Recommended Posts

Postinho

Ich muss zugeben, dass ich nicht so genau verfolgt habe, welche Meldungen Herr Brugger nach dem Spiel gemacht hat.

Ich habe nur versucht, zu schildern, wie die Begründung wahrscheinlich zustande gekommen ist. Glaubt mir, es ist nicht einfach bzw. unmöglich ein Urteil zu fällen, mit dem alle zufrieden sind und welches nachhaltig keine Schwierigkeiten bietet.

So hart es jetzt wieder mal klingt, aber man muss dann halt das "geringere Übel" wählen, wobei das nicht heißen soll, das Rapid durch das Urteil absichtlich benachteiligt wurde, aber eine Neuaustragung hätte wohl zukünftig einige Proteste nach sich gezogen.

So ist es vielleicht objektiv keine glückliche Entscheidung und Begründung, aber nachhaltig das einzig richtige und vertretbare.

Die Begründung, das in den FIFA-Regeln für solche Fälle halt keine Neuaustragung vorgesehen ist, wäre meiner Meinung nach noch unbefriedigender gewesen, denn dann würde es wirklich heißen, dass es nur in explizit erwähnten Fällen Neuaustragungen gibt und das wäre dann wirklich zum Problem geworden.

Ich will ja dem Kirchler nicht unbedingt Unsportlichkeit unterstellen und ich weiß auch nicht, wie sehr er sich bei einem Elfmeter auf den Torhüter konzentriert, aber ich bin der Überzeugung, dass du dir als Schütze schon so deine Gedanken machst, wenn der Torhüter verkehrt im Tor steht.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ich den Elfer ausführen würde, wenn der Torhüter nicht in meine Richtung blickt, aber es sei dahingestellt, ob der Roli Kirchler gerade das ausnutzen wollte. Seinem Interview nach zu urteilen sieht´s aber fast so aus.

Wie gesagt, die ganze Situation ist nicht glücklich und ich hätte mit einer Neuaustragung auch leben können, obwohl ich kein Rapidler bin (übrigens auch kein Altacher). Nur hätte das wiederum viele Neuaustragungen zur Folge und man könnte die Bundesliga "zusperren".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Blödsinn, die Leute sollen gefälligst lernen mit Hilfe der Finger zu pfeifen, so wies jeder Fußballfan mit Selbstachtung sowieso können sollte... ;)

Verdammt! Gibts im Internet ein Tutorial, wo man das Pfeifen mit Fingern lernen kann? :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

großer applaus spiderman für deine beiträge!!!!!

jemand der nicht zumindest etwas juristisch gebildet ist wird das urteil nicht unbedingt verstehen, aber aufgrund der sachlage konnte niemals anders entschieden werden.

kurz gesagt: ein spieler der mit zweimal gelb nicht ausgeschlossen wird, dies ist ein formalfehler, der elfer mit seiner ausführung entspricht einem tatschenentscheid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Verdammt! Gibts im Internet ein Tutorial, wo man das Pfeifen mit Fingern lernen kann? :feier:

Mir hat es mein Onkel bei der Oma gelernt :D :D --> 3 h irr durchs hausgegangen und immer die sabber schön aus den mund geronnen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viola Per Sempre

na, da hast wahrscheinlich recht. dann muss der steffen eben den satz bringen!

aber wetten, dass krankl im falle des titelgewinnes wieder der "rapidler des jahrhunderts" ist ;)

Und was willst du uns damit sagen ?

Schon mal Interviews von Tokic,Bazina,Hoffer,Korkmaz,Pacult,Hiden,Patocka,etc...gehört ?

Wegen dem Niveau-Unterschied...... :winke:

Sorry, wollte eigentlich Space Janitor antworten !

bearbeitet von FANTOM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Deppat sei - is leiwand !"

könn ma ihrgentwann mal wieder runter kommen und das SPiel abhacken ?

mir geht des scho extrem am zaga!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viola Per Sempre

könn ma ihrgentwann mal wieder runter kommen und das SPiel abhacken ?

mir geht des scho extrem am zaga!

