OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. März 2011 (bearbeitet) wie kann man sich so ein studium in etwa vorstellen? hört sich für mich von außen alles sehr interessant an, weiß aber nicht, ob so ein physiklastiges studium wirklich was für mich ist... die genauen inhalte kenn ich auch nicht, aber dafür einige leute bei der ZAMG, wo ich auch schon gearbeitet habe und da ist eben die einhellige meinung, dass das studium zu einem gutteil aus physik und mathematik besteht. kannst dir hier ja mal den studienplan für meteorologie in Innsbruck ansehen (Wien wird nicht viel anders sein: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt/2009-2010/30/mitteil.pdf mich hat wetter und klima eigentlich auch schon immer interessiert, aber Meteorologie ist mr deutlich zu hoch, daher hab ich zuerst geographie und jetzt klimatologie studiert und bin sehr zufrieden damit. bearbeitet 23. März 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 23. März 2011 Sind hier eigentlich Sportstudenten unter uns? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 23. März 2011 Ah, der Feind "Magister iuris" vs. "Master of Laws" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grapper Denny Crane - my poop doesn`t stink! Geschrieben 24. März 2011 "Magister iuris" vs. "Master of Laws" Jo eh....aber auch gerne "Dr.iur." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März 2011 die genauen inhalte kenn ich auch nicht, aber dafür einige leute bei der ZAMG, wo ich auch schon gearbeitet habe und da ist eben die einhellige meinung, dass das studium zu einem gutteil aus physik und mathematik besteht. kannst dir hier ja mal den studienplan für meteorologie in Innsbruck ansehen (Wien wird nicht viel anders sein: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt/2009-2010/30/mitteil.pdf mich hat wetter und klima eigentlich auch schon immer interessiert, aber Meteorologie ist mr deutlich zu hoch, daher hab ich zuerst geographie und jetzt klimatologie studiert und bin sehr zufrieden damit. danke, ist ja wirklich sehr viel mathematik/physik wie siehts denn bei deinem studium schwerpunktmäßig aus? viel weniger mathematik/physik? bzw. ist klimatologie ein weiterführendes studium oder machst du das jetzt statt geographie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. März 2011 wie siehts denn bei deinem studium schwerpunktmäßig aus? viel weniger mathematik/physik? bzw. ist klimatologie ein weiterführendes studium oder machst du das jetzt statt geographie? also physik und mathe haben wir kaum. klimatologie ist hier in Graz ein weiterführendes masterstudium, das auf einem abgschlossenen geographie bachelor aufbaut. man kann sich da im bachelor aber schon auf klima spezialisieren mit den diversen modulen. wie das in Wien läuft, weiss ich aber nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März 2011 also physik und mathe haben wir kaum. klimatologie ist hier in Graz ein weiterführendes masterstudium, das auf einem abgschlossenen geographie bachelor aufbaut. man kann sich da im bachelor aber schon auf klima spezialisieren mit den diversen modulen. wie das in Wien läuft, weiss ich aber nicht alles klar. muss ich mir dann mal genauer ansehen, welche möglichkeiten es da in wien-nähe gibt. danke jedenfalls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 24. März 2011 Erstmalig inskribiert an der WU 2008.. jetzt mit diesem Sommersemester endlich ernsthaft damit begonnen neben meiner 40h+ Arbeitswoche ohne wirtschaftlichem Bezug.. Mal schauen wielang meine Motivation hält Beiss mich halt nur in Arsch, dass ichs in den 2 Jahren vorher ned geschafft hab eine Einführungsprüfung zu machen.. würd ich mir jetzt die 4 Pflichtprogramme zum Start ersparen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 24. März 2011 geographie bachelor das mach ich wenn alles nach plan läuft diesen sommer, allerdings in wien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März 2011 macht hier jemand irgendetwas is richtung astrophysik/astronomie? najo, was willst den wissen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März 2011 (bearbeitet) najo, was willst den wissen? wie kann man sich so ein studium in etwa vorstellen? hört sich für mich von außen alles sehr interessant an, weiß aber nicht, ob so ein physiklastiges studium wirklich was für mich ist... +1 bearbeitet 24. März 2011 von 19austriawien11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März 2011 (bearbeitet) najo, astronomie IST (hauptsächlich) physik, und somit brauchst du auch die mathe als sprache. das ganze mit einem klecks chemie und ein bisschen philosophie/biologie/informatik.. die romantische vorstellung des "sternderl schauns" hat damit natürlich nix zu tun. als astronom willst du die zeitlichen und räumlichen strukturen des universums erforschen, und brauchst somit ein breite naturwissenschaftliche basis. vorallem im 1. abschnitt musst du natürlich die gesamten mathe/physik lvas auf der physik machen. ist jetzt nicht überaus schwierig, aber mit einer latenten mathe- oder gar physikallergie ist das studium natürlich zwecklos.. kannst dich ja ein bissl einlesen: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel=2806&semester=S2011 bearbeitet 24. März 2011 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März 2011 danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stoffl Europaklassespieler Geschrieben 24. März 2011 also physik und mathe haben wir kaum. klimatologie ist hier in Graz ein weiterführendes masterstudium, das auf einem abgschlossenen geographie bachelor aufbaut. man kann sich da im bachelor aber schon auf klima spezialisieren mit den diversen modulen. wie das in Wien läuft, weiss ich aber nicht Bachelor Geographie in Wien kennt Spezialisierung durch Module bzw. Wahlfächer gar nicht. Zumindest gilt das für die erste Generation der Bachelorstudenten. Nachdems aber heiße 3 von ca. 150 Studienanfängern des allerersten Bachelorjahrgangs geschafft haben in Mindeststudienzeit zu studieren wird gerade der Bachelorstudienplan überarbeitet. Es geht das Gerücht um dass es ab nächstem (?) Jahr wieder freie Wahlfächer geben soll. Achja und ein eher unbeliebter Professor geht angeblich auch demnächst in Pension. Es dürfte also einiges besser werden. Was zu beachten ist wenn man hier Geographie studieren will ist das mit ECTS-Punkten extremst geknausert wird. Also niemals das Verhältnis Arbeitsaufwand/ECTS-Punkte mit anderen Studienrichtungen vergleichen. Da wird man dann nämlich neidisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 24. März 2011 (bearbeitet) Wie ist das eigentlich genau mit die ECTS Punke überall, bei uns bei Jus scheint ja das recht nebensächlich zu sein, außer für die Familienbeihilfe, außerdem bekommst sie bei uns ziemlich leicht, zb. hab ich eine Einführungsübung, eine Blocklehrveranstaltung und die Einführungsprüfung gemacht, und gleich dafür mal 21 Punkte bekommen. Wie genau ist das so beim Rest geregelt, würd mich mal interessieren ?? bearbeitet 24. März 2011 von Herr Max 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.