fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 17. März 2018 Ich hab vor 5 Jahren auch die große Pendlerpauschale beantragt, dann wurde von mir verlangt das ich ihnen eine Erklärung schicke warum und wieso, hat insgesamt 1 Monat gedauert. Seitdem läufts automatisch, weil sich ja nichts geändert hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 17. März 2018 mazunte schrieb vor 52 Minuten: Frechheit! Aber das kann doch bitte ned nur an der P.Pauschale liegen, die rechnen das ja selber aus oder wie soll das sonst gehen? naja, bei mir kontrollierens scheinbar, ob ich das finanzamt eh nicht bescheisse, da ich doch den maximalbetrag für die pendlerpauschale angeben darf... und da sinds echt happig, weil ich genau angeben muss, warum ich mit den öffis nicht fahren kann usw... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. März 2018 Michael_sksg schrieb Gerade eben: naja, bei mir kontrollierens scheinbar, ob ich das finanzamt eh nicht bescheisse, da ich doch den maximalbetrag für die pendlerpauschale angeben darf... und da sinds echt happig, weil ich genau angeben muss, warum ich mit den öffis nicht fahren kann usw... Ah, kann mich erinnern, wir haben da eh schon einmal geplaudert oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 17. März 2018 Grünes_OÖ schrieb vor einer Stunde: Ein halbes Jahr bis die Kohle da ist wegen der Pendlerpauschale? Wie viele Leute arbeiten dort? Zwei? Und einer davon nur Teilzeit? keine ahnung, wie das bei denen läuft... meine arbeitskollegen, die in graz wohnen, bekommens geld innerhalb einer woche...unterschied zwischen stadt und provinz ist da gewaltig ^^ mazunte schrieb Gerade eben: Ah, kann mich erinnern, wir haben da eh schon einmal geplaudert oder? haha, ehrlich gesagt: keine ahnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. März 2018 Michael_sksg schrieb Gerade eben: keine ahnung, wie das bei denen läuft... meine arbeitskollegen, die in graz wohnen, bekommens geld innerhalb einer woche...unterschied zwischen stadt und provinz ist da gewaltig ^^ haha, ehrlich gesagt: keine ahnung Egal auf jeden Fall gibt es Sie, die Männer mit der höchsten Pendler Schale! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 17. März 2018 Michael_sksg schrieb vor 18 Minuten: keine ahnung, wie das bei denen läuft... meine arbeitskollegen, die in graz wohnen, bekommens geld innerhalb einer woche...unterschied zwischen stadt und provinz ist da gewaltig ^^ Ich warte seit 15.1 bzw 1.2 (nachgereichte Unterlagen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 17. März 2018 Frechheit! Aber das kann doch bitte ned nur an der P.Pauschale liegen, die rechnen das ja selber aus oder wie soll das sonst gehen?Solche Sachen sind kein Spaß, musste selbst schon mal allein deswegen 5 Monate warten. Meistens kann man aber am Telefon behilflich sein und den Damen und Herren dort erklären wie man auf seine Angaben kommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 18. März 2018 (bearbeitet) Zitat Für die Auszahlung eines Guthabens ist kein gesonderter Rückzahlungsantrag notwendig. Das Guthaben wird nach Aufrechnung mit allfälligen Abgabenrückständen auf die von Ihnen beantragte Art (ausgenommen Guthaben unter fünf Euro) ausbezahlt. Bei mir sind beim Jahresausgleich 4€ rausgekommen. Heißt das dann, dass ich nächstes Jahr um 4€ mehr raus bekomme, oder falle ich um die 4€ ganz um? bearbeitet 18. März 2018 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 18. März 2018 (bearbeitet) Michael_sksg schrieb vor 19 Stunden: naja, bei mir kontrollierens scheinbar, ob ich das finanzamt eh nicht bescheisse, da ich doch den maximalbetrag für die pendlerpauschale angeben darf... und da sinds echt happig, weil ich genau angeben muss, warum ich mit den öffis nicht fahren kann usw... Was sagt der