admiraboy Europaklassespieler Geschrieben 27. Oktober 2009 wollen wir heuer aufsteigen? dann brauchen wir keinen Kienast, sondern einen der uns wirklich verstärkt! Ansonsten bin ich für eigene Nachwuchskicker! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicaut Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 28. Oktober 2009 nein aber mal im ernst: ich finde es ein bisschen verrückt, darüber zu spekulieren ob Hoffer oder Korkmaz zur Admira kommen(sind im besten Alter[nicht wie Janocko oder Ledezma]). War nicht als Spekulation gedacht, sondern nur um darauf aufmerksam zu machen, dass österreichische Spieler andersowo nicht zum Einsatz kommen, aber der Admira im Aufstiegskampf helfen würden wenn man sie z.B. wie Hoffer nicht weg gelassen hätte. wollen wir heuer aufsteigen? dann brauchen wir keinen Kienast, sondern einen der uns wirklich verstärkt! Ansonsten bin ich für eigene Nachwuchskicker! Wenn man das immer schon im Voraus wüsste ob ein Spieler wirklich eine Verstärkung ist. Vielleicht würde der Kienast gut in die Mannschaft passen, wer weis? Eins ist fix: Hota und Ledezma sind weg, und waren auch als Verstärkung gedacht - die Lücke muss im Moment der Nachwuchs schliessen, aber ob das reicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landcruiser Postaholic Geschrieben 28. Oktober 2009 War nicht als Spekulation gedacht, sondern nur um darauf aufmerksam zu machen, dass österreichische Spieler andersowo nicht zum Einsatz kommen, aber der Admira im Aufstiegskampf helfen würden wenn man sie z.B. wie Hoffer nicht weg gelassen hätte. Wenn man das immer schon im Voraus wüsste ob ein Spieler wirklich eine Verstärkung ist. Vielleicht würde der Kienast gut in die Mannschaft passen, wer weis? Eins ist fix: Hota und Ledezma sind weg, und waren auch als Verstärkung gedacht - die Lücke muss im Moment der Nachwuchs schliessen, aber ob das reicht? Mit grösster Wahrscheinlichkeit reicht es nicht. Daher sollte man sich schon jetzt Gedanken und auf die Suche nach adäquatem Ersatz für diese "Abgänge" für die Frühjahrssaison machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 28. Oktober 2009 Von der Offiziellen: Andreas Schicker hat sich heute, 28. Oktober 2009, im Rahmen des Vormittagtrainings am Knie verletzt. Nach ersten Diagnosen der Ärzte deutet alles auf eine schwerere Verletzung hin, ein längerer Ausfall wird derzeit befürchtet. Wir wünschen Andreas Schicker auch auf diesem Wege alles Gute und eine rasche Genesung! Das wünsch ich dem Andi auch...hoffentlich kein Kreuzband oder ähnlich langwieriges! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2009 (bearbeitet) Wobei Hanikel vorige Saison Top Torschütze bei uns war geh bitte. hanikel hat 8 tore gemacht, letzte saison. friese war da fast doppelt so erfolgreich. @andere einen kienast zu bashen ist völlig unnötig. er ist bisher überhaupt nicht im gespräch, hat schon viele tre in seiner laufbahn erzielt, hat gute körperliche anlagen. besser als "schleichts eich" - hanikel ist er allemal. bearbeitet 28. Oktober 2009 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 28. Oktober 2009 (bearbeitet) @hsf Ok Sorry, stimmt - Hanikel war zweitbester Torschütze ... trotzdem. Und trotz seiner kurzeinsätze ist er bis jetzt in dieser saison noch immer bester torschütze .. also die qualität (auch wenn er viele chancen vergeben hat - zumindest für diese liga) würd ich ihm nicht unbedingt absprechen .. manche träumen von warme eislutschker .. sicher wären korkmaz hoffen und co besser - die wird man aber nicht bekommen. Schön - Wir sind die Admira - Und wir haben aufstiegschancen .. Dennoch .. kommt mal auf den Boden zurück .. Wir spielen in der zweithöchsten Spielklasse in Österreich ... Und wenn man jemanden wie einen Kienast für diese Liga bekommen würde, wäre das mit sicherheit ein Top-Transfer. Spieler mit wirklicher Klasse die uns wirklich extrem weiterhelfen können wirst für die zweite Liga ohne sie mit unsummen von geld zuzuschütten nicht bekommen .. Verstärkungen die man realistisch bekommen kann sind Spieler anderer Vereine der gleichen Liga oder darunter .. Das man jetzt