hyundai Spitzenspieler Geschrieben 10. Juni 2015 War gestern wer von euch auf der Podiumsdiskussion zwecks neuem Fußballstadion in Linz? Gibt es da was Neues zu berichten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 10. Juni 2015 Veranstaltung wurde abgesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der ಠ╭╮ಠ Geschrieben 10. Juni 2015 Was wurde eigentlich aus Schellmanns Ankündigung sich die aktuellen Pläne anzusehen und via Homepage Informationen dazu auszusenden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 10. Juni 2015 Veranstaltung wurde abgesagt. war eh schon seit Mitte letzter Woche bekannt... Was wurde eigentlich aus Schellmanns Ankündigung sich die aktuellen Pläne anzusehen und via Homepage Informationen dazu auszusenden? solange das Drama mit der Eisenbahnbrücke nicht entschieden ist, gibts sicher keine Infos. Wozu auch - über irgendwelche hirngespinste ohne substanz braucht man keine infos. solange bzgl. brücken-umbauplänen nix konkretes auf dem tisch liegt ist jegliche diskussion um den donaupark belanglos... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 10. Juni 2015 (bearbeitet) - bearbeitet 10. Juni 2015 von MetzgerSKV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der ಠ╭╮ಠ Geschrieben 10. Juni 2015 war eh schon seit Mitte letzter Woche bekannt... solange das Drama mit der Eisenbahnbrücke nicht entschieden ist, gibts sicher keine Infos. Wozu auch - über irgendwelche hirngespinste ohne substanz braucht man keine infos. solange bzgl. brücken-umbauplänen nix konkretes auf dem tisch liegt ist jegliche diskussion um den donaupark belanglos... Sollte an der Geschichte der Vize-Bürgermeisterin was dran gewesen sein und keiner der in Frage kommenden Entwürfe das DPS tangieren, wäre das aus meiner Sicht nicht ganz belanglos. Davon abgesehen finde ich, dass man zu solchen Statements - Glaube die Rede war von einer Stellungnahme binnen 14 Tage - einfach stehen sollte. Vielleicht bring ich da aber auch was durcheinander... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 11. Juni 2015 lt. hörzinger gibt es pläne für einen neubau und die 2 brückenlösung, diese darf/kann sich schellmann jederzeit anschauen. er selber hat gemeint, passiert in den nächsten 14 tagen. diese sind verstrichen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Juni 2015 (bearbeitet) http://www.landeshauptblatt.at/?p=6026 http://www.landeshauptblatt.at/?p=6039 bearbeitet 16. Juni 2015 von der rex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 16. Juni 2015 http://www.landeshauptblatt.at/?p=6026 http://www.landeshauptblatt.at/?p=6039 wenn ich das schon lese wird mir schlecht. kaum ist wahl kommen alle aus dem loch gekrochen und können sich gott und die welt vorstellen. und natürlich hat KEINER irgendwas mit dem skandal-umbau auf der gugl zu tun. haben von nichts gewusst und nichts zugestimmt. möchte einen dieser kerle sehen der später in linz einen komplett-neubau beschliesst. da müsstens auch mal einen standort finden. die werden nicht in den nächsten 5 jahren ihre 30 mio gugl dem erdboden gleichmachen. da käme es ihnen ja noch günstiger sw und bw jeweils 10 mio für eigene stadion-projekte zuzuschießen... komplett lächerlich diese linzer politiker... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sparkle Inventar Geschrieben 16. Juni 2015 ... oder ein neues gemeinsames stadion für beide vereine und das außerhalb von linz! ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 16. Juni 2015 (bearbeitet) Es sollte einfach gemeinsam von Stadt, Land, der Wirtschaft, BWL und Lask eine gemeinsame Entwicklung iSd Linzer Fußballes und des Sports angestrebt werden.Ob die Gräben zwischen den Parteien schon zu tief sind?Unter Einbeziehung all dieser Kräfte und der Fans müsste die Utopie gemeinsames Stadion oder zwei kleinere Stadien mit Ausweichmöglichkeit auf die Gugl kreiert werden (Variante zwei kleiner Stadien bevorzugt!), nicht heute oder morgen, aber in naher Zukunft. Eine Vision für beide Klubs muss entwickelt werden, abgestimmt darauf den städtischen Fußball zu fördern.Die Gugl ist ein Zustand und - ausser richtig voll - dem Linzer Fußball nicht würdig, der Linzer Fußball lebt von der Rivalität und den Derbys, nur wenn beide Klubs in regelmäßigen Abständen aufeinandertreffen brodelt es so richtig in Linz.Dieser Hype müsste viel mehr genützt werden, hoffentlich friedlich und als Werbekulisse für den Linzer Fußball.Die innere Rivalität muss unbedingt erhalten bleiben, allerdings muss sich der Linzer Fußball auf Dauer wieder mit den Spitzenklubs aus Österreich messen können und wieder den Anspruch stellen mit beiden Klubs in der Bundesliga mitmischen zu können - Linz hätte sicherlich das Potential.Aber jetzt heißt's wieder einmal zuerst die Wahlen abwarten und dann schauen, wohin sich die Diskussion in der Politik und bei beiden Klubs danach weiterentwickelt. bearbeitet 16. Juni 2015 von MetzgerSKV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 17. Juni 2015 ruhig bleiben und einfach ignorieren.das ganze geschwätz ist den speicherplatz auf dem es getippt wurde net wert.persönlich gefällt mir das zeitfenster von politikaspirant potocnik-2025 bis 2030.erinnert mich an den asterix band ´tour de france´.auf gestellte fragen kommt oft die antwort-kann schon sein vielleicht auch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 2. Juli 2015 Die auswärtstribüne für die innsbrucker wird ja auf dem tennisplatz errichtet. Warum wird an dem tennisplatz eig. noch immer festgehalten, der ist jo schon komplett verwachsen und wird ja sicher schon seit 2-3 jahren bespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 2. Juli 2015 (bearbeitet) Die auswärtstribüne für die innsbrucker wird ja auf dem tennisplatz errichtet. Warum wird an dem tennisplatz eig. noch immer festgehalten, der ist jo schon komplett verwachsen und wird ja sicher schon seit 2-3 jahren bespielt. der tennisplatz ist eh schon seit 2 jahren "abmontiert". nur mehr asphalt/schotter... irgendwelche umbauten werden aber nicht stattfinden, solange es keine konkreten pläne für die eisenbahnbrücke neu gibt. in linz kannst dich ja auf nix verlassen. und wir würden schön aus der wäsche gucken wenn wir zB auf einmal den platz um 90 grad drehen müssten und dann irgendwelche umbauten sinnlos wären. ich würd mich in linz auch nicht drauf verlassen dass irgendwelche jetzt angedachten pläne dann letztlich auch umgesetzt werden. ansonsten kriegst nicht so ein bau-debakel wie bei der gugl zusammen... obs die auswärtstribüne überhaupt gibt bezweifle ich aber bei der max. erlaubten kapazität von 1.149 zuschauern. wennst davon ausgehst dass man auf so eine tribüne ca. 300 leute draufkriegt, dann wären im gesamten restlichen donaupark nur knapp 900 leute zugelassen. das wäre ja lächerlich... bearbeitet 2. Juli 2015 von Fezza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juli 2015 Über ein "gemeinsames Stadion" diskutiere ich nicht mehr, da es das 1. mit der Gugl gibt und 2. das keiner von beiden Vereinen und Fanszenen will. Ob und wo die SW eine neue Hütte für sich hinstellen oder Pasching und das Waldstadion komplett übernehmen (was de facto ohnehin längst passiert ist) ist mir komplett Nüsse. Es geht für mich nur mehr darum, wann und wie das DPS für BW um- und ausgebaut wird. Dazu muss die Volksbefragung am Wahltag im September abgewartet werden. Dann weiß man, welche Brückenvariante kommen wird. Auf diese ist dann die Planung hinsichtlich Platz, Zeit und - bauliche wie finanzielle - Möglichkeiten auszurichten. Und zwar so, dass der Neubau während der Brückenbaustelle erfolgt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.