tuaillon2 Superkicker Geschrieben 23. Februar 2012 nur mal ein paar anmerkungen: der georg chuvalo typ ist ja vollkommen banane was hier teilweise einer weltmarke wie red bull an inkompetenz angekreidet wird, ist einfach nur ein highlight. glaubt ihr ernsthaft dass hier nur dodeln arbeiten ??? DM liebt nicht RBS, sondern salzburg + salzburg wird immer das "Head of Soccer" bleiben, deshalb werden die lichter nicht so schnell ausgehen wie hier einige glauben Also du bist echt ein sensationelles Exemplar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diefeder Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Februar 2012 Also nützt ihm Salzburg nichts, da man ja eigentlich ständig in der CL spielen wollte. Ist das jetzt auch ein Zitat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 23. Februar 2012 Dann bring mal das richtige Zitat. Ich will nicht lästig sein, aber die Argumentation mit "wir verkaufen in Ö nicht mehr Getränke als vorher" ist nicht besonders einleuchtend. Auch vor 2005 gab es Red Bull überall, in jedem Lokal und generell wird das jetzt nicht öfter gekauft als vorher. Zumindest nach meinem empfinden nach. Ich trinke Red Bull nur in der Prüfungszeit und das hat sich nicht geändert, nur weil jetzt ein Fußball-Verein da ist. So enorm viel Unterschied kann es da nicht gegeben haben, weißt wie ich mein. Nach der Logik hätte man das Projekt gar nie anfangen dürfen, und ergo kann man es jetzt aus dem gleichen Grund nicht in Frage stellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikodemus Leistungsträger Geschrieben 23. Februar 2012 Ist mir eh Wurst ob ihr es glaubt oder nicht, er hat es so gesagt. Ich weiß jetzt nicht mehr ob es in dem Interview vom letzten oder vorletzten Jahr stand, suchts euch raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 23. Februar 2012 Ich nehme mal stark an, dass RBS von Anfang an Teil einer "größeren Strategie" war und mehr dem Probegalopp im europäischen Fussball dienen sollte, als dem unmittelbaren Dosenverkauf. Umso grindiger einsehen zu müssen, dass Mateschitz' Ankündigungen (CL etc.) wohl nicht nachhaltig Ernst gemeint waren. Entweder so, oder RB hat sich vollkommen verkalkuliert. Was einem allseits so gepriesenem Geschäftsmann wie Mateschitz doch nicht passieren würde, oder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2012 Teilweise werden hier schon wüste Behauptungen aufgestellt. Ich halte es mittlerweile ebenso wie einige andere. Spekulationen bringen in diesem Fall nichts, keiner weiß etwas Konkretes. Unter Red Bull wurden schon einige Dinge angekündigt, eingehalten wurden diese selten. Von außen wirkt es sogar so, als würde man nur von Jahr zu Jahr denken, die Entwicklungen in den jeweiligen Stationen beobachten und dann wieder neue Konzepte, Pläne erstellen. Die Meinungen vieler Maxglaner kann man sowieso nicht für voll nehmen - bei vielen steckt ja mehr Wunschgedanke als etwas Anderes dahinter, um später behaupten zu können, es schon immer gewusst zu haben. Schließt natürlich nicht aus, dass deren Prophezeiungen nicht irgendwann Wirklichkeit werden können. Dann aber bestimmt nicht aus Gründen, welche hier teilweise aufgezählt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuaillon2 Superkicker Geschrieben 23. Februar 2012 Die Meinungen vieler Maxglaner kann man sowieso nicht für voll nehmen - bei vielen steckt ja mehr Wunschgedanke als etwas Anderes dahinter, um später behaupten zu können, es schon immer gewusst zu haben. Schließt natürlich nicht aus, dass deren Prophezeiungen nicht irgendwann Wirklichkeit werden können. Dann aber bestimmt nicht aus Gründen, welche hier teilweise aufgezählt