einen Bundesliga-Stammspieler oder einen Hoffer oder einen Korkmaz bekommt glaubt ja wohl nicht wirklich wer? Und ich sags trotzdem - Zumindest für die zweite Liga wär der Kienast kein schlechter .. PS: Ich würde auch nicht unbedingt laut posaunen das die vierte deutsche Liga um vieles schlechter ist als die österreichische zweite .. bearbeitet 28. Oktober 2009 von cyrus_SF95 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ig1 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 28. Oktober 2009 kienast - nein danke. hanikel ist mindestens genauso gut und der gleiche spielertyp. und dass er einmal ausgerastet ist, kann man ihm schon nachsehen. wir sind ja auch nicht immer gleich gut drauf. ich glaube eher - falls andi schicker wirklich schwer verletzt ist - dass wir da probleme bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2009 dass er einmal ausgerastet ist, kann man ihm schon nachsehen. ich glaube eher - falls andi schicker wirklich schwer verletzt ist - dass wir da probleme bekommen. ich kann eher das "heimweh" von ledezma nachsehen, bzw. verstehen, als das beflegeln von treuen fans. auch hanikel hatte bisher bei ALLEN klubs probleme. die admira hat ihn damals als einziger klub genommen, er war vor dem absturz in die kreisklassen, und in der rlo hat er uns nicht einen funken weitergebracht. auf der position von andi schicker wirds jetzt wahrlich schwierig. das macht mir auch sorgen. aber schoko wirds schon richten .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. Oktober 2009 ich kann eher das "heimweh" von ledezma nachsehen, bzw. verstehen, als das beflegeln von treuen fans. auch hanikel hatte bisher bei ALLEN klubs probleme. die admira hat ihn damals als einziger klub genommen, er war vor dem absturz in die kreisklassen, und in der rlo hat er uns nicht einen funken weitergebracht. auf der position von andi schicker wirds jetzt wahrlich schwierig. das macht mir auch sorgen. aber schoko wirds schon richten .... Die Position wird wohl Mattes übernehmen. Oder Gomig wenn Schocko mutig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manolo85 Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. Oktober 2009 Nachdem der Schoko in einem Testspiel ja angeblich den Martin Pusic links hinten ausprobiert hat, könnt das natürlich auch eine Alternative sein! Wobei sein Offensivdrang dann natürlich eingeschränkt sein wird?! Naja lassen wir uns mal überraschen - dem Andi Schicker auf jeden Fall alles alles Gute und baldige Besserung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rojaljelly Europaklassespieler Geschrieben 28. Oktober 2009 Also einen Gomig würde ich wirklich gerne in der ersten sehen. Ausprobieren würd ich Ihn auf jeden Fall einmal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. Oktober 2009 Also einen Gomig würde ich wirklich gerne in der ersten sehen. Ausprobieren würd ich Ihn auf jeden Fall einmal. Ist mMn jener Ama-Spieler der als nächstes das Zeug hat in die KM zu kommen. Eventuell auch Hanikel . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicaut Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 28. Oktober 2009 Ich würde auch nicht unbedingt laut posaunen das die vierte deutsche Liga um vieles schlechter ist als die österreichische zweite .. Wird vom Niveau her ca. gleich sein, nur mit dem Unterschied, dass er in der 2. Liga bei der Admira in Österreich pressemässig sicher mehr beachtet würde. Ob zB in einer österr. Zeitung stehen wird wenn er dort ein Tor macht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben 6. November 2009 "Ziehen jetzt alle an einem Strang" Plassnegger zu seinem Wechsel : "Ich glaube bei diesem Verein ist viel möglich"Wien - Vier Spiele, vier Siege, 14:0 Torverhältnis. Das ist die zuletzt starke Bilanz der Admira. Die Südstädter konnten nach einem durchwachsenen Start in die Erste-Liga-Saison einen unglaublichen Erfolgslauf hinlegen. Die Truppe von Trainer Walter Schachner liegt nur einen Zähler hinter Tabellenführer Wacker Innsbruck. Nun trifft die "Mannschaft der Stunde" am 16. Spieltag auf den Abstiegskandidaten Hartberg. Gernot Plassnegger spricht