consti13 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. Dezember 2009 Admira Skitag auf Februar 2010 verschoben! Aufgrund der leider (noch) nicht sehr winterlichen Wetterverhältnisse im Skigebiet Stuhleck sind wir gezwungen den Admira Skitag zu verschieben. Nach Rücksprache mit den Bergliften am Stuhleck sind zum aktuellen Zeitpunkt zwei Pisten geöffnet und befahrbar, somit kann leider nur ein Bruchteil des Skigebiets und der Pisten befahren werden. Da wir jedoch alle gemeinsam einen herrlichen Skitag unter besten Voraussetzungen und Pistenbedingungen erleben möchten, haben wir uns dazu entschlossen den Admira Skitag in den Februar 2010 verschieben. Das genau Datum werden wir nach den Weihnachtsferien bekannt geben, dann sollten auch die Schneebedingungen besser als zum jetzigen Zeitpunkt abschätzbar sein. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, doch leider haben wir auf die Wetterverhältnisse keinen Einfluss. Wir freuen uns jedoch jetzt schon auf einen gemeinsamen Ausflug im neuen Jahr und hoffen, dass Sie auch zum neuen Termin Zeit finden um mit uns gemeinsam einen Skitag in den verschneiten Bergen verbringen zu können! Ihr Team von Trenkwalder Admira 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2009 Admira Skitag auf Februar 2010 verschoben! Aufgrund der leider (noch) nicht sehr winterlichen Wetterverhältnisse im Skigebiet Stuhleck sind wir gezwungen den Admira Skitag zu verschieben. Nach Rücksprache mit den Bergliften am Stuhleck sind zum aktuellen Zeitpunkt zwei Pisten geöffnet und befahrbar, somit kann leider nur ein Bruchteil des Skigebiets und der Pisten befahren werden. Da wir jedoch alle gemeinsam einen herrlichen Skitag unter besten Voraussetzungen und Pistenbedingungen erleben möchten, haben wir uns dazu entschlossen den Admira Skitag in den Februar 2010 verschieben. Das genau Datum werden wir nach den Weihnachtsferien bekannt geben, dann sollten auch die Schneebedingungen besser als zum jetzigen Zeitpunkt abschätzbar sein. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, doch leider haben wir auf die Wetterverhältnisse keinen Einfluss. Wir freuen uns jedoch jetzt schon auf einen gemeinsamen Ausflug im neuen Jahr und hoffen, dass Sie auch zum neuen Termin Zeit finden um mit uns gemeinsam einen Skitag in den verschneiten Bergen verbringen zu können! Ihr Team von Trenkwalder Admira Gute Entscheidung - meine neuen Ski san eh no net da 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 15. Dezember 2009 das herbeten der nachwuchsspieler wird auch irgendwann langweilig. alle großen talente außer dibon haben in der zeit des wirtschaftlichen niedergangs den klub fluchtartig verlassen (verständlicherweise). einen hoffer oder janko kannst du nicht aus dem hut zaubern. nun muß man sich den unterbau wieder behutsam aufbauen. und das wird gemacht, sehr gut sogar. nur mit der rlo-mannschaft wirst nicht in die buli aufsteigen. so einfach ist das. die jungs müssen sich entwickeln, beissen und durchsetzen. von selbst geht gar nix. dibon ist stammspieler, einige andere bekommen ihre einsätze, gegen altach wurden 3 junge eingewechselt. was willst du noch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strongbow Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Dezember 2009 Admira Skitag auf Februar 2010 verschoben!Aufgrund der leider (noch) nicht sehr winterlichen Wetterverhältnisse im Skigebiet Stuhleck sind wir gezwungen den Admira Skitag zu verschieben. Nach Rücksprache mit den Bergliften am Stuhleck sind zum aktuellen Zeitpunkt zwei Pisten geöffnet und befahrbar, somit kann leider nur ein Bruchteil des Skigebiets und der Pisten befahren werden. Da wir jedoch alle gemeinsam einen herrlichen Skitag unter besten Voraussetzungen und Pistenbedingungen erleben möchten, haben wir uns dazu entschlossen den Admira Skitag in den Februar 2010 verschieben. Das genau Datum werden wir nach den Weihnachtsferien bekannt geben, dann sollten auch die Schneebedingungen besser als zum jetzigen Zeitpunkt abschätzbar sein. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, doch leider haben wir auf die Wetterverhältnisse keinen Einfluss. Wir freuen uns jedoch jetzt schon auf einen gemeinsamen Ausflug im neuen Jahr und hoffen, dass Sie auch zum neuen Termin Zeit finden um mit uns gemeinsam einen Skitag in den verschneiten Bergen verbringen zu können! Ihr Team von Trenkwalder Admira Scheiss Klimawandel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 15. Dezember 2009 Ein Beweis mehr, dass bei uns hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet wird. Allerdings bin ich der Meinung, dass unseren eigenen Aktiven in der Kampfmannschaft zu wenig vertrauen geschenkt wird. Kaum ein Spieler des aktuellen Kaders der Kampfmannschaft stammt aus der eigenen Nachwuchsarbeit. Dann wundert man sich, dass die Identifikation mit dem Verein nicht so stimmt. Kleine Spielerei: Knaller (wo ist der?) Thonhofer (Rabid), Gramann (Kärnten), Dibon, Katzer (Rabid) Dunst (Neustadt),Wolf (Piacenza), Panis (LASK), Drazan (Rabid) Janko (Dosen), Hoffer (Napoli) Ersatz:Tischler, Drescher, Sahanek, Osoinik (Kapfenberg), Scharrer (Kapfenberg), Bozkurt (Vienna), Lindner (Mattersdorf) Sorry, wenn ich jemanden vergessen habe ! Die würden doch eine ganz feine BL-Mannschaft abgeben, oder ? Sind uns halt alle in den Jahren der Mißwirtschaft durch die Finger geglitten.... Aber unserere Zeit kommt wieder, ein bisserl Geduld ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 15. Dezember 2009 Admira Skitag auf Februar 2010 verschoben! Aufgrund der leider (noch) nicht sehr winterlichen Wetterverhältnisse im Skigebiet Stuhleck sind wir gezwungen den Admira Skitag zu verschieben. Nach Rücksprache mit den Bergliften am Stuhleck sind zum aktuellen Zeitpunkt zwei Pisten geöffnet und befahrbar, somit kann leider nur ein Bruchteil des Skigebiets und der Pisten befahren werden. Da wir jedoch alle gemeinsam einen herrlichen Skitag unter besten Voraussetzungen und Pistenbedingungen erleben möchten, haben wir uns dazu entschlossen den Admira Skitag in den Februar 2010 verschieben. Das genau Datum werden wir nach den Weihnachtsferien bekannt geben, dann sollten auch die Schneebedingungen besser als zum jetzigen Zeitpunkt abschätzbar sein. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, doch leider haben wir auf die Wetterverhältnisse keinen Einfluss. Wir freuen uns jedoch jetzt schon auf einen gemeinsamen Ausflug im neuen Jahr und hoffen, dass Sie auch zum neuen Termin Zeit finden um mit uns gemeinsam einen Skitag in den verschneiten Bergen verbringen zu können! Ihr Team von Trenkwalder Admira Geile Idee ! Zusammen mit den Profis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 15. Dezember 2009 Knaller (wo ist der?) 1.FC Kaiserslautern II Mit der Mannschaft könnt ich "leben". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rojaljelly Europaklassespieler Geschrieben 15. Dezember 2009 Geile Idee ! Zusammen mit den Profis? Hier findest Du Informationen ALLE zusammen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 15. Dezember 2009 1.FC Kaiserslautern II Mit der Mannschaft könnt ich "leben". Vor allem da er gerade am WE wieder eine herausragende Leistung gebracht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 16. Dezember 2009 <!--quoteo(post=2869916:date=15 Dec 2009, 13:09 :name=pazzoragazzo)--><div class='quotetop'>ZITAT(pazzoragazzo @ 15 Dec 2009, 13:09 ) 2869916[/snapback]</div><div class='quotemain'><!--quotec--> Knaller (wo ist der?) <!--QuoteEnd--></div><!--QuoteEEnd--> 1.FC Kaiserslautern II Mit der Mannschaft könnt ich "leben". Ah ja, danke, war mir entfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
