durdon Leistungsträger Geschrieben 10. Mai 2009 harnik bisher mit einer überraschend passablen leistung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 10. Mai 2009 Hätte nun auch fast das 3:0 vorbereitet. Auf diese Leistung sollte man aufbauen können - er muss halt schauen, dass er diese möglichst noch bis Ende der Saison ein oder zweimal zeigen kann... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skynet Superstar Geschrieben 10. Mai 2009 Ich finde ja Harnik sollte in Zukunft statt im Sturm als AV spielen. *g* 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peavy Der geilste Klub der Welt Geschrieben 10. Mai 2009 vermutlich die erste ec-final-teilnahme eines österreichers seit rapid '96 falls er spielt in istanbul Pogerl 2006 mit Middlesbrough? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Mai 2009 Pogerl 2006 mit Middlesbrough? Der letzte der gespielt hat war der Wohlfahrt 97/98, der Pogatetz war zwar bis zum VF dabei, im Finale dann verletzt, kommt jetzt drauf an wie mans zählen will. Davor dann Rapid 96 und Bayern 96 mit Herzog, der hat aber im Finale auch ned gekickt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peavy Der geilste Klub der Welt Geschrieben 10. Mai 2009 Der letzte der gespielt hat war der Wohlfahrt 97/98, der Pogatetz war zwar bis zum VF dabei, im Finale dann verletzt, kommt jetzt drauf an wie mans zählen will. Davor dann Rapid 96 und Bayern 96 mit Herzog, der hat aber im Finale auch ned gekickt. Aso, der war verletzt. So genau konnte ich mich jetzt nimmer erinnern. Ja, dann war Wohlfahrt der letzte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KILKENNY Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Mai 2009 Der letzte der gespielt hat war der Wohlfahrt 97/98, der Pogatetz war zwar bis zum VF dabei, im Finale dann verletzt, kommt jetzt drauf an wie mans zählen will. Davor dann Rapid 96 und Bayern 96 mit Herzog, der hat aber im Finale auch ned gekickt. Nicht zu vergessen Wolfgang Feiersinger mit dem BVB gegen Juve in München 1997. Er hat halt wie Herzog und Pogi im Finale leider nicht gespielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Mai 2009 Nicht zu vergessen Wolfgang Feiersinger mit dem BVB gegen Juve in München 1997. Er hat halt wie Herzog und Pogi im Finale leider nicht gespielt. Huch, ja, den hab ich vergessen, dessen Mannschaft hat wenigstens gewonnen, sonst war ma zuletzt immer bei den Verlierern... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 11. Mai 2009 (bearbeitet) Harnik hat mMn recht brav gespielt, auch wenn der HSV komplett am Sand war. Bei ihm ist halt recht schwer zu sagen, was seine beste Position ist. bearbeitet 11. Mai 2009 von Tom. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolodja Ergänzungsspieler Geschrieben 11. Mai 2009 Nicht zu vergessen Wolfgang Feiersinger mit dem BVB gegen Juve in München 1997. Er hat halt wie Herzog und Pogi im Finale leider nicht gespielt. Sicher? Ich kann mich noch lebhaft einen in häßlichstes Gelb gekleideten Feiersinger mit wallender Mähne im Zuge eines Konters kurz vorm Abpfiff alleine auf das Juve-Tor zustürmen und leider aber am Tormann scheitern sehen. Realität, Verwechslung oder gar nur ein feuchter Traum? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 11. Mai 2009 (bearbeitet) Harniks Deutschland Karriere erinnert doch ein bisschen an Marcus Pürk, der hat ja bei den 60ern auch als Stürmer begonnen und musste (durfte) dann den RV mimen ... ups Smiley vergessen bearbeitet 11. Mai 2009 von Doena 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 11. Mai 2009 (bearbeitet) Sicher? Ich kann mich noch lebhaft einen in häßlichstes Gelb gekleideten Feiersinger mit wallender Mähne im Zuge eines Konters kurz vorm Abpfiff alleine auf das Juve-Tor zustürmen und leider aber am Tormann scheitern sehen. Realität, Verwechslung oder gar nur ein feuchter Traum? Nein, Feiersinger hat da definitiv nicht mitgespielt. Ich erinnere mich an die Partie noch sehr lebhaft, leider. €: http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League_1996/97 bearbeitet 11. Mai 2009 von Tom. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. Mai 2009 Weil ich gerade darüber gestolpert bin, bei so einem lebensstil in so jungen jahren, kann man schon mal die wesentlichen dinge aus den augen verlieren. ich hoffe, dass sich harnik bewußt ist, dass er bald handeln muss. dir ist aber schon bewusst welches auto zb der jimmy hoffer fährt? wir reden hier von profifußballern, die können sich schon was besseres als einen golf leisten und ich sehe kein problem darin. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. Mai 2009 der Feiersinger-sturmlauf war im halbfinale gegen Manchester. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 11. Mai 2009 Ich denke, er meint wegen dem, nennen wirs mal: dürftigen Abschneiden Österreichs bei der EM. (Ob wir gut, schlecht; glücklich oder unglücklich ausgeschieden sind spielt hierbei nur eine untergeordnete Rolle.) Österreich hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert und so wirds im Ausland dann halt auch wahrgenommen. Nein, das meinte ich nicht. Es ging ja um die Frage, ob Österreicher in Deutschland prinzipiell schlechter bewertet werden ("Ösi-Malus"), nur weil sie Österreicher sind. Das wär wohl nur der Fall, wenn man Österreicher i.A. nicht besonders mag, was aber in Deutschland nicht so ist. Bei der Euro wurde (find ich) seitens Österreich relativ deutlich gezeigt, wie negativ man umgekehrt Deutschland gegenübersteht, insofern kann man schon sagen, daß man in Deutschland (trotz der Euro) Österreich immer noch positiv sieht. Aber egal, ich möchte diesbezüglich keine Streitereien auslösen, die dann wieder irgendwohin verschoben werden. Ich wollte nur eben darstellen, wie ich es gemeint habe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts