Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

So Brief doch geholt. Darin ist alles gelistet was GIS pflichtig ist. (Ja/Nein Liste)

Wenn ich das nicht wahrheitsgetreu ausfülle, dann drohen sie mir mit einer Überprüfung der Bezirksverwaltungsbehörde. Kann bis zu 2180 Euronen dann kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So Brief doch geholt. Darin ist alles gelistet was GIS pflichtig ist. (Ja/Nein Liste)

Wenn ich das nicht wahrheitsgetreu ausfülle, dann drohen sie mir mit einer Überprüfung der Bezirksverwaltungsbehörde. Kann bis zu 2180 Euronen dann kosten.

Ignorieren. Nur Briefe vom Gericht sind gefährlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

http://futurezone.at/digital-life/gericht-internet-allein-reicht-nicht-zur-gis-pflicht/87.207.970

In einer ersten Stellungnahme gegenüber der futurezone, bekräftigt GIS-Geschäftsführer Harald Kräuter, dass die GIS ihrer bisherigen Linie treu bleibt und auch weiterhin Radiogebühren für reine Internethaushalte einheben wird.

Sautrottln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

So Brief doch geholt. Darin ist alles gelistet was GIS pflichtig ist. (Ja/Nein Liste)

Wenn ich das nicht wahrheitsgetreu ausfülle, dann drohen sie mir mit einer Überprüfung der Bezirksverwaltungsbehörde. Kann bis zu 2180 Euronen dann kosten.

ist der brief postalisch zu retournieren?

wenn ja "abschicken"

jössas.. die post ist heutzutage schon etwas schlampat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ignorieren. Nur Briefe vom Gericht sind gefährlich.

Darin steht aber auch, dass bei einem Ignorieren des Briefes ebenfalls eine Strafe droht. Das wird mittels eines Paragraphen belegt. Trotzdem ignorieren? Ich könnte ja auch alles "nein" ankreuzen.

ist der brief postalisch zu retournieren?

wenn ja "abschicken"

jössas.. die post ist heutzutage schon etwas schlampat!

Darin steht, dass ich den Brief innerhalb von 14 Tagen zurück retournieren muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Darin steht aber auch, dass bei einem Ignorieren des Briefes ebenfalls eine Strafe droht. Das wird mittels eines Paragraphen belegt. Trotzdem ignorieren? Ich könnte ja auch alles "nein" ankreuzen.

Ich würde alles mit nein ankreuzen, damit bist du auf der sicheren Seite. So einfach mir nix dir nix überprüfen kommen können sie es nicht (wie sollen die sich Zutritt zu deiner Wohnung verschaffen?) und selbst wenn sie es irgendwie schaffen (oder durch Geräusche zufällig mitbekommen sollten) kannst du immer noch sagen, dass du das alles zum Abschicken des Briefes noch nicht hattest. Das können sie dir nie und nimma nachweisen.

Und wenn es dann im Zuge des Ganzen zu einer Anmeldung kommen sollte (weil sie eben "nachschauen" und "nachhören" kommen), dann meld dich einfach sofort nach der Anmeldung wieder ab. Dann möge das Ganze von vorne beginnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@flanders

Alles mit "NEIN" ankreuzen und zurück schicken. Du hörst nie wieder etwas von ihnen.

Wenn dann aber mal einer vor der Tür steht, musst du aber die Eier haben ihm die Tür vor der Nase zuzuschlagen (wichtig ist auch, den Fernseher auf leise zu stellen, bevor du zur Tür gehst!).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

kommt die GIS eigentlich noch kontrollieren wenn man nur Radio angemeldet hat? will mir einen TV zulegen für netflix, aber nicht ORF sehen. leider blecht man ja schon nur weil das Ding nen Tuner drinnen hat. Radio ist angemeldet, vielleicht lassen sie da einen in Ruhe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

bin im juni umgezogen und bis letzte woche war eine ruhe. meine freundin war da im krankenstand daheim und erzählte mir als ich heimgekommen bin, dass um 10 uhr am vormittag bei uns jemand wie wild gegen die tür gehämmert hat (obwohl wir eine klingel haben). sie hat dann verängstigt natürlich nicht aufgemacht sondern erstmals abgewartet und später dann durch den türspion durchgeschaut und gesehen, dass zwei männer wie wild im stiegenhaus herumrennen und bei anderen türen auch dagegenhämmern. sie war knapp dran, die polizei zu rufen, nachdem die typen dann aber recht bald abgerauscht sind und sie nicht mehr belästigt haben hat sie es dann doch gelassen. als die kerle weg waren, hat sie die wohnungstür aufgemacht um im stiegenhaus nachzusehen ob die irgendwo etwas gemacht haben und siehe da:

auf der türmatte fand sie einen brief von der GIS vor, ein schreiben von einem mitarbeiter der natürlich möchte, dass wir was anmelden. was für eine sauerei, sich nicht normal benehmen zu können und einer jungen frau die alleine zuhause ist einen schrecken einzujagen (in der alten wohnung wurde um die uhrzeit schon mal versucht einzubrechen). echt unglaublich, wenn die sich nicht wie normale menschen benehmen können, dann müsste man diese leute am besten die stiegen runter und aus dem haus treten.

abgesehen davon: wir besitzen keinen fernseher und keinen radio, dass einzige was wir haben ist ein computer, tablet, handys und upc als internetanbieter. bin ich dann nicht sowieso davon befreit oder reicht eines dieser dinge um eine anmeldung zu rechtfertigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Die Praktiken von diesem Pack sind eh bekannt. Bei uns daheim hatten wir eine ähnliche Situation, nur war da meine Freundin am Abend alleine daheim und der GISler hat sich durch die Tür gedrängt ("darf ich meinen Laptop abstellen")

abgesehen davon: wir besitzen keinen fernseher und keinen radio, dass einzige was wir haben ist ein computer, tablet, handys und upc als internetanbieter. bin ich dann nicht sowieso davon befreit oder reicht eines dieser dinge um eine anmeldung zu rechtfertigen?

GIS sagt ja. Der Verwaltungsgerichtshof sagt nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
GIS sagt ja. Der Verwaltungsgerichtshof sagt nein.

Bundesverwaltungsgericht. Der ORF hat aber bereits angekündigt Rechtsmittel einzulegen.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Die Praktiken von diesem Pack sind eh bekannt. Bei uns daheim hatten wir eine ähnliche Situation, nur war da meine Freundin am Abend alleine daheim und der GISler hat sich durch die Tür gedrängt ("darf ich meinen Laptop abstellen")

Bei einer Arbeitskollegen hat er GISler gefragt, ob er die Toilette benutzen darf, nachdem sie die Türe nicht aufgemacht hat. Ganz schlauer Trick :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.