BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 13. März 2018 Aveiro Santos schrieb vor 5 Stunden: Flatschers 35-40 inkl Getränke oder fürs Steak? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. März 2018 Aveiro Santos schrieb vor 10 Stunden: Bräuchte Tipps für ein gutes Steak in Wien, was preislich etwas "moderater" wäre ( max. 30-40€ pp) und vielleicht auch noch Alternativen in der Speisekarte anbietet ( Burger z.b ). Hätte Flatschers, Da Max und Gergelys nach dem durchstöbern auf der Liste. Was würdet ihr Vorschlagen? Bei 30-40 pro steak bist fast überall dabei geht sogar el gaucho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 13. März 2018 BuchiRapid schrieb vor 6 Stunden: 35-40 inkl Getränke oder fürs Steak? Inklusive Getränke und Beilagen. Sollte sich im Flatschers ausgehen oder? Hab allerdings von einem Freund gehört, dass zumindest die Burger nicht so der Hit wären. Aber das ausschlaggebende sollten mal die Steaks sein. Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Bei 30-40 pro steak bist fast überall dabei geht sogar el gaucho EL Gaucho hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Sind aber eher nur auf Steaks spezialisiert oder? Echt nicht so einfach, wenn man keine Erfahrungswerte hat. Bin schon seit Tagen am überlegen und komm einfach auf keinen Nenner Auf jeden Fall sollte zumindest das Preis/Leistungsverhältnis stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 13. März 2018 Aveiro Santos schrieb vor 23 Minuten: Inklusive Getränke und Beilagen. Sollte sich im Flatschers ausgehen oder? Hab allerdings von einem Freund gehört, dass zumindest die Burger nicht so der Hit wären. Aber das ausschlaggebende sollten mal die Steaks sein. EL Gaucho hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Sind aber eher nur auf Steaks spezialisiert oder? Echt nicht so einfach, wenn man keine Erfahrungswerte hat. Bin schon seit Tagen am überlegen und komm einfach auf keinen Nenner Auf jeden Fall sollte zumindest das Preis/Leistungsverhältnis stimmen. Geht sich aus, ja. Für 50? 55? Euro bekommst du ein Chateaubriand, Burger sind eig auch ganz gut. Bin selbst demnächst wieder dort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. März 2018 Aveiro Santos schrieb vor 1 Stunde: EL Gaucho hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Sind aber eher nur auf Steaks spezialisiert oder? Echt nicht so einfach, wenn man keine Erfahrungswerte hat. Bin schon seit Tagen am überlegen und komm einfach auf keinen Nenner Auf jeden Fall sollte zumindest das Preis/Leistungsverhältnis stimmen. Haben eh die Karte Online, gibt auch was anderes! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 14. März 2018 Morgen Abend zum ersten Mal: Pramerl & The Wolf mit ihrer "carte blanche" Küche. Gibt es dazu schon Erfahrungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 19. März 2018 (bearbeitet) Hugo_Maradona schrieb am 3/14/2018 um 17:44 : Morgen Abend zum ersten Mal: Pramerl & The Wolf mit ihrer "carte blanche" Küche. Gibt es dazu schon Erfahrungen? Na dann berichte ich mal von meinen Erfahrungen Das Lokal ist sehr klein (etwa 20 Personen haben dort Platz) und ist in Wahrheit ein uraltes Beisl, mit einer ebenso alten Schank, das ein wenig mit modernen Elementen aufgepeppelt wurde. Ich habe mich gleich sehr wohl gefühlt, aber wegen dem Ambiente geht man dort nicht hin. Der Chef kommt selbst und stellt nur zwei Fragen. Wie neugierig seid ihr und was wollt ihr nicht essen? Wir waren sehr neugierig (sprich 7 Gänge) und meine Frau isst keinen Fisch oder Fleisch, ich esse alles. Mehr gab es nicht an Information. Dazu haben wir die Weinbegleitung genommen. Es folgte ein