Charlie134 Bitte-Danke! Geschrieben 20. April 2009 prosenik wünsche ich natürlich alles gute. ich finde es nur schade, dass die größten talente die klubs schon verlassen bevor sie in der kampfmannschaft aufgezeigt haben. so wird unsere liga nie stärker werden... das ist der gedanke, der unserem fußball immer geschadet hat. wir müssen endlich begreifen, dass wir eine Ausbildungs-Liga werden müssen, um auf finanziell gesunden Beinen zu stehen. so wie das schon längst in Norwegen passiert ist. die ziehen die jungen rauf, machen sie zu guten spielern und verkaufen die dann wieder um viel geld. so muss es bei uns auch aussehen, wir werden in europa nie so eine rolle spielen wi eitalien, england nd co. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 20. April 2009 hört doch auf mit den whineposts - rapid praktiziert das gleiche, nur auf kleinerer ebene! unser verein holt genauso die talente der kleineren vereine für unsere nachwuchsmannschaften zusammen - da wird das bejubelt und kaum ists mal umgekehrt herrscht unverständnis dafür! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 20. April 2009 mhm, fürn Prosenik freu ich mich, auch wenn ich ihn gerne mal in unserer Stammmannschaft gesehen hätte. Chelsea aus Fansicht is mäßig, aber darum gehts nicht. Die Trainingsmethoden und die Betreuung wird Weltklasse sein und bietet sicher eine tolle Chance. Ich wünsche ihm Alles Gute. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 20. April 2009 das hat eine ausbildungsliga so an sich, dafür haben solche ligen nicht selten starke nationalteams! siehe norwegen, dänemark, finnland,.....................! starke nationalmannschaft interessiert mich eher periphär. klar, das argument mit dem ruf der guten nachwuchsarbeit etc. kann man nicht außer acht lassen. aber bei mir überwiegt dann doch eher die trauer, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JAF72 Banklwärmer Geschrieben 20. April 2009 rapid praktiziert das gleiche, nur auf kleinerer ebene! unser verein holt genauso die talente der kleineren vereine für unsere nachwuchsmannschaften zusammen - da wird das bejubelt und kaum ists mal umgekehrt herrscht unverständnis dafür Da hast du natürlich auch wieder recht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 20. April 2009 Mir persönlich gefällt das überhaupt nicht Ich seh das ehr so das die gute Jugendarbeit eines Vereins ad absurdum geführt wird. Es ist so wie immer die "Grossen" profitieren von den "Kleinen" und dadruch wird die Kluft zwischen den Vereinen immer noch grösser - Ausbildungsentschädigung, hah auf die pfeiff ich... Dem Jungen bleibt nur alles Gute zu wünschen!!! Wenn du mit zB 13 oder 14 bei Slovan HAC oder Wienerfeld spielst und der Rapid-Jugendleiter zu dir kommt und dich abwirbt, zögerst du auch keine Sekunde. So ist es im größeren Stil bei Rapid und Chelsea und das wird auch immer so sein. Über eine Kluft zwischen diesen beiden Klubs zu reden, ist realitätsfremd. Was anderes wäre es gewesen, wenn Prosenik abhaut, weil ein Klub wie Gladbach, Basel oder Dinamo Zagreb gekommen wäre. Tolle Sache für Prosenik und auch für Rapid. Ich bin mir sicher, dass wir uns dank der Präsenz, die wir europaweit für solche Toptransfers erhalten, bald an Transfer- und Verhandlungsprofis wie Dinamo Zagreb, Hajduk Split, Partizan Belgrad, Basel oder IFK Göteborg annähern können! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 20. April 2009 wo würdest du hingehen wenn du die entscheidung zwischen rapid und chelsea hast.. (und leg die grün-weiße brille ab) klar hätte ich ihn noch länger bei uns gesehen aber chelsea ist ja nicht soooo ein schlechter club Es standen ja nicht nur die Optionen Rapid und Chelsea im Raum. So weit ich weiß war Juventus auch an ihm dran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 20. April 2009 Tolle Sache für Prosenik und auch für Rapid. Ich bin mir sicher, dass wir uns dank der Präsenz, die wir europaweit für solche Toptransfers erhalten, bald an Transfer- und Verhandlungsprofis wie Dinamo Zagreb, Hajduk Split, Partizan Belgrad, Basel oder IFK Göteborg annähern können! dann können wir chelsea auch bald den konrad aufs auge drücken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. April 2009 wie ich unlängst geschrieben hab: die besten werden schon so jung von den ausländischen vereinen geholt, dass sie kein einziges mal für die kampfmannschaft gespielt haben. mittlerweile sind ja wirklich unzählige Österreicher zwischen 15 und 19 in renommierten ausländischen fussballschulen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R0DDICK ... Geschrieben 20. April 2009 wie ich unlängst geschrieben hab: die besten werden schon so jung von den ausländischen vereinen geholt, dass sie kein einziges mal für die kampfmannschaft gespielt haben. mittlerweile sind ja wirklich unzählige Österreicher zwischen 15 und 19 in renommierten ausländischen fussballschulen. bin echt gespannt ob aus diesen auch was wird. irgendwie befürcht ich dass die etwas untergehen werden und dann zu einem mitterklassigen verein wechsel und dann in die öst. bundesliga zurückkommen. da würd ich eher den weg ala korkmaz, pogatetz, scharner,.. bevorzugen. ahne da irgendwie nichts gutes für die jungen aber lass mich gerne eines besseren belehren! hoffe es für sie alles gute prosenik jr.! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 20. April 2009 er soll seine zeit in london geniessen - in 6 jahren werden wir ihn dann aus altach heim in die grosse stadt holen (mario konrad lässt grüssen ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 20. April 2009 schon interessant. daheim der "kommende held", wird er "da draussen" ja "wahrscheinlich sowieso scheitern". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 20. April 2009 wenn sich dein post auf mich bezieht, dann kann ich dich beruhigen - das war absolut nicht ernst gemeint! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hateful86 Top-Schriftsteller Geschrieben 20. April 2009 bin echt gespannt ob aus diesen auch was wird. irgendwie befürcht ich dass die etwas untergehen werden und dann zu einem mitterklassigen verein wechsel und dann in die öst. bundesliga zurückkommen. da würd ich eher den weg ala korkmaz, pogatetz, scharner,.. bevorzugen. ahne da irgendwie nichts gutes für die jungen aber lass mich gerne eines besseren belehren! hoffe es für sie alles gute prosenik jr.! das glaub ich nicht, brauchst dir nur arnautovic anschauen um zu wissen das sie doch etwas erreichen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 20. April 2009 Ich bin leider auch ein wenig zwiespältäg, was meine Gefühlswelt anbelangt, denn eigentlich bin ich ein Anhänger der "alten Schule", was bedeutet, dass ein hochtalentierter Spieler zuerst in der österreichischen Kampfmannschaft aufzeigen soll und dann mit 20 oder 21 Jahren in die große Welt rauswechselt (Krankl, Prohaska, Herzog, Polster, Pogatetz, Prödl,...). Ich denke, dies ist der "gesündere" Weg. Natürlich kann auch der andere Weg funktionieren, wie die Beispiele Stranzl, Cerny, Arnautovic, usw. gezeigt haben. Allerdings bemerkt man bei diesem Weg dann eher nur diejenigen, die es geschafft haben - über diejenigen, die dann über Umwege in den Niederungen des Fußballs landen, hört man dann eher selten etwas, weil man sich von ihnen grundsätzlich weniger erwartet als von solchen, die in der Bundesliga mit jungen Jahren bereits große Ansätze gezeigt haben. Jedenfalls heißt es jetzt wohl fünf, sechs Jahre abwarten und dann beobachten, was aus den vielen hochgepriesenen Jungstars geworden ist. Also nochmals: ich hoffe das Allerbeste für den jungen Proserl, aber ich bin doch leicht skeptisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.