since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. Februar 2018 lois schrieb vor 1 Stunde: Bei den Einschaltquoten des ORFs kann ich mir das nicht vorstellen derzeit hat der orf eben die Quoten weil ihn fast jeder empfangen kann bzw viele Leute es als normal betrachten GIS zu zahlen. Ich glaube schon, dass wesentlich weniger Leute noch orf schauen würden wenn ein Model wie von postinggmbh kommen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 8. Februar 2018 (bearbeitet) lois schrieb vor 30 Minuten: Aber ich glaube dass sehr, sehr viele weiterhin GIS zahlen würden. Ich würd's zumindest sehr wsl machen. Nach dem Motto "Ich zahl eh scho mei Leben lang, warum soll i jetzt damit aufhören" Hab dazu kurz die offiziellen Zahlen der GIS gesucht (Stand 2016): Mehr als 3,8 Millionen Haushalte gibt es in Österreich... 3,62 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer 3,31 Mio. gebührenpflichtig 312.233 befreit Geschätzt würden der GIS zwischen 20-50% der Anmeldungen abspringen. Macht immer noch knappe 2 Millionen Zahler aus. Wäre aber für den ORF eine Existenzkrise... bearbeitet 8. Februar 2018 von PostingGmbH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. Februar 2018 lois schrieb vor 39 Minuten: Nein, weil ich die Leistungen in Anspruch nehme. Ich schaue fast täglich die ZiB 2, alle zwei Wochen den Tatort (und finde den österreichischen nicht schlecht), schaue viel Sport am ORF, wöchentlich das Weltjournal.... Ist ja auch ok, wenn du das Programm regelmäßig konsumierst und dafür bereit bist zu bezahlen. Ich habe in meinem Leben nie GIS bezahlt und das einzige was ich ab und zu im ORF schau ist Fußball (wo man sich eh jedes mal über die Qualität der Sendung ärgern muss), würde diese Spiele halt in Zukunft über andere Quellen beziehen. Radio hör ich nie, auf orf.at bin ich manchmal, würde die Seite aber nicht mehr ansteuern wenn dafür Kosten anfallen würden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 8. Februar 2018 Als Gratis Programm wäre der ORF teilweise nicht schlecht, keine Frage aber bei 26€ im Monat stimmt die Preis/Leistung überhaupt nicht Das zahlen manche für Sky 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 9. Februar 2018 lois schrieb vor 19 Stunden: Das sowieso Aber ich glaube dass sehr, sehr viele weiterhin GIS zahlen würden. Ich würd's zumindest sehr wsl machen. Sportübertragungen sind in Ordnung. Und auf Sachen wie ZiB, Weltjournal, manche politische Diskussionen oder hin und wieder ein Film oder Serie ohne Werbeunterbrechung wären mir wsl das Geld wert. #fakenews freunderlwirtschaft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 11. Februar 2018 lois schrieb am 8.2.2018 um 13:40 : Aber ntl wären es am Ende weniger und die 20% von postinggmbh kommen mir ganz realistisch vor ubd das wäre existenzbedrohend für den ORF. Müssten sie halt etwas schrumpfen, will nicht wissen wieviele überbezahlte Posten es beim ORF gibt, die es bei Privatsender wie ATV und Puls4 nicht gibt. Was hat den der Orf noch großartig Rechte, was die Gebühren nur annähernd rechtfertigen? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 11. Februar 2018 Dansch10 schrieb vor 23 Stunden: Müssten sie halt etwas schrumpfen, will nicht wissen wieviele überbezahlte Posten es beim ORF gibt, die es bei Privatsender wie ATV und Puls4 nicht gibt. Was hat den der Orf noch großartig Rechte, was die Gebühren nur annähernd rechtfertigen? Da hab ich schon ein paar Geschichten gehört. Der Vater einer flüchtigen Bekannten arbeitet beim ORF (keine Ahnung, was genau er macht). Dürfte für einen lächerlich geringen Arbeitsaufwand ein knapp 6-stelliges Jahresgehalt haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Februar 2018 Dazu gibts grad in der schweiz die Nobillag debatte. Bizarrerweise möchte die knappe Mehrheit keine Gebühren zahlen, (was Werbefinazierung der Sender bedeutet) gleichzeitig finden aber über 50% mehr als sechs Minuten Werbung pro Stunde völlig unzumutbar. Newsflash: Pro7 und co haben nördlich der 15 Minuten auf die Stunde.. Da siehst schon, wie sich manche das Leben vorstellen. Ich zahl keine GIS weil kein TV mehr. Ich würde GIS zahlen, würde die Gebühr tatsächlich ins fernsehen fliessen. nachdem aber da irgendwelche Prozentanteile in den Länderbudgets verschwinden, können sie mich am arsch lecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 15. Februar 2018 Die Abschaffung der GIS hätte auch massive Auswirkungen auf den österreichischen Film, da ja der ORF den Hauptteil dieser Filme zumindest cofinanziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 15. Februar 2018 (bearbeitet) Man müsste halt genau wissen welche Anteile der GIS Gebühren wohin fließen. Gibt es irgendwo eine Aufstellung darüber oder ist der ORF nicht so transparant? Hier ein etwas älterer Artikel. Ist aber nicht besonders aufschlussreich: https://derstandard.at/1350258906210/TV-Gebuehren-Millionen-fuer-Bund-Laender-GIS Hier noch ein Artikel über die letzte Erhöhung: https://diepresse.com/home/kultur/medien/5134643/ORFGebuehren-steigen-2017-um-65-Prozent bearbeitet 15. Februar 2018 von Fox Mulder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2018 Fox Mulder schrieb vor 7 Minuten: Man müsste halt genau wissen welche Anteile der GIS Gebühren wohin fließen. Gibt es irgendwo eine Aufstellung darüber oder ist der ORF nicht so transparant? Hier ein etwas älterer Artikel. Ist aber nicht besonders aufschlussreich: https://derstandard.at/1350258906210/TV-Gebuehren-Millionen-fuer-Bund-Laender-GIS Hier noch ein Artikel über die letzte Erhöhung: https://diepresse.com/home/kultur/medien/5134643/ORFGebuehren-steigen-2017-um-65-Prozent Hier kann man sich durch die einzelnen Bundesländer durchklicken https://www.gis.at/gebuehren/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 15. Februar 2018 Eldoret schrieb vor 9 Minuten: Hier kann man sich durch die einzelnen Bundesländer durchklicken https://www.gis.at/gebuehren/ Danke, ich dachte aber eher an eine etwas detailliertere Aufstellung . Wenn man schon Zwangsgebühren einhebt sollte man den Leuten auch sagen können was man damit macht. Mit dem Verlusst der Fußballrechte sollte ja ein großer Brocken der Ausgaben wegfallen. Was macht man mit dem Geld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 15. Februar 2018 Fox Mulder schrieb vor 38 Minuten: Was macht man mit dem Geld? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 15. Februar 2018 Fox Mulder schrieb vor 54 Minuten: Was macht man mit dem Geld? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Februar 2018 Einfach grauslich einfach schorf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.