St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Oktober 2008 Einen Stürmer wie Hoffer im linken Mittelfeld spielen zu lassen, war ganz sicher falsch. Und dass er dann auch noch Arnautovic auf der Position eingesetzt hat, war die Krönung. Wenn man das Ergebnis nicht nur halten will, muss Aufhauser raus und man spielt mit drei Spitzen. Wenn man dazu zu feige ist, sollte man wenigstens mit zwei richtigen Spitzen spielen und einen Mittelfeldspieler rechts im Mittelfel einsetzen. Bei den Toren hat man klar gesehen, dass sie ein Resultat einer besseren Qualität der Spieler waren, aber der Trainer sollte nicht auch noch solche offensichtlichen Fehler machen. So haben wir überhaupt keine Chance. Fazit: Brückners heutige Leistung war sicherlich auf dem gleichem Level wie die von Zsak gestern. In der Vergangenheit gab es immer Grund auf die Spieler einzuhacken, diese Woche kann man getrost den Trainern die Schuld geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 15. Oktober 2008 [brückner als Trainer Österreichs ungeeignet]? Nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 15. Oktober 2008 Einen Stürmer wie Hoffer im linken Mittelfeld spielen zu lassen, war ganz sicher falsch. Und dass er dann auch noch Arnautovic auf der Position eingesetzt hat, war die Krönung. Hoffer spielte rechts. Wieso aber Arnautovic für den rechten Flügel ungeeignet sein soll, musst du mir und am besten auch Steve McLaren erklären. Immerhin spielt er dort auch bei Enschede hin und wieder. Brückners Leistung mit dem unterirdischen Manfred Z. zu vergleichen ist doch gewagt. Brückner hat ganz sicher mit Hoffer einen Fehler gemacht, den Fehler aber erkannt und noch im Laufe der ersten Halbzeit korrigiert, als er Hoffer kurzfristig ganz nach vor beordert hat. Zsak hat seelenruhig zugesehen und vermutlich seinen gravierenden Fehler bis heute nicht begriffen, Sonst würde er nicht von Pech reden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Oktober 2008 (bearbeitet) Ich habe ausversehen wohl links und rechts verwechselt. Pacult hat Hoffer diese Saison ja auch schon im Mittelfeld eingesetzt, was komplett schief gegangen ist. Wahrscheinlich hat Brückner, dass auf einer seiner DVDs übersehen. Man hätte wissen können, dass er dort eine Fehlbesetzung ist. Arnautovic hat quasi direkt vor meiner Nase gespielt und ich hatte die ganze Zeit, dass Gefühl, dass er lieber in die Spitze will und sich nicht wirklich wohl fühlt. Außerdem war sein defensives Stellungsspiel auch eher bescheiden. Zsak Leistung war sicherlich viel schlechter. Da gebe ich Dir Recht. bearbeitet 15. Oktober 2008 von St.Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. Oktober 2008 was hat den Hicke aufgebaut? In 90% aller Freundschaftsspiele nicht überzeugt und nix gerissen, bei der EM genau 1 Tor gemacht, und das war ein Elfer. Aber ja, haben ja so toll gespielt bei der EM, klar. Enttäuscht bin ich das auch unter Brückner unverständliche Nominierungen an der Tagesordnung sind, z.b. ein Kienast. Auch Ivanschitz ist noch immer Kapitän. Eigentlich find ich die Taktik aber auch falsch, mit sowenig kreativität muss man einfach in der mitte mit 2 zerstörern spielen und vorne 2 prügel wie maierhofer und janko reinhauen, dann auf standards gehen und versuchen da was zu reissen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 16. Oktober 2008 wenn es ident ist, nennen wir es doch einfach immer nur 4-3-3 .... - ist doch einfacher, oder?? Wozu diese unterschiedliche Systemdefinition?? :aaarrrggghhh: Ein 4-3-3 ist ein 4-2-3-1 der 2er soll im rechten System die defensiven, der 3er die offensiven Mittelfeldspieler von denen bzw. 2 "Flügelstürmer" sind, repräsentieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 16. Oktober 2008 da kannst als trainer holen wenn du willst. im gegstrigen kader fehlen einfach echte fussballer die mit dem ball auf du sind. unsere holzgschnitzten kann keiner trainieren, weil die grundvorraussetzungen fehlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Priest Spitzenspieler Geschrieben 16. Oktober 2008 (bearbeitet) Also das ganze ist sehr einfach: Hicke: Hicke will keiner da Färoer usw. bzw. weil er eine Mannschaft über Jahre geformt hat und dadurch nicht grad viel Spiele gewonnen hat. Dafür hats beim spielerischen gepasst. Wäre der Weg weiter gegangen worden hätte es spätestens 2012 gereicht das spiele gewonnen werden auch gegen Serbien. Brückner: Super Trainer ganz klar. Aber er ist für mich nicht so der Arbeiter wie es Hicke war. Brückner geht davon aus das die Burschen alles können müssen und lässt sie sein System spielen was er auch früher verfolgt hat. So jetzt sind wir bei dem Punkt angelangt wo man erkennen muss das für uns die WM 2010 zu früh kommt und wir Brückner eher 2012 holen hätten sollen. Und vielleicht jetzt eine Österreichische billigere Lösung nehmen