Eldoret V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2016 Welches ausweichstadion hat BW gemeldet? interessante Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Mai 2016 (bearbeitet) interessante Frage. Sehr interessante Frage. Denn das muss offensichtlich schon klar sein .....Schliesslich hat man die Lizenz ja für Liga 2 bekommen .... ( noch interessanter: was ist tatsächlich Ihr Heimstadion ????) bearbeitet 19. Mai 2016 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
usaphilip ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. Mai 2016 interessante Frage. Finde ich nicht, vielleicht im BW Channel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2016 Laut Bundesliga (Lizenz) auf der Gugl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 19. Mai 2016 (bearbeitet) Welches Ausweichstadion hat BW gemeldet? Für die kommende Saison wohl das Linzer Stadion, weil es alle Bedingungen erfüllt. Aber siehe: http://www.bundesliga.at/index.php?id=579959 Ich interpretier' diese aktuellen Änderungen der Lizenzbestimmungen bezüglich des Heimstadions so, dass es das "Ausweichstadion" im bisher geläufigen Sinn seit der Causa Austria Salzburg nicht mehr gibt. Das Heimstadion muss ab nächster Saison für sämtliche Meisterschaftsspiele lizenztechnisch und behördlich zugelassen sein. Es muss also für das eigene Stadion die positive Lizenzierung einschließlich eines positiven Sicherheitszertifikats der Bezirkshauptmannschaft vorliegen. Allerdings kann man laut Lizenzierungshandbuch "aus Gründen der Zuschauerkapazität für einzelne Spiele in ein größeres Stadion ausweichen". Das wurde aber aus rein wirtschaftlichen, also gewinnbringenden Gründen so festgelegt und ist nicht als Schlupfloch für Risikospiele gedacht. Denn, wie gesagt, das Heimstadion muss bereits vor der Saison (und vor der Lizenzerteilung) von der BH als risikospieltauglich zertifiziert worden sein. Der LASK hat also (theoretisch) mit der Lizenz fürs Waldstadion auch die behördlliche Einwilligung für ein Derby dort in der Tasche. Der Terminus Ausweichstadion taucht eigentlich nur noch zweimal im Handbuch auf: Erstens muss ein Verein der tipico-Bundesliga mit Heimstadion ohne Rasenheizung im Zeitraum vom November bis März in einem entsprechend ausgestatteten Ausweichstadion spielen. Solltet ihr also heuer aufsteigen und noch keine neue Rasenheizung im Waldstadion installiert haben, spielt ihr in diesem Zeitraum verpflichtend auf der Gugl. Zweitens ist nur mehr für Aufsteiger in die tipico- und Skygo-Ligen die Erlangung der Lizenz über ein uneingeschränkt zugelassenens Ausweichstadion möglich. Und das gilt auch nur für die erste Spielsaison. Ich nehme daher an, Blau Weiß Linz wird im Falle des Aufstiegs im nächsten Lizenzansuchen 2017 die Gugl als Heimstadion angeben. Oder anders ausgedrückt: Ein Ausweichstadion anzugeben erübrigt sich ab 2017. bearbeitet 19. Mai 2016 von Lady in Blue White Satin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Mai 2016 Ausweich ? oder Heimstadion ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 19. Mai 2016 Für die kommende Saison wohl das Linzer Stadion, weil es alle Bedingungen erfüllt. Aber siehe: http://www.bundesliga.at/index.php?id=579959 Ich interpretier' diese aktuellen Änderungen der Lizenzbestimmungen bezüglich des Heimstadions so, dass es das "Ausweichstadion" im bisher geläufigen Sinn seit der Causa Austria Salzburg nicht mehr gibt. Das Heimstadion muss ab nächster Saison für sämtliche Meisterschaftsspiele lizenztechnisch und behördlich zugelassen sein. Es muss also für das eigene Stadion die positive Lizenzierung einschließlich eines positiven Sicherheitszertifikats der Bezirkshauptmannschaft vorliegen. Allerdings kann man laut Lizenzierungshandbuch "aus Gründen der Zuschauerkapazität für einzelne Spiele in ein größeres Stadion ausweichen". Das wurde aber aus rein wirtschaftlichen, also gewinnbringenden Gründen so festgelegt und ist nicht als Schlupfloch für Risikospiele gedacht. Denn, wie gesagt, das Heimstadion muss bereits vor der Saison (und vor der Lizenzerteilung) von der BH als risikospieltauglich zertifiziert worden sein. Der LASK hat also (theoretisch) mit der Lizenz fürs Waldstadion auch die behördlliche Einwilligung für ein Derby dort in der Tasche. Der Terminus