Nicose Praise the Lord Geschrieben 20. August 2013 Fang zwar nicht frisch an, bin aber doch noch ziemlich am Anfang und hab erst ein paar Prüfungen am Buckel stressig der anfang? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schuvast Teamspieler Geschrieben 21. August 2013 stressig der anfang? naja, zur STEOP, die man am Anfang möglichst rasch durchziehen sollte, gehört halt eine Lehrveranstaltung, die man mit normalem Lernaufwand bewältigen sollte, und dann allerdings auch noch die "Ausgewählten Kapitel" - bei denen wird Privatrecht, Straftrecht + Öffentliches Recht seperat in einer 4,5 Stunden Prüfung sowohl theoretisch als auch praktisch (= Fälle lösen) abgeprüft. Klassische Knock-Out-Prüfung hätt ich gesagt, daher ja ah ned umsonst in da Studium-Eingangsphase angesiedelt. Wennst des aber gschafft hast sollte das restliche Studium zwar lernintensiv sein, aber jetzt ned heftiger als die übrigen Studien. Relativ gesehen gehört da Anfang sicher noch zum Schwierigsten vom ganzen Studium... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicose Praise the Lord Geschrieben 22. August 2013 naja, zur STEOP, die man am Anfang möglichst rasch durchziehen sollte, gehört halt eine Lehrveranstaltung, die man mit normalem Lernaufwand bewältigen sollte, und dann allerdings auch noch die "Ausgewählten Kapitel" - bei denen wird Privatrecht, Straftrecht + Öffentliches Recht seperat in einer 4,5 Stunden Prüfung sowohl theoretisch als auch praktisch (= Fälle lösen) abgeprüft. Klassische Knock-Out-Prüfung hätt ich gesagt, daher ja ah ned umsonst in da Studium-Eingangsphase angesiedelt. Wennst des aber gschafft hast sollte das restliche Studium zwar lernintensiv sein, aber jetzt ned heftiger als die übrigen Studien. Relativ gesehen gehört da Anfang sicher noch zum Schwierigsten vom ganzen Studium... danke schonmal, und wie lang hast für die kapitel gelernt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 23. August 2013 Nicht das beste, das fairste. aber wenn es das fairste ist, ist es dann nicht auch das beste? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 24. August 2013 (bearbeitet) Würde gern mal eine Einschätzung von euch hören. Werde im Oktober an der FH Wien ein Journalismus-Studium beginnen (6 Semester, praxisorientiert, Anwesenheitspflicht) und habe mich vor einem halben Jahr in weiser Voraussicht auch an der WU registriert um eine Alternative zur FH zu haben (ergo könnte ich auch dort jederzeit inskribieren). Nachdem ich ein bisschen herumgehört habe spiele ich jetzt mit dem Gedanken Wirtschaft eher "nebenher" zu studieren. Die Mischung aus diesen beiden Studien wär natürlich ein Hammer für zukünftige Jobaussichten aber ich zweifle einfach daran dass das ein normaler Mensch schaffen kann. Mir ist zwar immer alles recht leicht von der Hand gegangen und wenn ich mich reingehängt hab war Lernen (in der Schule) immer eher eine freiwillige Übung aber das wars auch schon. Glaubt ihr, dass es realisisch wäre beide Studien nebeneinander durchzuziehen? Oder wärs besser wenn ich die WU ein Jahr nach hinten verschiebe um zumindest nicht zwei Eingangsphasen gleichzeitig durchmachen zu müssen? bearbeitet 24. August 2013 von asrom 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 24. August 2013 Würde gern mal eine Einschätzung von euch hören. Werde im Oktober an der FH Wien ein Journalismus-Studium beginnen (6 Semester, praxisorientiert, Anwesenheitspflicht) und habe mich vor einem halben Jahr in weiser Voraussicht auch an der WU registriert um eine Alternative zur FH zu haben (ergo könnte ich auch dort jederzeit inskribieren). Nachdem ich ein bisschen herumgehört habe spiele ich jetzt mit dem Gedanken Wirtschaft eher "nebenher" zu studieren. Die Mischung aus diesen beiden Studien wär natürlich ein Hammer für zukünftige Jobaussichten aber ich zweifle einfach daran dass das ein normaler Mensch schaffen kann. Mir ist zwar immer alles recht leicht von der Hand gegangen und wenn ich mich reingehängt hab war Lernen (in der Schule) immer eher eine freiwillige Übung aber das wars auch schon. Glaubt ihr, dass es realisisch wäre beide Studien nebeneinander durchzuziehen? Oder wärs besser wenn ich die WU ein Jahr nach hinten verschiebe um zumindest nicht zwei Eingangsphasen gleichzeitig durchmachen zu müssen? Nebeneinander - machbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 24. August 2013 mit bisserl einsatz nebenbei locker machbar, ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 26. August 2013 Würde gern mal eine