Hurricane Postinho Geschrieben 24. Februar 2012 erinnert alles an die austria unter stronachzeiten.mehr braucht man dazu nicht sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. Februar 2012 mateschitz sagt selber, dass salzburg so gut wie nix kostet. Gut wer so etwas glaubt, dem ist eh nicht mehr zum Helfen. Im Vergleich zur Formel 1 kostet ihm der Verein RB Salzburg wirklich nur einen Bruchteil (dafür gibts dort wesentlich mehr zu holen), trotzdem hat Mateschitz in den letzten Jahren schon genug in Salzburg investiert. Fast nix ist da wohl die Untertreibung des Jahres. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Rain Banotelli Geschrieben 24. Februar 2012 Pacult wird nie Trainer in Salzburg .... Man wird es sehen ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 24. Februar 2012 Pacult wird nie Trainer in Salzburg .... Ich hätte auch nie im Leben gedacht, dass Maierhofer mal unser Trikot tragen wird... wenn das möglich ist, halte ich auch Pacult nicht mehr für unmöglich, schon garnicht, wenn er schon "im Konzern" ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 24. Februar 2012 Ich hätte auch nie im Leben gedacht, dass Maierhofer mal unser Trikot tragen wird... wenn das möglich ist, halte ich auch Pacult nicht mehr für unmöglich, schon garnicht, wenn er schon "im Konzern" ist... pacult wird sicher nie trainer bei uns. er ist doch von dm persönlich auserwählt worden das flagship leipzig nach oben zu bringen. da wird er sicher nicht fürs zukünftige farmteam runtergestuft. kann man also getrost vergessen. ausserdem würd der interstellare atomarprolet pacult wohl kaum auf grosse gegenliebe der rieder fraktion stossen. die werden, wenn sie denn irgendwas von relevanz zu reden haben, mit sicherheit viel eher auf einen aus ihrem umkreis pochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 24. Februar 2012 erinnert alles an die austria unter stronachzeiten.mehr braucht man dazu nicht sagen genau so ist es ... hätt ich mir nicht gedacht zu beginn des engagement von rb. eigentlich traurig - dabei hätte man soviel von stronach lernen können ... aber im endeffekt hat man dieselben fehler gemacht & das ganze sogar noch verschlimmert (mit der spaltung der fanszene) ... aber was soll's ... ich geb die hoffnung nicht auf. irgendwann muss das werkl doch mal zum laufen kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lagon Knows how to post... Geschrieben 24. Februar 2012 (bearbeitet) 3-4 klassige mannschaften ist übrigens eine beleidigung für mannschaften dieser klasse. kharkiv hat aktuelle argentinische nationalspieler im kader, ist auf jeder position (ausnahme goalie & IV) besser besetzt als salzburg. ich trau denen durchaus ein 1/4 - 1/2 finale in der EL zu. auch lüttich hatte ja einige topspieler im kader. umsonst übersteht keine mannschaft eine EL-gruppenphase. alle dannach haben ihre qualitäten, auch wenn die namen (im fall der ukraine) nicht so groß sind. der ukrainische fußball ist jedoch schon seit jahrem im aufwind und die sind auch regelmäßig überall weit vorne dabei. wenn salzburg dann auch noch glaubt mit denen mitspielen zu müssen gibts halt eine abschlachtung. gäbs übrigens auch in der ö-bundesliga das ein oder andere mal, wenn nicht alle dem catenaccio verfallen wären............ kharkiv würde ich als 2 klassige europäische mannschaft bezeichnen. sonst hätten sie auch kaum ihre gruppe gewonnen und wären in der MS knapp an schachtjor und kiev drann. man sieht ja auch international was die leisten. die sind damals aus der champions-league gekommen ... ich meine das hauptproblem (auf jenes sich am ende alle weiteren dinge reduzieren lassen) ist und bleibt, dass, polemisch formuliert "mateschitz der fussball wurscht ist". - somit bleibt salzburg letztlich nicht mehr als eine "spielerei" (später einmal für junior mateschitz?). bearbeitet 24. Februar 2012 von lagon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 24. Februar 2012 Nachdems sport10.at n bissl schwammig vormuliert hat (und man am Wahrheitsgehalt auch zweifeln darf).... trainiert Zarate jetzt nur mit den Juniors mit oder wird er auch Teil des Kaders? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 24. Februar 2012 (bearbeitet) fyp on topic: weiter gehts so, dass wir Meister wern und es damit kaum Grund gibt über neue Trainer nachzudenken. vielleicht, aber nicht weil wir so einen super kick zeigen würden, sondern weil die anderen noch schlechter sind das ist schon sehr bedenklich. btw.: finds interessant, wie salzburg jetzt wieder niedergebasht wird für eine internationale saison, die besser war als so ziemlich alles was die anderen ö vereine in den letzten 6 jahren international geleistet haben bearbeitet 24. Februar 2012 von Sochindani 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 24. Februar 2012 Gut wer so etwas glaubt, dem ist eh nicht mehr zum Helfen. Im Vergleich zur Formel 1 kostet ihm der Verein RB Salzburg wirklich nur einen Bruchteil (dafür gibts dort wesentlich mehr zu holen), trotzdem hat Mateschitz in den letzten Jahren schon genug in Salzburg investiert. Fast nix ist da wohl die Untertreibung des Jahres. Hmmm, nimm die Gesamtausgaben und davon ziehst jetzt alle Einnahmen (Förderungen, Sponsorgelder, Ticketerlöse, ...) ab und nun schätze mal den Werbewert (täglich in sämtlichen Zeitungen, Live-Übertragungen, Salzburg Heute und ZIB Berichte, Internationale Medien, ... in denen Red Bull erwähnt/gezeigt wird). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 24. Februar 2012 (bearbeitet) Gut wer so etwas glaubt, dem ist eh nicht mehr zum Helfen. Im Vergleich zur Formel 1 kostet ihm der Verein RB Salzburg wirklich nur einen Bruchteil (dafür gibts dort wesentlich mehr zu holen), trotzdem hat Mateschitz in den letzten Jahren schon genug in Salzburg investiert. Fast nix ist da wohl die Untertreibung des Jahres. na jo. die kolportierten 250 mio. € sind aber mit sicherheit nicht korrekt. das ist der gesamtumsatz. davon kannst dann die ganzen ticketerlöse abziehen, antrittsprämien und fernsehgelder für die uefa gruppenphasen und spiele, die zweitsponsorwerbung durch harreither und a1, sowie die transfererlöse für janko & co, trickot und fan-shop verkauf, sowie gastronomie. .......................... im endeffekt kann keiner wissen, was rbs mateschitz kostet, aber dieses ganze 1/4 milliarde euro geschwafel anhand des !!gesamten!! umsatzes zu berechnen ist ja wohl mehr als lächerlich. mich würd tatsächlich mal interessieren, wie dick das minus da am ende wirklich ist, sprich wieviel da noch zugeschossen werden muss......... bearbeitet 24. Februar 2012 von Sochindani 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aufdecker Jahrhunderttalent Geschrieben 24. Februar 2012 na jo. die kolportierten 250 mio. € sind aber mit sicherheit nicht korrekt. das ist der gesamtumsatz. davon kannst dann die ganzen ticketerlöse abziehen, antrittsprämien und fernsehgelder für die uefa gruppenphasen und spiele, die zweitsponsorwerbung durch harreither und a1, sowie die transfererlöse für janko & co, trickot und fan-shop verkauf, sowie gastronomie. .......................... im endeffekt kann keiner wissen, was rbs mateschitz kostet, aber dieses ganze 1/4 milliarde euro geschwafel anhand des !!gesamten!! umsatzes zu berechnen ist ja wohl mehr als lächerlich. mich würd tatsächlich mal interessieren, wie dick das minus da am