Kader gegen Rumänien


little beckham

Recommended Posts

was ist dann mit säumel? warum wird ein korkmaz einberufen? warum wird pehlivan einberufen? was hat macho im kader verloren?

was haben oben genannte spieler gemeinsam? richtig - keine spielpraxis.

bin im übrigen vollkommen der meinung vom alten valderama.

Naja, da gibt es schon Unterschiede.

Macho ist mMn sowieso nur Kaderergänzung (3 gute Tormänner zu finden, die alle Stammspieler sind ist halt schwer)

Korkmaz war verletzt und ist mMn ein ausnahme Spieler, dessen Fähigkeiten nur schwer zu ersetzen sind. Pehlivan versteh ich selber nicht (hab die Rapid Spiele aber auch nicht soo wirklich verfolgt)

Und Säumel ist dabei, weil er mMn neuer Kapitän wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ich finds voll ok, dass junge Spieler eingebaut werden. Bei anderen Nationen ist das gang und gebe junge Spieler ins kalte Wasser zu werfen. Wenn Nationen das nicht machen (wie Frankreich) sieht man ja was herauskommt.

Beichler fällt schon des längeren positiv auf, hat mit seinen kurzeinsätzen in dieser Liga schon an die 10 Tor geschossen (einen besseren Schnitt haben glaub ich nur Janko, Maierhofer und Hoffer)

Haas :feier:

btw: bzgl Säumel: Hat der Kapitän leicht immer einen Freibrief einberufen zu werden?

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Haas :feier:

btw: bzgl Säumel: Hat der Kapitän leicht immer einen Freibrief einberufen zu werden?

Ne, wär aber vermutlich blöd, jemanden zum neuen Kapitän machen zu wollen, den dann aber nicht einzuberufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Jetzt ist Brückner weg und es fordern immer noch viele, dass die Formation wie unter Brückner aussieht mit nur einer Spitze. Aber wie wir schon gesehen haben, ist unser Team dafür völlig ungeeignet, weil selbst ein Janko als alleinige Spitze nix zusammenbringt. Und vom Mittelfeld kommt ja nix. Also sollte man Janko auf jeden Fall einen Sturmpartner zur Seite stellen in Form von Arnautovic oder Hoffer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das beste was mann aus dem kader machen kann ist mMn:

-----------Gspurnig------------

Prödl-Ortlechner-Pogal-Ulmer

-----------Scharner------------

Beichler------------------Fuchs

-----------Junuzuvic-----------

-------Arnautovic-Janko-------

Alternativ Prödl statt Ortlechner und Ibertsberger auf rechts und Arnautovic als RM statt Beichler und Hoffer als 2ten Stürmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn es im österreichischen Fußball schlecht läuft, dann braucht man Opfer.

Vor der EM wurde immer gejammert, dass der Scharner keine Chance mehr erhält. Jetzt spielt er wieder und man erkennt ganz klar, welchen Quantensprung unser Team seit seiner Rückkehr nach vorne gemacht hat...

Bei der Kaderbekanntgabe wurde der Hicke zerlegt, weil er unter anderem den Toplegionär Weissenberger nicht einberufen hat, da dieser ja nur ein paar Tage an einer Verletzung laborieren musste. Jetzt, ein knappes Jahr später, erkennt man natürlich, wie toll er genesen ist...

Ich weiß, dass dies von mir populistisch ist. Aber mir geht es darum zu sehen, dass es in unserem Land niemals an einzelnen Figuren liegen kann. Es fehlt die absolute Grundqualität und sicherlich nicht an dem einen oder anderen Spieler. Ich empfinde es einfach als erbärmlich und menschlich letztklassig, wenn man den Fortschritt am Team am Rauswurf von zwei Spielern festmachen möchte. Ein sehr viel kurzfristigeres bzw. an der Sache vorbeigehendes Herangehen an diese Problematik gibt es ja kaum noch.

Der Constantini haut den Leuten zwei Opfer aufs Tablett und alle sind glücklich. Das ist sowas von zuwenig.

Wieso kann man sich nicht eingestehen, dass ein Ivanschitz beispielsweise ein für unsere Verhältnisse guter Mittelfeldmann ist und er unsere Qualität eine Spur anheben kann. Es sagt ja niemand, dass wir mit ihm Europa dominieren.

PS: Natürlich hoffe ich, dass wir mit diesem Schaumschlägerkader des Tiroler Schilehrers die Rumänen schlagen und zumindest um Platz 3 in der Endtabelle mitrittern!

