der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Mai 2024 Robert Mitchum schrieb vor 12 Stunden: Schrieb beim fixen Aufstieg auf der Soccerseite des GAK über deren "Stadionproblem". Antworten waren da, lieber in der jetzigen Arena bleiben, als in einem Stadion wie wir es haben oder bald auch Lustenau. Nigelnagelneu, ihnen aber viel zu klein. Unter 15000 geht da gar nichts. Also, solch ein Selbstvertrauen möchte ich mal haben. Für mich hatte dieser Klub immer schon Wahrnehmungsschwierigkeiten, was Fanträume und Fanfestellungen sind. Für österreichische Verhältnisse ist der GAK natürlich eine super Bereicherung für die höchste Liga, was Fanzustimmung betrifft. Für mich leben sie trotzdem in einer GAK Welt, welche es so nicht gibt und auch nie gab. Mir sind sie auch alles andere als sympathisch aber dass sie teilweise Massen bewegen können steht außer Frage. Sie werden Ihren Bedarf selbst am besten kennen 😉 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Mai 2024 Robert Mitchum schrieb vor 14 Stunden: Also, solch ein Selbstvertrauen möchte ich mal haben. Es gibt einen Unterschied zwischen Selbstvertrauen und Selbstüberschätzung. Die GAKler neigten immer zu Zweiterem. Und das meine ich nicht bezogen auf Zuschauerzahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vroots ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Mai 2024 kann man sich eigentlich noch wo für den muttertagsbrunch morgen anmelden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 14. Mai 2024 https://kurier.at/sport/fussball/em-2024-euro-deutschland-oefb-schiedsrichter-uefa-rosetti/402895637 ENDLICH! ähnlich wie beim rugby dürfen nur noch kapitäne mit dem referee reden 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tole Superkicker Geschrieben 14. Mai 2024 ob das funktioniert .... stell dir vor der tormann is kapitän 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 14. Mai 2024 tole schrieb vor 8 Minuten: ob das funktioniert .... stell dir vor der tormann is kapitän Sollte der Tormann Kapitän sein, übernimmt ein davor ernannter Feldspieler die Rolle des Teamsprechers. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2024 Sollte auch in unserer Liga eingeführt werden. Dobras alleine hätte auf einen Schlag weniger Karten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 14. Mai 2024 fände das auch gut. es nervt mittlerweile nur noch. andauernd wird der schiri umringt von einer traube an spielern, die ihm alle was ins gesicht brüllen. unsere schiris verschaffen sich halt auch keinen respekt, weder durch ihr gepfeife noch durch ihr handling des gepfiffenen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 14. Mai 2024 MarioAUT schrieb vor 2 Stunden: https://kurier.at/sport/fussball/em-2024-euro-deutschland-oefb-schiedsrichter-uefa-rosetti/402895637 ENDLICH! ähnlich wie beim rugby dürfen nur noch kapitäne mit dem referee reden und selbst da müsste er immer fragen ob er mit ihm sprechen darf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) MarioAUT schrieb vor 4 Stunden: https://kurier.at/sport/fussball/em-2024-euro-deutschland-oefb-schiedsrichter-uefa-rosetti/402895637 ENDLICH! ähnlich wie beim rugby dürfen nur noch kapitäne mit dem referee reden Des war doch eh immer schon so bearbeitet 14. Mai 2024 von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) blauweiss78 schrieb vor 2 Stunden: Des war doch eh immer schon so Bitte wie? Der Kapitän war bisher Ansprechpartner für den schiri, wenn er der mannschaft etwas mitteilen wollte oder Fehlverhalten von Fans oder ähnliches abgestellt werden soll. Umgekehrt hat der Kapitän nicht mehr Rechte mit dem schiri zu reden als jeder andere auf dem Platz. Das wird sich nun aber zumindest bei der EM ändern. Hab jetzt extra nochmal nachgesehen, weil unsicher: Wikipedia: Zitat Oft wird die Position des Spielführers im Verhältnis zum Schiedsrichter falsch wiedergegeben. Die Regeln räumen