Finanzen, Sponsoren, Lizenz


Hugo_Maradona

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Wann Rapid keine Lizenz im ersten Anlauf bekommen sollte,dann sicher im Zweiten.

Ohne Rapid kannst die ganze österreichische Bundesliga kübeln,weils keine Sau mehr intressieren würde.

Auch für die Superveilchen wäre es ganz schlecht wenn es keine Rapid in der Bundesliga geben würde umgekehrt genauso,

ebenso für den Rest der Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Wir haben seit Jahren einen Kader, den man sich nie leisten konnte. Zusätzlich nehme ich an, dass andere Rapid Verantwortliche auch sehr gut verdienen werden. Fassen wir es einfach als Personalkosten zusammen. Die sind so hoch, dass man sich einfach nichts weglegen kann. Bleibt mal was über, versinkt das sofort wieder. Die Personalkosten bleiben ja über einen längeren Zeitraum konstant hoch. Sprich die Leute wollen pünktlich ihr Geld.

Das dieses System nicht funktionieren kann, dazu braucht man kein Fachmann sein. Da war bis jetzt mehr Glück als Verstand dabei. Ohne Hoffer, Jelavic und Aston Villa wären wir schon früher gecrasht. Es ist einfach unverantwortlich so zu agieren. Das Problem wurde schon auf einigen Mitgliederversammlungen angesprochen, als Antwort auf die Frage was passieren würden wenn wir mal keinen Spieler teuer verkaufen würden, gab es "na dann springt ein zusätzlicher Sponsor ein" als Antwort. Ohne Kamper hätten wir noch immer keinen Rückensponsor, da sieht man wieder wie leicht es sich einige machen.

Bis jetzt hat es auch immer irgendwie geklappt, jetzt scheint das wackelige Kartenhaus einsturzgefährdet und der Klub wird handlungsunfähig. (siehe Schöttel, siehe Kaderplanung) Selbstkritik gibt es keine, ich glaube die meinen wirklich, dass sie super Arbeit abliefern. Lieber gestern als heute sollen sie sich endgültig schleichen. Vermissen wird die Versager keiner.

Erschreckend!!! Ich hoffe, dass wurde nur so daher gesagt, kann es mir aber leider nicht vorstellen! Solche Menschen dürfen ein Unternehmen leiten, welches im zweistelligen Euro-Millionenberreich arbeitet!

Das Problem hast du aber nicht nur bei selbstständigen Vereinen, das Problem kannst du auf ganze Verbände, Systeme etc. umlegen. Österreichische Mentalität!

bearbeitet von Krami

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Aus einem Artikel vom März 2013, als die Lizenz abgegeben wurde:

Auch ein detaillierter Blick auf das laufende Budget wurde natürlich im Zuge der Arbeiten zum Lizenzantrag geworfen. Dank der Qualifikation zur Gruppenphase der UEFA Europa-League wird der SK Rapid die derzeitige Spielzeit positiv abschließen. Werner Kuhn: „Wir werden die aktuelle Saison mit großer Sicherheit mit einem Gewinn von rund 200.000 Euro beenden und können dadurch auch das negative Vereinskapital vermindern. Leider allerdings nicht in jenem Ausmaß, das eigentlich durch die Teilnahme an der Europa-League normal möglich gewesen wäre“, sieht Kuhn diese positiven Zahlen trotzdem mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Hintergrund: Die Sanktion der UEFA, die Rapid dazu zwang, das erste Gruppenspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen, kam dem Rekordmeister sehr teuer. „Neben der verhängten Geldstrafe konnten wir auch aus dem Ticketing und dem Merchandising in diesem Zusammenhang nicht jenen Betrag lukrieren, der – so die Erfahrung der vergangenen beiden Teilnahmen - möglich gewesen wäre“, berichtet Werner Kuhn. In Summe hat dem SK Rapid folglich dieses Geisterspiel samt aller Nach- und Nebenwirkungen mögliche Einnahmen in einer Höhe von bis zu 1,5 Millionen Euro gekostet.

Es ist einfach nur traurig. Man erreicht die EL-Gruppenphase und am Ende schließt man die Saison nur mit einem Plus von € 200.000 ab. Wie bei dem Geisterspiel dem Verein Einnahmen in der Höhe von 1,5 Millionen Euro entgehen können, frage ich mich auch. Zur Erinnerung, die Geldstrafe hat nur 75.000 Euro ausgemacht. Falls dem so wäre, hätte man aus den anderen beiden Heimspielen in Summe fast 3 Millionen eingenommen. Wie dann nur € 200.000 am Ende überbleiben können, ist unglaublich. Das ist ja nur ein Tropfen auf den heißen negativen Eingenkapitalsstein. Was hätte man gemacht, wenn man die EL-Gruppenphase nicht erreicht hätte? Den Laden zugesperrt? Seit wann kann man bei Rapid von dem ausgehen, noch dazu als in den PlayOffs ungesetzte Mannschaft? Bzw. wie kann man uns das als "kalkuliertes Risiko" verkaufen? Ich hoffe, dass uns die Lizenz in erster Instanz verwehrt bleibt, die Luft für diese Versager in unserer Führung muss einfach immer dünner werden. Schleichts eich!