ende wirklich ist, sprich wieviel da noch zugeschossen werden muss......... Kolportiert werden 300 Millionen ... Und da wirst du in sieben Geschäftsjahren auch gut hinkommen ... allein die Investitionen in den Neubau des Trainingsgeländes und der Akademie ... dazu kommen noch die Betriebskosten ... Einnahmen aus den BL-Spielen kannst du bei den derzeitigen Zuschauerzahlen vergessen ... das deckt gerade einmal den Aufwand bei einem Spiel ... Der größte Brocken sind aber seit Jahren die Gehaltskosten für die rund 120 fix Angestellten. Das verschlingt alleine rund 35 Millionen pro Saison .... Seit Jahren wird geschwafelt, dass das weniger wird ... die Einsparungen sind aber minimal ... Meines Wissens gibt es bei Red Bull ein Gesamtbudget für alle fünf Fußballprojekte ... davon bekommt Salzburg mit Abstand das meiste, dann NY, Leipzig, Brasilien und Ghana. In die Europa League kannst du praktisch nichts verdienen ... das sind im Vergleich zu den Ausgaben Peanuts und decken grad Reisekosten und den anderen Mehraufwand ... pro Punkt wurden in dieser Saison 70.000 ausgeschüttet ... macht gerade einmal 700.000 Euro für die Grupppenphase. Dazu kommt eine Million Startgeld ... davon musst auch noch die Prämien für die Spieler abrechnen ... da bleiben bei den Verträgen, die die Spieler in Salzburg haben, vielleicht ein paar Hunderttausend netto über ... das ist kein Vergleich mit der CL. Die Bundesliga ist sowieso ein Minusgeschäft ... auf den Ö-Topf wird verzichtet ... die TV-Einnahmen bewegen sich so bei einer guten Million ... Mir wurde einmal erzählt, dass RB nur 15 % der Ausgaben wieder reinbringt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 24. Februar 2012 Kolportiert werden 300 Millionen ... Und da wirst du in sieben Geschäftsjahren auch gut hinkommen ... allein die Investitionen in den Neubau des Trainingsgeländes und der Akademie ... dazu kommen noch die Betriebskosten ... Einnahmen aus den BL-Spielen kannst du bei den derzeitigen Zuschauerzahlen vergessen ... das deckt gerade einmal den Aufwand bei einem Spiel ... Der größte Brocken sind aber seit Jahren die Gehaltskosten für die rund 120 fix Angestellten. Das verschlingt alleine rund 35 Millionen pro Saison .... Seit Jahren wird geschwafelt, dass das weniger wird ... die Einsparungen sind aber minimal ... Meines Wissens gibt es bei Red Bull ein Gesamtbudget für alle fünf Fußballprojekte ... davon bekommt Salzburg mit Abstand das meiste, dann NY, Leipzig, Brasilien und Ghana. In die Europa League kannst du praktisch nichts verdienen ... das sind im Vergleich zu den Ausgaben Peanuts und decken grad Reisekosten und den anderen Mehraufwand ... pro Punkt wurden in dieser Saison 70.000 ausgeschüttet ... macht gerade einmal 700.000 Euro für die Grupppenphase. Dazu kommt eine Million Startgeld ... davon musst auch noch die Prämien für die Spieler abrechnen ... da bleiben bei den Verträgen, die die Spieler in Salzburg haben, vielleicht ein paar Hunderttausend netto über ... das ist kein Vergleich mit der CL. Die Bundesliga ist sowieso ein Minusgeschäft ... auf den Ö-Topf wird verzichtet ... die TV-Einnahmen bewegen sich so bei einer guten Million ... Mir wurde einmal erzählt, dass RB nur 15 % der Ausgaben wieder reinbringt ... ist sicherlich sehr nahe an der wirklichkeit was du hier aufzählst. dm ist mit rund 5 milliarden euro privatvermögen der reichste mann österreichs und gehört zu den 250 reichsten leuten der welt. da ist es sowas von wurscht wenn er 30 bis 40 mio euro pro jahr in den fussball pumpt. pumpen würde muss man ja sagen, denn es ist ja nicht einmal sein privatgeld, sondern konzerngeld. das heisst, alle konsumenten von red bull produkten bezahlen