im LAOLA1-Interview über Aufstiegschancen, den "Wettskandal", die schwierige Arbeit unter Richard Trenkwalder und die ewige Debatte um Andreas Ivanschitz. LAOLA1: Es geht gegen Abstiegskandidaten Hartberg. In diesem Spiel erwartet natürlich jeder einen Sieg. Gernot Plassnegger: Sicher ist es ein Pflichtsieg, aber es wird kein leichtes Spiel. Hartberg braucht genau so die Punkte im Abstiegskampf, aber wir haben momentan einen Lauf und hoffen, das fortsetzen zu können. LAOLA1: Nach einem schlechten ersten Saison-Drittel hat die Admira eine Serie gestartet. Was waren die Gründe für den durchwachsenen Saisonstart? Plassnegger: Ich glaube, die Mannschaft hat sich erst finden müssen. Aber es schaut jetzt viel besser aus, wie die Mannschaft auftritt und Fußball spielt. Das Team hat seine Zeit gebraucht und jetzt rufen wir unsere Leistungen konstant ab. LAOLA1: Bei der Admira gibt es seit dem Einstieg von Richard Trenkwalder immer wieder viele Transfers. Hat die Mannschaft die Anfangsphase der Saison benötigt, damit sich ein Mannschaftsgefüge und eine gewisse Hierarchie bildet? Plassnegger: Das auf jeden Fall. Ich glaube nicht, dass die Transfers ausschlaggebend waren, aber es sind im Sommer vier Neue gekommen, von denen drei vom Start weg spielen. Aber die Mannschaft hat einfach seine Zeit gebraucht, sich zu finden. Ich glaube, wir sind jetzt auf einem ganz guten Weg und wenn wir das fortsetzen können, schaut es ganz gut aus. Das Problem der Hierarchie im Team war nie gegeben. Wir haben mit Ernst Dospel einen erfahrenen Kapitän, der die Mannschaft sehr gut führt. Mit Mandl und Friesenbichler gibt es weitere erfahrene Spieler. Egal ob Jung oder Alt - jeder muss seine Leistung bringen und dann kommt so ein Lauf zur Zeit eben zu Stande. LAOLA1: Vor einigen Wochen gab es bei der Admira einen "Wettskandal“. Angeblich sollen einige Spieler gegen die eigene Mannschaft gewettet haben. Wie ist das Team damit umgegangen? Plassnegger: Keiner von uns glaubt an eine Verwicklung einiger Spieler in diesen "Wettskandal“. Das wurde in den Medien hochgekocht. Die Spieler, die jetzt nicht mehr dabei sind, waren auch nicht daran Schuld, dass es zu Saisonbeginn nicht so gelaufen ist. Ich glaube, die Mischung im Team ist jetzt die richtige, aber das hat nichts damit zu tun, was davor war. LAOLA1: Präsident Trenkwalder hat harte Konsequenzen in dieser Affäre angekündigt. Letztlich wurde Almedin Hota angeblich aus sportlichen Gründen entlassen. Wie ist deine Meinung dazu? Plassnegger: Dazu kann ich eigentlich nichts sagen, weil ich nicht den Einblick habe, was wirklich abgelaufen ist. Der Präsident hat natürlich das Recht, sich zu gewissen Dingen zu äußern. Er gibt das Geld her und ist der Chef. Daher kann nur Herr Trenkwalder sagen, wie es wirklich abgelaufen ist. Uns ist nicht bekannt, dass ein Spieler gegen die eigene Mannschaft gewettet hat. LAOLA1: Der Präsident ist eine Person, die bei schlechten Leistungen hart kritisiert. Wie schwer ist die Arbeit unter Richard Trenkwalder und in wie weit mischt er sich in sportliche Belange ein? Plassnegger: Der Präsident hat natürlich alle Rechte. Er finanziert und möchte natürlich auch gute Leistungen sehen. Nur es kann nicht sofort alles perfekt harmonieren. Das ist Fakt. Die anderen Erste-Liga-Teams kämpfen so wie wir um jeden Punkt. Wir haben leider zu Saisonbeginn auch Punkte in den letzten Minuten einer Partie liegen gelassen, was für das Selbstvertrauen natürlich nicht gut war. Jetzt haben wir einen Lauf und alle ziehen an einem Strang. Wir befassen uns nicht mit der Kritik, konzentrieren uns auf unsere eigene Leistung und alles andere kann man sowieso nicht beeinflussen. Aber ins Sportliche mischt sich der Präsident nicht ein. Wir haben einen sehr guten, erfahrenen Trainer, der genau weiß, was in einer Krise zu machen ist. LAOLA1: Die Admira hat nach der elften Runde einen Erfolgslauf mit vier Siegen in Folge gestartet. Was war für dich der Wendepunkt in der Saison und welche Veränderungen hat es in der Mannschaft gegeben? Plassnegger: Wir haben ja davor zum Beispiel in Innsbruck (8. Runde; Anm.) 1:0 gewonnen, aber