raphael79 Realfan Geschrieben 1. Oktober 2016 Würde mich mal interessieren ob der klausi beim LASK auch alle Hebel mobilisiert hätte damit wir trotz Sperre die gugl benutzen können. BW ist selber schuld wenn sie sich nicht schon vor Saisonbeginn um ein Ersatz Stadion umgeschaut haben, ist das nicht sogar eine Lizenz Auflage ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2016 Cup ist nicht gleich Liga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 2. Oktober 2016 DERALEX1 schrieb am 1.10.2016 um 13:03 : So viel passen in IBK leider nicht rein aber man sollte sich an den Big 4 orientieren und da ist man mit 18000 gut dabei ! Salzburg 30k, Rapid 28k, Austria 17,5k und Sturm 16,5k da passen die 18k perfekt rein. serienmeister , rekordmeister, 2terfolgreichster verein im land und ein verein (2t groesste stadt österreichs , keine ernstzunehmende rivalen in der gegend) der 3mal in dne letzten 20jahren meister wurde und dann kommt ihr daher und "braucht" 18k ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Oktober 2016 (bearbeitet) oggy4tw schrieb vor 13 Minuten: serienmeister , rekordmeister, 2terfolgreichster verein im land und ein verein (2t groesste stadt österreichs , keine ernstzunehmende rivalen in der gegend) der 3mal in dne letzten 20jahren meister wurde und dann kommt ihr daher und "braucht" 18k ? Die Vergangenheit spielt in diesem Fall halt keine Rolle, das wäre nicht Rational. Bei einem 18.000+ Stadion braucht man eine Mannschaft die es auch bespielen kann. Die Freunde des Lask sollten eine ehrliche Analyse erstellen ob sie eine solche Mannschaft DAUERHAFT aufstellen und finanzieren können. Einzig die Zukunft ist in dieser Frage Entscheidend. Niemand ist geholfen wenn ein solches Stadion 2-3 Saisonen gefüllt wird und danach 27 Jahre lang eine Auslastung von 50% hat. Fußballfunktionäre treffen leider oft Entscheidungen aufgrund von Wunschvorstellungen, selbst dann wenn sie aus der Wirtschaft kommen. bearbeitet 2. Oktober 2016 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 2. Oktober 2016 (bearbeitet) oggy4tw schrieb vor 16 Minuten: und dann kommt ihr daher und "braucht" 18k ? Ja Totaalvoetbal schrieb vor 3 Minuten: Die Vergangenheit spielt halt in diesem Fall halt keine Rolle, das wäre nicht Rational. Bei einem 18.000+ Stadion braucht man eine Mannschaft die es auch bespielen kann. Die Freunde des Lask sollten eine ehrliche Analyse erstellen ob sie eine solche Mannschaft DAUERHAFT in Zukunft aufstellen und finanzieren können. Einzig die Zukunft ist in dieser Frage Entscheidend. Niemand ist geholfen wenn ein solches Stadion 2-3 Saisonen gefüllt wird und danach 27 Jahre lang eine Auslastung von 50% hat. Fußballfunktionäre treffen leider oft Entscheidungen aufgrund von Wunschvorstellungen, selbst dann wenn sie aus der Wirtschaft kommen. Ich glaub nicht das die Austria bei ihrem 17,5 k Stadion die nächsten 30 Jahre immer über 10.000 hat ..gleiches Beispiel Salzburg oder Sturm wenn es nicht läuft.....perfekte Kapazität wäre 16.500. bearbeitet 2. Oktober 2016 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 2. Oktober 2016 Ich habe lieber ein 10.000er Stadion für das dann ~ 6x im Jahr ein paar Gelegenheitszuseher keine Karten bekommen, als ein 18.000er Stadion, das dann ~12x im Jahr nichtmal halbvoll zu bekommen ist. Ich denke, dass man dadurch einerseits die Dauerkarten noch besser an den Fan bekommt und dass man andererseits den LASK für Gelegenheitszuseher interessanter macht. Etwas, wo man sich um Karten bemühen muss, hat von Haus aus mehr Reiz, als etwas, wo man ohnehin jederzeit hin kann, um dann Spieltag für Spieltag zu sagen "na, beim nächsten mal", "na, heute is so schirch", "na, wann spielens gegen rapid?", etc. Wenn die Bude jedes Mal fast voll ist (was bei 10.000 - 12.000 eh nicht der Fall wäre), dann bemüht man sich zur Not auch mal um Karten gegen die grauen Mäuse des österr. Fußballalltags. Und irgendwann in 20 Jahren, wenn sich wirklich alles positiv entwickelt, kann man dann ausbauen. Aber dafür muss langfristig eine Euphorie um den LASK entstehen und davon sind wir aber