das alles. mit diesem wissen vor augen könnte man die "was gibt dm für den fussball aus" diskussion wieder entschlafen lassen. würde dm interesse am fussball haben, würde er mit leidenschaft dabei sein bzw empathie für die leidenschaft der fans empfinden dann würden wir auch mit dieser kohle viel besser dastehen. hier liegt das problem. die summen sind völlig egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 24. Februar 2012 dann könnma das ja auch mal umgekehrt machen und wir bekommen den pacult. bitte jetzt nicht lachen, das ist mein voller ernst! wenns schon nicht besser wird soll er zumindest die spieler angranteln, beschimpfen oder anschreien, vlt tut sich ja dann was. wenn nicht müssen die spieler zumindest was ertragen für ihr geld.!! ich vermisse Pacults legendäre Pressekonferenzen und Fehden mit ORF und Sky, wäre zu lustig, wenn er euch übernehmen würde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 24. Februar 2012 (bearbeitet) Kolportiert werden 300 Millionen ... Und da wirst du in sieben Geschäftsjahren auch gut hinkommen ... allein die Investitionen in den Neubau des Trainingsgeländes und der Akademie ... dazu kommen noch die Betriebskosten ... Einnahmen aus den BL-Spielen kannst du bei den derzeitigen Zuschauerzahlen vergessen ... das deckt gerade einmal den Aufwand bei einem Spiel ... Der größte Brocken sind aber seit Jahren die Gehaltskosten für die rund 120 fix Angestellten. Das verschlingt alleine rund 35 Millionen pro Saison .... Seit Jahren wird geschwafelt, dass das weniger wird ... die Einsparungen sind aber minimal ... Meines Wissens gibt es bei Red Bull ein Gesamtbudget für alle fünf Fußballprojekte ... davon bekommt Salzburg mit Abstand das meiste, dann NY, Leipzig, Brasilien und Ghana. In die Europa League kannst du praktisch nichts verdienen ... das sind im Vergleich zu den Ausgaben Peanuts und decken grad Reisekosten und den anderen Mehraufwand ... pro Punkt wurden in dieser Saison 70.000 ausgeschüttet ... macht gerade einmal 700.000 Euro für die Grupppenphase. Dazu kommt eine Million Startgeld ... davon musst auch noch die Prämien für die Spieler abrechnen ... da bleiben bei den Verträgen, die die Spieler in Salzburg haben, vielleicht ein paar Hunderttausend netto über ... das ist kein Vergleich mit der CL. Die Bundesliga ist sowieso ein Minusgeschäft ... auf den Ö-Topf wird verzichtet ... die TV-Einnahmen bewegen sich so bei einer guten Million ... Mir wurde einmal erzählt, dass RB nur 15 % der Ausgaben wieder reinbringt ... das derzeit mit den zuschauern nicht gerade viel verdient wird ist mir durchaus bewusst. in der stevenschen euro league saison hatte man jedoch in jedem spiel ab dinamo zagreb 19-25.000 leute im stadion, bei den ticketpreisen macht das allein schonmal locker 500k pro spiel.... dazu die von dir eh schon errechneten startgelder und punkteprämien. und auch in der bundesliga hatte man einen guten schnitt bis zu huub stevens. da war der schnitt auch bei 12-13k für 18 spiele, macht nach milchmädchenrechnung auch einige millionen . dazu das sponsoring von a1 und harreither und die fernsehgelder, sowie transfererlöse......... ich kann mich an ein interview mit beiersdorfer erinnern, wo er gemeint hat der gesamte profikader würde pro saison 18 mille kosten..... also 15% erscheinen mir da doch sehr wenig, aber wie gesagt ohne "offiziele" zahlen wirds ewig eine spekulation bleiben. ny ist billiger als szbg? mit spielern ala henry? mich würde tatsächlich mal interessieren wie es wirklich aussieht, denn dieses fantasiezahlengeschwafel geht mir ehrlich gesagt am nerv. bearbeitet 24. Februar 2012 von Sochindani 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.