Einschätzung von euch hören. Werde im Oktober an der FH Wien ein Journalismus-Studium beginnen (6 Semester, praxisorientiert, Anwesenheitspflicht) und habe mich vor einem halben Jahr in weiser Voraussicht auch an der WU registriert um eine Alternative zur FH zu haben (ergo könnte ich auch dort jederzeit inskribieren). Nachdem ich ein bisschen herumgehört habe spiele ich jetzt mit dem Gedanken Wirtschaft eher "nebenher" zu studieren. Die Mischung aus diesen beiden Studien wär natürlich ein Hammer für zukünftige Jobaussichten aber ich zweifle einfach daran dass das ein normaler Mensch schaffen kann. Mir ist zwar immer alles recht leicht von der Hand gegangen und wenn ich mich reingehängt hab war Lernen (in der Schule) immer eher eine freiwillige Übung aber das wars auch schon. Glaubt ihr, dass es realisisch wäre beide Studien nebeneinander durchzuziehen? Oder wärs besser wenn ich die WU ein Jahr nach hinten verschiebe um zumindest nicht zwei Eingangsphasen gleichzeitig durchmachen zu müssen? Hab jetzt schon von einigen Journalisten gehört, dass das Studium rausgeschmissenes Geld ist und du dann am Ende einen wertlosen Wisch hast der dir nix bringt. Wenn du über Wirtschaft schreiben willst, studier Wirtschaft (VWL und BWL) und mach so viele Praktika bei Zeitungen o.ä. wies nur geht und schreib einfach über die Themen die dich interessieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 29. August 2013 War grad auf der neuen Wu Viel fertig ist noch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 29. August 2013 Hätte mir nie gedacht, dass ich auch einmal etwas in diesem Thread posten werde Ich arbeite jetzt seit 10 Jahren im gleichen Beruf, in ein und der selben Firma, in der ich auch gelernt habe. Jetzt bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich das sicher nicht mein ganzes Leben lang machen möchte, da es mich eigentlich überhaupt nicht interessiert. Deshalb würde mich die Studienberechtigungsprüfung in Richtung Soziale Arbeit interessieren, was mich aber etwas irritiert, ist folgender Punkt bei dein Voraussetzungen: 3. Berufliche oder außerberufliche VorbildungMit „Vorbildung“ ist eine (Berufs-)Ausbildung bzw. –tätigkeit in Richtung des gewünschten Studiums gemeint. Können Sie derzeit noch keine einschlägige Vorbildung nachweisen, ist es möglich, sich eine außerberufliche Vorbildung durch das Ablegen von Universitätsprüfungen anzueignen. Nachweise für die berufliche oder außerberufliche Vorbildung gelten z.B. Zeugnisse über den erfolgreichen Besuch von Berufsschulen, Fachschulen oder höheren Schulen, Zeugnisse über berufliche Fortbildungsveranstaltungen oder Dienstprüfungen, Privatgutachten über vorhandene Fachkenntnisse, Zeugnisse über universitäre Lehrveranstaltungen Ist diese Vorbildung das gleiche wie der Einjährige Vorbereitungskurs, oder braucht man selbst für diesen Kurs eine Vorbereitung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behindbrowneyes tudo passa. Geschrieben 30. August 2013 Hat jemand von den WU'lern hier einen Plan wo die Automaten zur Rückmeldung fürs Studium stehen? Wäre letzten Freitag im alten Gebäude gewesen, dort ist gestanden dass das ab 20.8 nur mehr im neuen Gebäude möglich ist. Leider mit keinem Wort welches, will nicht unbedingt eine Schnitzeljagd machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 30. August 2013 Libary and Learning Center, das Hauptgebäude quasi (http://www.tuvie.com/wp-content/uploads/vienna-library-and-learning-center-by-zaha-hadid1.jpg) Drin sind dann eh Securities und andere Personen, die dir den Weg zum Automaten zeigen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 30. August 2013 Hat jemand von den WU'lern hier einen Plan wo die Automaten zur Rückmeldung fürs Studium stehen? Wäre letzten Freitag im alten Gebäude gewesen, dort ist gestanden dass das ab 20.8 nur mehr im neuen Gebäude möglich ist. Leider mit keinem Wort welches, will nicht unbedingt eine Schnitzeljagd machen aus der lost on wu gruppe: Ins LLC, Gebäude das wie ein Raumschiff aussieht , im 2. Stock, einfach hinein und die Rampe rauf, dann recht über die schiefe Stiege. Dann stehst du schon vor den neuen SB Terminals. Beschilderung zum Service Study Center folgen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behindbrowneyes tudo passa. Geschrieben 30. August 2013 Super, danke Leute für die schnelle Antwort! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 30. August 2013 Eigentlich ist es ja der erste Stock. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.