Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

Postinho

Warum fallen mir Katzians ausgewachsene Tiger (noch dazu aus der Heimat des Jaguars) im Bezug auf Red Bulls "junge Wilde" aus Österreich ein??? :davinci:

Korrekt, schon wieder der nächste junge Österreicher :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekt, schon wieder der nächste junge Österreicher :(

so war es aber auch vorgegeben glaube ich mich erinnern zu können. "2-3 legionäre mit qualität holen" und nicht wie oft davor, oder in ansätzen bei rapid und sturm heuer zu sehen die halbe mannschaft austauschen.

im moment sind es mit lindgren, leonardo und pasanen 3 legionäre. ob sie echte stützen werden und die jungen wie alan, teigl, hierländer, hinteregger und co mit ihrer routine führen können bleibt natürlich abzuwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also was man am Viedeo sieht lässt mal darauf schliessen das er ein sehr guter techniker ist,und das er alles eigentlich mit dem linken macht!

Nur er wird auch seine Probleme haben,weil wenn er wirklich so ein Topmann ist,warum lässt man ihn dann Leihweise wechseln?

Vielleicht auch ein Schönwetterfussballer!?

Wenn er seine Klasse in Österreich bestätigen kann ,dann muss man Salzburg auch gratulieren,so einen mann geholt zu haben!

Weil viele Fussballer mit soviel Klasse wird man hier net finden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

junger österreicher ?

brasilianer

aber jung und ohne internationale erfahrung. ich denke, dass junge unerfahrene spieler routiniers brauchen um international bestehen zu können.

und moniz will ja nicht eine österreichische u21 nationalmannschaft aufstellen sondern ein junges team um eine hand voll erfahrener legionäre aufstellen und in dem zusammenhang hat er von nur 2-3 legionärs einkäufen in der sommerpause gesprochen und sich bis jetzt auch absolut daran gehalten.

die annahme salzburg würde das angekündigte konzept wieder über bord werfen ist also mmn nicht angebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

brasilianer

aber jung und ohne internationale erfahrung. ich denke, dass junge unerfahrene spieler routiniers brauchen um international bestehen zu können.

und moniz will ja nicht eine österreichische u21 nationalmannschaft aufstellen sondern ein junges team um eine hand voll erfahrener legionäre aufstellen und in dem zusammenhang hat er von nur 2-3 legionärs einkäufen in der sommerpause gesprochen und sich bis jetzt auch absolut daran gehalten.

die annahme salzburg würde das angekündigte konzept wieder über bord werfen ist also mmn nicht angebracht.

die hälfte (oder sogar mehr) der spieler in der startformation der salzburger werden keine österreicher sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die hälfte (oder sogar mehr) der spieler in der startformation der salzburger werden keine österreicher sein.

jo, genau wie bei chelsea, united, inter, real,...(ich denke bei fast jedem nationalen spitzenteam ausser barca ist das so)

aber es werden mehr sein als unter stevens. teigl, offenbacher und mellinger haben ja schon ende der letzten saison von moniz profitiert. ich sehe keinen grund warum dieser trend nciht weitergehen sollte, aber wenn es österreicher nicht schaffen einen svento oder zarate zu verdrängen tut salzburg gut daran auf diesen positionen legionäre einzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

jo, genau wie bei chelsea, united, inter, real,...(ich denke bei fast jedem nationalen spitzenteam ausser barca ist das so)

aber es werden mehr sein als unter stevens. teigl, offenbacher und mellinger haben ja schon ende der letzten saison von moniz profitiert. ich sehe keinen grund warum dieser trend nciht weitergehen sollte, aber wenn es österreicher nicht schaffen einen svento oder zarate zu verdrängen tut salzburg gut daran auf diesen positionen legionäre einzusetzen.

Die von dir gesagten Mannschaften haben aber auch andere Ziele. Hat man nicht bei euch erst gesagt das das erreichen der CL nicht mehr das große Ziel ist sondern junge Österreicher aus dem Nachwuchs in die Mannschaft zu bringen? Alan, Svento, Zarate, Sekagya, Bodnar, Tremmel wird man natürlich ganz leicht auf die Banke setzen. Jetzt kommen noch weitere Ausländer hinzu die man natürlich auch für die Bank geholt hat. Wenns so weiter geht seh ich sogar für die Österreicher wie Leitgeb, Schiemer, Wallner und Ulmer, die sich bis jetzt schon durchgesetzt haben schwarz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Die von dir gesagten Mannschaften haben aber auch andere Ziele. Hat man nicht bei euch erst gesagt das das erreichen der CL nicht mehr das große Ziel ist sondern junge Österreicher aus dem Nachwuchs in die Mannschaft zu bringen? Alan, Svento, Zarate, Sekagya, Bodnar, Tremmel wird man natürlich ganz leicht auf die Banke setzen. Jetzt kommen noch weitere Ausländer hinzu die man natürlich auch für die Bank geholt hat. Wenns so weiter geht seh ich sogar für die Österreicher wie Leitgeb, Schiemer, Wallner und Ulmer, die sich bis jetzt schon durchgesetzt haben schwarz.

sehe ich wie du, nur bodnar ist nicht mehr bei RBS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Die von dir gesagten Mannschaften haben aber auch andere Ziele. Hat man nicht bei euch erst gesagt das das erreichen der CL nicht mehr das große Ziel ist sondern junge Österreicher aus dem Nachwuchs in die Mannschaft zu bringen? Alan, Svento, Zarate, Sekagya, Bodnar, Tremmel wird man natürlich ganz leicht auf die Banke setzen. Jetzt kommen noch weitere Ausländer hinzu die man natürlich auch für die Bank geholt hat. Wenns so weiter geht seh ich sogar für die Österreicher wie Leitgeb, Schiemer, Wallner und Ulmer, die sich bis jetzt schon durchgesetzt haben schwarz.

