blue-white ... Geschrieben 12. Januar 2018 weteef schrieb vor 12 Stunden: futter für die katzen hinstellen, unter aufsicht so viel essen lassen wie sie auf einmal können. den rest einfach drinlassen und dem hund überlassen. dauert keine drei tage bis die katzen alles auf einmal aufessen weil sie ja wissen dass es sonst der hund frisst. hab von der methode mal bei zwei zusammengekommenen hunden gehört, ab tag zwei hats funktioniert. is auf jeden Fall eine Variante. andere Möglichkeit: die Partnerin hat ja schon länger den Hund, Wie wird er gefüttert? - einfach Schüssel anfüllen, hinstellen, fertig? Wie ich meinen Hund erzogen habe: Futter in die Schüssel, Schüssel hinstellen, Hund wartet bis ich ihm sage, dass er es nehmen darf. Funktioniert, wenn es ab Welpenalter so trainiert wurde. Ist die einfachste Übung einem Welpen "Sitz" beizubringen, weil der Hund quasi automatisch in eine Sitzhaltung geht wenn du ihn warten lässt. Dann nur noch das Wort "Sitz" im gleichen Moment sagen....fertig. Gleichzeitig trainiert man eben an, dass der Hund nur auf "Kommando" aus seiner Schüssel frisst. Wenn mein Hund irgendwas rumliegen sieht, dann frisst er das - eh klar - wenn ich aber Futter in seine Schüssel gebe, und nix sage - steht oder sitzt er davor und schaut mich nur an. Gab schon Momente, da hab ich nix gesagt und nach ein paar Minuten hab ich in die Küche geschaut, und er ist noch immer dort gesessen. Also - ist der Hund "willig" und lernbereit, dann geht auch so was. Aber wie weteef schon sagte - normale Katzen haben den Dreh schnell raus, dass sie wohl alles essen sollten, bevor der Hund kommt. Und somit ist das Problem auch rasch erledigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. Januar 2018 themanwhowasntthere schrieb vor 17 Stunden: da ich demnächst mit meiner partnerin und ihrem hund zusammenziehe, hier nun eine frage: wie verhinder ich, dass der hund den katzen die ganze zeit das essen wegfrisst? gefüttert wird an 4 tagen trocken und an 3 tagen nassfutter, was dem hund wohl wurscht sein wird, da er sich wohl eh auf beides stürzen wird... Meine Freundin und ich haben das so gelöst, dass wir einen kleinen Tisch (ca. 80cm hoch) genommen haben, auf dem die Katzen fressen und der Hund nicht rauf kommt. Funktioniert halt besser, wenn man keinen großen Hund hat. blue-white schrieb vor 3 Stunden: normale Katzen haben den Dreh schnell raus, dass sie wohl alles essen sollten, bevor der Hund kommt Sag das mal der einen von uns, die is so haglich, dass der Kater mittlerweile deutlich zu viel Fett auf die Rippen hat. Derer wär das egal, ob das der Hund zamfrisst oder der andere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. Januar 2018 (bearbeitet) themanwhowasntthere schrieb vor 20 Stunden: da ich demnächst mit meiner partnerin und ihrem hund zusammenziehe, hier nun eine frage: wie verhinder ich, dass der hund den katzen die ganze zeit das essen wegfrisst? gefüttert wird an 4 tagen trocken und an 3 tagen nassfutter, was dem hund wohl wurscht sein wird, da er sich wohl eh auf beides stürzen wird... Ich hab letztens gehört, dass es ein Gerät gibt, welches das Katzenfutter "einzieht" bzw. "verwahrt", wenn man mit einem Chip zu nahe kommt. Hat der Hund also den Chip und nähert sich dem Futter, klappt es zu. Wenn er sich entfernt wird das Futter nach einer gewissen Zeit wieder freigegeben bearbeitet 12. Januar 2018 von Neocon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Januar 2018 Silva schrieb vor 2 Stunden: Meine Freundin und ich haben das so gelöst, dass wir einen kleinen Tisch (ca. 80cm hoch) genommen haben, auf dem die Katzen fressen und der Hund nicht rauf kommt. Funktioniert halt besser, wenn man