warum nicht Ergänzungsspieler Geschrieben 16. Dezember 2009 ZITAT(halbe südfront @ 14 Dec 2009, 19:47 ) das herbeten der nachwuchsspieler wird auch irgendwann langweilig. alle großen talente außer dibon haben in der zeit des wirtschaftlichen niedergangs den klub fluchtartig verlassen (verständlicherweise). einen hoffer oder janko kannst du nicht aus dem hut zaubern. nun muß man sich den unterbau wieder behutsam aufbauen. und das wird gemacht, sehr gut sogar. nur mit der rlo-mannschaft wirst nicht in die buli aufsteigen. so einfach ist das. die jungs müssen sich entwickeln, beissen und durchsetzen. von selbst geht gar nix. dibon ist stammspieler, einige andere bekommen ihre einsätze, gegen altach wurden 3 junge eingewechselt. was willst du noch? wenn darüber diskutiert wird, dass ein spieler aus parndorf für den sturm eingekauft wird und dafür unser führender der torschützenliste der rlo ausgeliehen werden soll - obwohl er bei geringerer spielanzahl mehr tore geschossen hat, dann ist das für mich rational nicht erklärbar. sollte der neue spanier irgendwann in der iv landen, und damit dem drescher den weg versperren, dann ist das für mich auch nicht rational erklärbar. nur mit der erklärung, dass unsere jungen noch nicht so weit sind, ist das wohl nicht getan. niemand kann die garantie abgeben, dass solche einkäufe so weit sind und uns für den aufstieg die verstärkung bringen. ich rede nicht von einem kuljic und co. (auch nicht vom spanier, wenn er offensiv eine verstärkung ist), der vom können her auf alle fälle eine bereicherung darstellt. ich rede vom einkauf von mittelmäßigkeiten, die viel geld und die identifikation der spieler mit dem club kosten. wirkliche verstärkungen - ja!!!!!!! kaderverstärkungen - nein!!!!!! die müssen aus dem eigenen nachwuchs kommen. das ist dazu meine aussage, auch wenn sie manchen langweilen sollte. ZITAT(halbe südfront @ 14 Dec 2009, 19:47 ) das herbeten der nachwuchsspieler wird auch irgendwann langweilig. alle großen talente außer dibon haben in der zeit des wirtschaftlichen niedergangs den klub fluchtartig verlassen (verständlicherweise). einen hoffer oder janko kannst du nicht aus dem hut zaubern. nun muß man sich den unterbau wieder behutsam aufbauen. und das wird gemacht, sehr gut sogar. nur mit der rlo-mannschaft wirst nicht in die buli aufsteigen. so einfach ist das. die jungs müssen sich entwickeln, beissen und durchsetzen. von selbst geht gar nix. dibon ist stammspieler, einige andere bekommen ihre einsätze, gegen altach wurden 3 junge eingewechselt. was willst du noch? wenn darüber diskutiert wird, dass ein spieler aus parndorf für den sturm eingekauft wird und dafür unser führender der torschützenliste der rlo ausgeliehen werden soll - obwohl er bei geringerer spielanzahl mehr tore geschossen hat, dann ist das für mich rational nicht erklärbar. sollte der neue spanier irgendwann in der iv landen, und damit dem drescher den weg versperren, dann ist das für mich auch nicht rational erklärbar. nur mit der erklärung, dass unsere jungen noch nicht so weit sind, ist das wohl nicht getan. niemand kann die garantie abgeben, dass solche einkäufe so weit sind und uns für den aufstieg die verstärkung bringen. ich rede nicht von einem kuljic und co. (auch nicht vom spanier, wenn er offensiv eine verstärkung ist), der vom