Erwin Hoffer wechselt zu Napoli


Djet

Recommended Posts

Bester Mann im Team

ich hoff doch dass das ne ente is. ich glaub hoffer wär ziemlich down wenn er zurück kommen würde, das wäre ja doch eine klare niederlage und ein zeichen dass ers international nicht schaffen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

ich hoff doch dass das ne ente is. ich glaub hoffer wär ziemlich down wenn er zurück kommen würde, das wäre ja doch eine klare niederlage und ein zeichen dass ers international nicht schaffen kann

So würd ich das nicht sehen...Es ist halt ein Problem wenn du das Objekt der Begierde seitens des Managements als auch des Trainers bist, und nicht einmal 4 Monate später genau diese Personen nicht mehr im Verein tätig sind. Auch die Sprachbariere ist enorm, Neapolitanisches Italienisch ist selbst für Italiener sehr schwer zu verstehen. Dazu kommt noch das Jimmy die Chancen die er bekam nicht nutzte, und das ist angesichts des Kaders von Napoli ein Todesurteil... Abgesehen das Jimmy ein eher bodenständiger Typ ist und die Nähe zur Familie präferriert, ist das Unterfangen Serie A denkbar schlecht gestartet. Wenn der Verein Anfangs nicht im Tabellenende versumpert wäre, hätte Jimmy auch mehr Chancen bekommen. Die Tatsache das er einen 5 Jahresvertrag unterzeichnete spricht zwar dafür das er behutsam aufgebaut werden sollte, jedoch ist das in der Italienischen Liga eher als Sicherung der Transferrechte zu bezeichnen. Ausserdem ist er bei Neapel; deren Fans nur dann auf dich gut zu sprechen sind wenn du Leistung bringst und das eben nicht nur einmal. Bezeichnend für seine Miserie ist auch das der neue Trainer auf kurzfristigen Erfolg aus ist und dessen System nicht mit Jimmy`s Anlagen und Stärken harmoniert. Somit sind es viele Kleinigkeiten die eine Aussicht auf Erfolg schmälern, zumindest in Neapel.

Ob es klug ist Jimmy auszuleihen sei dahin gestellt. Ich denke es würde ein wenig Unruhe hineinbringen zumindest im Stürmerbereich, denn eins ist klar, kommt er zurück spielt er auch, oder ist zumindest 3 Stürmer. Schwerwiegender ist eher die Tatsache das Jimmy nicht ins System passt, und ich wette das Pacult für Jimmy nicht umstellt. Positiv bei einer Leihe ist jedoch das die Mannschaft im Sturm variantenreicher spielen kann und für Jimmy das er sich wieder in die Auslage stellen kann, für vielleicht einen Wechsel in eine andere Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

mmn wäre eine rückholaktion von hoffer absolut unverständlich, da wir 5 stürmer in unseren reihen haben (inkl. trimmel)und in keinem internationalen bewerb mehr tätig sind. variantenreicher hin oder her, hoffer würde mmn unseren stürmern hinter jelavic definitiv spielzeit kosten und in anbetracht dessen, dass uns jelavic wohl im sommer verlassen wird, kann ich dem nichts positives abgewinnen. dass es für hoffer die einzige möglichkeit ist neben einem verbleib in neapel, spielberechtigt zu sein, ist zwar dumm gelaufen für jimmy, aber so ist das leben. man hat sich von vereinsseite her dazu entschlossen, salihi zu holen und gartler die 100. chance zu geben, dann sollte man auch an den beiden festhalten, da sie sich bis dato nichts zuschulden kommen haben lassen. dazu haben wir mit konrad einen halbwegs passablen backup und mit trimmel einen jungen spieler mit viel luft nach oben. ausserdem würden wir wohl auch einen teil des gehalts bzw. das gesamte gehalt übernehmen dürfen, um einen spieler, den wir mmn nicht wirklich brauchen und der uns nicht mehr gehört spielpraxis zu geben. wäre eine ziemlich sinnbefreite aktion, mmn

(aber wenn dadurch gartler keine 10 in der frühjahrsrunde macht und ernstl ein bier zahlen muss, dann, ja dann... :augenbrauen: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Alex Dragovic in einem aktuellen Interview auf sportnet.at:

Wäre es leichter für dich in ein Land zu wechseln, wo du die Sprache schon kannst oder bist du da Anpassungsfähig?

„Es ist viel leichter und ein großer Vorteil, wenn man die Sprache schon kann. Jimmy Hoffer zum Beispiel kann kein Wort italienisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

na hab leider nix gelesen. was steht denn drin?

http://www.heute.at/sport/fussball/Aus-im-Cup-Hoffer-verliert-gegen-Manninger;art681,194732

mist! leider kann ich dir den link nicht vollständig einfügen. hier also der text:

Aus im Cup: Hoffer verliert gegen Manninger

Der italienische Rekordmeister Juventus Turin mit Alexander Manninger im Tor hat sich im Achtelfinale des italienischen Fußball-Cups gegen Jimmy Hoffers SSC Napoli in einem spannenden Spiel durchgesetzt. Hoffer spielte bis zur 65. Minute, konnte aber nur wenig Akzente setzen.