:super: Word :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

könn ma ihrgentwann mal wieder runter kommen und das SPiel abhacken ?

mir geht des scho extrem am zaga!

gegen ende der saison, wo 3 punkte haben oder nicht haben für altach/rapid wohl essentiell sein werden, wird die diskussion aber sowas von 100% wieder aufkommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich muss zugeben, dass ich nicht so genau verfolgt habe, welche Meldungen Herr Brugger nach dem Spiel gemacht hat.

Ich habe nur versucht, zu schildern, wie die Begründung wahrscheinlich zustande gekommen ist. Glaubt mir, es ist nicht einfach bzw. unmöglich ein Urteil zu fällen, mit dem alle zufrieden sind und welches nachhaltig keine Schwierigkeiten bietet.

So hart es jetzt wieder mal klingt, aber man muss dann halt das "geringere Übel" wählen, wobei das nicht heißen soll, das Rapid durch das Urteil absichtlich benachteiligt wurde, aber eine Neuaustragung hätte wohl zukünftig einige Proteste nach sich gezogen.

So ist es vielleicht objektiv keine glückliche Entscheidung und Begründung, aber nachhaltig das einzig richtige und vertretbare.

Die Begründung, das in den FIFA-Regeln für solche Fälle halt keine Neuaustragung vorgesehen ist, wäre meiner Meinung nach noch unbefriedigender gewesen, denn dann würde es wirklich heißen, dass es nur in explizit erwähnten Fällen Neuaustragungen gibt und das wäre dann wirklich zum Problem geworden.

Ich will ja dem Kirchler nicht unbedingt Unsportlichkeit unterstellen und ich weiß auch nicht, wie sehr er sich bei einem Elfmeter auf den Torhüter konzentriert, aber ich bin der Überzeugung, dass du dir als Schütze schon so deine Gedanken machst, wenn der Torhüter verkehrt im Tor steht.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ich den Elfer ausführen würde, wenn der Torhüter nicht in meine Richtung blickt, aber es sei dahingestellt, ob der Roli Kirchler gerade das ausnutzen wollte. Seinem Interview nach zu urteilen sieht´s aber fast so aus.

Wie gesagt, die ganze Situation ist nicht glücklich und ich hätte mit einer Neuaustragung auch leben können, obwohl ich kein Rapidler bin (übrigens auch kein Altacher). Nur hätte das wiederum viele Neuaustragungen zur Folge und man könnte die Bundesliga "zusperren".

sehr sehr gutes posting! mein respekt, weil sachlich und inhaltlich durchdacht und weitgehend emotionsfrei!

aber:

ich hätt genauso wie der roli kirchler reagiert, weil wir nicht beim kegeln sind. wir spielen um punkte und da geht es meiner meinung nach in erster linie darum zu gewinnen. da nutz ich gerne auch ein bisserl aus, wenns sein muss. nachdem dies innerhalb eines spiel geschieht ist das ja quasi ein kavaliersdelikt, hehe!

ich kann dir versprechen dass es nur wenige deppen in der bundesliga gibt, die dies nicht ausgenutzt hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich glaub schon auch, dass man gewisse Dinge ausnutzt, um Punkte zu holen und vorne dabei zu sein, aber nachdem ich die ganze Zeit versuche, mich in diese Lage zu versetzen (was nicht allzu schwer ist, da ich ja selbst aktiv bin), glaube ich, dass ich so verwirrt wäre, wenn der Schiri pfeift und der Goali nicht zu mir sieht, dass ich echt nicht weiß, ob ich schießen würde.

Nicht, weil ich nicht will, sondern eher, weil ich glaub ich so überrascht wäre, dass ich beim Schiri zehn mal nachfragen würde, ob der Ball jetzt wirklich schon freigegeben ist.

Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ich jemals selbst in so eine Situation kommen werde. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

darum geht's ja nicht. ich muss dir ja auch recht geben aber muss man das so zum ausdruck bringen wie du das getan hast? einfach ein bissl runter vom gas.

Solltest ihm trotzdem seine Art & Weise gönnen ;)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Aufgrund des eindeutigen Standpunktes der FIFA hinsichtlich der prinzipiellen Endgültigkeit von Tatsachenentscheidungen35 spricht jedoch einiges dafür, dass es im Bereich des DFB keine regelverstoßbedingten Spielwiederholungen mehr geben wird. Diese These wird auch dadurch bekräftigt, dass der International F.A. Board36 zur Regel V eine neue amtliche Entscheidung Nr. 3 verfaßt hat:

„Zu den Tatsachen, die mit dem Spiel zusammenhängen, gehören auch das Ergebnis eines Spieles sowie die Entscheidung, ob ein Tor erzielt wurde oder nicht.“

Da sich der Protestgrund des § 25 Nr. 2 c der DFB-SpO gerade gegen das Ergebnis, d.h. die Wertung des Spiels richtet, die nach der zitierten amtlichen Entscheidung nun auch zu den endgültigen Tatsachenentscheidungen zählt, erscheint die Aufhebung der Spielwertung schon aus rechtlichen Gründen nicht mehr möglich.

Obwohl es im Bereich des DFB weitere Fälle gab, bei denen der Sachverhalt im Ablauf ähnlich war (z.B. das berühmte „Phantom-Tor“), wurde die Bindungsregel wie in dem teilweise als „Jahrhundertfall“ apostrophierten Ausnahmefall nicht mehr durchbrochen. Dies ist wohl in erster Linier mit der Forderung der FIFA zu begründen, wonach ausnahmslos alle Tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters hinzunehmen sind und „ (...) unter keinen

Umständen widerrufen werden dürfen.“

Des weiteren wurde die FIFA vom International F.A. Board beauftragt, die Einhaltung dieser Regel rigide zu überwachen.“ Darüber hinaus drohte die FIFA dem DFB mit Sanktionen bis zum Ausschluß von der Weltmeisterschaft.

Die Entscheidung der FIFA veranlasste den DFB, zunächst über die gänzliche Abschaffung der Protestmöglichkeit gem. § 25 Nr. 2 c der DFB-SpO nachzudenken. Letztlich kam man jedoch zu dem Schluß, solange von einer Aufhebung abzusehen, bis der Bestimmung das FIFA-Recht eindeutig entgegensteht, entschied sich aber gleichzeitig für einen Zusatz in der

Spielordnung. Unter § 26 Nr. 5 Abs. 2 DFB-SpO heißt es:

„Wird auf Spielwiederholung gem. § 25 Nr. 2 c erkannt, wird die rechtskräftige Entscheidung zur abschließenden Beurteilung der FIFA vorgelegt.“

Diese Ergänzung des § 26 der DFB-SpO ist wohl als salomonischer Ausweg aus der Vorgabe der FIFA und dem traditionellen deutschen Rechtsverständnis zu Regel V zu sehen. Damit hat sich der DFB die Möglichkeit offengelassen, auch zukünftig über einen Protest gegen die Spielwertung wegen eines Regelverstoßes zu entscheiden. Doch die endgültige Entscheidung liegt nunmehr bei der FIFA.

