Doena Super FOMO Geschrieben 5. März 2009 Blumenau babbelt übrigens grad auf FM4 über Constantini ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 5. März 2009 Constantini wird wohl in seinen ersten Kader ein oder zwei junge Spieler holen, um den Leuten gerecht zu werden, die ständig einen jungen Weg fordern. Den Namen Beichler hat er bei der Pressekonferenz ja bereits fallen lassen. Sonst wird er mit Sicherheit nicht allzu viel verändern was den Kader anbetrifft. Natürlich wird er weiterhin seinen Scherzchen machen und das wird erstmals gut ankommen... Was ich mir von ihm erwarte ist, dass die Mannschaft mit einem neuen Selbstverständnis auf den Platz geht und eine positivere Körperhaltung ausstrahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 5. März 2009 Was ich mir von ihm erwarte ist, dass die Mannschaft mit einem neuen Selbstverständnis auf den Platz geht und eine positivere Körperhaltung ausstrahlt. die haben sie auch jetzt schon immer ausgestrahlt, aber nur eine halbe hälfte....dan kam der einbruch. liegt aber auch daran weil man zuerst einen weg finden sollte wie man ein spiel gestaltet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forever_rapid Spitzenspieler Geschrieben 5. März 2009 (bearbeitet) Zum Thema Constantini halt ich mich vorerst zurück, da ich kein Freund von Vorverurteilungen bin. Die gesamten Begleit-Umstände (Brückner kündigt - wird der Öffentlichkeit als Entlassung verkauft, Constantini bekommt Vertrag bis Jahresende, Roger Spry soll ebenfalls weg...) sind aber wieder mal zutiefst österreichisch. Positiv finde ich, dass Zsak Co-Trainer wird, weil da kann er weniger Schaden anrichten als beim U21-Team. bearbeitet 5. März 2009 von forever_rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrimissimo Fanatischer Poster Geschrieben 5. März 2009 "Goldiges" Fundstück aus dem Jahre 2006 : Constantini vs. Ruttensteiner http://tinyurl.com/d7jlqc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 6. März 2009 Positiv finde ich, dass Zsak Co-Trainer wird, weil da kann er weniger Schaden anrichten als beim U21-Team. pff gib wenigstens einen grund an warum du der meinung bist das zsak schaden anrichtet bzw. angerichtet hat.... bist zwar keiner mit vorurteilen aber einer mit urteilen ohne begründung wie es ausschaut, aber auf die wäre ich sehr neugierig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. März 2009 "Goldiges" Fundstück aus dem Jahre 2006 : Constantini vs. Ruttensteiner http://tinyurl.com/d7jlqc herrlich! naja innovatives arbeiten erwarte ich mir nicht, ins bild passt dass spry gegangen werden soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 6. März 2009 Sehr undankbare Aufgabe für Didi Constantini... Was soll er groß ändern können - Österreich hat tolle junge Talente in den Nachwuchs-Nationalteams, aber schlechte Kicker im ersten Nationalteam. Grund ist einfach der, dass die großen Klubs (Red Bull, Austria, Rapid, Sturm...) die Talente wegkaufen und dann zu den Amateuren oder irgendwelchen Adeg-Klubs abschieben. Hier gehören klare Regelungen her, zB. dass Talente, wenn sie gekauft werden, auch in der Bundesliga-Mannschaft eine best. Anzahl an Spielminuten eingesetzt werden müssen. Dann hört es sich vielleicht mit der Unart auf, Talente nur wegzukaufen, damit sie andere (kleinere) Teams nicht bekommen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. März 2009 Sehr undankbare Aufgabe für Didi Constantini... Was soll er groß ändern können - Österreich hat tolle junge Talente in den Nachwuchs-Nationalteams, aber schlechte Kicker im ersten Nationalteam. Grund ist einfach der, dass die großen Klubs (Red Bull, Austria, Rapid, Sturm...) die Talente wegkaufen und dann zu den Amateuren oder irgendwelchen Adeg-Klubs abschieben. Hier gehören klare Regelungen her, zB. dass Talente, wenn sie gekauft werden, auch in der Bundesliga-Mannschaft eine best. Anzahl an Spielminuten eingesetzt werden müssen. Dann hört es sich vielleicht mit der Unart auf, Talente nur