werden. Falsch, es hat nämlich keiner gewusst, dass man im Endeffekt ein Netzwerk mit Hauptaugenmerk Deutschland aufbaut. Und hör auf hier so von oben herab zu schreiben, denn du hast keinen Grund dazu, weil eure Meinungen auch nur von der Hoffnung es möge nicht so schlimm werden, geprägt sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khudiga Banklwärmer Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) Letztlich gehts darum was sich in Deutschland mit RB Leipzig entwickelt. Ich kann mir nicht vorstellen das alles ganz nach *Plan* läuft und Leipzig in die Bundesliga durchmaschiert und gleich einen Int.Platz erreicht. Hoffenheim zeigt es ja, die buttern auch einiges rein und bis auf den Aufstieg in die Bundesliga haben sie bisher auch nichts erreicht. Das alles lässt sich nicht wie einen Geschäftsplan ausarbeiten das hat DM wohl noch nicht kapiert und wird er auch nie dazu ist er zusehr Geschäftsmann. In Salzburg werden sicherlich nicht die Lichter ausgehen aber wohl etwas gedimmt. bearbeitet 23. Februar 2012 von Khudiga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Februar 2012 Das ist ja schwachsinn davon auszugehen, dass in Salzburg wegen Leipzig alles schlecht werden wird.Der Mateschitz wird sich nicht komplett zurückziehen und Salzburg wird immer noch für die österr. Bundesliga hohes Budget haben. Statt Legionären, die sich für Geld und gegen sportliche Perspektive entscheiden, bekommt man vielleicht wirklich mal sehr talentierte (junge) Spieler nach Salzburg, die sich zerreißen, um es nach Leipzig zu schaffen oder in Salzburg für Leipzig Spielpraxis sammeln wollen. Zusammen mit guten Österreichern könnte so eine Mannschaft erfolgreich sein und vor allem auch mal wieder Begeisterung auslösen, wie es vorher nur die Mannschaft mit Stars wie Kovac teilweise geschafft hat. Solche Klassespieler wie Kovac, die auch im Alter noch gut sind und erfolgreich sein wollen, will man sich ja aber schon seit längerer Zeit ich nicht mehr leisten. Für die Problematik mit dem Europapokal wird man sich etwas einfallen lassen, dass beide Teams spielen können. Es ist jetzt alles eh noch relativ ferne Zukunftsmusik, aber es besteht kein Grund zur Schwarzmalerei. Diese Zeitungsartikel fand ich viel zu negativ. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2012 Falsch, es hat nämlich keiner gewusst, dass man im Endeffekt ein Netzwerk mit Hauptaugenmerk Deutschland aufbaut. Und hör auf hier so von oben herab zu schreiben, denn du hast keinen Grund dazu, weil eure Meinungen auch nur von der Hoffnung es möge nicht so schlimm werden, geprägt sind. Höhö, auf einmal so ernst? Ansonsten kommst du ja auch immer nur daher, um polemischen Dreck abzulassen. Aber ja, das inkludiert auch jene Aussagen, welche von anderen Usern stammen. Egal in welche Richtung die Aussagen gingen. Wie es im Endeffekt aussehen wird, weiß keiner so genau. Zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich noch nicht einmal die Leute bei RB. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 23. Februar 2012 DM vergisst in seinen Überlegungen aber dass ihr jetzt eine CL Setzung habt und ein 2. CL Platz in Reichweite ist .. Das kann ihm mit RBL NIEMAND garantieren egal wieviel Geld er reinbuttern sollte.