Recommended Posts

Anfänger

Mein derzeitiger Stand mit der GIS:

Normalerweise werf ich alles wo GIS draufsteht gleich in den Papiercontainer darunter, wie eben den Werbemüll auch. Diesmal nicht.

Es lag ein nicht verklebtes unadressiertes Kuvert der GIS im Briefkasten. Das da lautete „Wichtige Informationen für Wohnungsinhaber, Firmen und Institutionen“

Darin wird klargemacht, dass bei Nichtbeantwortung die Bezirksverwaltungsbehörde eingeschaltet wird. Mir wurde eine 14-tägige Frist eingeräumt. Weiters lag ein Anmeldung-Formular und der Verweis, „... darüber hinaus auch eine Verwaltungsstrafe von bis zu 2.180 EURO verhängt werden kann“

 

Wer hier im Forum weiß wie´s weitergeht. Anzunehmen wäre, dass demnächst ein Einschreiben der GIS kommt. Oder doch von der Bezirksverwaltungsbehörde? Gib´s hier jemanden der bereits das ganze Prozedere durch hat? Was kommt raus wenn ignorieren u. immer wieder ignorieren die Devise ist.

Interessant ist auch das die meinen Namen nicht wissen … in vielen Häusern steht, seit die neuen Postkästen montiert sind, keine Namen. Nur die Türnummern. Wie eben bei mir auch.

Würden die mit dem Meldeamt zusammen arbeiten, wäre es ein leichtes für die GIS meinen Namen herauszufinden. Gemeldet bin ich ja. Auf meiner Wohnungstür steht auch keine Nummer … Wer mich live erleben möchte, muss vorher Anrufen. An sonst bleibt die Tür zu. Wird seit mehr als 20 Jahren so praktiziert. In meinem Freundeskreis auch. Zeugen Jehovers brauchen wir nicht.

 

Ps: Internetanschluss ist kein Rundfunkempfangsgerät

Ein Computer (ohne TV-Karte) mit Internetanschluss reicht nicht zur GIS-Pflicht. Das bestätigte der Verwaltungsgerichtshof, der Einspruch der GIS wurde als unbegründet abgewiesen. Ein weiterer Einspruch ist nicht möglich, der Verwaltungsgerichtshof ist das österreichische Höchstgericht in verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten. https://futurezone.at/digital-life/urteil-bestaetigt-keine-gis-pflicht-fuer-pc-mit-internet/142.433.293

PS 2: Hab natürlich keinen TV und kein Radio und trotzdem lass ich die GIS niemals in meine Whg. Einfach um die zu Ärgern, um denen Kosten zu verursachen, den Propaganda-Sender zum kotzen find und meinen Infostand zu erweitern. Rechtsschutz- freie Anwaltswahl hab ich außerdem.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des
Glaswasser schrieb vor 17 Stunden:

Mein derzeitiger Stand mit der GIS:

Normalerweise werf ich alles wo GIS draufsteht gleich in den Papiercontainer darunter, wie eben den Werbemüll auch. Diesmal nicht.

Es lag ein nicht verklebtes unadressiertes Kuvert der GIS im Briefkasten. Das da lautete „Wichtige Informationen für Wohnungsinhaber, Firmen und Institutionen“

Darin wird klargemacht, dass bei Nichtbeantwortung die Bezirksverwaltungsbehörde eingeschaltet wird. Mir wurde eine 14-tägige Frist eingeräumt. Weiters lag ein Anmeldung-Formular und der Verweis, „... darüber hinaus auch eine Verwaltungsstrafe von bis zu 2.180 EURO verhängt werden kann“

 

Wer hier im Forum weiß wie´s weitergeht. Anzunehmen wäre, dass demnächst ein Einschreiben der GIS kommt. Oder doch von der Bezirksverwaltungsbehörde? Gib´s hier jemanden der bereits das ganze Prozedere durch hat? Was kommt raus wenn ignorieren u. immer wieder ignorieren die Devise ist.

Interessant ist auch das die meinen Namen nicht wissen … in vielen Häusern steht, seit die neuen Postkästen montiert sind, keine Namen. Nur die Türnummern. Wie eben bei mir auch.

Würden die mit dem Meldeamt zusammen arbeiten, wäre es ein leichtes für die GIS meinen Namen herauszufinden. Gemeldet bin ich ja. Auf meiner Wohnungstür steht auch keine Nummer … Wer mich live erleben möchte, muss vorher Anrufen. An sonst bleibt die Tür zu. Wird seit mehr als 20 Jahren so praktiziert. In meinem Freundeskreis auch. Zeugen Jehovers brauchen wir nicht.

 

Ps: Internetanschluss ist kein Rundfunkempfangsgerät

Ein Computer (ohne TV-Karte) mit Internetanschluss reicht nicht zur GIS-Pflicht. Das bestätigte der Verwaltungsgerichtshof, der Einspruch der GIS wurde als unbegründet abgewiesen. Ein weiterer Einspruch ist nicht möglich, der Verwaltungsgerichtshof ist das österreichische Höchstgericht in verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten. https://futurezone.at/digital-life/urteil-bestaetigt-keine-gis-pflicht-fuer-pc-mit-internet/142.433.293

PS 2: Hab natürlich keinen TV und kein Radio und trotzdem lass ich die GIS niemals in meine Whg. Einfach um die zu Ärgern, um denen Kosten zu verursachen, den Propaganda-Sender zum kotzen find und meinen Infostand zu erweitern. Rechtsschutz- freie Anwaltswahl hab ich außerdem.