dem Spielführer nicht mehr Rechte – z. B. Reklamationen – ein, als seinen Mannschaftskameraden. Im Gegenteil, er hat mehr Pflichten. So ist er Ansprechpartner für den Schiedsrichter, wenn es die Situation erfordert, z. B. um ein Fehlverhalten seiner Mannschaft oder auch der Anhänger abzustellen. Zitat aus den DFB-Fußballregeln 2018/2019: „Der Kapitän / Spielführer genießt weder einen Sonderstatus noch Privilegien, trägt aber eine gewisse Verantwortung für das Verhalten seines Teams bearbeitet 14. Mai 2024 von MarioAUT 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2024 @ zum Thema ref in anderen Sportarten Hach sry ich muss es bringen... Der typ der den zamschiss (androhen eines verweises) gekriegt hat meinte durch Reinrufen ind rummotzen den Schiedsrichter zu belehren. Der capitano wird dazugerufen damit er hört warum er gepfiffen hat und dass sie den Ball verloren haben ... Sry für ot 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philly_28 Superkicker Geschrieben 15. Mai 2024 Ich war die ein Fan von diesen Videos, die diesen "respektvollen" Umgang mit den Schiris beim Rugby zeigen. Respektvoll von wem? Sicher nicht von den Schiris, die die Spieler auf teilweise herablassendste Art und Weise (und manchmal vor einem Millionenpublikum) wie einen Lehrbuben zusammen stutzen. Eh toll, wenn die Spieler mehr Respekt vor den Schiris haben als in anderen Sportarten, aber diese allerhabene Selbstbeweihräucherung der Egos der Schiris im Rugby ist mir persönlich dann doch zu viel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 16. Mai 2024 Rugby ist auf höherem Niveau bis heute ein Akademikersport aus den Elite-Universitäten. Auch heute sind viele Spieler Absolventen solcher Unis und haben dementsprechend Hirn. Das kann man leider nicht mit Fußballern vergleichen. Generell hat im Rugby der Sportsgeist einen viel höheren Stellenwert als im Fußball. Dort wird auch beim Einlauf der gegnerischen Mannschaft geklatscht und nicht gepfiffen. Aus diesem Grund werden Schiedsrichterentscheidungen im Rugby auch eher still und ohne Aufmucken akzeptiert auch wenn das benachteiligte Team die Entscheidung als falsch ansieht. Ich finde die Regel sehr gut - bin aber gespannt wie sich das mit Fußballern umsetzten lässt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2024 (bearbeitet) philly_28 schrieb am 15.5.2024 um 23:36 : Ich war die ein Fan von diesen Videos, die diesen "respektvollen" Umgang mit den Schiris beim Rugby zeigen. Respektvoll von wem? Sicher nicht von den Schiris, die die Spieler auf teilweise herablassendste Art und Weise (und manchmal vor einem Millionenpublikum) wie einen Lehrbuben zusammen stutzen. Eh toll, wenn die Spieler mehr Respekt vor den Schiris haben als in anderen Sportarten, aber diese allerhabene Selbstbeweihräucherung der Egos der Schiris im Rugby ist mir persönlich dann doch zu viel... Das ist nicht in jedem Fall so, und in dem Fall hat sich wohl der Spieler entsprechend 'bemüht' sich diese kurze standpauke vom scharfzüngigen Nigel Owens abzuholen. Ich glaube nicht dass es den SPieler in eine Sinnesrise gesteckt hat. Dafür gibt's dann halt auf der anderen Seite halt zB keine Spielertrauben die bei strittigen Entscheidungen rummotzen, noch wäre mir aufgefallen dass die schiris sich zu sehr in ihrer Rolle gefallen. Gibt ja auch einen videoref der hier bei strittigen Szenen mitentscheidet. Obwohl natürlich die 'onfield decision' viel Gewicht hat. Wer als Spieler diese Disziplin und Reife nicht aufbringt sollte sich halt einen anderen Sport aussuchen. Aus meiner aktiven Zeit hatte ich da eher positive Erlebnisse, vor allem weil man in der Regel nach dem Spiel mit Bier zusammensteht und sich nochmal austauschen kann 😉 Wenn er ref dann ein kaltes Bier bekommen hat wusste er schon mal das er nix gröberes falsch gemacht hat 😀 bearbeitet 17. Mai 2024 von Linzah 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.