ADEG Liga Aufstockung auf 16 Klubs ?


Fem Fan

Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"

und die kleinen spielen mit, die dann ebenfalls weniger topspiele haben?

das habe ich ja nie behauptet, dass die kleinen mitspielen. wenn schon die mächtigsten vereine dagegen sind, hat es mal wenig chancen auf eine durchsetzung. dass eine verharrung auf dem status quo auch den kleinen nützt, spielt denen auch in die karten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar
<br />

Gut, österreichische Spitzenvereine und nachhaltiges Wirtschaften? Die sind doch nur auf das schnelle Geld aus...

Schalli: Um das noch genauer auszuführen. Die Professionalisierung im Fußball ist heutzutage um einiges weiter als in den 1980er-Jahren, das ist ja unbestreitbar. Bei 16 Teams kann ich mir durchaus vorstellen, dass die HFMEL 6 Klubs abstellen kann, die da mithalten können, was die grundsätzliche Bereitschaft des Stellens einer Profimannschaft betrifft. Da rede ich jetzt einmal nur vom Sportlichen, nicht von Infrastruktur und Wirtschaft. Zu Eintracht Wels, dem kultige NSC und so: In Deutschland hast du auch derzeit 8 Klubs die in eben so vielen Spielen lediglich ein bis zwei Siege feiern konnten.

Wegen Zuschauern: Da wird die Infrastruktur schlagend. Muss man halt sehen, was so mindestanforderungen sein könnten. In Deutschland ist die Fürther Trolli-Arena ca 20% so groß wie der Signal-Iduna-Park, macht lt. meiner Rechnung 6000 Zuschauer.lt. Wikipedia sind die Untersberg-Arena (3.000), die Volksbankarene (3.500) und das Stadion Hartberg (4.500) viel zu klein, die HoWa hat eine Kapazität von 5.500, die anderen HFMEL-Stadien sin >6000.

Wirtschaftliches: Ist natürlich generell ein Problem und müsste durch eine scharfe Lizenzierung abgeklärt werden, also Profifunktionäre, Profitrainer (keine Selbstverfreilichkeit) usw. usf.

Menge Heimspiele: Wenn wir an 16 Vereine, also 30 Spiele denken, gibts eben 15 statt 18 Heimspiele. Das heißt aber wiederum, wenn man nicht gaaaanz einfach denkt, dass ich 3 mal weniger Polizei, Ordner usw zahlen muss. Darüber hinaus war 2007/08 der hächste schnitt bei 9.284 pro Ligaspiel, das heißt, es gibt durchaus Potential. In der laufenden Saison ist der Schnitt kaum höher als 6000, die angenommenen 20 % vom größten Ligastadion, demenstprechenend würde das schon passen. außerdem:

wann sind heimspiele denn ausverkauft? es kann halt nicht jede woche wiener derby sein...

In einer 16er Liga gibt es nicht weniger oder mehr attraktive spiele. wie gesagt, es gibt eh nicht so viele spiele, die ausverkauft sind, und mAn ist es nicht aufgabe der liga bzw. des ligenformats wie viele zuseher kommen. Um auf die im schnitt 1,5 Millionen zahlenden Fans pro Saison zu kommen, müsste der schnitt von 8333 dürfte der Schnitt auf 6250 fallen pro spiel gerechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Die Leute kommen auch jetzt nicht ins Stadion, weil das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr stimmt. Größtensteils siehst Du einen Orschkick und wenn Du mit der Familie ins Stadion gehst, dann ist gleich einmal ein 100er weg.. Daher kannst Du das auch nicht mit Deutschland vergleichen. Dort ist eine ganz andere Fußballkultur vorhanden, Nach Grödig würden selbst in der Bundesliga kaum 1000 Leute kommen... Du siehst ja, dass es selbst bei Neustadt keinen interessiert und Neustadt ist immer eine Stadt mit 50.000 Einwohnern.

3x weniger Polizei... und wenn unattraktivere Gegner kommen, braucht man noch weniger Polizisten. Das ist die Lösung. Daneben könnten wir auch auf Flutlichspiele verzichten, denn da sparen die Vereine nochmals Geld und drei Hemspiele weniger sind auch drei Mal weniger Warmwasser fürs Duschen. Da sind wir dann bei Argumentationen von Dorfvereienen in diversen Hirschenligen, die sich kleinere Ligen wünschen, damit sie nur mehr von August bis Oktober und von März bis Juni spielen.

Außerdem geht es nicht ums ausverkauft sein. Vereine wie die Admira, Neustadt oder Mattersburg leben ja fast schon von Spielen gegen die Wr. Großklubs und Sturm. Da haben sie im Schnitt dreimal mehr Zuschauer als gegen Ried oder Innsbruck. Naja, bei einer 16er Liga nimmst Du denen genau diese drei Spiele weg, wo sie statt 2500 Besuchern mal 7500 haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

das habe ich ja nie behauptet, dass die kleinen mitspielen. wenn schon die mächtigsten vereine dagegen sind, hat es mal wenig chancen auf eine durchsetzung. dass eine verharrung auf dem status quo auch den kleinen nützt, spielt denen auch in die karten!

