Partie wie dieser zeigen müssen, was er alles kann. als er rein kam, spielte rapid die partie nur mehr locker runter ... deswegen denke ich war es schwer für ihn sich in szene zu setzten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 24. August 2009 So meine zwei Cent zum Spiel: Der Umbau ist geschafft. Die langen Bälle sind passé. Und das ist gut so. Ich habe den starken Verdacht, dass PePa nicht mehr mit Maierhofer plant, da auch die Spielanlage eine andere geworden ist. Beim Spielaufbau der Gegner (Lask und Aston Villa) stehen Hofmann, Jelavic, Konrad und Drazan quasi auf einer Linie, ca. 5 Meter vor der Mittellinie. Vorher kasperlten Hoffer und Maierhofer je nach Laune und Gemüt herum und die erste Viererreihe begann später (übrigens hat man dies in ähnlicher Form wieder in der zweiten Halbzeit beobachten können, als Katzer/Hofmann auf links, Trimmel auf rechts standen). Die beiden DM stehen dahinter und haben oft den Ball, indem sie die Pässe, die durch die engen Räume gespielt werden müssen abfangen können. Zum neuen Glanz ist speziell Christopher Drazan erklommen, der zudem auch noch 1 gegen 1 geht. Eine Augenweide. Heikinnen und Pehlivan sind Dreh- und Angelpunkt. Otto Rehagel würde das wahrscheinlich "kontrollierende Instanz" oder so ähnlich nennen. Die Folge: Das Mittelfeld ist besetzt von Rapid, der Gegner muss entweder versuchen über die Flügel zu gehen, wo der Raum durch die Linie eng genug ist oder es mit langen Bällen probieren, wo Soma/Patocka im Moment alles abräumen was kommt. Soma - obwohl noch ein wenig Fremdkörper und wenig Eigeninitiative zeigend - antizipiert den Ball, was Patocka und Dober unglaubliche Sicherheit zu verleihen scheint. Und er fackelt nicht lange. Herr Wallner wird wissen, was ich meine. In der zweiten Hälfte war dann die Zeit der Experimente: Hofmann rechts, Trimmel links und vice versa, Boskovic zentral, die Räume im Mittelfeld wurden mehr, weil (a) die Müdigkeit einsetzte und (b) Boskovic ("die schwarze Hand") doch nicht so in der Defensive steht. Was wir an ihm haben wissen wir. Er schafft den Wechselpass wie kein Zweiter, hat Trimmel versucht mehrere Male direkt einzusetzen. Offensichtlich haben sich die AV der Gegner ein wenig auf Trimmel eingestellt, er muss sein Spiel jetzt variabler spielen. Außerdem hat er von Dober kaum Laufbälle bekommen. Alles in allem war es nicht sein Spiel. Boskovic braucht noch eine Weile. Soma hat in der zweiten Hälfte mit ein zwei Pässen angedeutet, dass er das Spiel schnell machen kann. Jovanovic kam dann zum Schluss, weil der Lask sehr viele Angriffe auf die linke Seite verlegte. SHSH war wahrscheinlich etwas müde oder angeschlagen. Jovanovic sorgte auch hier für Stabilität. Alles in allem hat mir die zweite Hälfte nicht gefallen. Ich quittiere sie unter taktisches Experiment, weil doch einige Spieler auf verschiedenen Positionen spielten: Maierhofer ist draußen, als Rotter Jovanovic holte glaubte er schon, dass er zu seinem Einsatz kommt, schaute aber blöd als er nicht gemeint war. So ist das Leben Sehr gut beobachtet, wobei (sorry falls ich jetzt übergenau bin) Drazan meist weiter vorne steht und das bis jetzt auch sehr gut funktioniert hat.. der wartet dort gemütlich auf seine Bälle (natürlihc nicht immer, er leistet auch hier und da defensiv etwas) und wenn er sie bekommt is er meistens der Erste vorne *gg*... so hab ich das zumindestens gestern ein zwei Mal beobachtet. Allerdings hoff ich nicht, dass sich unsere Offensive zu sehr auf Drazan und die linke Seite verlässt.. denn irgendwann werden die Gegner das überreissen(der LASK hat es anscheinend nicht getan ) und dort 2-3 Spieler abstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matzleinsdorfer Spitzenspieler Geschrieben 24. August 2009 Sehr gut beobachtet, wobei (sorry falls ich jetzt übergenau bin) Drazan meist weiter vorne steht und das bis jetzt auch sehr gut funktioniert hat.. der wartet dort gemütlich auf seine Bälle (natürlihc nicht immer, er leistet auch hier und da defensiv etwas) und wenn er sie bekommt is er meistens der Erste