sollen ergo Herzog weil Zsak nein danke ich sag nur U21. Da wohl eher Gludovatz am besten wäre den aber keiner von den ÖFB Heinis will da er ja nicht 78er ist, ist Herzog der beste oder Pakult So zu der Aufstellung gestern. Hoffer im Mittelfeld nur weil Harnik fehlt? Für was bitte wurde Hölzl einberufen? Und noch mehr nicht nachvollziebare Aufstellungen. Was erlauben Aufhauser? Nach 20min hätt der Ausgetauscht gehört... PS: Irgendwie hat gestern der Abwehrchef gefehlt bearbeitet 16. Oktober 2008 von Ö - SUPPORT 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2008 Der Unterschied zwischen gestern und dem Kroatienspiel bei der EM ist doch lediglich, daß einerseits die Serben noch effektiver mit ihren Chancen umgegangen sind als die Kroaten und andererseits die Serben etwas weniger abgestellt haben. Und da haben nicht Korkmaz, Harnik gefehlt und Stranzl ist auch nicht mitten im Spiel ausgefallen. Und viel besser war das 4:1 unter Hickersberger gegen Kroatien auch nicht wenn überhaupt. Innerhalb von 48 Stunden hat man mMn schön gesehen, woran es dem österreichischen Fußball fehlt: zum Großteil an der Cleverness. So wie ein Majstorovic einen Freistoß eine Minute vor Schluß quer übers Feld zum Gegner drischt, so wie eine U21 in Panik verfällt und den Ball nur mehr blind wegdrischt, so rennt ein Aufhauser, Pogatetz und Scharner neben den Serben nur als Begleitschutz daher. Schlechtere Mannschaften - da können sich die österreichischen Spieler an den Faröer Amateuren ein Vorbild nehmen - als Österreich wissen, was zu machen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Oktober 2008 leider sind wir wieder dort wo wir letztes jahr waren. brückner bräuchte zeit, leider ist der qualizug bereits abgefahren. ich hoffe aber dass er die qualifikation durchsteht, die mannschaft kann nur lernen. leider hat sich bestätigt was ich nach dem färöer spiel gemeint habe. ich habe den eindruck dass brückner unsere spieler nicht perfekt kennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 16. Oktober 2008 leider sind wir wieder dort wo wir letztes jahr waren. brückner bräuchte zeit, leider ist der qualizug bereits abgefahren. ich hoffe aber dass er die qualifikation durchsteht, die mannschaft kann nur lernen. leider hat sich bestätigt was ich nach dem färöer spiel gemeint habe. ich habe den eindruck dass brückner unsere spieler nicht perfekt kennt. darin sehe ich ehrlich gesagt nicht mehr viel sinn, diese zeit könnte ein anderer trainer nutzen, um die stärken und schwächen der teamspieler auszukundschaften, da die restlichen qualispiele durch den gestrigen auftritt ohnehin an wert verloren haben! somit könnte man gravierende fehler wie hoffer als rm oder maierhofer als solospitze vielleicht in der nächsten quali vermeiden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2008 darin sehe ich ehrlich gesagt nicht mehr viel sinn, diese zeit könnte ein anderer trainer nutzen, um die stärken und schwächen der teamspieler auszukundschaften, da die restlichen qualispiele durch den gestrigen auftritt ohnehin an wert verloren haben! somit könnte man gravierende fehler wie hoffer als rm oder maierhofer als solospitze vielleicht in der nächsten quali vermeiden! Der "andere Trainer" wäre zu 80% der Herzog, der seit 3 Jahren mit von der Partie ist. Insoferne, wieso soll man Brückner bei vollem gehalt spazieren lassen, wenn er dem Herzog noch was beibringen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerschi Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. Oktober 2008 Wenn Brückner echt nur bis 2010 bleiben möchte dann macht das jetzt echt keinen Sinn mehr. Ich gebe zwar Brückner nicht die Schuld an dem schlechten Abschneiden Österreichs in der WM Quali, aber dieses Ziel ist nicht mehr zu erreichen. Von daher wäre jetzt ein Trainer gut der ein Team für Die EM Quali ab 2010 aufbaut. Vielleicht wäre ja sogar ein Hans Meyer nicht der schlechteste für euch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2008 @kerschi: Brückner ist seit 3 Monaten oder so im Amt. D.h. wir hatten vor 3 Monaten schon eine Teamchefsuche. Was soll sich da groß geändert haben am Teamchefmarkt? Der Plan war immer, daß man mit Brückner Know-how einkauft (die Quali hat doch wirklich kein geistig zurechnungsfähiger Mensch verlangen können), der Herzog ausbildet, der dann übernimmt. Wenn man jetzt den Teamchef rauswirft (auch wenn dazu genug Kohle dasein dürfte) ist das praktisch ein Eingeständnis, daß der Plan Mist war. Obendrein - ein ausländischer Experte ist nach dem "Brückner experience" wohl wieder für einige Zeit passé. Leider. Und welcher Trainer nimmt den Job an, im Bewußtsein, eh nur zweite Wahl gewesen zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 16. Oktober 2008 Slomka, der war nämlich die eigentliche erste Wahl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.