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) Leipzig ist auch kein Selbstläufer. In Liga 3 und 2 ist es dann nicht mehr so leicht. Nachhaltiges Konzept ist auch da nicht zu erkennen, es werden eben alle möglichen Spieler zusammengekauft, um so schnell wie möglich aufzusteigen. Ich verstehe nicht warum DM das Geld nicht in New York investiert, da kann er seine grausige Brause sicher am besten verkaufen. Warum ist es überhaupt erlaubt 3 Profi Vereine zu haben? bearbeitet 23. Februar 2012 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 23. Februar 2012 Bis Leipzig interessant wird vergehen noch 10 Jahre Das sehe ich nicht so. Ab der zweiten Liga ist RB Leipzig für Mateschitz so richtig interessant, und dazu benötigt es vermutlich keine 10 Jahre. Die zweite deutsche Liga wird schon ganz gut vermarktet und die Liga lebt von einer gewaltigen Infrastruktur und die Zuschauer gehen auch ins Stadion. Ist immerhin die bestbesuchteste zweite Liga europaweit. Schon allein da können wir in Österreich nicht mithalten. Ich schätz mal, Mateschitz wird es auch nicht besonders gefallen, dass sich von Jahr zu Jahr immer weniger Leute in die RB Arena verirren. Da wird er sich auch was anderer erhofft haben, schon alleine weil man das Stadion nicht zurückgebaut hat. Mateschitz wird Salzburg aber nicht fallen lassen, wer das glaubt ist sehr leichtgläubig. Ich glaube es wird so abrennen, dass man den normalen österreichischen Weg wählt. Sprich auf 4-5 gstandene Lergionäre setzt und den Rest des Kaders füllt man mit Österreichern auf. Von der Jugendakademie wird man nach der Reihe einen Spieler nach dem anderen einbauen und am Transfermarkt wird man versuchen weitere Talente zu angeln. Das würde auch für unserer Liga reichen, in den EC kannst auch so kommen. (siehe andere österreichische Vereine). In die CL kannst mit dem jetzigen Konzept schon mal reinrutschen, dauerhaft wird sich da aber kein Verein in Ö etablieren können. In der EL kannst auch mit weniger Mitteln mitspielen, mehr als ein 1/16, eventuell ein 1/8 Finale wird da im Normalfall aber auch nicht drinnen sein. Dazu sind die anderen Mannschaften einfach zu gut, deshalb ergibt es keinen Sinn weiter so viel Geld für mittelmäßige Lergionäre zu verbraten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 23. Februar 2012 Mateschitz wird Salzburg aber nicht fallen lassen, wer das glaubt ist sehr leichtgläubig. Ich glaube es wird so abrennen, dass man den normalen österreichischen Weg wählt. Sprich auf 4-5 gstandene Lergionäre setzt und den Rest des Kaders füllt man mit Österreichern auf. Von der Jugendakademie wird man nach der Reihe einen Spieler nach dem anderen einbauen und am Transfermarkt wird man versuchen weitere Talente zu angeln. Das würde auch für unserer Liga reichen, in den EC kannst auch so kommen. (siehe andere österreichische Vereine). In die CL kannst mit dem jetzigen Konzept schon mal reinrutschen, dauerhaft wird sich da aber kein Verein in Ö etablieren können. In der EL kannst auch mit weniger Mitteln mitspielen, mehr als ein 1/16, eventuell ein 1/8 Finale wird da im Normalfall aber auch nicht drinnen sein. Dazu sind die anderen Mannschaften einfach zu gut, deshalb ergibt es keinen Sinn weiter so viel Geld für mittelmäßige Lergionäre zu verbraten. Für so ein Konzept bräuchte man fähige Leute und keine Leute wie Hochhauser und Co. Vielleicht kann die Rieder Partie da mehr bewirken aber ich glaube nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 23. Februar 2012 Für so ein Konzept bräuchte man fähige Leute und keine Leute wie Hochhauser und Co. Vielleicht kann die Rieder Partie da mehr bewirken aber ich glaube nicht. So etwas hat ein Kreuzer oder Hörtnagl geschafft, dazu braucht man kein Genie sein. Ein paar gestandene Profis hätt man ja schon, die unnötigen Mitläufer müsstest halt nach der Reihe aussortieren. Die Akademie ist schon da und wenn Red Bull will dann kriegen sie auch junge Spieler von anderen Vereinen. Mehr bräuchte es ja gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.