nero08 ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2016 Die größten Beideln sind immer noch die von der LehrerInnen-Bildung... so so, schlechte erfahrungen in einer pädagogischen Veranstaltung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 27. Februar 2016 Gibts irgendwo gesammelte Infos was man bei Beginn eines Nebenstudiums beachten muss?Ich wüsste nicht dass man überhaupt irgendwas beachten muss, außer dass du auch dort falls du zu lange studierst und nicht daneben arbeitest irgendwann Studiengebühr zahlen musst. Das Nebenstudium musst Beihilfe-technisch auch erst dann angeben wenn du das Hauptstudium fertig hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 27. Februar 2016 (bearbeitet) Hat jemand Erfahrungen zu folgenden berufsbegleitenden Master-Studiengängen?: 1. FH Campus - Public Management 2. FH Eisenstadt - Internationale Wirtschaftsbeziehungen 3. FH Wr Neustadt - Green Marketing oder die anderen Marketing Studiengänge (Wieselburg) 4. FH Wien Marketing&Salesmanagement oder Unternehmensführung 5. FH Bfi Projektmanagement Wäre sehr dankbar über Infos - wie schwer reinzukommen, berufsbegleitend zu schaffen, Studium allgemein ect. Bin auf der Uni mitn 1. Bachelor fertig und arbeite seit einigen Jahren in den Bereichen Marktanalyse/Marketing/Sales und würd den Master jetzt gerne auf der FH machen, da ich mittlerweile 40 Stunden arbeite und das mit einer Uni nicht mehr zu verbinden ist (vorher warens 20). Danke schon mal ! bearbeitet 27. Februar 2016 von semmerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 2. März 2016 Abschließend zum Thema Diversity: Ich mache die Spezialisierung nicht, aber in unserem Master gibt's eine Diversity-LV: Eine Gruppe hatte beim Präsentieren ein Plakat, auf dem auch das Wort Mitarbeitergespräch stand. Professorin unterbrach und fragte was an dem Plakat falsch sei. Lösung: Richtig ist hier Mitarbeiterinnengespräch (wie auch immer man das schreibt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 3. März 2016 Abschließend zum Thema Diversity: Ich mache die Spezialisierung nicht, aber in unserem Master gibt's eine Diversity-LV: Eine Gruppe hatte beim Präsentieren ein Plakat, auf dem auch das Wort Mitarbeitergespräch stand. Professorin unterbrach und fragte was an dem Plakat falsch sei. Lösung: Richtig ist hier Mitarbeiterinnengespräch (wie auch immer man das schreibt) So wie du es schreibst spricht es wiederum nur Frauen an. MitarbeiterInnen wäre halt die “ideale“ Form Gendern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mautsch10 Superkicker Geschrieben 7. März 2016 Hallo liebe ASB Gemeinde, ich befinde mich derzeit im 6. Semester an der Johannes Kepler Universität Linz. Im Rahmen meiner Bachelor Arbeit zum Thema „Unternehmenscoaching und dessen Auswirkung auf den Betriebserfolg“ gestaltete ich einen quantitativen Teil in Form eines Fragebogens. Es gilt dabei herauszufinden inwieweit sich Coaching auf den Erfolg einer Organisation auswirken kann. Der Link zum Fragebogen ist nun unter http://www.q-set.at/...de=GXGYDVTCAQRK aufrufbar. Ich wäre Euch sehr verbunden diesen Link zu teilen, an der Umfrage selbst teilzunehmen und andere Mitmenschen zur Umfrageteilnahme zu motivieren. Die Zielgruppe beinhaltet vor allem Personen, welche bereits Coaching Erfahrungen aufweisen können. Der Fragebogen selbst nimmt ca. 8 Minuten in Anspruch. Bei etwaigen Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Eure Hilfe! LG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. März 2016 Tag zusammen! Hat hier jemand schon Erfahrung mit einem MBA Fernstudium gemacht? http://www.mba-fernstudium.at/mba-fernstudium-middlesex-university Hätte dazu ein paar Fragen: Wie sieht es hier wirklich mit einer Anwesenheitspflicht an einer Uni aus? Laut den Angaben im oberen Link müssen nur 5 Prüfungen vor Ort abgeschlossen werden. Den Rest kann man wirklich von zuhause aus erledigen? Ist ein MBA Abschluss überhaupt groß von Nutzen oder eher nur Fleißaufgabe? Eure Erfahrung? Wäre die KMU Akademie prinzipiell eine gute Wahl oder habt ihr andere Vorschläge? Ich schwanke noch zwischen den Spezialisierungen "General Management", "Logistik" (da meine derzeitige Tätigkeit) und "Sportmanagement". Jemand Erfahrung mit einem der drei Bereichen? Danke im Voraus für eure Hilfe, gerne auch per PN. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 9. März 2016 Tag zusammen! Hat hier jemand schon Erfahrung mit einem MBA Fernstudium gemacht? http://www.mba-fernstudium.at/mba-fernstudium-middlesex-university Hätte dazu ein paar Fragen: Wie sieht es hier wirklich mit einer Anwesenheitspflicht an einer Uni aus? Laut den Angaben im oberen Link müssen nur 5 Prüfungen vor Ort abgeschlossen werden. Den Rest kann man wirklich von zuhause aus erledigen? Ist ein MBA Abschluss überhaupt groß von Nutzen oder eher nur Fleißaufgabe? Eure Erfahrung? Wäre die KMU Akademie prinzipiell eine gute Wahl oder habt ihr andere Vorschläge? Ich schwanke noch zwischen den Spezialisierungen "General Management", "Logistik" (da meine derzeitige Tätigkeit) und "Sportmanagement". Jemand Erfahrung mit einem der drei Bereichen? Danke im Voraus für eure Hilfe, gerne auch per PN. Gute Uni (#subversiv) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 12. März 2016 (bearbeitet) Hab mich nun sehr genau über das MBA Fernstudium erkundigt und werde es wohl bei der KMU Akademie (General Management) machen. Weiß vielleicht jemand, wie es mit einer Förderung aussieht? Wo erkundige ich mich da am besten bzw, wo ist eurer Erfahrung nach am meisten zu holen? bearbeitet 12. März 2016 von kingofkings92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kun Teamspieler Geschrieben 25. März 2016 hat schon jemand von euch Sport in einem Fernstudium studiert? Was könnt ihr hier empfehlen? zb Fitnessacademy? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 26. März 2016 Hab mich nun sehr genau über das MBA Fernstudium erkundigt und werde es wohl bei der KMU Akademie (General Management) machen. Weiß vielleicht jemand, wie es mit einer Förderung aussieht? Wo erkundige ich mich da am besten bzw, wo ist eurer Erfahrung nach am meisten zu holen? Ernsthaft? Das ist doch so wertlos und nichts mehr als eine Titelmühle. Ich würde nie jemanden mit so einen Abschlusd recruiten.. #dontwasteurmoney Zu MBAs gibts nur einen Weg: GMAT und ne (zumindest) Top50 Uni! Ein MBA der keinen GMAT verlangt ist wertlos mehr nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 1. Mai 2016 Freundin von mir (berufstätig) möchte gerne den EMS (Mediziner Aufnahmetest) machen und würde für den Wissensteil (Biologie, Physik, Mathematik, Chemie) ausgearbeitete Unterlagen suchen und diese sicher auch entsprechend ablösen. Kennt jemand Leute, die den Test letztes Jahr absolviert haben und ihre Unterlagen bereitstellen würden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2016 Hat jemand von euch Erfahrung mit KTWW an der BOKU? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 4. Mai 2016 Hat jemand von euch Erfahrung mit KTWW an der BOKU? Was willst genau wissen? Ein anspruchsvolles Studium mit sehr guten Jobchancen danach. Rund 150 fangen pro Jahr an, dann werden es sukzessive weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 4. Mai 2016 Was willst genau wissen? Ein anspruchsvolles Studium mit sehr guten Jobchancen danach. Rund 150 fangen pro Jahr an, dann werden es sukzessive weniger. Gute Frage Aktuell studiere ich bereits auf der BOKU im 2. Semester UBRM. Vom Inhalt sagt mir dieses Studium zu und ich verfolge die meisten LV mit Interesse. Allerdings überzeugt mich der Studienplan nicht wirklich, da man kaum Vertiefungsmöglichkeiten hat und sich so nicht wirklich spezialisieren kann und mehrere Fachgebiete nur oberflächlich streift. Wahrscheinlich ist genau das der Reiz von UBRM, jedoch bringt das mMn aufgrund der vorhin genannten Aspekte einige Nachteile mit sich. Ich bemerke es ja jetzt schon z. B. in Vorstellungsgesprächen, die meisten können mit UBRM relativ wenig anfangen... Ich habe mich schon recht intensiv mit KTWW auseinandergesetzt und der Studienplan sowie die von mir bis jetzt besuchten Vorlesungen sagen mir zu und haben mein Interesse geweckt bzw. vergrößert. Wie du schon sagst ist KTWW ein anspruchsvolles Studium mit technischem und naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, eh klar. Du kannst es wahrscheinlich nicht wirklich einschätzen da wir uns persönlich nicht kennen, jedoch würde ich gerne wissen, ob KTWW machbar ist, wenn man selber ein technisch/mathematisch mäßig begabter Student mit AHS-Matura ist. Mir ist schon klar, wenn man mit Interesse und Leidenschaft dabei ist, kann man "alles" schaffen, aber wie lautet deine Meinung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.