Pendlerrechner dazu? Momentan dauerts wegen der fragwürdigen Datenübermittlung allgemein etwas länger. Scheinbar dürfte das nicht so reibungslos geklappt haben. Welch Überraschung. Damit hat man niemanden etwas gutes getan, weder Steuerpflichtigen, Kirchen, Spendenorganisationen noch dem Finanzamt selbst. bearbeitet 18. März 2018 von johnny_knoxville 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grünes_OÖ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 18. März 2018 Michael_sksg schrieb vor 20 Stunden: keine ahnung, wie das bei denen läuft... meine arbeitskollegen, die in graz wohnen, bekommens geld innerhalb einer woche...unterschied zwischen stadt und provinz ist da gewaltig ^^ Ich hab damals den Pendlerrechner bemüht, das Ergebnis ausgedruckt und in der Firma abgegeben. Seither wird das automatisch bei der monatlichen Abrechnung berücksichtigt. Funktioniert das bei dir im Betrieb nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 18. März 2018 johnny_knoxville schrieb vor 51 Minuten: Was sagt der Pendlerrechner dazu? Momentan dauerts wegen der fragwürdigen Datenübermittlung allgemein etwas länger. Scheinbar dürfte das nicht so reibungslos geklappt haben. Welch Überraschung. Damit hat man niemanden etwas gutes getan, weder Steuerpflichtigen, Kirchen, Spendenorganisationen noch dem Finanzamt selbst. laut pendlerrechner: maximaler betrag, da ich teilweise bis in der nacht in der firma bin und da keine öffis mehr fahren.... seit fast10 jahren das gleiche, aber nachfragen tuns bei mir fast jedes jahr, ob ich sie eh net betrüge Grünes_OÖ schrieb vor 11 Minuten: Ich hab damals den Pendlerrechner bemüht, das Ergebnis ausgedruckt und in der Firma abgegeben. Seither wird das automatisch bei der monatlichen Abrechnung berücksichtigt. Funktioniert das bei dir im Betrieb nicht? doch, seit heuer gott sei dank beim gehalt dabei, da mir die warterei vom finanzamt aufn zeiger gegangen ist... aber für 2017 muss ich halt noch warten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 18. März 2018 (bearbeitet) Hab für eine Freundin am Donnerstag den Jahresausgleich gemacht. Am Freitag kam der Bescheid in der Databox. Heute fiel ihr ein, dass sie ein neues Bankkonto hat. Haben jetzt in FinanzOnline die Kontoverbindung geändert. Müssen wir da beim Bescheid jetzt Einspruch einlegen, oder wird das Geld am neuen Konto ankommen? bearbeitet 18. März 2018 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 18. März 2018 (bearbeitet) Hammerwerfer schrieb vor 45 Minuten: Haben jetzt in FinanzOnline die Kontoverbindung geändert. Müssen wir da beim Bescheid jetzt Einspruch einlegen, oder wird das Geld am neuen Konto ankommen? Anweisung hat ja nix mit Bescheid zu tun. Ich geh davon aus, dass es ähnlich wie bei uns (SozVers) ist.. sollte die Anweisung wirklich schon unterwegs sein, kommt das Geld von der alten Bank retour ans Finanzamt weil Konto geschlossen ist und dann wirds halt aufs neue Konto nochmal angewiesen.. Konsequenz ist, dass es halt länger dauert, bis sie das Geld hat. bearbeitet 18. März 2018 von Kaffee 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 19. März 2018 update: am 22.2. online den steuerausgleich abgeschickt, seit 22.2. laut finanz online in der warteschleife, da der antrag genau geprüft werden muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 19. März 2018 Letztens war in der Welt am Sonntag ein Bericht darüber, wielange die Finanzämter in den einzelnen deutschen Bundesländern für den Bescheid brauchen. Die Berliner waren am schnellsten mit durchschnittlich 36 Tagen (werktage vermutlich) und die großen Bundesländer im Westen (NRW) brauchen über 50 Tage. Im Schnitt! Scheint uns in Ö also eh gut zu gehen mit den Ämtern, im Vergleich... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.