Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Öffentlich-rechtliches: Sollte(!) primär den gesellschaftlichen Auftrag (Bildung, [politische] Information, um sowas wie funktionierende Demokratie überhaupt zu ermöglichen, etc.) erfüllen, dabei möglichst unabhängig von Politik UND evtl. Geldgebern (=Werbetreibenden) bleiben. Werbeeinnahmen machen bei der Finanzierung nur einen Bruchteil aus (dürfen auch rechtlich verankert nur sehr gemäßigt gesendet werden, diese Menge wird für gewöhnlich in die starke Zeit vor dem Hauptabend, also ZiB, gebuttert). Woher also das Geld nehmen? --> Gebühren.

Den gesellschaftlichen Auftrag erfüllens perfekt. Das Programm ist weltklasse. Ich freu mich schon auf die nächste Dancing Stars Staffel.

Unabhängigkeit ist bestimmt auch gegeben, von einer Postenschieberei merkt man fast gar nix. Auf dem Papier hast du wohl Recht, in der Realität schauts leider anders aus. Ich erkenn bei den Zielen bzw. Programmen keinen wirklichen Unterschied zu einem Privatsender.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ja, da liegt das Problem. Papier (welches ich in den wesentlichen Zügen auswendig runtergebetet hab) und Realität liegen weit auseinander. Vor allem ORF1 verkommt jüngst immer mehr unter dem Deckmantel eines jugendlich orientierten Programms zu einem Abklatsch der deutschen Sender. Damit lassen sich halt leichter Einschaltquoten generieren, die auch hier als Legitimation dienen. Und eigentlich weiß eh ein jeder, dass es so nicht rennen sollte - nur wer tut was dagegen... "unsere" "Vertreter" im Stiftungsrat scheinbar nicht...

Was die GIS betrifft, könnte man es auch so sehen: Der Staat könnte genausogut eine Zwangsabgabe, sprich Steuer, für alle draus machen. Da wär die Aufregung wohl noch größer. So kommen nur jene dran, die theoretisch in den Genuss des Angebots kommen können - das ist halt sehr großzügig definiert... So ein empfangstaugliches Werkl hat man heutzutage schnell mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da liegt das Problem. Papier (welches ich in den wesentlichen Zügen auswendig runtergebetet hab) und Realität liegen weit auseinander. Vor allem ORF1 verkommt jüngst immer mehr unter dem Deckmantel eines jugendlich orientierten Programms zu einem Abklatsch der deutschen Sender. Damit lassen sich halt leichter Einschaltquoten generieren, die auch hier als Legitimation dienen. Und eigentlich weiß eh ein jeder, dass es so nicht rennen sollte - nur wer tut was dagegen... "unsere" "Vertreter" im Stiftungsrat scheinbar nicht...

Was die GIS betrifft, könnte man es auch so sehen: Der Staat könnte genausogut eine Zwangsabgabe, sprich Steuer, für alle draus machen. Da wär die Aufregung wohl noch größer. So kommen nur jene dran, die theoretisch in den Genuss des Angebots kommen können - das ist halt sehr großzügig definiert... So ein empfangstaugliches Werkl hat man heutzutage schnell mal.

weit werden die bei mir nicht hüpfen > fernseher fliegt eh bald mal beim fenster raus ;)

nein im ernst, das kann es bitte nicht sein, dass man für diesen scheiß auch noch geld hinlegen soll!?

dazu kommt noch, dass der bürger 'fast' in jeder hinsicht abgezockt wird und das ist eine 'spirale' die unaufhaltsam nach oben geht ...

bald habe ich wohl keine zeit mehr & das kann es dann wohl oder übel auch nicht sein;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar, abmeldeformular ausfülln, grund angeben und denen rotzn schickn.

hab letzte woche irgendwas im TV gsehn (weiss nimma genau, welche sendung), da war ah frau, die ahn haufn schulden hatte. der schuldenberater schaffte es, sie von der gis zu befreien, da sie sichs ned leisten kann aufgrund der schulden. echt lächerlich

bearbeitet von psYwalkeR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

klar, abmeldeformular ausfülln, grund angeben und denen rotzn schickn.

ernsthaft gemeint?

Wie lang dauerts dann bis der erste GIS-Mitarbeiter kontrollieren kommt? :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ernsthaft gemeint?

Wie lang dauerts dann bis der erste GIS-Mitarbeiter kontrollieren kommt? :=

ja

ich wohn seit dezember in der neuen wohnung, bekam anfang jänner das formular zugeschickt.

bis heute war keiner da :davinci:

tipp: sobald du ihnen das formular zukommen lässt, informier die bank, damit sie der gis das abbuchen verweigern - sofern du es per bankeinzug bezahlst

bearbeitet von psYwalkeR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja gut, du hast als grund vermutlich "umzug" angegeben ...

Wenn ich schreib "euer Oaschlochrundfunk interessiert mich nicht" werd ich nicht weit kommen ...

[x] entfernung der geräte

wie gsagt, der bank das mitteilen und dem heinzi der eventuell kontrollieren kommt, ned die tür aufmachen, fertig

ich gab umzug an, is richtig - allerdings wollten sie auch gleich meine neue adresse haben - hab ich angegeben, denn wenn ned, schauens einfach ins ZMR und fertig - auf das hinauf bekam ich das formular zur neuanmeldung zugeschickt. bis heute hab i ah ruh von denen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Also ich seh jetzt auch schon über 1 Jahr lang schwarz, die glauben einfach das der Vormieter noch die GIS bezahlt.

Aber in unserer Anlage war in 25 Jahren keiner kontrollieren, im Gegensatz zu meinem Freund da gibts alle 2 Jahre eine Kontrolle.(dort wohnen aber auch nur Ausländer)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
mit Milch

Freundin zahlt seit Jahren gegen meinen Willen GIS - Ende April umgezogen und ihnen sogar per Mail neue Adresse mitgeteilt -> Gestern lag Brief im Postkasten von wegen wir zahlen nix, bitte anmelden.. :facepalm: Mal schaun ob ich Freundin jetzt weg von dem Dodlverein bring :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.