sowas von weit entfernt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Oktober 2016 Aussenpracker schrieb vor 9 Stunden: Ich habe lieber ein 10.000er Stadion für das dann ~ 6x im Jahr ein paar Gelegenheitszuseher keine Karten bekommen, als ein 18.000er Stadion, das dann ~12x im Jahr nichtmal halbvoll zu bekommen ist. Ich denke, dass man dadurch einerseits die Dauerkarten noch besser an den Fan bekommt und dass man andererseits den LASK für Gelegenheitszuseher interessanter macht. Etwas, wo man sich um Karten bemühen muss, hat von Haus aus mehr Reiz, als etwas, wo man ohnehin jederzeit hin kann, um dann Spieltag für Spieltag zu sagen "na, beim nächsten mal", "na, heute is so schirch", "na, wann spielens gegen rapid?", etc. Wenn die Bude jedes Mal fast voll ist (was bei 10.000 - 12.000 eh nicht der Fall wäre), dann bemüht man sich zur Not auch mal um Karten gegen die grauen Mäuse des österr. Fußballalltags. Und irgendwann in 20 Jahren, wenn sich wirklich alles positiv entwickelt, kann man dann ausbauen. Aber dafür muss langfristig eine Euphorie um den LASK entstehen und davon sind wir aber sowas von weit entfernt. Sehr richtig Bei 10000 gäbe es viele die sich deswegen Dauerkarten kaufen , damit sie immer dabei sein können und bis auf 2-3 Spiele im Jahr werden wir nicht einmal das 10000 Stadion füllen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlauch Weltklassekicker Geschrieben 3. Oktober 2016 Aussenpracker schrieb vor 10 Stunden: Ich habe lieber ein 10.000er Stadion für das dann ~ 6x im Jahr ein paar Gelegenheitszuseher keine Karten bekommen, als ein 18.000er Stadion, das dann ~12x im Jahr nichtmal halbvoll zu bekommen ist. Ich denke, dass man dadurch einerseits die Dauerkarten noch besser an den Fan bekommt und dass man andererseits den LASK für Gelegenheitszuseher interessanter macht. Etwas, wo man sich um Karten bemühen muss, hat von Haus aus mehr Reiz, als etwas, wo man ohnehin jederzeit hin kann, um dann Spieltag für Spieltag zu sagen "na, beim nächsten mal", "na, heute is so schirch", "na, wann spielens gegen rapid?", etc. Wenn die Bude jedes Mal fast voll ist (was bei 10.000 - 12.000 eh nicht der Fall wäre), dann bemüht man sich zur Not auch mal um Karten gegen die grauen Mäuse des österr. Fußballalltags. Und irgendwann in 20 Jahren, wenn sich wirklich alles positiv entwickelt, kann man dann ausbauen. Aber dafür muss langfristig eine Euphorie um den LASK entstehen und davon sind wir aber sowas von weit entfernt. 100% Zustimmung! Lieber ein kleines und oft voll, als ein großes und oft/immer leer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 3. Oktober 2016 Aussenpracker schrieb vor 11 Stunden: Ich habe lieber ein 10.000er Stadion für das dann ~ 6x im Jahr ein paar Gelegenheitszuseher keine Karten bekommen, als ein 18.000er Stadion, das dann ~12x im Jahr nichtmal halbvoll zu bekommen ist. Ich denke, dass man dadurch einerseits die Dauerkarten noch besser an den Fan bekommt und dass man andererseits den LASK für Gelegenheitszuseher interessanter macht. Etwas, wo man sich um Karten bemühen muss, hat von Haus aus mehr Reiz, als etwas, wo man ohnehin jederzeit hin kann, um dann Spieltag für Spieltag zu sagen "na, beim nächsten mal", "na, heute is so schirch", "na, wann spielens gegen rapid?", etc. Wenn die Bude jedes Mal fast voll ist (was bei 10.000 - 12.000 eh nicht der Fall wäre), dann bemüht man sich zur Not auch mal um Karten gegen die grauen Mäuse des österr. Fußballalltags. Und irgendwann in 20 Jahren, wenn sich wirklich alles positiv entwickelt, kann man dann ausbauen. Aber dafür muss langfristig eine Euphorie um den LASK entstehen und davon sind wir aber sowas von weit entfernt. Zu Punkt 1: So gesehen, sind alle Fußballstadien in Österreich zu groß. Zu Punkt 2: Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Eher genau das Gegenteil. Ist mir beim letzten Derby in Pasching wieder aufgefallen. Da wird wochenlang vorher schon verbreitet, dass das Spiel ausverkauft ist und dann bekommt man vor dem Spiel immer noch ein paar hundert Karten. Ein klassisches Eigentor! Zu Punkt 3: Gegen die grauen