:super:

PS: da bei den Aufstellungen auf den letzten Seiten immer wieder die rechte Seite als Baustelle empfunden wurde - ich glaube mich zu erinnern AI hat bei den letzten Spielen zur Vorbereitung der EM ganz gute Figur auf dieser Position abgegeben. So ist Hölzl de facto gesetzt an dieser Position (und ich möchte Hölzl nicht schlecht machen, aber eine Alternative wäre schön nachdem Garics nicht dabei ist und Standfest natürlich zu schwach ist .....)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Franz von Taxis

:super:

PS: da bei den Aufstellungen auf den letzten Seiten immer wieder die rechte Seite als Baustelle empfunden wurde - ich glaube mich zu erinnern AI hat bei den letzten Spielen zur Vorbereitung der EM ganz gute Figur auf dieser Position abgegeben. So ist Hölzl de facto gesetzt an dieser Position (und ich möchte Hölzl nicht schlecht machen, aber eine Alternative wäre schön nachdem Garics nicht dabei ist und Standfest natürlich zu schwach ist .....)

qft

dag wäre eine schöne alternative gewesen...aber das wurde ja schon durchgekaut

als baustelle würde ich die rechte seite allerdings nicht bezeichnen. hölzl hat immer eine gute leistung gezeigt, gegen die türkei sogar eine aussergewöhnliche (färöer zählt nicht, denn da waren alle verdammt mies 8P )...und auch nach dem spiel gegen schweden sehe ich keinen grund, wieso er nicht gesetzt sein sollte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

hölzl ist ein braver bundesligakicker, ein dauerläufer, aber nicht mehr. das problem ist halt, dass man kaum alternativen hat. korkmaz könnte man rechts aufstellen und links ivanschitz, wenn er wieder dabei ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Gspurning

Ibertsberger - Prödl - Pogatetz - Ulmer

Hölzl - Scharner - Junuzovic - Fuchs

Arnautovic - Janko

Ulmer und Fuchs können beide LV oder LM spielen, einer von beiden dann raus für Korkmaz. Beichler als Joker bringen.

Maierhofer kann gerne wieder verjagt werden, der kann dem Nationalteam einfach nicht helfen :hää?deppat?:

bearbeitet von stickl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Maierhofer kann gerne wieder verjagt werden, der kann dem Nationalteam einfach nicht helfen :hää?deppat?:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich das jetzt zu sehr durch die Rapid-Brille sehe. Ich würde da noch nicht so überreagieren. Zum einen hatte Maierhofer nicht wirklich viele Einsätze. Ein bisschen gegen Italien, ein paar Minuten gegen Frankreich und ein Spiel gegen Litauen, bei dem man die ganze Mannschaft vergessen konnte. Ich denke eher, dass Brückners System, mit einer alleinigen Spitze, Maierhofer einfach nicht gelegene ist. Er ist kein großer Techniker und auch nicht der Allerschnellste, wenngleich ich der Meinung bin, dass er sich im Früjahr in beiden Punkte verbessert hat. Maierhofer breucht eben seinen Sturmpartner. Man sollte da noch ein bissl ausprobieren, wie Janko & Maierhofer zusammenspielen oder auch mal Maierhofer und Hoffer, in einem Testspiel halt. Maierhofer hat durchaus einen guten Torriecher, sonst würde er ja nicht seine <5m Tore machen. Man hat ja auch einen Ivanschitz nicht nach einem schlechten Spiel rausgeworfen, sondern ihn noch einige schlechte machen lassen. Maierhofer hat aber durchaus das Auge für die Räume in die er gehen kann und ist desshalb auch oft dann da um den Ball "nur" über die Linie zu schieben.

bearbeitet von scr schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Franz von Taxis

hölzl ist ein braver bundesligakicker, ein dauerläufer, aber nicht mehr. das problem ist halt, dass man kaum alternativen hat. korkmaz könnte man rechts aufstellen und links ivanschitz, wenn er wieder dabei ist.

wäre in meinen augen ne doppelte verschwendung...korkmaz kann rechts spielen, ist links aber sicher besser. ivanschitz kann auch am flügel spielen, wo allerdings seine qualitäten als ballverteiler bei weitem nicht so zur geltung kommen, wie in der mitte (natürlich vorausgesetzt er hat nen guten tag)

ausserdem finde ich, dass hölzl (in entsprechender form) der bessere flügelspieler ist...als ivanschitz. ist allerdings meine ganz persönliche ansicht :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ausserdem finde ich, dass hölzl (in entsprechender form) der bessere flügelspieler ist...als ivanschitz. ist allerdings meine ganz persönliche ansicht :=