(auszug aus: http://www.sportrecht.org/studarbeiten/Videobeweis.pdf )

insgesamt eine sehr interessante arbeit.

eine derartige regelung wäre auch hierzulande wünschenswert. diese gibt es aber (noch) nicht. daher wäre es aber auch sehr gefährlich für den öfb, wenn man gegen diesen fifa-grundsatz verstossen würde. die fifa kennt kein mitleid, wenn ihr ein verband ins handwerk pfuscht, dann wird dieser zur verantwortung gezogen. die fifa duldet dann keinen widerspruch mehr.

mit einer spielwiederholung hätte man sich auf dünnes eis begeben, und das knapp vor der em.

gerüchtehalber ist ja auch zu hören, dass sich der öfb bei der fifa schlau gemacht hat, und das von dieser seite von einem derartigen vorgehen abgeraten wurde.

dies würde auch die schwammige urteilsbegründung erklären, welche sich ausschliesslich auf die fifa-regel V stützt.

in jedem fall hätte man aber die auslegung als tatsachenentscheidung, auf grund falscher wahrnehmung des spielleiters, in die urteilsbegründung miteinbeziehen sollen.

warum jedoch hier einige glauben, dass dieses urteil die willkür der regelauslegung fördert lässt sich nicht nachvollziehen.

schiedsrichter müssen nach wie vor nach den fifa-regeln die spiele leiten. absichtliche bzw. vorsätzliche falsche regelauslegungen sind nicht zu erwarten. da den schiedsrichtern daraus ausschliesslich persönliche nachteile entstehen würden.

die eklatante missachtung der regeln durch einen klub (unberechtigter einsatz eines spielers, einsatz von zu vielen spielern, andere nicht regelkomform herbeigeführte grobe wettbewerbsvorteile) würde weiterhin mit strafverifizierung bestraft werden.

der vergleich mit dem bsp. tirol- lok hinkt auch. diese entscheidung traf die uefa, nicht irgendein kleiner bundesverband. die fifa wird mit der uefa nicht genauso umspringen wie mit den teilverbänden, und daher solche urteile eher akzeptieren. ob es über dieses thema einen meinungsaustausch zwischen weltverband und kontinentalverband gab/gibt wird für uns unerschlossen bleiben.

die fifa selbst lässt spiele wegen solcher fehler nicht automatisch wiederholen. spiele mit mehreren gelben karten für den selben spieler sind schon öfters vorgekommen, nicht jedes davon wurde wiederholt, selbst wenn die geschädigte mannschaft nicht gewonnen hat.

spielwiederholungen wegen fanausschreitungen (flaschenwurf etc.) sind komplett anders zu bewerten. diese entsprechen dem grundsatz der spielbeeinflussung von aussen (höhere gewalt) ohne direktes verschulden der beiden teams.

tatsache ist, dass rapid hier in einem spiel benachteiligt wurde, auch wird dieses schon öfters vorgekommen sein. es ist aber auch tatsache, dass rapid schon öfters klar bevorzugt wurde. das ist fussball, damit muss man leben.

genau dieses eine spiel wiederholen zu lassen wäre absolut falsch gewesen.

abgesehen davon: niemand hat rapid daran gehindert besser zu spielen, 3 tore zu erzielen und das spiel sportlich zu gewinnen, oder das 1:2 zu verhindern. das tor knapp vor spielende war regulär, es wäre auch beim stande von 0:0 wohl passiert. DESWEGEN HAT RAPID VERLOREN, NICHT WEGEN BRUGGER!

und niemand kann mit sicherheit sagen ob das tor für rapid jemals zustande gekommen wäre, wenn altach nicht in führung gelegen wäre. die taktischen voraussetzungen wären völlig anders gewesen.

hier von einem gestohlenem sieg zu sprechen ist vermessen. rapid war in diesem spiel so weit von einem sieg entfernt wie altach vom meistertitel.

trotzdem freut es mich, dass viele grüne hier sehr besonnene und faire kommentare abgeben. über einige andere kann man aber nur den kopf schütteln.

ciao und einen guten ball noch, für die restliche saison. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

und niemand kann mit sicherheit sagen ob das tor für rapid jemals zustande gekommen wäre, wenn altach nicht in führung gelegen wäre. die taktischen voraussetzungen wären völlig anders gewesen.

Willst du hier die Fussballregeln und Taktiken erklären oder wie ? ;)

bearbeitet von Doena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.