wegzukaufen, damit sie andere (kleinere) Teams nicht bekommen können. völliger schwachsinn, das leistungsprinzip muss auch für die talente gelten. abgesehen davon spielen bei der austria, bei rapid und bei sturm genügend talente in der kampfmannschaft. aber von dir ist man diesen schwachsinn ja gewohnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 6. März 2009 (bearbeitet) Hier gehören klare Regelungen her, zB. dass Talente, wenn sie gekauft werden, auch in der Bundesliga-Mannschaft eine best. Anzahl an Spielminuten eingesetzt werden müssen. :hää?deppat?: selten so einen blödsinn gelesen. wenn aus den talenten jemals "richtige spieler" werden sollen, dann müssen die auch lernen sich durchzubeissen. bearbeitet 6. März 2009 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. März 2009 Grund ist einfach der, dass die großen Klubs (Red Bull, Austria, Rapid, Sturm...) die Talente wegkaufen und dann zu den Amateuren oder irgendwelchen Adeg-Klubs abschieben. oh, ein kenner des österreichischen fußballs und insbesondere von rapid.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 6. März 2009 Hier gehören klare Regelungen her, zB. dass Talente, wenn sie gekauft werden, auch in der Bundesliga-Mannschaft eine best. Anzahl an Spielminuten eingesetzt werden müssen. Dann hört es sich vielleicht mit der Unart auf, Talente nur wegzukaufen, damit sie andere (kleinere) Teams nicht bekommen können. und wenn sie die anzahl der spielminuten bekommen und der club ist am saisonende am letzten platz gibt es einen abstiegsschutz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 6. März 2009 Man konnte auch in diversen Zeitungen lesen, das Didi sicher kein 4-2-3-1 spielen lassen wird, und das ist auch gut so, denn für dieses System fehlt uns ein Weltklassekicker, der hinter der einzigen Spitze seine Kreativität ausleben kann, zudem ein Ivanschitz in den letzten Spielen einfach nicht in der Lage ist. Didi wird wohl zum 4-4-2 greifen und auf schnelle Spieler setzen, was ich absolut befürworten würde, sprich Ivanschitz setzt sich gegen die Kokurrenz (Korkmaz, Fuchs) links im Mittelfeld durch, oder er sitzt auf der Bank, und fertig. Auf den Flügeln schnell und offensiv, um Janko mit Flanken zu füttern, und im Zentrum etwas defensiver und sicher stehen. Freut mich das Didi auch schon den Namen Beichler in den Mund genommen hat, von dem ich mehr halte als von Hölzl, Saurer oder Stankovic. Harnik hat einen sehr schweren Stand bei Bremen, kommt aber hin und wieder zu Kurzeinsätzen, hoffe Didi hält an ihm fest, und Harnik wechselt im Sommer, zu einem Verein wo er spielt, zu Rapid wäre ja ein Traum. Janko - Arnautovic/HofferKorkmaz - Scharner - Säumel/Leitgeb - Harnik Fuchs - Pogatetz - Schiemer/Prödl - Garics Manninger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 6. März 2009 Harnik hat einen sehr schweren Stand bei Bremen, kommt aber hin und wieder zu Kurzeinsätzen, hoffe Didi hält an ihm fest, und Harnik wechselt im Sommer, zu einem Verein wo er spielt, zu Rapid wäre ja ein Traum. vielleicht bietet sich ja ein tauschgeschäft mit gartler an... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 6. März 2009 (bearbeitet) sprich Ivanschitz setzt sich gegen die Kokurrenz (Korkmaz, Fuchs) links im Mittelfeld durch, oder er sitzt auf der Bank, und fertig. ich hab's eh schon mal gesagt und ich tu es wieder: meiner meinung nach sollte man den ivanschitz im nationalteam als zentralen ballverteiler vor der abwehr verwenden. flankiert von möglichst lauf- und zweikampfstarken MF spielern. unser problem ist doch, dass der ball zu lansam und zu umständlich von der abwehr bis in den angriff gespielt wird (bzw. eben gar nicht dorthin kommt). ivanschtz könnte in einer art "pirlo- für-arme-rolle" da abhilfe schaffen. ich sehe niemanden (scharner, leitgeb, kienzl, säumel), der dafür besser geeignet wäre bzw. größere qualitäten in der spieleröffnung hat. bearbeitet 6. März 2009 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.