gebe ich dir recht. er hat seine eigene dynamik am flügel die unserem team auf jeden fall weiterhilft. er hat zwar ab und zu eine hölzerne art, aber im endeffekt überwiegt bei ihm das positive.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Ich persönlich hate auch nicht viel von Hölzl, und deshalb hoffe ich das sich auf lange Sicht Harnik rechts im Mittelfed durchsetzt, vorausgesetzt natürlich er sucht sich einen neuen Verein, bzw. setzt sich auch in Bremen durch, was aber allein schon vom System her sehr schwierig ist für ihn. Im Hinblick auf die EM 2012 hoffe ich einfach das Didi ich sag einmal einen Stamm von 25-30 Spieler findet, und nicht dieses ständige ausprobieren von Spielern weiter geht, gibt es bei fast keiner Nation, außer in Österreich. Wenn ich mir da Portugal, Spanien oder Italien anschaue, ist das tausend und eins, dort sind fast immer die selben im Kader, was hin und wieder auch nicht gut ist, doch auf lange Sicht mMn das bessere.

Zur Aufstellung kann ich eigentlich nur sagen, ich wäre sehr sehr überrascht von Didi, wenn er Beichler, Dragovic oder gar Pehilvan von Beginn an bringen würde. Diese 3 sind wirklich nur zum schnuppern dabei, und bei Dragovic und Pehilvan mit Hintergedanken. Auf der anderen Seite kann man davon ausgehen, das Gspurning, Ibertsberger, Pogatetz, Fuchs, Scharner und Janko gesetzt sein dürften, bleiben also mMn 11 Spieler für 5 Positionen, denn Maierhofer (Backup für Janko) und Ortlechner (für mich die einzig fragwürdige Nomminierung von Didi) werden kaum beginnen. Die Duelle werden wohl lauten: Korkmaz gegen Ulmer auf links, Korkmaz eventuell gegen Hölzl auf rechts, wobei Hölzl positionsbedingt die größten Chancen hat auf einen Start von Beginn weg. Hoffer gegen Arnautovic um den Platz neben Janko und Säumel, Leitgeb und Junuzovic kämpfen um den Platz im Zentrum an der Seite von Scharner.

Janko - Hoffer/Arnautovic

Fuchs/Korkmaz/Ulmer - Scharner - Junuzovic/Leitgeb/Säumel - Korkmaz/Hölzl

Ulmer/Fuchs - Pogatetz - Prödl/Schiemer - Ibertsberger

Gspurning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Hinblick auf die EM 2012 hoffe ich einfach das Didi ich sag einmal einen Stamm von 25-30 Spieler findet, und nicht dieses ständige ausprobieren von Spielern weiter geht, gibt es bei fast keiner Nation, außer in Österreich. Wenn ich mir da Portugal, Spanien oder Italien anschaue, ist das tausend und eins, dort sind fast immer die selben im Kader, was hin und wieder auch nicht gut ist, doch auf lange Sicht mMn das bessere.

du kannst nicht österreich mit portugal oder spanien oder italien vergleichen :lol: ....die haben einzelspieler eines anderen formates. die bringen jede woche topleistungen in den stärksten ligen von europa und sind daher unverzichtbar fürs team. auch die kaderbreite hat da eine ganz andere dimension.

außerdem werden dort sicher auch immer wieder neue spieler mal ausprobiert.

bearbeitet von patrax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Jetzt ist Brückner weg und es fordern immer noch viele, dass die Formation wie unter Brückner aussieht mit nur einer Spitze. Aber wie wir schon gesehen haben, ist unser Team dafür völlig ungeeignet, weil selbst ein Janko als alleinige Spitze nix zusammenbringt. Und vom Mittelfeld kommt ja nix. Also sollte man Janko auf jeden Fall einen Sturmpartner zur Seite stellen in Form von Arnautovic oder Hoffer.

und was ist mit zwei Stürmern? da hängen vorn zwei in der Luft die nicht mit Bällen gefüttert werden. einen mann weniger im Mittelfeld bedeutet dann auch, dass man im Mittelfeld noch unterlegener ist. Man kann Arrnautovic durchaus bringen, allerdings würd ich in dann eher als offensiven rechten Mittelfeldspieler aufstellen. man muss aber ohnehin damit rechnen, dass österreich mit einem 3-5-2 spielen wird. die Kaderzusammensetzung deutet für mich auf jeden Fall in diese Richtung.

in den Salzburger Nachrichten ist heut endlich mal eine Beweihräucherung des neuen Teamchefs zu lesen. :kotz: Er wird gleich mit Obama verglichen. Ich hoffe sehr, dass die USA nie SO SEHR am Boden liegen wird, wie es der österreichische Fußball ist und sein wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.