keinen großen Hund hat. Sag das mal der einen von uns, die is so haglich, dass der Kater mittlerweile deutlich zu viel Fett auf die Rippen hat. Derer wär das egal, ob das der Hund zamfrisst oder der andere. Oh eine Prinzessin, ich hätte den Prinzen dazu! Ah so was hagliches 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 12. Januar 2018 Neocon schrieb vor 2 Stunden: Ich hab letztens gehört, dass es ein Gerät gibt, welches das Katzenfutter "einzieht" bzw. "verwahrt", wenn man mit einem Chip zu nahe kommt. Hat der Hund also den Chip und nähert sich dem Futter, klappt es zu. Wenn er sich entfernt wird das Futter nach einer gewissen Zeit wieder freigegeben Also mein damaliger (er ist mittlerweile im Hundehimmel) Hund hätte damit seine Freude gehabt, glaub mir! ...da brauchst mit ihm nimma Stöckerl werfen gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 13. Januar 2018 (bearbeitet) themanwhowasntthere schrieb am 11.1.2018 um 19:18 : : wie verhinder ich, dass der hund die katzen die ganze zeit wegfrisst? fyp. Okay, Spaß beiseite: obwohl, wenn das schon mal kein Problem darstellt sollte alles andere halb so wild sein. weteef schrieb am 11.1.2018 um 21:20 : futter für die katzen hinstellen, unter aufsicht so viel essen lassen wie sie auf einmal können. den rest einfach drinlassen und dem hund überlassen. dauert keine drei tage bis die katzen alles auf einmal aufessen weil sie ja wissen dass es sonst der hund frisst. hab von der methode mal bei zwei zusammengekommenen hunden gehört, ab tag zwei hats funktioniert. Klar, weil Hunde für gewöhnlich untereinander einen ziemlich großen Futterneid haben. Die Katze schaut wahrscheinlich dem Hund zu, wie er ihr Futter frisst, und geht dann zum Katzendiener(=Besitzer) und maunzt den um neues Futter an. bobby the cat schrieb am 11.1.2018 um 22:25 : Katzenfutter dorthintuen wo Hund nicht hinkommt und Katze schon....am Katzenbaum...oben am Schrank etc... So ein (mancher) Hund zerstört dir schon mal ein halbes Wohnzimmer, weil er an das eine Bröckerl Trockenfutter kommen möchte, das unter die Couch geraten ist. soll heißen so Dinge wie Futterschüssel auf dem Kratzbaum kann bei so manchem Hund schön schief gehen. es ist durchaus "lieb" zu sehen, wie Katzenmenschen Hunde einschätzen. Nicht bös gemeint. edith: was natürlich umgekehrt auch so sein wird. bearbeitet 13. Januar 2018 von Christo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 16. Januar 2018 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2018 Hab mal gehört Katzen sollten sowieso erhöht essen. Bei uns also kein Problem. Katzen essen in der Küche auf der Fensterbank. Hund kommt dort nicht hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 22. Januar 2018 So, morgen um 15:00 Uhr ist es soweit, dann wird die Hündin meiner Oma eingeschläfert. In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer, sie frisst nix mehr und man sieht es ihr einfach an, dass sie nur mehr leidet und jetzt haben wir uns zu dieser Entscheidung durchgerungen, auch wenn es uns das Herz bricht. Begraben wird sie im Garten von der Oma, das wollten wir alle, eine Tierkadaververwertung hätt ich nicht dazaht. Richtig schlimm momentan, wenn man weiß, dass es morgen vorbei ist. Das Verabschieden wird der Horror, aber mir ist es wichtig, sie nochmal zu sehen, auch wenn ich danach wohl durchrearn werd. In solchen Momenten sieht man immer wieder, wie unpackbar einem diese Tiere ans Herz wachsen. Sie bereiten einem eine wunderschöne Zeit, aber der Abschied ist extrem brutal. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