Wenn Jimmy Hoffer von seinen Mitspielern in Szene gesetzt wurde, war er gefährlich. Nur leider geschah dies viel zu selten. Ein Schuss in der 6. Minute ging am langen Eck vorbei, in der 50. Minute verfehlte er nur knapp eine Flanke vors Tor. In der 65. Minute musste er für Christian Maggio Platz machen.

bearbeitet von jessie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Europaklassespieler
Hoffer: "Werde wieder für Rapid spielen"

Neben der großen Aufregung um strittige Schiedsrichter-Entscheidungen war der Besuch von Napoli-Stürmer Jimmy Hoffer eines der Highlights dieses 292. Wiener Derbys. Im Herzen lebt der Badener nach wie vor Grün-Weiß.

Hoffer: "Werde wieder für Rapid spielen"

-picture-

Mit neuer weiblicher Begleitung taucht Jimmy Hoffer schüchtern wie eh und je im Hanappi-Stadion auf. Geknickt, weil er in Neapel wieder einmal nicht im Serie A-Kader aufschien.

Doch bereit, sich statt dem Tribünenfrust bei Napoli-Fiorentina von Rapid-Voice Andy Marek und knapp 16.000 Grün-Weißen Fans Mut zusprechen und Selbstvertrauen einimpfen zu lassen.

sportnet.at-BLOG von Herbert Eichinger: "Hoxha muss weg"

FAK: "Im Hanappi scheißen sich die Schiris an"

Rapid steht wie eh und je auf Hoffer

Mit einem Rapid-Schal um den Hals ("In Neapel hätte ich ein Problem, wenn es ein Milan-Schal wäre"), dreht Hoffer unter den "Jimmy"-Sprechchören der Westtribüne eine Ehrenrunde im Stadion.

Marek wartet mit einer Anekdote auf: "Vor einigen Tagen ruft eine bekannte Stimme bei uns im Büro an und fragt, ob wir noch eine Karte für das Derby übrig haben. Na klar, für unseren Jimmy jederzeit und immer."

Egal ob Fans, Rapid-Mitarbeiter oder Ex-Teamkollegen. Die Sprintrakete ist auch acht Monate nach seinem Wechsel zu Napoli nicht aus Hütteldorf wegzudenken. Der Klub würde ihn noch besser heute als morgen wieder mit offenen Armen aufnehmen.

Der Traum vom Durchbruch geht weiter

Obwohl es in Neapel keinesfalls nach Wunsch läuft, will sich Hoffer trotzdem weiter im Ausland durchbeißen. Der Traum vom großen Durchbruch ist noch nicht ausgeträumt.

"Ich habe mich entschieden, dass ich Rapid verlasse. Dazu und zu meinem Weg im Ausland stehe ich nach wie vor." Gerührt hat ihn die Unterstützung trotzdem. "Es wird sicher die Zeit kommen, wo ich wieder in Hütteldorf spielen werde."

Und weil Derby-Zeit auch die Zeit der Sticheleien ist, kann sich Hoffer letztlich einen Seitenhieb Richtung Austria nicht verkneifen. "Ich bin heute her gekommen, um die neue Torhymne von Rapid zu hören. Das ist zweimal passiert und damit bin ich sehr zufrieden."

Quelle: sportnet.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

aus der "heute":

Oma Hoffer: "Ich gehe nicht mehr zu Rapid"

Trotz Derby-Sieg gegen die Austria: Eleonore Probst (73), die Oma von Jimmy Hoffer, hat den 34. Meistertitel von Rapid abgehakt. „Salzburg macht das Rennen“, sagt sie zwölf Spiele vor Saisonschluss. Mehr noch: Die supertreue Anhängerin hat mit St. Hanappi gebrochen. „Derzeit ist Rapid keine Mannschaft. Ich gehe nicht mehr hin.“

Für wen soll ich schreien?“ Die Stimme von „Oma Hoffer“ wird lauter. „Für wen? Für den Hofmann – okay. Aber sonst?“

Ihre Liebe zu Rapid Wien ist im Erlöschen. Nach 53 Jahren. „Mein Mann hat mich 1957 mit dem Virus infiziert“, erzählt die rüstige Pensionistin. „Jetzt gehe ich nicht mehr hin. Seitdem der Jimmy weg ist, war ich nicht mehr dort. Da lege ich mich doch lieber früher schlafen.“ Bumm, das sitzt.