Also nützt der Status quo eh allen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

2. Bundesliga auf 16 Vereine aufstocken - am besten gleich nach der heurigen Saison. Dann wirds vielleicht bei uns doch noch was mit dem Klassenerhalt ;-)

und zwecks Amateurteams bin ich für folgende Regelung:

- keine TV-Gelder für diese Vereine

- keine Zuwendungen in irgendeiner Form aus Ö-Töpfen oder sonstigen Konstrukten

- freier Eintritt bei Heimspielen

- keine Spieler über x Jahren einsatzberechtigt

- evtl. Beschränkung der Transfers in der Winterpause

Wer sich den Spaß dann leisten will, soll es tun...

Generell wäre ich ohnehin für eine eigene Liga der Amateur-Mannschaften...

bearbeitet von Fezza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das beste Argument für die Aufstockung sind heuer die Cupergebnisse.

Die Argumentation von Prohasko und Co. ist eine Chuzpe: Den normalen Umstand, dass es in einer Liga Leistungsunterschiede gibt nehmen sie her um daraus festzustellen "dass es jetzt schon nicht ligareife Mannschaften gibt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

2. Bundesliga auf 16 Vereine aufstocken - am besten gleich nach der heurigen Saison. Dann wirds vielleicht bei uns doch noch was mit dem Klassenerhalt ;-)

und zwecks Amateurteams bin ich für folgende Regelung:

- keine TV-Gelder für diese Vereine

- keine Zuwendungen in irgendeiner Form aus Ö-Töpfen oder sonstigen Konstrukten

- freier Eintritt bei Heimspielen

- keine Spieler über x Jahren einsatzberechtigt

- evtl. Beschränkung der Transfers in der Winterpause

Wer sich den Spaß dann leisten will, soll es tun...

Generell wäre ich ohnehin für eine eigene Liga der Amateur-Mannschaften...

Die anderen Punkte ok, aber auf was hinauf sollte dort freier Eintritt herrschen? Paar Ordner, Strom usw. müssen auch bezahlt werden wie bei allen anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

9 landesligen ... eine oberste bundesweite liga mit 16 vereinen.

das sind die beiden eckpunkte, die ich gerne haben möchte, der spagat dazwischen wird allerdings ein breiter sein, um eine durchlässige und dennoch sinnvolle struktur zu finden.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

spezial vorschlag meinerseits, zwar reine utopie ich würde es aber leiwand finden, weils neue würze ins spiel bringt :D

die hfmel wird auf 12 erweitert, es gibt zuerst hin und retour match (22 spiele)

dann wird die liga in zwei 6er ligen gesplittet und wieder gegeneinander gespielt (10 spiele)

die besten 6 spielen sich den aufstieg aus, die zweiten 6 kämpfen gegen den abstieg (3 abstiegsplätze)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

9 landesligen ... eine oberste bundesweite liga mit 16 vereinen.

das sind die beiden eckpunkte, die ich gerne haben möchte, der spagat dazwischen wird allerdings ein breiter sein, um eine durchlässige und dennoch sinnvolle struktur zu finden.

gleich neun landesligen im herbst! im frühjahr spielen die neun landesligameister und der gesamtmeister des vorjahres den neuen meister aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

9 landesligen ... eine oberste bundesweite liga mit 16 vereinen.

das sind die beiden eckpunkte, die ich gerne haben möchte, der spagat dazwischen wird allerdings ein breiter sein, um eine durchlässige und dennoch sinnvolle struktur zu finden.

Dann hast dazwischen ein Riesen-Leistungsgefälle und potentielle Jungprofis aus den Landesligen schaffen nicht den Sprung in die BuLi. Willst du das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

gleich neun landesligen im herbst! im frühjahr spielen die neun landesligameister und der gesamtmeister des vorjahres den neuen meister aus!

und am schluss ist dann rapid rekordmeister.

Dann hast dazwischen ein Riesen-Leistungsgefälle und potentielle Jungprofis aus den Landesligen schaffen nicht den Sprung in die BuLi. Willst du das?

es soll ja sehr wohl noch etwas dazwischen geben, aber was das sein kann, ist halt schwierig in einem staat mit 9 bundesländern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Die Leute kommen auch jetzt nicht ins Stadion, weil das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr stimmt. Größtensteils siehst Du einen Orschkick und wenn Du mit der Familie ins Stadion gehst, dann ist gleich einmal ein 100er weg..

Ganz genau so ist es. Die Austria (edit: Lustenau) geht andere Wege mit der sog. "Schneeballkarte", eine Saisonkarte ohne reservierten Sitzplatz und nur für bestimmte Sektoren gültig (inkl. besitmmten Sitzplatzsektoren) um 60 Euro. Und es funktioniert wie man sieht, sowohl wirtschaftlich als auch zuschauertechnisch. Aber dafür muss man sich dann aus der Nachbarschaft - wo eine Stehplatzsaisonkarte mehr als das doppelte kostet - den Vorwurf der "Dumpingpreispoliltik" anhören, weil man sich halt die gemütlichen Zuschauereinnahmen nicht wegnehmen lassen will. Obwohl mit den Schneeballkarten vermutlich mehr reinkommt, als gäbe es nur die normalen Saisonkarten (die es auch gibt). bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.