Ausweichstadion taucht eigentlich nur noch zweimal im Handbuch auf: Erstens muss ein Verein der tipico-Bundesliga mit Heimstadion ohne Rasenheizung im Zeitraum vom November bis März in einem entsprechend ausgestatteten Ausweichstadion spielen. Solltet ihr also heuer aufsteigen und noch keine neue Rasenheizung im Waldstadion installiert haben, spielt ihr in diesem Zeitraum verpflichtend auf der Gugl. Zweitens ist nur mehr für Aufsteiger in die tipico- und Skygo-Ligen die Erlangung der Lizenz über ein uneingeschränkt zugelassenens Ausweichstadion möglich. Und das gilt auch nur für die erste Spielsaison. Ich nehme daher an, Blau Weiß Linz wird im Falle des Aufstiegs im nächsten Lizenzansuchen 2017 die Gugl als Heimstadion angeben. Oder anders ausgedrückt: Ein Ausweichstadion anzugeben erübrigt sich ab 2017. ich kann dich schon sehr leiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 19. Mai 2016 Laut Bundesliga (Lizenz) auf der Gugl.Danke! Wenigstens einer hat mitgedacht. Hätte bw Pasching als Heimstadion angegeben, dann wäre das schon vor Monaten in den Zeitungen gestanden. Somit erübrigt sich die Diskussion von selbst. Gefallen hat sie mir trotzdem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 19. Mai 2016 ist mir schon klar das BW nicht ab dieser saison das stadion wechseln würde. aber wie schon mal angesprochen. auf kurz oder lang muss sich in linz was ändern. die gugl ist einfach zu gross/teuer für durchschnittlichen 2.liga fussball. egal ob bei blau- oder schwarz-weiss.... meine hoffnung war ja immer der DPS-neu im zuge des brückenbau. egal ob 2.liga oder RL... umgebaut/renoviert müsste es schon lange werden aber das hat sich ja erledigt,da die stadt hier doch etwas zurück gerudert hat. daher wird sich der sparefroh schellmann sicher schon anderwertig umsehen. obs jetzt wirklich pasching wird glaub ich nicht.. aber es hat eben die perfekten vorraussetzungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Mai 2016 meine hoffnung war ja immer der DPS-neu im zuge des brückenbau. egal ob 2.liga oder RL... umgebaut/renoviert müsste es schon lange werden aber das hat sich ja erledigt,da die stadt hier doch etwas zurück gerudert hat. Die Stadt ist nicht zurückgerudert, weil sie nie nach vorn gerudert ist. Es war lediglich Wunschdenken von manchen, ich glaube auch Schellmann, dass ein blauweißer Bürgermeister ein neues DPS herzaubern kann. Kann er nicht, wenn er kein Geld hat. BW muss zumindest den Löwenanteil schon selber aufstellen. Ob und wie das gehen soll, wird die zukünftige Debatte sein, die nun aber wirklich nicht hierher gehört. Fazit derzeit bleibt, dass wir uns im Aufstiegsfall mit der Gugl abzufinden haben. Ich denke, dass auch alle Derbys dort stattfinden würden. Oder wärs wirklich irgendwie realistisch, dass die LASK-Heimderbys in Pasching sein könnten? Wollts euch echt so klar als Nicht-Linzer outen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 20. Mai 2016 (bearbeitet) was ist denn da mit den plätzen hinterm tor los? da wurde alles abmontiert. wenn da wieder geld in diese ruine gesteckt wird, muss man wirklich einiges hinterfragen bearbeitet 20. Mai 2016 von Mokai 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 20. Mai 2016 was ist denn da mit den plätzen hinterm tor los? da wurde alles abmontiert. wenn da wieder geld in diese ruine gesteckt wird, muss man wirklich einiges hinterfragen ist wohl wegen dem konzert am mittwoch. wird wohl als ein und ausgang genützt werden, nachdem die stufen bis auf die laufbahn verlängert wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 20. Mai 2016 ist wohl wegen dem konzert am mittwoch. wird wohl als ein und ausgang genützt werden, nachdem die stufen bis auf die laufbahn verlängert wurden. dann hoffe ich mal, sie lassen die sitze gleich abmontiert...spart beim abriss ein paar euros ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzer1908 ASB-Halbgott Geschrieben 21. Mai 2016 dann hoffe ich mal, sie lassen die sitze gleich abmontiert...spart beim abriss ein paar euros ;-)und wär so auch ein geiler Stehplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 21. Mai 2016 und wär so auch ein geiler Stehplatz. aber dann dürfen doch keine länderspiele mehr auf der Gugl stattfinden ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.