Recommended Posts

vaas schrieb vor 19 Minuten:

kompromissbereit wär ich ja, aber da muss für mich schon einiges rausschauen. :D wenn ich mich endlich mal zu einer beruflichen änderung hinreissen lasse, geht vl gleich ein echter hund (vom zeitfaktor her :D), und ned so a spielzeug hund wie sie will. hehe

Ui, das is schon gefährlich :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet
psywalker schrieb vor 14 Minuten:

Ui, das is schon gefährlich :D


ich schau im fernsehn so gern die werbung au,
die is so sauber unds o lustig und so bunt
i hör immer auf mei frau, i bin pünktlich und genau
und wauns mi überkummt, daun hau i nur mein hund


i bin a kniera wi'ra im biachl steht,
i bin da ärgste fuachngänga von wien.
i bin a reisstrahra, oaschkreula, küssa,
i kriag de goldane kniaschei'm valieh'n

:D

 

bearbeitet von vaas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

 

vaas schrieb vor 14 Stunden:

Was sagt ihr, wielange kann man einen Hund alleine lassen?
Gibt ja doch viele junge Pärchen die einen Hund haben, und da gehe ich beim Großteil auch davon aus, dass die Leute berufstätig sind.

Klar kommt das auf die Rasse und das Wesen an, aber ich bin extremer Hundefan und möcht nicht bis zur Pension warten, bis ich einen Hund haben kann. :D

 

Wir haben mit wenigen Minuten angefangen und es langsam gesteigert. Meine Freundin hat sich ca. zwei Monate Zeit genommen, als der Hund noch ganz klein war. 
Am Anfang haben wir ihn, auch auf Rat der Zücherin an einen Zimmerkennel gewöhnt, sprich ausgepolstert und als Rückzugsraum angeboten und auch drinnen gefüttert. 

Spoiler

Bildergebnis für Zimmerkennel

Wenn wir dann weg waren haben wir die Türe zugemacht, dann hat sie nahezu immer drinnen geschlafen. Später wurde dann auch die Türe immer offengelassen und danach kam der Kennel ganz weg. Hat den Vorteil, dass wir auf Reisen einen faltbaren Stoffkennel haben, der mit ihrer Decke ausgestattet ist, für sie eine gewohnte Umgebung. Sie geht auch zum schlafen lieber in den Kennel, wenn er zufällig aufgebaut wird, als auf ihren freiliegenden Platz. 
Nachdem unsere Hündin jagdlich trainiert wird nutzt sie ihr Ruhebedürfnis voll aus, außer wir sind daheim, dann kommt sie kaum zur Ruhe. Aber länger wie 5 Stunden ist sie nie alleine, da meine Freundin jetzt studiert geht es sich bei ihr fast immer aus, wenn nicht nehm ich sie auch mit ins Büro.

Christo schrieb vor 13 Stunden:

4 bis 5 Stunden wenn es sein muss,  ist für einen Hund auch schon sehr lang. Ein junger, energiegeladener Hund zerlegt dir daweil auch aus Langeweile eh die wohnung. Einen alten, eventuell kranken hund kannst aus anderen gründen nicht so lang allein lassen. 

Mehr als 5 Stunden will ich unserem Hund auch nicht zumuten, durchhalten würde sie ziemlich sicher länger. Erwachsens Hunde haben wein Ruhe und Schlafbedürfnis von 17-20 Stunden. Die meisten Familienrassen haben das Schlafen aber verlernt und wollen stets bereit und aktiv sein, wenn jemand zuhause ist. So gesehen ist es für den Hund gar nicht mal schlecht, wenn er Zeit hat wo er sich ausruhen kann.
Grad ein junger Hund hat aber ein noch höheres Schlafbedürfnis (Welpen bis zu 22 Stunden). Viele sind nur deswegen so aufgedreht, weil sie dauerbespaßt werden und danach kaum runterkommen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
if i were a robot, my arm would be an aeropress.

@blue-white Ich hab mich entschieden mit Ende Juli einen zweiten Vierbeiner aufzunehmen. Markieren tu ich dich, da vermutlich ein Staffi drinnensteckt. Er ist ca. 10 Monate alt und kommt aus Ungarn.

Bin schon sehr gespannt wie es daheim mit unserer jetzigen Hündin zusammen funktionieren wird. Besucht haben wir ihn vor Ort natürlich für einen gemeinsamen Spaziergang, da hat das super gepasst! Freu mich jedenfalls schon auf ihn!