Feuerwerk aus der Küche, das vor allem sehr Gemüse- bzw. Fisch-lastig war. Im Endeffekt hat es nur bei einem Gang Fleisch gegeben. Die Inkredienzien waren perfekt auf einander abgestimmt und durchaus ungewöhnlich (zB Topinamburcreme beim Dessert, die grandios mit dem Maracuja und Kaffeeeis harmonierte!). Ganz besonders war auch der Käsegang, der warm serviert wurde. Sehr geil! Herausragend das selbstgemachte Brot mit der selbstgemachten Butter. Das müsste eigentlich unter das Suchtmittel-Gesetz fallen. Die Weinbegleitung war mir zu experimentel, da zu sehr auf Naturwein fokussiert. Ich finde diese Experimente grundsätzlich sehr interessant, aber wenn ein Chardonnay (der zugegebenermassen gut geschmeckt hat) nach einem kalten Eierschas riecht, dann hört es sich bei mir auf. Ein richtig toller Abend, den wir auf jeden Fall wiederholen werden. Kostenpunkt: Sieben Gänge EUR 77, Weinbegleitung dazu EUR 52. bearbeitet 19. März 2018 von Hugo_Maradona 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Okocha_10 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. März 2018 revo schrieb am 9.3.2018 um 14:55 : Ab welcher Summe geht ihr denn "gut" essen in Wien? Vielleicht kann man das hier einmal so grob sammeln, sagen wir ein "klassisches" 3-Gänge-Menü mit (einem Aperitif und) einem Glas Wein? Sannu! Ich würde nicht behaupten dass gut essen etwas mit den Ausgaben zu tun hat. Kommt eher immer auf deine Guster an und auf was du gerade Lust hast! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 25. März 2018 waren dieses wochenende im mama liu & sons ( http://www.mamaliuandsons.at/ ), chinesisch also... als vorspeise vegetarische teigtaschen, welche wirklich sehr gut waren...meine frau hatte als hauptspeise ein potpourri an teigtaschen, welche alle exzellent waren... also hauptspeise dann den veganen hot pot, wo man selbst am tisch die suppe mit den zutaten kocht....mit einem riesenteller gemüse, tofu und nudeln...in toller qualität, was man speziell an den pilzen sehen konnte....weit weit entfernt von geschmacklosen dosenpilzen, sondern ausgezeichnete ware...als suppe wählte ich curry-kokos, welche geschmacklich sehr stark war und perfekt mit der einlage harmoniert hat... als dessert nuss-mochi, nur noch draufgabe auf den vollen magen ob der riesigen hauptspeise... ambiente mit candle light sehr ansprechend für ein dinner zu zweit....service exzellent! 54 euro für 2 personen....jeden euro wert! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 25. März 2018 (bearbeitet) heute dann zum fruehstück in der spelunke ( http://www.spelunke.at ) läaesst sich vom fruehstück her einordnen in die momentanen a la carte frühstückshotspots wie cafetelegraph, ramasuri, motto am fluss, klyo oder das neu eröffnete ignaz jahn... hatten shakshuka, welches sehr gut war, aber von der portion her deutlich kleiner als zb im cafe telegraph oder ignaz jahn war (auch tewa am nasch- bzw karmelitermarkt oder neni liefern um den preis eine deutlich größere portion) dann noch avocadocreme-eierspeise brot, welches auch sehr gut war...ähnlich dem, allerdings größeren, brot im klyo, wobei ich eher fan von den versionen bin, wo avocadoscheiben statt creme angeboten werden, wie es im telegraph oder ignaz jahn der fall ist...persönliche präferenz von mir...bei scheiben müssen die avocados auch von der frische und dem reifegrad perfekt sein, da man es sonst sehen würde....bei der creme kann man auch nicht perfekte avocados verarbeiten...und es wird meist noch was dazugemischt, um die konsistenz cremiger zu machen, was meiner meinung aber den geschmack entscheidend verändert und es weniger nach avocado schmeckt... dazu noch einen