Früher ist Eleonore mit Jimmys acht Geschwistern, Onkeln, Tanten und seinen Eltern von der Haidhofsiedlung in Baden nach St. Hanappi gepilgert. „Bei Auswärtsspielen habe ich eine Kerze angezündet“, erinnert sie sich. „Das hat oft geholfen.“

Was gefällt „Oma-Hoffer“ nicht am Auftreten Rapids im Frühjahr (fünf Spiele, ein Sieg)? „Die spielen hinten such’s Balli, kein schneller Pass nach vorn, alle sind viel zu eigensinnig. Den Abgang von Jimmy und Maierhofer haben sie nie verkraftet.“ Frau Probst glaubt nicht mehr daran, dass Rapid Meister wird. „Am Samstag gegen Sturm drücke ich trotzdem die Daumen“, gibt sie zu.

Dass Enkel Jimmy in der Serie A seit Sommer ganze 65 Minuten für Neapel auf Torjagd ging, ärgert die stolze Großmutter. „Der Jimmy sagt, es ist eh alles in Ordnung. Ich sage, der Wechsel war ein Blödsinn. Was hat er denn jetzt davon: Am Bankl sitzt er. Und der Verein kriecht am siebenten Platz herum.“

Am Samstag hat ihr Jimmy bei einem Kurzbesuch die neue Freundin vorgestellt. „Eh nett“, meint sie. Nachsatz: „Der Jimmy fehlt mir.“ Nach Neapel wird „Oma Hoffer“ aber nicht mehr fliegen. „Das war mein erster und letzter Urlaub.“

wenn die family befragt wird kommt immer ne gute wuchtl dabei raus :happy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

aus der "heute":

Oma Hoffer: "Ich gehe nicht mehr zu Rapid"

Trotz Derby-Sieg gegen die Austria: Eleonore Probst (73), die Oma von Jimmy Hoffer, hat den 34. Meistertitel von Rapid abgehakt. „Salzburg macht das Rennen“, sagt sie zwölf Spiele vor Saisonschluss. Mehr noch: Die supertreue Anhängerin hat mit St. Hanappi gebrochen. „Derzeit ist Rapid keine Mannschaft. Ich gehe nicht mehr hin.“

Für wen soll ich schreien?“ Die Stimme von „Oma Hoffer“ wird lauter. „Für wen? Für den Hofmann – okay. Aber sonst?“

Ihre Liebe zu Rapid Wien ist im Erlöschen. Nach 53 Jahren. „Mein Mann hat mich 1957 mit dem Virus infiziert“, erzählt die rüstige Pensionistin. „Jetzt gehe ich nicht mehr hin. Seitdem der Jimmy weg ist, war ich nicht mehr dort. Da lege ich mich doch lieber früher schlafen.“ Bumm, das sitzt.

Früher ist Eleonore mit Jimmys acht Geschwistern, Onkeln, Tanten und seinen Eltern von der Haidhofsiedlung in Baden nach St. Hanappi gepilgert. „Bei Auswärtsspielen habe ich eine Kerze angezündet“, erinnert sie sich. „Das hat oft geholfen.“

Was gefällt „Oma-Hoffer“ nicht am Auftreten Rapids im Frühjahr (fünf Spiele, ein Sieg)? „Die spielen hinten such’s Balli, kein schneller Pass nach vorn, alle sind viel zu eigensinnig. Den Abgang von Jimmy und Maierhofer haben sie nie verkraftet.“ Frau Probst glaubt nicht mehr daran, dass Rapid Meister wird. „Am Samstag gegen Sturm drücke ich trotzdem die Daumen“, gibt sie zu.

Dass Enkel Jimmy in der Serie A seit Sommer ganze 65 Minuten für Neapel auf Torjagd ging, ärgert die stolze Großmutter. „Der Jimmy sagt, es ist eh alles in Ordnung. Ich sage, der Wechsel war ein Blödsinn. Was hat er denn jetzt davon: Am Bankl sitzt er. Und der Verein kriecht am siebenten Platz herum.“

Am Samstag hat ihr Jimmy bei einem Kurzbesuch die neue Freundin vorgestellt. „Eh nett“, meint sie. Nachsatz: „Der Jimmy fehlt mir.“ Nach Neapel wird „Oma Hoffer“ aber nicht mehr fliegen. „Das war mein erster und letzter Urlaub.“

wenn die family befragt wird kommt immer ne gute wuchtl dabei raus :happy:

A bissal verwirrt ist sie schon die Oma, aber teilweise hat sie sogar recht :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Am Samstag hat ihr Jimmy bei einem Kurzbesuch die neue Freundin vorgestellt. „Eh nett“, meint sie.

diese szenerie kommt mir nur allzu bekannt vor...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.