können her auf alle fälle eine bereicherung darstellt. ich rede vom einkauf von mittelmäßigkeiten, die viel geld und die identifikation der spieler mit dem club kosten. wirkliche verstärkungen - ja!!!!!!! kaderverstärkungen - nein!!!!!! die müssen aus dem eigenen nachwuchs kommen. das ist dazu meine aussage, auch wenn sie manchen langweilen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. Dezember 2009 niemand will oder verlangt durchschnittliche verstärkungen. ob offensiv oder defensiv ist aber gleichgültig. im zentralen und defensiven mittelfeld fehlen uns sehr wohl noch alternativen, und auf der linken seite sowieso. was tun ohne a.schicker? wenn unser sportliches managment spieler verpflichtet, dann erwarte ich mir, dass es verstärkungen sind. und auf grund der erfahrungen mit unserem "neuen" team an der sportlichen führung vertraue ich auch darauf. nicht mehr und nicht weniger. das bekenntnis zum nachwuchs gibts in unserem klub - gottseidank - ohnehin. und seit trenkwalder gibts auch wieder eine aka die funktioniert, wo nicht alle schreiend davonlaufen. eine luftveränderung, ein halbes jahr leihe, hat schon viele spieler weitergebracht. das ist auch für unsere spieler ein gangbarer weg, wenn sie es nicht in den aktuellen kader schaffen, aber die rlo bereits zu wenig herausforderung darstellt. ps: den parndorfer brauch ich auch nicht. aber das gleiche dachte ich von laschet, und dann hat er 100% entsprochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 16. Dezember 2009 Genau und hier liegt der Spagat für den Verein. Eigentlich ist es ein Glücksfall, wenn man die Entwicklung eines Spielers mit den Bedarf des Vereins verbinden kann. Das passiert leider nicht immer, wenn es auch angestrebt ist (siehe Dibon). Manchmal ist es für einen Spieler gut, einige Zeit fremde Luft zu schnuppern. Genau und hier liegt der Spagat für den Verein. Eigentlich ist es ein Glücksfall, wenn man die Entwicklung eines Spielers mit den Bedarf des Vereins verbinden kann. Das passiert leider nicht immer, wenn es auch angestrebt ist (siehe Dibon). Manchmal ist es für einen Spieler gut, einige Zeit fremde Luft zu schnuppern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landcruiser Postaholic Geschrieben 16. Dezember 2009 Glaube, dass es ein "Vorgeplänkel" geben soll, denn worüber könnten wir uns derzeit in dieser Causa unterhalten, aber man sollte einmal auch etwas Geduld zeigen und unserer sportlichen Leitung vertrauen. Die haben sicher aus alten Fehlern (vor ihrer Zeit) gelernt. Die werden sich wahrscheinlich darüber auch amüsieren, welche Namen da ins Spiel gebracht werden, sollten sie das überhaupt lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
across Superstar Geschrieben 23. Dezember 2009 Die offizielle Übertrittszeit hat noch gar nicht begonnen, dennoch sind bereits zahlreiche Vereinswechsel bei unseren Bezirksklubs fix. Einen Aderlass gibt es bei den Amateuren der Admira. Durch die tolle Platzierung in der Ostliga können sich die Routiniers wie Christian Wiesinger oder Roman Koller einen neuen Verein suchen. „Ihre Verträge werden im Sommer nicht verlängert, wir wollen jetzt schon das Team verjüngen“, erklärt Akademie-Leiter Oscar Braun, vier U19-Spieler stoßen zur Kühbauer-Truppe. Außerdem trainieren die Top-Talente Maximilian Sax und David Ölkü ab Jänner mit der Kampfmannschaft mit. Nichts wird es mit dem Wechsel von Jailson in die Südstadt. „Bis 20. Dezember hatte die Admira Zeit für einen Transfer, der Termin ist aber verstrichen. Das heißt, dass er bei uns bleibt und keine Freigabe erhält“, so Parndorf-Obmann Gerhard Milletich. Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.