vorne *gg*... so hab ich das zumindestens gestern ein zwei Mal beobachtet. Allerdings hoff ich nicht, dass sich unsere Offensive zu sehr auf Drazan und die linke Seite verlässt.. denn irgendwann werden die Gegner das überreissen(der LASK hat es anscheinend nicht getan ) und dort 2-3 Spieler abstellen. wir werden jetzt nicht beckmesserisch sein und uns um einen Meter streiten. Der Herr Krassnitzer war es ja auch gestern nicht beim Gegentor (Vorsicht Ironie!). Richtig, aber wenn die Gegner bei einem 4 - 4- 2 bleiben und den Drazan doppeln sollten, wird Raum daneben frei - oder auf der rechten Seite und dass Jelavic mit ein bisschen Platz Traumtore schießen kann, haben wir gestern ja wieder beobachten dürfen. Bei diesem System ist eine Flügelzange wichtig. Hofmann zeigt auch in letzter Zeit Anfälle von Positionstreue - und das ist auch gut so. Es war wirklich gestern interessant zu sehen, wie er auf der linken Linie gepickt ist. Noch etwas ist mir aufgefallen: Es soll nie mehr jemand behaupten PePa kommuniziere nicht mit seinen Spielern, so oft wie er in den letzten Spielen an der Outlinie steht um Drazan oder Pehlivan zu instruieren habe ich ihn die ganze letzte Saison nicht gesehen. Es tut sich was in Hütteldorf und das ist gut so. Weil vorhin die Frage nach Veli Kavlak kam: Ich denke, dass er in diesem System noch universeller einsetzbar wäre... ob auf dem rechten Flügel oder anstelle von Konrad oder auf der Pehlivanposition. Wichtig ist, dass der junge Mann seine "Verletzung" übersteht und seine Wichtigekeit für die Mannschaft erkennt - auch wenn er nicht immer erste Wahl ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 24. August 2009 So meine zwei Cent zum Spiel: Der Umbau ist geschafft. Die langen Bälle sind passé. Und das ist gut so. Ich habe den starken Verdacht, dass PePa nicht mehr mit Maierhofer plant, da auch die Spielanlage eine andere geworden ist. Beim Spielaufbau der Gegner (Lask und Aston Villa) stehen Hofmann, Jelavic, Konrad und Drazan quasi auf einer Linie, ca. 5 Meter vor der Mittellinie. Vorher kasperlten Hoffer und Maierhofer je nach Laune und Gemüt herum und die erste Viererreihe begann später (übrigens hat man dies in ähnlicher Form wieder in der zweiten Halbzeit beobachten können, als Katzer/Hofmann auf links, Trimmel auf rechts standen). Die beiden DM stehen dahinter und haben oft den Ball, indem sie die Pässe, die durch die engen Räume gespielt werden müssen abfangen können. Zum neuen Glanz ist speziell Christopher Drazan erklommen, der zudem auch noch 1 gegen 1 geht. Eine Augenweide. Heikinnen und Pehlivan sind Dreh- und Angelpunkt. Otto Rehagel würde das wahrscheinlich "kontrollierende Instanz" oder so ähnlich nennen. Die Folge: Das Mittelfeld ist besetzt von Rapid, der Gegner muss entweder versuchen über die Flügel zu gehen, wo der Raum durch die Linie eng genug ist oder es mit langen Bällen probieren, wo Soma/Patocka im Moment alles abräumen was kommt. Soma - obwohl noch ein wenig Fremdkörper und wenig Eigeninitiative zeigend - antizipiert den Ball, was Patocka und Dober unglaubliche Sicherheit zu verleihen scheint. Und er fackelt nicht lange. Herr Wallner wird wissen, was ich meine. In der zweiten Hälfte war dann die Zeit der Experimente: Hofmann rechts, Trimmel links und vice versa, Boskovic zentral, die Räume im Mittelfeld wurden mehr, weil (a) die Müdigkeit einsetzte und (b) Boskovic ("die schwarze Hand") doch nicht so in der Defensive steht. Was wir an ihm haben wissen wir. Er schafft den Wechselpass wie kein Zweiter, hat Trimmel versucht mehrere Male direkt einzusetzen. Offensichtlich haben sich die AV der Gegner ein wenig auf Trimmel eingestellt, er muss sein Spiel jetzt variabler spielen. Außerdem hat er von Dober kaum Laufbälle bekommen. Alles in allem war es nicht sein Spiel. Boskovic braucht noch eine Weile. Soma hat in der zweiten Hälfte mit ein zwei Pässen angedeutet, dass er das Spiel schnell machen kann. Jovanovic kam dann zum Schluss, weil der Lask sehr viele Angriffe auf die linke Seite verlegte. SHSH war wahrscheinlich etwas müde oder angeschlagen. Jovanovic sorgte auch hier für Stabilität. Alles in allem hat mir die zweite Hälfte nicht gefallen. Ich quittiere sie unter taktisches Experiment, weil doch einige Spieler auf verschiedenen Positionen spielten: Maierhofer ist draußen, als Rotter Jovanovic holte glaubte er schon, dass er zu seinem Einsatz kommt, schaute aber blöd als er nicht gemeint war. So ist das Leben So etwas lese ich doch immer wieder gerne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 24. August 2009 wir werden jetzt nicht beckmesserisch sein und uns um einen Meter streiten. Der Herr Krassnitzer war es ja auch gestern nicht beim Gegentor (Vorsicht Ironie!). Richtig, aber wenn die Gegner bei einem 4 - 4- 2 bleiben und den Drazan doppeln sollten, wird Raum daneben frei - oder auf der rechten Seite und dass Jelavic mit ein bisschen Platz Traumtore schießen kann, haben wir gestern ja wieder beobachten dürfen. Bei diesem System ist eine Flügelzange wichtig. Hofmann zeigt auch in letzter Zeit Anfälle von Positionstreue - und das ist auch gut so. Es war wirklich gestern interessant zu sehen, wie er auf der linken Linie gepickt ist. Nein also eindeutig mehr als ein Meter, hängende-Spitze-Style ^^ Zumindest hab ich das so beobachtet.. aber als emotionaler Fan kann man leider nicht immer alles so gut übersehen und analysieren. Mit dem Rest hast du Recht.. und außerdem haben wir ja auch noch Trimmel den Solisten auf der rechten Seite... ach ich hab wieder Hoffnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 24. August 2009 (bearbeitet) milan jovanovic verletzt! hat sich eine meniskusverletzung (aussenmeniskusriss) geholt, wird operiert und fällt für ein paar wochen aus. ob es im match gestern oder training passierte = ??? bearbeitet 24. August 2009 von Estate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 24. August 2009 als er rein kam, spielte rapid die partie nur mehr locker runter ... deswegen denke ich war es schwer für ihn sich in szene zu setzten Gerade in lockeren, "gewonnenen" Partien muss sich Trimmel noch mehr reinhauen, noch mehr trauen. Das fehlte mir gestern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 24. August 2009 Bilder vom Spiel gestern gibt's im Foto-Thread 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 24. August 2009 milan jovanovic verletzt! hat sich eine meniskusverletzung (aussenmeniskusriss) geholt, wird operiert und fällt für ein paar wochen aus. ob es im match gestern oder training passierte = ??? :aaarrrggghhh: Grad wo er beginnt, so langsam Fuß zu fassen. Bitter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erzgruener Posting-Maschine Geschrieben 24. August 2009 Sehr überrascht hat mich auch die Tatsache, dass man sich nach dem EL Spiel nicht wirklich schwer getan hat. Es ist ja nicht erst einmal vorgekommen, dass nach einem Europapokal-Spiel die Leistung durchwachsen war. Da war von Anfang an Sprtzigkeit zu erkennen. Lob an Canestrini. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 24. August 2009 Da das Spiel ja schon analysiert ist, möchte ich kurz noch die stimmung im dorf nach dem spiel wiedergeben. Als unserer Helden SHFG, Jelavic, Konrad, Drazan und katzer die Bühne betreten haben ging es drunter und drüber, alle hatten nur mehr Birmingham im Kopf. Meine bessere stadionhälfte (wiedermal leicht betrunken ) zu SHFG "wir fohrn noch bööörrrrrminnnghhhhaaaaammm" darauf SHFG "Ich werde auch dort sein" nachdem wir drazan, jela und vor allem konrad bearbeitet haben, dass wir einfach nur ein tor brauchen und dieses doch machbar sein muss. Sind wir wieder sternnagel voll aber glücklich nachhause gefahren. Der heutige Dienst war dafür nicht soooo schön. Börmingheim wir kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 24. August 2009 milan jovanovic verletzt! hat sich eine meniskusverletzung (aussenmeniskusriss) geholt, wird operiert und fällt für ein paar wochen aus. ob es im match gestern oder training passierte = ??? :aaarrrggghhh: nach der Wahnsinnspartie gegen Villa... =/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.