SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 14. Februar 2014 Ja, das ging voll in die Hose, und die AK Seiten berichten auch schon davon. Werd dort mal Montag anrufen und auch berichten und dann zuwarten ob es hier noch ein Update gibt. Ist ja die reinste verarsche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kris ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. Februar 2014 Wie funktioniert das eigentlich mit dem Alleinverdiener? Gilt das nur bei Ehepartner oder reicht da zusammen Wohnen? Mein Freundin War bis Januar im Mutterschutz und das restliche Jahr im Karenz, wir leben im gemeinsamen Haushalt, zählt das als "Alleinverdiener" und macht des wirklich soviel aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2014 Wie funktioniert das eigentlich mit dem Alleinverdiener? Gilt das nur bei Ehepartner oder reicht da zusammen Wohnen? Mein Freundin War bis Januar im Mutterschutz und das restliche Jahr im Karenz, wir leben im gemeinsamen Haushalt, zählt das als "Alleinverdiener" und macht des wirklich soviel aus? ja zählt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 15. Februar 2014 kann ich den Rest des Betrages nächstes Jahr absetzen? nur im Jahr der Ausgabe und macht des wirklich soviel aus? 494,-- Euro bei einem Kind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 15. Februar 2014 Laut Pendlerrechner soll mein Vater anstatt bisher 19 min. mit dem Auto 70-80 min. mit den Öffis fahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 15. Februar 2014 gehe ich richtig in der annahme, dass ich für ein am 2.07. geborenes kind keinerlei Alleinverdienerabsatzbeitrag geltendmachen kann.....? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 15. Februar 2014 Laut Pendlerrechner soll mein Vater anstatt bisher 19 min. mit dem Auto 70-80 min. mit den Öffis fahren Same here. gehe ich richtig in der annahme, dass ich für ein am 2.07. geborenes kind keinerlei Alleinverdienerabsatzbeitrag geltendmachen kann.....? Leider richtig. Du brauchst 6 Monate um diesen Anspruch zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 15. Februar 2014 Same here. Leider richtig. Du brauchst 6 Monate um diesen Anspruch zu haben. 6 Monate hätte ich, es müssen aber MEHR als 6 Monate sein. 36 Stunden zu spät geboren.... Dabei wär der geburtstermin am 26. Juni gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2014 494,-- Euro bei einem Kind also lt vorberechnung bei mir nicht, sind um die 700 unterschied mit / ohne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 15. Februar 2014 also lt vorberechnung bei mir nicht, sind um die 700 unterschied mit / ohne Kommt ja auch darauf an, in welcher Einkommensstufe du bist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 15. Februar 2014 6 Monate hätte ich, es müssen aber MEHR als 6 Monate sein. 36 Stunden zu spät geboren.... Dabei wär der geburtstermin am 26. Juni gewesen Sorry sind mehr Faktoren. Muss auch unter 6000.- anscheinend verdient haben?! Hier werden sie geholfen: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/8/Seite.080720.html also lt vorberechnung bei mir nicht, sind um die 700 unterschied mit / ohne Wahrscheinlich hast den Alleinverdiener (494.-)+ Kinderfreibetrag (220.-)! Den Kinderfreibetrag ist aber besser aufzuteilen, da bekommen beide 132.-! Kommt ja auch darauf an, in welcher Einkommensstufe du bist. Nö 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 15. Februar 2014 Hat jemand Erfahrung bei der ANVA mit auswärtig studierenden Kindern? Beim Punkt "Kostentragung in Prozent" bin ich mir unsicher, ob ich bei meinem Vater 100% eintragen darf und ihm somit die Pauschale von 110€ / Monat zusteht. Ich beziehe außerdem noch Familienbeihilfe und Studienbeihilfe und verdiene mir im Sommer noch ein nettes Sümmchen dazu, natürlich ohne dabei irgendwelche Limits zu überschreiten. Die tatsächliche Kostentragung des gesamten Studiums meines Vaters beträgt im Endeffekt wohl ~25% ... Wurde durch Google nicht unbedingt schlauer, glaube jetzt aber, dass 100% einzutragen zulässig ist, da diese Pauschale nur die Belastung durch "Auswärtigkeit" auszugleichen versucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 15. Februar 2014 (bearbeitet) Hat jemand Erfahrung bei der ANVA mit auswärtig studierenden Kindern? Beim Punkt "Kostentragung in Prozent" bin ich mir unsicher, ob ich bei meinem Vater 100% eintragen darf und ihm somit die Pauschale von 110€ / Monat zusteht. Ich beziehe außerdem noch Familienbeihilfe und Studienbeihilfe und verdiene mir im Sommer noch ein nettes Sümmchen dazu, natürlich ohne dabei irgendwelche Limits zu überschreiten. Die tatsächliche Kostentragung des gesamten Studiums meines Vaters beträgt im Endeffekt wohl ~25% ... ich hab während Studium Fbh+Studienbeihilfe+Halbwaisenpension bekommen (wobei Fbh ja eigentlich die Eltern bekommen) und bei meiner Mutter trotzdem immer die volle Pauschale reingeschrieben obwohl sie genau keine Kosten getragen hat - gab nie Probleme. Ist aber natürlich keine Garantie bearbeitet 15. Februar 2014 von onkelandy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 15. Februar 2014 Nö Stimmt, habe das mit etwas anderem verwechselt. Mein Fehler! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 15. Februar 2014 ich hab während Studium Fbh+Studienbeihilfe+Halbwaisenpension bekommen (wobei Fbh ja eigentlich die Eltern bekommen) und bei meiner Mutter trotzdem immer die volle Pauschale reingeschrieben obwohl sie genau keine Kosten getragen hat - gab nie Probleme. Ist aber natürlich keine Garantie Danke - melden sich ja eh, wenn ihnen was nicht passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.