mazunte Ω Geschrieben 1. März 2018 mazunte schrieb am 27.2.2018 um 08:26 : Bescheid heute via Mail bekommen. Wie lange dauert die Anweisung? Danke. Auch mit der Überweisung lassen sie sich Zeit ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 1. März 2018 Grünes_OÖ schrieb vor 10 Minuten: Muss der Arbeitgeber nicht bis Ende Februar Lohnzettel beim Finanzamt einreichen, oder hab ich ein Latrinengerücht im Hirn gespeichert? Muss er, das heißt aber nicht automatisch, dass er am 01.03. schon ersichtlich ist in Finanz Online. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 1. März 2018 (bearbeitet) Kann mir jemand sagen, worum es ich hierbei genau handelt: Die Frage kommt daher, da es der einzige Posten ist, der an meiner Vorberechnung etwas ändert (habe nur 4,5 Monate in Österreich gearbeitet letztes Jahr und dabei nur SV bezahlt) bearbeitet 1. März 2018 von ufo05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 1. März 2018 ufo05 schrieb vor 47 Minuten: Kann mir jemand sagen, worum es ich hierbei genau handelt: Die Frage kommt daher, da es der einzige Posten ist, der an meiner Vorberechnung etwas ändert (habe nur 4,5 Monate in Österreich gearbeitet letztes Jahr und dabei nur SV bezahlt) Ich glaub' da geht's darum, dass wenn Du in einem Jahr über der Geringfügikeitsgrenze warst und SV-Beiträge nachzahlen musst, dass man dann diese Nachzahlung in dem Feld berücksichtigt. Das heißt wenn man nachzahlt entstehen Werbungskosten & die verringern den zu versteuernden Betrag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 2. März 2018 LASK08 schrieb vor 21 Stunden: Muss heuer das erste Mal Einkommen aus Kapitalvermögen (p2p-Kredite) angeben und eine Steuererklärung machen. Wo finde ich das im internen Bereich - ist vermutlich ein anderes Formular als jenes zur Arbeitnehmerveranlagung, oder? Die Stichwortsuche spuckt jedenfalls nichts aus auf dieser Seite im eingeloggten Bereich. Weiß jemand von euch Bescheid? Ist es das normale Formular zur EInkommenssteueererklärung E1? Beilage E1kv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 2. März 2018 johnny_knoxville schrieb Gerade eben: Beilage E1kv Besten Dank 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grünes_OÖ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 3. März 2018 Maulinho schrieb am 1.3.2018 um 18:37 : Muss er, das heißt aber nicht automatisch, dass er am 01.03. schon ersichtlich ist in Finanz Online. Stimmt natürlich. Mittlerweile (fast) alles da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 3. März 2018 Wenn wir schon dabei sind: Welches Formular benötigt man, um Bitcoin Gewinne zu versteuern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 3. März 2018 jojoba schrieb vor 22 Minuten: Wenn wir schon dabei sind: Welches Formular benötigt man, um Bitcoin Gewinne zu versteuern? Einfach die normale Einkommensteuererklärung, Punkt 18.2 bzw Feld 801. (Sofern zwischen deinem Kauf und Verkauf wengier als 1 Jahr lag) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 3. März 2018 vozabal schrieb vor 1 Stunde: Einfach die normale Einkommensteuererklärung, Punkt 18.2 bzw Feld 801. (Sofern zwischen deinem Kauf und Verkauf wengier als 1 Jahr lag) Perfekt, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 8. März 2018 Vorige Woche eingereicht, von meiner besseren Hälfte schon alles erledigt, bei mir noch immer nix Gerade angerufen, sie haben bis zu 6 Monate Zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 8. März 2018 (bearbeitet) Ich halte Cash-Bestände in Kanadischen Dollar. Aufgrund der Euro-Stärke haben die im letzten Jahr an Wert verloren. Weiß jemand ob/wo man solche Währungsverluste steuerlich absetzen kann in der EkSt-Erklärung? Müsste eigentlich gehen oder, ich hab das aber noch nie machen müssen. E: Muss vl. anmerken, zum Teil realisiert, um diese Bestände geht es. Wenn man den Verlust noch nicht realisiert hat, wird wahrscheinlich sowieso nichts gehen. bearbeitet 8. März 2018 von vozabal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 8. März 2018 vozabal schrieb vor 2 Stunden: Ich halte Cash-Bestände in Kanadischen Dollar. Aufgrund der Euro-Stärke haben die im letzten Jahr an Wert verloren. Weiß jemand ob/wo man solche Währungsverluste steuerlich absetzen kann in der EkSt-Erklärung? Müsste eigentlich gehen oder, ich hab das aber noch nie machen müssen. E: Muss vl. anmerken, zum Teil realisiert, um diese Bestände geht es. Wenn man den Verlust noch nicht realisiert hat, wird wahrscheinlich sowieso nichts gehen. Zwecks Verlustausgleich: Jein. Verluste aus der Veräußerung von Kapitalvermögen, sprich aus realisierten Verlusten, können nur mit gleichartig besteuerten Überschüssen im selben Jahr verrechnet werden. Mit Gewerbebetrieb, nicht selbständiger Arbeit etc sind die Verluste nicht verrechnbar... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 8. März 2018 vozabal schrieb am 3/1/2018 um 23:14 : Ich glaub' da geht's darum, dass wenn Du in einem Jahr über der Geringfügikeitsgrenze warst und SV-Beiträge nachzahlen musst, dass man dann diese Nachzahlung in dem Feld berücksichtigt. Das heißt wenn man nachzahlt entstehen Werbungskosten & die verringern den zu versteuernden Betrag. Danke für den Input, habe auf gut Glück den Maximalbetrag rein geschrieben und schon einen positiven Bescheid erhalten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 8. März 2018 lois schrieb vor 2 Minuten: Glückwunsch Aber was sagt man dann eigentlich dem Finanzamt, wenn man überprüft wird? Naja, wenn du dir den Posten ansiehst ist der recht unverständlich geschrieben und dann hätt ichs halt falsch verstanden Im Endeffekt gehts e "nur" um 130€. Denke beim ersten Vorfall kann man sich da noch gut raus winden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.