 

Ich hab auch keine Empfangseinrichtung und habe früher auch die GIS ignoriert bis mir die vielen Zuschriften alle 1 - 2 Wochen auf die Nerven gegangen sind und ich mich einfach übers Internet abgemeldet habe. Seitdem Funkstille. Sehr zum Empfehlen v.a. weil du, laut eigener Aussage, eh nichts zum Anmelden hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Glaswasser schrieb am 7.10.2016 um 17:39 :

Mein derzeitiger Stand mit der GIS:

Normalerweise werf ich alles wo GIS draufsteht gleich in den Papiercontainer darunter, wie eben den Werbemüll auch. Diesmal nicht.

Es lag ein nicht verklebtes unadressiertes Kuvert der GIS im Briefkasten. Das da lautete „Wichtige Informationen für Wohnungsinhaber, Firmen und Institutionen“

Darin wird klargemacht, dass bei Nichtbeantwortung die Bezirksverwaltungsbehörde eingeschaltet wird. Mir wurde eine 14-tägige Frist eingeräumt. Weiters lag ein Anmeldung-Formular und der Verweis, „... darüber hinaus auch eine Verwaltungsstrafe von bis zu 2.180 EURO verhängt werden kann“

Du hast diesen Brief einfach nie erhalten bzw. versehentlich mit der Werbung und anderen Postwurfsendungen entsorgt. Oder eh geantwortet, und dein Antwortschreiben ist dann wohl auf dem Postweg verloren gegangen...

Wenn die was wollen, dann sollens doch vorbeikommen und dich persönlich antreffen und fragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man 2180 Euro zahlen muss wenn man einen normalen Brief (noch dazu ohne Anschrift) nicht in 14 Tagen beantwortet. Was wenn du auf Urlaub oder längere Zeit im Ausland warst?

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Anfänger
herr_bert schrieb am 17.9.2016 um 10:24 :

Keine Angst, dafür bin ich noch zu weit von der Pension entfernt als das ich mir das antun würde. :)

 

Hab mich in letzter Zeit mit dem Thema beschäftigt, da ich den Fernseher abmelden will.

Laut Gis Dame in Graz hilft es den Tuner zu verplomben bzw. auszubauen.

Wird mir aber wurscht sein, ich lass den Gis Mann eh nicht rein. Nur auf die Freundin muss ich noch aufpassen.

 

Danke, das meinte ich.

wenn ich den Kabel und Sat Anschluss am Fernseher plombieren lasse zahle ich dann keine Gebühren? kann das jemand bestätigen? und wieviel kostet das plombieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
losti schrieb vor 20 Stunden:

wenn ich den Kabel und Sat Anschluss am Fernseher plombieren lasse zahle ich dann keine Gebühren? kann das jemand bestätigen? und wieviel kostet das plombieren?

Um dann mit einem externen Receiver zu schauen?! :augenbrauen: :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!

So, ab Donnerstag funktionieren wohl keine einheimischen Sender mehr ohne dieses SimpliTV, falls man kein Kabelfernsehen hat. Weiß jemand wie das aussieht bzgl. GIS? Man muss sich ja für SimpliTV anmelden und es steht noch explizit dabei dass GIS Gebühren trotzdem anfallen. Bin dem GIS bis jetzt gut entgangen und will das eigentlich auch nicht ändern, habe aber Angst dass SimpliTV die Daten weitergibt und ich mit der Registrierung quasi zugebe, empfangstaugliche Geräte im Haushalt zu haben. 

Weiß da jemand mehr? Oder was ich tun könnte um dem zu entkommen? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Djet schrieb vor 5 Minuten:

Weiß da jemand mehr? Oder was ich tun könnte um dem zu entkommen? 

Aufs Fernsehen verzichten oder sich eine Satellitenschüssel besorgen, wo man allerdings auch für HD blechen muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!
Devil Jin schrieb vor 1 Minute:

Aufs Fernsehen verzichten oder sich eine Satellitenschüssel besorgen, wo man allerdings auch für HD blechen muss. 

Satellitenschüssel ist klarerweise vorhanden. Mir gehts nicht um HD oder nicht HD, ich will einfach weiterhin ORF, Puls4 und  ATV empfangen können. Was benötige ich dann noch? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Djet schrieb vor 1 Minute:

Satellitenschüssel ist klarerweise vorhanden. Mir gehts nicht um HD oder nicht HD, ich will einfach weiterhin ORF, Puls4 und  ATV empfangen können. Was benötige ich dann noch? 

Ach so, dann wirst du nicht um die GIS drumherum kommen und dir eine ORF-SAT-Karte holen müssen. Außer du betreibst CardSharing, was erstens nicht kostenlos ist, zweitens illegal und drittens alles andere als sicher, wo du dann wirklich Post von der Staatsanwaltschaft bekommen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Djet schrieb vor 4 Stunden:

Satellitenschüssel ist klarerweise vorhanden. Mir gehts nicht um HD oder nicht HD, ich will einfach weiterhin ORF, Puls4 und  ATV empfangen können. Was benötige ich dann noch? 

Irgend ein Bekannter wird wohl GIS bezahlen. Lass dir durch denjenigen eine ORF Karte anmelden (afaik darf man eh mehr wie 3 anmelden, vorausgesetzt man bestätigt, dass man die eh selbst nutzt ;) ) und die Sache ist die nächsten 4 Jahre erledigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.