 

 

Conan005.jpg

Conan11.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.
Christo schrieb am 17.5.2017 um 07:37 :

Ich finde es sehr verantwortungs und rücksichtslos einen Hund für 8h und länger in der Wohnung einzusperren. Kenne leider so Fälle wo der Hund um  8 in der früh eingesperrt wird, und Fraul kommt je nach fall mal um 4 oder auch viel später heim.  Für mich einfach ein Punkt wo ich sag: wenn es nicht anders geht,  dann geht kein Hund.  

4 bis 5 Stunden wenn es sein muss,  ist für einen Hund auch schon sehr lang. Ein junger, energiegeladener Hund zerlegt dir daweil auch aus Langeweile eh die wohnung. Einen alten, eventuell kranken hund kannst aus anderen gründen nicht so lang allein lassen. 

Das seh ich übrigens anders (auch mit dem Risiko mich unbeliebt zu machen).

Als Beispiel meine Cousine: Hat einen Pflegehund (jung und aktiv) und kann ihn nicht mit ins Büro nehmen. Hat sich eine Wlan-Cam gekauft, über die sie ihn mit Handyapp beobachten und auch zu ihm sprechen kann. Die App meldet es auch, sobald er sich bewegt, also muss man nicht 8 Stunden draufstarren.
 

Was war? Sie ging aus dem Haus, er legte sich auf die Couch und stand 8(!) Stunden nicht auf (nichtmal um zu trinken), sondern schlief die ganze Zeit.
Bei solchen Hunden is es echt wurscht. Die ruhen sich aus, und danach werden sie eh beim Spaziergang gefordert.

Das Gleiche gilt für unsere Lea. Es ist die absolute Ausnahme, dass sie mal so lang allein is, aber es kann vorkommen. Und da liegt sie auch genau auf ihrem Platz und tut sonst nichts (hab mir die Cam nämlich mal ausgeborgt).

 

 

Ich denke, dass es ganz viel auf den Hund ankommt. Wenn er es aber von Beginn weg lernt, auch mal alleine zu sein, und es organisch möglich ist (sprich als Welpe nicht wegen zu kleiner Blase), sehe ich da kein Problem, solange man es danach durch lange Spaziergänge ausgleicht. Über Nacht hält er es ja auch 8+ Stunden aus ohne raus zu gehen.

Trotzdem bin ich froh, dass meine zu 95% der Zeit ins Büro mitkommen kann ;)

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
chili schrieb vor 1 Minute:

Das seh ich übrigens anders (auch mit dem Risiko mich unbeliebt zu machen).

 

man macht sich bei mir sicher nicht unbeliebt, weil man eine anderen Meinung hat. Erst Recht nicht, wenn man diese auch begründen kann. Ich hatte halt noch keinen Hund bei dem soetwas möglich war. und nur dass es möglich ist, heißt ja auch noch nicht, dass es optimal oder gut für den Hund ist. Aber das mag zT von Hund zu Hund unterschiedlich sein.

Von welcher Organisation habt ihr denn euren Zuwachs?  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.
Christo schrieb vor 6 Minuten:

man macht sich bei mir sicher nicht unbeliebt, weil man eine anderen Meinung hat. Erst Recht nicht, wenn man diese auch begründen kann. Ich hatte halt noch keinen Hund bei dem soetwas möglich war. und nur dass es möglich ist, heißt ja auch noch nicht, dass es optimal oder gut für den Hund ist. Aber das mag zT von Hund zu Hund unterschiedlich sein.

Von welcher Organisation habt ihr denn euren Zuwachs?  

Hung(A)ry Dogs.

Wollte eigentlich jetzt noch keinen zweiten, aber hab ihn zufällig online gesehen und mich einfach in ihn verliebt. Organisatorisch ist es machbar, und junges Manderl zu erfahrenem Weiberl sollte auch gut passen :)

 

Zum anderen: Wie gesagt, wenn der wirklich durchschläft, seh ich da keinen Nachteil für ihn. Sofern es eben in der gemeinsamen Zeit den Ausgleich gibt. Ich kann umgekehrt ja auch den ganzen Tag daheim sein und dem Hund zu wenig Beachtung geben...

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
chili schrieb vor einer Stunde:

Hung(A)ry Dogs.

Wollte eigentlich jetzt noch keinen zweiten, aber hab ihn zufällig online gesehen und mich einfach in ihn verliebt. Organisatorisch ist es machbar, und junges Manderl zu erfahrenem Weiberl sollte auch gut passen :)

Sie wird ihm schon gscheit zeigen, wer daheim "die Hosen an hat" :D 

andere Gschicht lass ma mal gut sein, meine Meinung ist bekannt und wird sich nicht ändern, weil es in manchen Fällen "gut geht". bin keiner der einen Hund mag, der ständig "bespaßt" werden will, aber 8 Stunden allein wären mir zu heavy ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.