danach hat die Konstanz gefehlt. Wir haben uns dann einfach gesagt, wir müssen ein gutes zweites Saison-Drittel spielen, von Spiel zu Spiel denken und die Punkte einfahren. Aber das 3:0 beim FC Lustenau (12. Runde; Anm.) hat uns auf jeden Fall großen Auftrieb gegeben. Wir sind zur Zeit auf einem guten Weg. Es ist in der Liga so, dass es beim Stand von 0:0 schwierig ist, weil die "Kleinen“ gegen die Admira sehr defensiv stehen und auf Konter lauern. Aber das Problem haben auch die anderen Aufstiegs-Favoriten. Mit einem Führungstor ist natürlich vieles leichter. Dann öffnen sich Räume. LAOLA1: Nach der Entlassung von Hota ging es bergauf. Zudem wurde Froylan Ledezma in den Amateur-Kader verbannt. Sind das Dinge, die zur besseren Stimmung in der Mannschaft und der Leistungssteigerung beigetragen haben? Plassnegger: Man kann jetzt nicht alles an diesen Spielern festmachen. Das wäre zu einfach. Es hat einfach gewisse Konsequenzen von Seiten des Vereins gegeben, aber wir Spieler haben solche Dinge nicht zu beurteilen. Das ist jetzt einfach so passiert, es hat einfach nicht gepasst. LAOLA1: Zu Saisonbeginn wurde auch mit verschiedenen Systemen experimentiert, um Vladimir Janocko gut einzusetzen. Hat der Trainer jetzt das richtige System gefunden? Plassnegger: Sicher. Vom Ocki (Janocko; Anm.) ist nach seinem Wechsel sehr viel erwartet worden. Es war für ihn natürlich schwer, er kommt in eine neue Mannschaft und in eine neue Liga. Er ist geholt worden als Führungspersönlichkeit, als Assistgeber und als Vollstrecker. Nur es ist bei der ganzen Mannschaft am Anfang nicht gelaufen und da war es natürlich auch für den Ocki schwer. Aber er bringt jetzt die Leistungen, die man von ihm erwartet und macht seine Tore, was für uns natürlich auch sehr wichtig ist. Aber es ist bei uns nicht nur ein Schlüssel-Spieler, der die Treffer macht und auf dem das System aufbaut. Es ist jeder einzelne für Tore zuständig. LAOLA1: Für die Admira ist wie auch im letzten Jahr der Aufstieg das erklärte Ziel. Wer sind die Hauptkonkurrenten? Plassnegger: Unsere Hauptkonkurrenten um den Bundesliga-Aufstieg sind Wacker Innsbruck, Austria Lustenau und Altach. Die genannten Teams haben auch einen guten Kader, aber ich glaube einfach, dass wir in der Breite besser besetzt sind und Ausfälle besser kompensieren können, weil wir eben eine gute Bank haben. Die Ersatzspieler können jederzeit nahtlos in die Startformation rücken. Bei uns sind es nicht nur elf Spieler sondern 18 bis 20 Leute, die jeden eins zu eins ersetzen können. Und da wird es einfach wichtig sein, die direkten Duelle zu gewinnen und gegen die sogenannten "Kleinen“ keine Punkte liegen zu lassen. Aber wir müssen von Spiel zu Spiel schauen, denn eine g'mahte Wies'n ist es sicher nicht. LAOLA1: Jetzt zu deinem Wechsel von Ergotelis zur Admira. Was waren die Gründe für den Wechsel von Griechenland zurück nach Österreich? Plassnegger: Die Admira ist ein Verein, bei dem etwas entsteht, was für mich der Hauptgrund war. Wir haben ein sehr gutes Umfeld mit Trainerstab, Sportdirektor und Masseure. Es wird einfach alles getan, damit man sich nur auf den Fußball konzentrieren kann. Ich glaube, dass bei diesem Verein sehr viel möglich ist. LAOLA1: Andi Ivanschitz hat sich auch in Griechenland bei Panathinaikos versucht, konnte sich aber nicht durchsetzen. Was sagst du zu seinen Leistungen bei Mainz? Plassnegger: Die Leistungen, die Andi in Deutschland bringt, sind aller Ehren wert. Er ist in toller Form und hat in Mainz einen Trainer, der auf ihn setzt und ein System, das dem Spieler Ivanschitz liegt. Das war sein Problem bei Panathinaikos. In Griechenland wurde ein System gespielt, in das er nicht so gut gepasst hat. Aber die Qualität kann man einem Andi Ivanschitz nicht absprechen. Er zeigt es jetzt auch Woche für Woche in der Deutschen Bundesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 9. November 2009 (bearbeitet) Falls jemand ein Weihnachtsgeschenk braucht, hier gibt es die beste Gelegenheit, ein Passendes zu finden. bearbeitet 9. November 2009 von charley 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.