Sry, aber das stimmt einfach nicht.

1. Sind Tremmel und Bodnar weg. Zudem wäre Tremmel, wäre er noch bei uns in Hinblick auf den Österreicheranteil nicht relevant, da wir derzeit sowieso keinen hoffnungsvollen österreichischen Goalie hätten. Außerdem gibt es einen Gustafsson noch immer, ebenson einen Walke und einen Heimann(das wär vielleicht einer, der sich einmal zum 1er in Salzburg machen könnte. Allerdings ist er Deutscher und seine Zukunft liegt wohl auch in Deutschland, also würde ich mir auch hier nicht allzugroße Hoffnungen machen), die beiden Erstgenannten werden sich um den "1er" matchen.

2. Weitere Ausländer wird es nicht mehr geben, da laut Moniz die Aktivitäten am Transfermarkt nun eingestellt sind, es sei denn, ein Spieler würde sich noch verletzen. Man hat eben 3 Spieler gesucht, wo man glaubt, dass sie unserer Mannschaft sofort weiterhelfen können. Diese 3 Spieler hat man laut Moniz mit Pasanen, Lindgren und Leonardo gefunden. Wenn man bedenkt, dass uns zu Saisonende 6 Legionäre verlassen haben, haben wir nun sogar "abgebaut".

3. Sofern Leitgeb, Schiemer, Ulmer, Wallner, Jantscher, Teigl und wie sie alle heißen immer mit 100 % dabei sind, kann ich dir garantieren, dass alle genannten Spieler eine gute Rolle in der kommenden Saison spielen werden.

bearbeitet von Die VamummTn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

jo, genau wie bei chelsea, united, inter, real,...

Na geh, dass von solchen Beispielen erstens sowieso nicht geträumt wird, und was reduzierte Annäherungsträume betrifft, dann am Ticket DBL und Rasenball und nicht in der Ö-Liga, ist dir aber schon klar, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die von dir gesagten Mannschaften haben aber auch andere Ziele. Hat man nicht bei euch erst gesagt das das erreichen der CL nicht mehr das große Ziel ist sondern junge Österreicher aus dem Nachwuchs in die Mannschaft zu bringen? Alan, Svento, Zarate, Sekagya, Bodnar, Tremmel wird man natürlich ganz leicht auf die Banke setzen. Jetzt kommen noch weitere Ausländer hinzu die man natürlich auch für die Bank geholt hat. Wenns so weiter geht seh ich sogar für die Österreicher wie Leitgeb, Schiemer, Wallner und Ulmer, die sich bis jetzt schon durchgesetzt haben schwarz.

salzburg muss vielleicht nicht in die CL, aber natürlich haben sie das ziel sich im EC zu etablieren was in den letzten beiden saisonen bereits angefangen wurde. geschützte werkstätte für österreichische spieler ist der verein aber natürlich nicht.

man wird sehen wie es mit den jungen österreichern in salzburg weitergeht, aber moniz hat nicht nur in seinen aussagen angekündigt vermehrt auf sie zu setzen, sondern seit er im amt ist bereits taten sprechen lassen und selbst in der entscheidenden meisterschaftsschlussphase auf teigl und co gesetzt. die neuen legionäre sind mmn eben nicht für sie bank geholt, da moniz ja angekündigt hat erfahrene typen mit gutem charakter die auf dem platz verantwortung übernehmen zu holen, die die jungen unerfahrenen spieler führen können.

Na geh, dass von solchen Beispielen erstens sowieso nicht geträumt wird, und was reduzierte Annäherungsträume betrifft, dann am Ticket DBL und Rasenball und nicht in der Ö-Liga, ist dir aber schon klar, oder?

im beispiel gehts um den anteil einheimischer spieler... warum denkst du liegt der bei den genannten topclubs auf einem ähnlichen niveau wie in salzburg?

ich denke der grund liegt darin, dass es derzeit wenige spieler mit österreichischem pass gibt, die klar stärker sind als das vorhandene spielermaterial.

es gibt sie sicher (harnik, arnautovic, janko, baumgartlinger,...), aber die zu bekommen ist wohl entweder unrealistisch, oder würde absurd hohe kosten verursachen (die seit der wahnsinns ivanschitz ablöse, die hierfür ein gutes beispiel isr nichtmehr seitens RB in kauf genommen werden).

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

im beispiel gehts um den anteil einheimischer spieler... warum denkst du liegt der bei den genannten topclubs auf einem ähnlichen niveau wie in salzburg?

Bei den genannten Beispielen handelt es sich um "Player" im absoluten internationalen Top-Sports-Business, inklusive dem resultierenden Druck sowohl in den nationalen Meisterschaften, als auch in der CL Titel zu holen, dementsprechend die internationalen Crème de la Crème-Ensembles. Ein Scherz, das in irgendeinen Zusammenhang mit RBS als Beispiel zu nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.