brotkorb (öfferl brot, genau genommen wars madame crousto) mit selbstgemachtem nutella....das öfferl brot wie immer ein traum, nutella gut, aber nicht so speziell wie das selbstgemachte im ullmann.... zum trinken hatten wir smoothies mit erdbeer, banane,....sie waren sehr durchschnittlich, relativ geschmacksneutral und nicht sehr groß nachspeise ein scheiterhaufen mit brombeersauce....wirklich exzellent...allerdings auch hier war die größe für 8,5€ preis zu klein ambiente wirklich sehr ansprechend, sehr bequeme bänke, bekamen sogar einen tisch für 4 personen...service: der chef (?) war sehr aufmerksam, ansonsten ok... kritikpunkte: es gibt scheinbar keine getränkekarte und auf der essenskarte stehen nur die smoothies drauf....wenn man auf die anderen tische blickte, sah man auch, dass wirklich wenig getränke bestellt wurden....meiner meinung nach ein strategiefehler der betreiber... zweitens....der kellner merkte sich die bestellungen, ohne sie zu notieren und vergaß prompt etwas...dann lieber weniger auf cool tun und es aufschreiben... drittens: in der karte stand brotkorb oder so ähnlich und als erklärung angeführt: brot, croissant, semmel....gekommen ist aber nur ein korb mit brot...auf nachfragen wurde uns noch eine semmel und ein croissant gebracht in einem zweiten korb, ohne zusatzkosten....gut gemacht! das war bei der sache glaub ich der chef himself.... im nachhinein gesehen war aber das öfferl brot ohnehin meilenweit besser als das lätscherte, trockene croissant und die zerbröselnde (aufgebackene?) semmel summa summarum: 43 euro für 2 personen....qualität passt weitgehend, aber zu kleine portionen für den preislevel... bearbeitet 25. März 2018 von Gurgaon 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 25. März 2018 (bearbeitet) Mama Lius&Sons wollt ich auch schon länger mal probieren, allerdings find ich knapp 20€ für einen hotpot schon etwas frech bzw 1,50€ Aufpreis für extra Gedeck wenn man sich einen Pot teilen möchte bearbeitet 25. März 2018 von since1312 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 25. März 2018 Bin von 12. auf 13. April in Wien. Möchte mir gern das Salzburgspiel in einer Sportsbar anschauen, wobei wir auch zu Abendessen gedenken und es daher auch gut schmecken sollte. Was können die Wiener da empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 25. März 2018 DonFetzo schrieb vor 2 Minuten: Bin von 12. auf 13. April in Wien. Möchte mir gern das Salzburgspiel in einer Sportsbar anschauen, wobei wir auch zu Abendessen gedenken und es daher auch gut schmecken sollte. Was können die Wiener da empfehlen? https://www.facebook.com/burgersbarvienna/?ref=br_rs sehr gute Burger, zeigen eigentlich immer CL und EL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 25. März 2018 since1312 schrieb vor 4 Minuten: https://www.facebook.com/burgersbarvienna/?ref=br_rs sehr gute Burger, zeigen eigentlich immer CL und EL Danke, hab kein Facebook, hab mich aber nun schon über die Homepage schlau gemacht. Hätte noch die Pointers Sportsbar gefunden. Ist fast direkt neben dem Hotel. Wie sieht's damit aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 25. März 2018 (bearbeitet) DonFetzo schrieb vor 3 Minuten: Danke, hab kein Facebook, hab mich aber nun schon über die Homepage schlau gemacht. Hätte noch die Pointers Sportsbar gefunden. Ist fast direkt neben dem Hotel. Wie sieht's damit aus? Pointers kann ich auch empfehlen, haben ein gutes Biersortiment. Die Burger dort sind nicht ganz so toll wie in der Burgers Bar aber auch solide. Reservieren solltest in beiden Fällen bearbeitet 25. März 2018 von since1312 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.