usbn ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. Januar 2018 TomTom90 schrieb vor 1 Stunde: So, morgen um 15:00 Uhr ist es soweit, dann wird die Hündin meiner Oma eingeschläfert. In den letzten Wochen wurde es immer schlimmer, sie frisst nix mehr und man sieht es ihr einfach an, dass sie nur mehr leidet und jetzt haben wir uns zu dieser Entscheidung durchgerungen, auch wenn es uns das Herz bricht. Begraben wird sie im Garten von der Oma, das wollten wir alle, eine Tierkadaververwertung hätt ich nicht dazaht. Richtig schlimm momentan, wenn man weiß, dass es morgen vorbei ist. Das Verabschieden wird der Horror, aber mir ist es wichtig, sie nochmal zu sehen, auch wenn ich danach wohl durchrearn werd. In solchen Momenten sieht man immer wieder, wie unpackbar einem diese Tiere ans Herz wachsen. Sie bereiten einem eine wunderschöne Zeit, aber der Abschied ist extrem brutal. oida voda.. viel kraft!! das bricht einem einfach das herz, das tier nie wieder zu sehen lässt ihr den TA zu euch kommen oder fahrt ihr hin? kleines update von meinen zwei hundsis: die 16jährige flocke kriegt jeden tag zweimal schmerzmittel, womit es ihr sehr gut geht.. sie hüpft herum und is lebendig, jedoch nimmt sie immer mehr ab.. wir haben alles versucht, aber es ist schwer das gewicht zu halten. wenn sie langsam geht erkennt man lähmungserscheinungen an den hinterpfoten, wenn sie will kann sie aber noch immer männchen machen oder sehr schnell gehen/laufen. alles in allem glaube ich, dass es auch in den nächsten 1-3monaten soweit sein wird. die andere wurde ja anfang dez operiert: gut verlaufen und das geschwür war gott sei dank gutartig. aber jetzt scheißen wir seit 6wochen mit der narbe herum, weil sie sich selbst mit den trichter aufgeschäuert hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Januar 2018 TomTom90 schrieb vor 2 Stunden: Begraben wird sie im Garten von der Oma, das wollten wir alle, eine Tierkadaververwertung hätt ich nicht dazaht. War die Genehmigung schwer zu bekommen? Meinen Schwiegereltern haben sie das in Salzburg verweigert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Januar 2018 (bearbeitet) Ich hab ja immer noch keinen Hund :(, hatte aber jüngst ein Erlebnis mit diesen Jungs hier. Acht Welpen, 4 Wochen alt, wurden in eine Bananenschachtel gepackt und der Pfotenhilfe Lochen vor die Tür gestellt. Wir waren dort auf Besuch und man hat uns die Zwerge gezeigt. Zu eurer Aufheiterung, weil die wirklich extrem süß aussehen, für das, was sie schon mit gemacht haben. bearbeitet 23. Januar 2018 von zerenato 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 23. Januar 2018 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 23. Januar 2018 Ich hätt da sicher einen eingepackt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 23. Januar 2018 Devil Jin schrieb vor 9 Stunden: War die Genehmigung schwer zu bekommen? Meinen Schwiegereltern haben sie das in Salzburg verweigert. Auf eigenem Grund sollte das eigentlich erlaubt sein? Zitat 7. Abschnitt Vergraben von toten Heimtieren Vergraben von toten Heimtieren durch den Tierhalter § 18. Unbeschadet anderer Rechtsvorschriften ist das Vergraben von einzelnen Kadavern von Heimtieren gestattet, sofern 1. es sich nicht zu landwirtschaftlichen Zwecken gehaltene Tiere oder als Heimtiere gehaltene Einhufer, Wiederkäuer, Schweine, Geflügel gemäß § 2 Geflügelhygieneverordnung 2007, BGBl. II Nr. 100/2007, handelt, und 2. dies auf eigenem Grund des Tierhalters geschieht, und 3. es sich nicht um Kadaver von Tieren, die Träger einer Tierseuche oder seuchenverdächtig waren, handelt. Hierfür gilt eine Ausnahme von der Ablieferungspflicht gemäß § 10 Abs. 1 TMG. https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20006148 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.