MarioAUT A.U. Geschrieben 4. Oktober 2011 die gugl gehört eigetnlich geschliffen, der sicher sauteure grund dort oben verklopft. irgendwo in der peripherie (pichling z.B.) ein grund mit autobahnanshcluss gekauft, bus, bim und sogar zug fahren da sowieso schon raus.ein schmuckes kästchen mit 13000 sitzern und einer 2500er fansteh-tribüne. kann mir nicht vorstellen, das das wenn man den wert des froschberg grundes einberechnet recht viel teurer als 30-40 millionen gekommen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jessiejames Weltklassecoach Geschrieben 4. Oktober 2011 Geh bitte was isn des für eine Aussage! Deiner Meinung nach ist also irgendeine Lösung (egal wie schlecht oder flasch) in Ordnung? Da müsst ma ja dann in da Schule für die Rechnung 2 + 2 = 1 mindestens an 2er griagn weil ma hat ja immerhin irgendeine Lösung. Also bitte. Da sitzn Leute die sich den ganzen Tag mit der Thematik beschäftigen könnten und dann kommt a Sarnierung um so viel Geld raus, die eigentlich keinen richtig glücklich macht. Und du sagst des is OK weil ma ja a Lösung gefunden hat?? Und es ist wirklich keine optimale Lösung für die Fußballfans aber san ma uns amal ehrlich wer benutzt den de Gugl wirklich noch außer dem LASK und BW regelmäßig? Hab nie behauptet das die gewählte Option für mich in Ordnung geht! Schließlich würde ich mir - als Fußballanhänger - auch viel lieber Spiele vom ASK in einem reinen Fußballstadion anschauen wo ich nahe am Spielgeschehen bin usw. usw. Was ich lediglich eingeworfen habe ist das Problem der Verantwortlichen dass man bei einem Neubau eben zusätzliche Mittel bereitstellen hätte müssen um die Gugl net vollkommen verfallen zu lassen, ein Abriss kann ja wohl net zur Diskussion gestanden haben. Ob das jetzt effizient oder für alle befriedigend ist, ist eine ganz andere Baustelle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Oktober 2011 die gugl gehört eigetnlich geschliffen, der sicher sauteure grund dort oben verklopft. irgendwo in der peripherie (pichling z.B.) ein grund mit autobahnanshcluss gekauft, bus, bim und sogar zug fahren da sowieso schon raus.ein schmuckes kästchen mit 13000 sitzern und einer 2500er fansteh-tribüne. kann mir nicht vorstellen, das das wenn man den wert des froschberg grundes einberechnet recht viel teurer als 30-40 millionen gekommen wäre. Das Problem würde halt sein, dass die Nachfrage nach derart teuren Wohnbauflächen in Linz nicht so groß ist, um das ganze Areal dem Wert entsprechend verkaufen zu können, außerdem würde ein dadurch entstehendes plötzliches Überangebot auf der Gugl sicher den Preis einigermaßen drücken, der Standort würde ja gewissermaßen an Exklusivität verlieren, wenns auf einmal wieder bebaubare Flächen geben würde - die momentan ja sehr rar sind. Ob ein Stadion zwingend einen Autobahnanschluss braucht weiß ich nicht, vielleicht wärs am besten gleich die unmittelbare Zufahrt möglichst zu erschweren und eher auf Park&Ride zu setzen, ein Stadionparkplatz ist sowieso IMMER zu klein, egal wie groß er ist, wenn dann jeder meint, bis direkt vor den Eingang fahren zu können. Nachdems aber eh schon am Stadion an sich scheitert, bringts leider nichts, sich darüber auch noch den Kopf zu zerbrechen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 4. Oktober 2011 denke, das der grund bei der frauenklinik (?) da auch nciht unbedingt billiger war. und über kurz oder lang würd der schon weg gehen. man muss ja nicht alles auf einmal zum dumpingpreis verschleudern. autobahnanschluss hätte schon was für sich. man würde den ganzen autoverkehr aus der stadt rausnehmen, von wien und salzburg kommend wärs ideal. für die leute aus der stadt hätte man ja eh noch strassenbahn, bus und auch zug.wenn man beim hbf in den regionalzug einsteigt ist man glaub ich in 10 minuten in pichling. glaube das kann man sogar mit dem ticket der linzAG fahren, da im verkehrsverbund. (ähnlich wie mit den w.welser bussen) aber wie du schon sagst, es bringt eh nichts, sich darübe rden kopf zu zerbrechen. da haben sicher schon gscheitere herren wie wir die köpfe zerbrochen und aus irgend einem grund wurde halt die renovierung der gugl als beste lösung befunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlueFanGroup que sera, sera... Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) da haben sicher schon gscheitere herren wie wir die köpfe zerbrochen und aus irgend einem grund wurde halt die renovierung der gugl als beste lösung befunden Ich glaube, dass eher politisch motivierte Köpfe die für sich beste Lösung getroffen haben. Die Gugl ist Dobuschs "Schmuckkästchen". In Wirklichkeit eine Bruchbude mit Ostregimeflair. In der Politik zählt nicht die beste Lösung für alle, sondern für einige wenige. bearbeitet 4. Oktober 2011 von BlueFanGroup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oemy Never 'V'get Geschrieben 4. Oktober 2011 In der Politik Wirtschaft zählt nicht die beste Lösung für alle, sondern für einige wenige. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 4. Oktober 2011 Ich glaube, dass eher politisch motivierte Köpfe die für sich beste Lösung getroffen haben. Die Gugl ist Dobuschs "Schmuckkästchen". In Wirklichkeit eine Bruchbude mit Ostregimeflair. In der Politik zählt nicht die beste Lösung für alle, sondern für einige wenige. Ist nicht bereits das Designcenter Dobuschs "Schmuckkästchen"? Und der Herr Franz kommt ja auch nur dann auf die Gugl, wenn sich für ihn und einige wenige weitere das Gesichtsbad in der Menge rentiert. Vor allem dann, wenn es sportlich super läuft, dann kommen dann die Wuchteln, dass er zu Studiumszeiten in Graz der einzige waschechte LASKler war. Ich würde mir auch ein reines Fußballstadion wünschen, gemeinsam genutzt mit den Blau-Weissen, sowas wirds aber erst dann spielen, wenn die Clubverantwortlichen dafür selber Geld in die Hände nehmen, welches halt leider nicht verfügbar ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlueFanGroup que sera, sera... Geschrieben 5. Oktober 2011 Ist nicht bereits das Designcenter Dobuschs "Schmuckkästchen"? Stimmt, sowie das neue Musiktheater und eben die Gugl. Was das sportliche betrifft: Zum Glück nimmt die Ära Dobusch, Mayr, Dolezal bald ein Ende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 5. Oktober 2011 Das musiktheater würd ich eher als "mausoleum des ehrenwerten herrn pepi p." titulieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlueFanGroup que sera, sera... Geschrieben 5. Oktober 2011 (bearbeitet) Das musiktheater würd ich eher als "mausoleum des ehrenwerten herrn pepi p." titulieren... Stimmt! Vor lauter Fußballbanauserie komm ich mit den ganzen Polit-Gangstern schon ganz durcheinander. Luger, mach was! bearbeitet 5. Oktober 2011 von BlueFanGroup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 5. Oktober 2011 Das "rest in peace" hab ich bei meinem beitrag vergessen, aber was noch nich ist kann ja bald so werden, in diesen sinne: wir sehn uns im musiktheater! ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-hagen- Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. Oktober 2011 da könnten wir eh wirklich mal hingehen, wenns schon mal dasteht, mein kulturinteressierter freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlueFanGroup que sera, sera... Geschrieben 6. Oktober 2011 "Das Derby" - dramaturgisch Inszeniert. In den Hauptrollen Hermann Schellmann und PMR sowie Hannes Aigner als unsympathischer Querulant, der spätestens beim Interview von nix mehr weiß und Manuel Hartl als Supermaske. Kassenschlager! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 6. Oktober 2011 "Das Derby" - dramaturgisch Inszeniert. In den Hauptrollen Hermann Schellmann und PMR sowie Hannes Aigner als unsympathischer Querulant, der spätestens beim Interview von nix mehr weiß und Manuel Hartl als Supermaske. Kassenschlager! Hassler als Blutnasenschläger und Blau Weißen Rächer sowie Walter Schachner als Suderant nachm Spiel hast noch vergessen. Dann wär das Kabarett perfekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 6. Oktober 2011 Hassler als Blutnasenschläger und Blau Weißen Rächer sowie Walter Schachner als Suderant nachm Spiel hast noch vergessen. Dann wär das Kabarett perfekt! vergessts ma des reichelsche interview in der pause net 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.