Mäuse wird leider/logischerweise immer weniger Besuch sein. Sonst stimme ich dir zu. Der LASK muss längerfristig in der BL beständig gute Leistungen bringen, dann geht wieder die Post ab. 20 Jahre ist aber meiner Meinung nach zu lange. Das Feuer muss in den nächsten 3 längstens 5 Jahren wieder entfacht werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 3. Oktober 2016 Aussenpracker schrieb vor 14 Stunden: Ich habe lieber ein 10.000er Stadion für das dann ~ 6x im Jahr ein paar Gelegenheitszuseher keine Karten bekommen, als ein 18.000er Stadion, das dann ~12x im Jahr nichtmal halbvoll zu bekommen ist. Ich denke, dass man dadurch einerseits die Dauerkarten noch besser an den Fan bekommt und dass man andererseits den LASK für Gelegenheitszuseher interessanter macht. Etwas, wo man sich um Karten bemühen muss, hat von Haus aus mehr Reiz, als etwas, wo man ohnehin jederzeit hin kann, um dann Spieltag für Spieltag zu sagen "na, beim nächsten mal", "na, heute is so schirch", "na, wann spielens gegen rapid?", etc. Wenn die Bude jedes Mal fast voll ist (was bei 10.000 - 12.000 eh nicht der Fall wäre), dann bemüht man sich zur Not auch mal um Karten gegen die grauen Mäuse des österr. Fußballalltags. Und irgendwann in 20 Jahren, wenn sich wirklich alles positiv entwickelt, kann man dann ausbauen. Aber dafür muss langfristig eine Euphorie um den LASK entstehen und davon sind wir aber sowas von weit entfernt. WORD! weiß nicht was ihr hier von 20.000 zusehern herumträumt. das linzer publikum ist schließlich nur da, wenn der erfolg in der höchsten liga da ist. wennst da 3 jahre gegen den abstieg spielst schauts gleich wieder aus wie jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2016 In welcher Dimension wird denn eigentlich gedacht bzw geplant? Habe gerade den Baufortschritt beim Erzgebirge Aue Stadion gesehen und mich a bissel eingelesen. Wird ein Stadion für ca 16,500 Leute und schaut mMn ganz nett aus. Kostenfaktor: 20 Millionen, allerdings weiß ich nicht ob da nur der reine Bau einkalkuliert ist oder auch Infrastrukturmaßnahmen (die ja auch immer recht kostspielig sind). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 6. Oktober 2016 Was immer wieder auch genannt wurde war Ingolstadt. Sind ähnliche Rahmenbedingungen wie in Aue. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2016 (das Smily hab ich nur gemacht damit endlich mein altes Zitat verschwindet). Zum Thema : Gruber hat davon gesprochen, dass das Stadion auch Länderspiel tauglich sein soll. Das heißt dass es mindestens 14.000 Sitzplätze benötigt. Oder sinds 15.000? Auf jeden Fall würde das bedeuten dass das Stadion im Ligabetrieb dann gut 16-17.000 fassen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 6. Oktober 2016 Eldoret schrieb vor 1 Minute: (das Smily hab ich nur gemacht damit endlich mein altes Zitat verschwindet). Zum Thema : Gruber hat davon gesprochen, dass das Stadion auch Länderspiel tauglich sein soll. Das heißt dass es mindestens 14.000 Sitzplätze benötigt. Oder sinds 15.000? Auf jeden Fall würde das bedeuten dass das Stadion im Ligabetrieb dann gut 16-17.000 fassen wird. fände ich auch ideal. wie die gugl halt bzw. künftig die austria. wenn man irgendwann international spielen will, würd ich mich daran orientieren. 20.000 sind jedenfalls zu groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Eldoret schrieb vor 23 Minuten: (das Smily hab ich nur gemacht damit endlich mein altes Zitat verschwindet). Zum Thema : Gruber hat davon gesprochen, dass das Stadion auch Länderspiel tauglich sein soll. Das heißt dass es mindestens 14.000 Sitzplätze benötigt. Oder sinds 15.000? Auf jeden Fall würde das bedeuten dass das Stadion im Ligabetrieb dann gut 16-17.000 fassen wird. zitate kannst du (vom handy aus) so löschen. klick auf irgebdein wort im zitat, dann erscheint links im eck (direkt über dem zitat) ein größeres „+". das klickst du an und drücks auf der tastatur die „löschen" taste. beim iPhone ist das ein „x" (falls das dein problem war) bearbeitet 6. Oktober 2016 von Mokai 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.