bearbeitet von since-1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

200.000 € können eh realistisch sein. man darf nicht vergessen das einnahmen nicht gleich gewinn sind. außerdem was zahlt die UEFA in der EL für einen sieg? das sind doch lächerliche beträge im gegensatz zur CL. außerdem haben wir nur ein mikriges spiel in der gruppenphase gewonnen, glaubst das man bei fünf niederlagen gewinn macht? :lol:

bearbeitet von Trujillo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

200.000 € können eh realistisch sein. man darf nicht vergessen das einnahmen nicht gleich gewinn sind. außerdem was zahlt die UEFA in der EL für einen sieg? das sind doch lächerliche beträge im gegensatz zur CL. außerdem haben wir nur ein mikriges spiel in der gruppenphase gewonnen, glaubst das man bei fünf niederlagen gewinn macht? :lol:

Wie können dann bei einem Geisterspiel Einnahmen in der Höhe von 1,5 Millionen Euro entgehen? (Strafe an die UEFA waren € 75.000,-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Sehe ich auch so! Einnahmen von 1,5 Mille... und Ausgaben? So hoch können die nicht sein! Sonst würde man ja nicht immer davon sprechen wie lukrativ die Gruppenphase für Rapid ist! Prämien hat es auch nicht geben können, bei nur einem Sieg.

200.000 Gewinn sind sehr wenig! Zumal man immer von Einsparungen spricht und nicht leistbaren Spielern! Die Beurlaubung von Schöttel kann da noch nicht inkludiert sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wie können dann bei einem Geisterspiel Einnahmen in der Höhe von 1,5 Millionen Euro entgehen? (Strafe an die UEFA waren € 75.000,-)

hab nur kurz gegoogelt:

Rapid-Präsident Rudolf Edlinger bezifferte den durch das "Geisterspiel" entstandenen Einnahmen-Verlust "irgendwo zwischen 500.000 und 700.000 Euro netto".

© kleine zeitung

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

hab nur kurz gegoogelt:

© kleine zeitung

:ratlos:

Danke, das glaube ich schon eher.

Kuhn sieht das anders:

In Summe hat dem SK Rapid folglich dieses Geisterspiel samt aller Nach- und Nebenwirkungen mögliche Einnahmen in einer Höhe von bis zu 1,5 Millionen Euro gekostet.

Quelle: Offizielle

Hier der Link: http://www.skrapid.at/9610+M58d22f6da4d.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Aus einem Artikel vom März 2013, als die Lizenz abgegeben wurde:

Es ist einfach nur traurig. Man erreicht die EL-Gruppenphase und am Ende schließt man die Saison nur mit einem Plus von € 200.000 ab. Wie bei dem Geisterspiel dem Verein Einnahmen in der Höhe von 1,5 Millionen Euro entgehen können, frage ich mich auch. Zur Erinnerung, die Geldstrafe hat nur 75.000 Euro ausgemacht. Falls dem so wäre, hätte man aus den anderen beiden Heimspielen in Summe fast 3 Millionen eingenommen. Wie dann nur € 200.000 am Ende überbleiben können, ist unglaublich. Das ist ja nur ein Tropfen auf den heißen negativen Eingenkapitalsstein. Was hätte man gemacht, wenn man die EL-Gruppenphase nicht erreicht hätte? Den Laden zugesperrt? Seit wann kann man bei Rapid von dem ausgehen, noch dazu als in den PlayOffs ungesetzte Mannschaft? Bzw. wie kann man uns das als "kalkuliertes Risiko" verkaufen? Ich hoffe, dass uns die Lizenz in erster Instanz verwehrt bleibt, die Luft für diese Versager in unserer Führung muss einfach immer dünner werden. Schleichts eich!

man hätte höchstwahrscheinlich schon viel früher leistungsträger mit jugenspieler ersetzt...

unser budget loch gabs in den letzten 7 jahre... pro saison geht unser vorstand ein kalkuliertes risiko von 2-3 mil ein.

das sind im schlimmsten fall 21mil was man erst dazu verdienen muss... egal wie mans nimmt am ende können wir mit diesem risiko nur verlieren...

aber das hat edlinger und co bereits eingesehen und das "große" budget loch wird auch immer kleiner (bzw sollte es ab sommer nicht mehr geben)... spieler sind nicht gleichwertig nachbesetzt worden, topverträge zb shfg usw zu kleineren bezügen,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

200.000 € können eh realistisch sein. man darf nicht vergessen das einnahmen nicht gleich gewinn sind. außerdem was zahlt die UEFA in der EL für einen sieg? das sind doch lächerliche beträge im gegensatz zur CL. außerdem haben wir nur ein mikriges spiel in der gruppenphase gewonnen, glaubst das man bei fünf niederlagen gewinn macht? :lol:

Da geht es doch nicht primär um die Punkteprämien, sondern Antrittsprämie für Erreichen der Gruppenphase (1 Mio), Zuschauereinnahmen und Merchandising. Bei den Prämien verdienen die Spieler doch eh gleich wieder mit, 200.000 gibt es in der Gruppenphase für einen Sieg, die Hälfte für ein Unentschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Zitat

Wir werden die aktuelle Saison mit großer Sicherheit mit einem Gewinn von rund 200.000 Euro beenden und können dadurch auch das negative Vereinskapital vermindern.

Wie geht das überhaupt, dass wir negatives Vereinskapital haben? Wir haben so viel geld in den letzten 7Jahren eingenommen, dass da einfach nichts negatives sein darf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online