ADEG Liga Aufstockung auf 16 Klubs ?


Fem Fan

Recommended Posts

Posting-Maschine

spezial vorschlag meinerseits, zwar reine utopie ich würde es aber leiwand finden, weils neue würze ins spiel bringt :D

die hfmel wird auf 12 erweitert, es gibt zuerst hin und retour match (22 spiele)

dann wird die liga in zwei 6er ligen gesplittet und wieder gegeneinander gespielt (10 spiele)

die besten 6 spielen sich den aufstieg aus, die zweiten 6 kämpfen gegen den abstieg (3 abstiegsplätze)

Ich glaub die 6 die um den Abstieg spielen, haben dann sogar noch weniger Zuschauer als jetzt, wenn die attraktiven Gegner im anderen "Zweig" spielen.

Das fairste wäre es, wenn man die letzten 5 mit den 3 Meistern der Regionalliga zusammenwürfelt, und je eine Hin-und Rückrunde gespielt wird (glaub im Handball wird es ähnlich gehandhabt).

Vorteil: Der Aufstieg wär nicht mehr von 2 Spielen abhängig, in denen man sich sonst eine ganze Saison zunichte machen kann

Nachteil: Schlichtweg nicht umsetzbar, alleine schon aufgrund des Spielplans der Regionalligen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Was ist eigentlich am Status quo so schlimm, daß man zwanghaft was ändern muß?

Sowohl erste als auch zweite Leistungsstufe sind so attraktiv und skandal-/konkursfrei wie seit 40 Jahren nicht mehr.

Najo, der LASK hat da natürlich wieder dazwischen funken müssen, aber an sich sehe ich das genau so. Die einzigen, die unbedingt etwa ändern wollen, sind einige Klubs aus der RL, die nur die Direktaufstiegsrosinen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Was ist eigentlich am Status quo so schlimm, daß man zwanghaft was ändern muß?

Sowohl erste als auch zweite Leistungsstufe sind so attraktiv und skandal-/konkursfrei wie seit 40 Jahren nicht mehr.

Einzig und alleine geht es um den Direktauftieg aus den Regionalligen...

Naja und wenn die keine eingleisige Amateurliga wollen, denn nur so kann ein Direktaufstieg beim status quo garantiert werden, dann ist es ein Raunzen auf höchstem Niveau! Frei nach dem Sprichwort: "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Auch den LASK sehe ich nicht so als Problem.

Wenn ein Verein scheisse baut und die nächste Saison im Profibereich nicht finanzieren kann, kriegt er eben keine Lizenz für diese nächste Saison. Die letzte Saison hat der LASK ja zu Ende spielen können.

Aber es gab keine Einstellungen des Spielbetriebs, Punkteabzüge etc..., wie es früher noch an der Tagesordnung war.

Ja, der Direktaufsteig ist natürlich ein Defizit. Aber deswegen riskiere ich nicht die Stabilität der oberen 2 Spielklassen. Die Relegation ist eine faire Chance für den Übergang aus dem Amateur- in den Profibereich. Wenn ich mir den GAK anschaue, kann man sie sogar als sinnvolle Vorsichtsmaßnahme sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Ja, der Direktaufsteig ist natürlich ein Defizit. Aber deswegen riskiere ich nicht die Stabilität der oberen 2 Spielklassen. Die Relegation ist eine faire Chance für den Übergang aus dem Amateur- in den Profibereich. Wenn ich mir den GAK anschaue, kann man sie sogar als sinnvolle Vorsichtsmaßnahme sehen.

eben und wenn ich hier argumente vernehme, dass manche teams dann manchmal zwischen 300 - 600 km zu auswärtsspielen fahren müssten, dann ist sollte ich es eh mit dem profifussball bleiben lassen.

wenn es wirklich so eine eine landesweite amateurliga geben würde, dann wären das die vereine 20 - 30, 36 in der österreichischen fußballlandschaft. da könnte schon etwas professionalität erwartet werden. nur mitzukicken und dann hoffen, dass mit dem fernsehgeld alles wieder gut wird, ist auch nicht wirklich seriös und nahchaltig.

bearbeitet von Heffridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

9 landesligen ... eine oberste bundesweite liga mit 16 vereinen.

das sind die beiden eckpunkte, die ich gerne haben möchte, der spagat dazwischen wird allerdings ein breiter sein, um eine durchlässige und dennoch sinnvolle struktur zu finden.

9 Landesligen - 3 Regionalligen - 1 Bundesliga

3 Absteiger - 1 Aufsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Meiner Meinung nach wäre dass der beste Modus.

1 Bundesliga- 10 Vereine (1 Absteiger, 1 Relegation)

2.Bundesliga- 10 Vereine (1 Aufsteiger, 2 Platz= Relegation um Aufstieg, 2 Absteiger, keine Amateurteams)

2 Regionalligen- 16 Vereine (Meister Fix Aufsteiger). Rlo=NÖ, OÖ, W, B, Stmk RLW= VBG, T, S, K

Mit dem Modus wäre der Fixaufstieg für jede Liga Gewährleistet. Relegation zwischen den obersten Ligen rein wegen der Spannung. Denn wen 1 Team finanziell Ko geht oder einfach sportlich absolut nicht mit halten kann, könnte es sein dass es für zB 3-4 Teams ab November nur mehr um die goldene Ananas geht

Das einzige Problem wären die vielen Absteiger in den Regionalligen, aber irgendwo muss man Kompromisse eingehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

9 Landesligen - 3 Regionalligen - 1 Bundesliga

3 Absteiger - 1 Aufsteiger

wie willst des mit dem profimannschaften machn 16/18 in der Bundesliga

und in der RL dann Amateure ?

gut a paar halbprofi/profi- teams würd mann auch sicher für de RL finden

aber da würd man schon a gscheide lizenzierung brauchen zwecks infrastruktur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Naja, wenn sich in einer 10er Liga jedes Jahr 4 Teams verabschieden bzw neu dazu kommen, ist das schon etwas zu heftig mMn.

Und in einer 10er Liga (Bundesliga) eventuell 2 Absteiger find ich auch zu viel, auch wenns sicher Spannung reinbringen würde.

Ausserdem find ich in deiner Auflistung die RLW zu schwach, aber da eine gerechte Aufteilung zu finden wird sowieso schwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

2 Regionalligen- 16 Vereine (Meister Fix Aufsteiger). Rlo=NÖ, OÖ, W, B, Stmk RLW= VBG, T, S, K

cool, man nehme die 4 einwohnergrößten bundesländer und stecke sie in eine liga.

dann nehme man die 4 nächsten bundesländer und stecke sie in eine liga.

falls dann eine liga größer scheint, dann gehe auf nummer sicher und ergänze sie mit dem burgenland.

verhältnis der einwohner 75% zu 25%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

Meiner Meinung nach wäre dass der beste Modus.

1 Bundesliga- 10 Vereine (1 Absteiger, 1 Relegation)

2.Bundesliga- 10 Vereine (1 Aufsteiger, 2 Platz= Relegation um Aufstieg, 2 Absteiger, keine Amateurteams)

2 Regionalligen- 16 Vereine (Meister Fix Aufsteiger). Rlo=NÖ, OÖ, W, B, Stmk RLW= VBG, T, S, K

problematisch is hald die aufteilung der RL des wird nie wirklich leicht zum meistern sein

wenn ma jetzt deine übernimmt wär des eine starke RO und eine schwache RW....mann muss sich mal des verhältnis von die einwohner anschaun 3/1

und wenn man dann noch bedenkt das die distanzen in da RW auch no größer sind wie in der ost...

an de 3 RL wird sie so schnell nix ändnern...außer es kommt a komplette Neustrukturierung der Verbände

bearbeitet von tobi93

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Naja man kann natürlich auch die Stmk oder Oberösterreich in den Westen geben, das war ja nur mal ein Vorschlag.

Aber in etwa so wäre meine Wunschstrukturierung des Ligasystems. Für mich das wichtigste ist, dass keine Amateure in der 2.Liga spielen. Leider wird es nicht mehr lange zu verhindern sein, Dank den Dosen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja man kann natürlich auch die Stmk oder Oberösterreich in den Westen geben, das war ja nur mal ein Vorschlag.

Aber in etwa so wäre meine Wunschstrukturierung des Ligasystems. Für mich das wichtigste ist, dass keine Amateure in der 2.Liga spielen. Leider wird es nicht mehr lange zu verhindern sein, Dank den Dosen.

immer noch ein grosser unterschied ob die mit den eigenen amateuren in der zweiten liga spielen oder mit einem farmteam. da können die spieler nicht so einfach hin und hergeschoben werden. das war ja die eigentliche wettbewerbsverzerrung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Es geht ja auch um eine Grundsatzfrage, ob man den Unterbau als komplette Förderung für den Spitzenfußball sieht oder als Möglichkeit, dass jeder rauf kommen kann.

Ad böse Dosen: Wenn Liefering/Pasching oben ist, werden sich die andere Spitzenklubs auch etwas überlegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.