koarl69 Mein Gott, Adamski! Bitte! Geschrieben 5. März 2008 Würd mir gern Mattersburg am Freitag auswärts anschauen... Kann mir wer sagen, ob es eine vernünftige Möglichkeit gibt öffentlich von Wien hinzukommen und danach auch wieder zurück? Hab mal bei vor.at geschaut, da wär die Rückfahrt erst am Samstag irgendwann um 0500 in der Früh möglich. Und solange mag ich mich net unbedingt in Mattersbrg aufhalten... Hat da schon wer Erfahrungen gemacht? Mit dem KFZ will i net fahren, a Spiel mit Bier is doch wesentlich besser als ohne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 5. März 2008 (bearbeitet) Würd mir gern Mattersburg am Freitag auswärts anschauen... Kann mir wer sagen, ob es eine vernünftige Möglichkeit gibt öffentlich von Wien hinzukommen und danach auch wieder zurück? Hab mal bei vor.at geschaut, da wär die Rückfahrt erst am Samstag irgendwann um 0500 in der Früh möglich. Und solange mag ich mich net unbedingt in Mattersbrg aufhalten... Hat da schon wer Erfahrungen gemacht? Mit dem KFZ will i net fahren, a Spiel mit Bier is doch wesentlich besser als ohne Fahr mit dem Rapid-Bus. 17€ ohne Eintrittskarte. Recht viel billiger wirst öffentlich auch nicht hinkommen bearbeitet 5. März 2008 von Sirus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 5. März 2008 Also, Rapid-Grün ist das aber nicht mal "beinahe" mMn, aber trotzdem natürlich immer noch unendlich schöner als das schiache lila... versteh die abstimmung nicht, rosa warens ja schon, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
koarl69 Mein Gott, Adamski! Bitte! Geschrieben 5. März 2008 Fahr mit dem Rapid-Bus. 17€ ohne Eintrittskarte. Recht viel billiger wirst öffentlich auch nicht hinkommen Hm, gute Idee. Eine Frage hab ich dazu noch: wenn ich mich zu der Fahrt anmelde, muß ich mich dann um die Eintrittskarte selber kümmern oder kann ich die mir bei der Anmeldung gleich mitrservieren lassen und bekomm die dann im Bus? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 5. März 2008 Hm, gute Idee. Eine Frage hab ich dazu noch: wenn ich mich zu der Fahrt anmelde, muß ich mich dann um die Eintrittskarte selber kümmern oder kann ich die mir bei der Anmeldung gleich mitrservieren lassen und bekomm die dann im Bus? Die paar Mal wo ich mit dem "offiziellen" Bus gefahren bin, haben sie immer auch noch Karten im Bus gehabt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 5. März 2008 salzburger fanszene damals war aber schon sehr ordentlich muss man sagen. Die Salzburger "Fanszene" bestand zu einem großen Teil aus sehr jungen Kindern, die in ganz Österreich Anhänger dieses Vereins wurden. Grund war natürlich der Hype um die Salzburger Austria aufgrund ihrer zugegeben sehr tollen Erfolge im Europacup (UEFA-Cupfinale, Championsleagueteilnahme). Ärgerlich waren aber so Herren wie Bertl Seeger (unerträgliche Anbiederungen) oder Otti Konrad (das kurze Eck machte ihm Schwierigkeiten, aber er "glänzte" durch Auftritte in allen möglichen Talkshows). Das Gekreische bei Torchancen der Salzburger war für uns damals nahezu sprichwörtlich und wir machten uns nicht selten lustig über diese hohen Töne. Viele von diesen jungen Herren und Damen sind aber dadurch zum Fußball gekommen und ihm geblieben. Wo es sie fantechnisch hingeschlagen hat, müsste man per Einzelfall untersuchen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. März 2008 Otto Konrad inklusive gekreische findet man hier http://www.bundesliga.at/bewerbe/show_tmob...1a689386c0495f9 er versucht übrigens bereits seit zwei jahren sein haus hier direkt in der nähe von uns zu verkaufen . 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. März 2008 Die Salzburger "Fanszene" bestand zu einem großen Teil aus sehr jungen Kindern, die in ganz Österreich Anhänger dieses Vereins wurden. Grund war natürlich der Hype um die Salzburger Austria aufgrund ihrer zugegeben sehr tollen Erfolge im Europacup (UEFA-Cupfinale, Championsleagueteilnahme). Ärgerlich waren aber so Herren wie Bertl Seeger (unerträgliche Anbiederungen) oder Otti Konrad (das kurze Eck machte ihm Schwierigkeiten, aber er "glänzte" durch Auftritte in allen möglichen Talkshows). Das Gekreische bei Torchancen der Salzburger war für uns damals nahezu sprichwörtlich und wir machten uns nicht selten lustig über diese hohen Töne. Viele von diesen jungen Herren und Damen sind aber dadurch zum Fußball gekommen und ihm geblieben. Wo es sie fantechnisch hingeschlagen hat, müsste man per Einzelfall untersuchen Sehr fein bemerkt, nebenbei haben wir am 7.3.08 Vollmond 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 5. März 2008 Otto Konrad inklusive gekreische findet man hier http://www.bundesliga.at/bewerbe/show_tmob...1a689386c0495f9 er versucht übrigens bereits seit zwei jahren sein haus hier direkt in der nähe von uns zu verkaufen . So wirklich viel Erfolg hat er nach dem Salzburger Höhenflug ja nicht mehr gehabt. Damals hätte ich ihm ziemlich genau diesen persönlichen Werdegang "gewünscht" (=alles Pech dieser Erde); heute seh ich dies altersbedingt natürlich abgeklärter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 5. März 2008 boah hab ich ihn damals gehasst 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 5. März 2008 (bearbeitet) Otto Konrad inklusive gekreische findet man hier http://www.bundesliga.at/bewerbe/show_tmob...1a689386c0495f9 Konrad, wir wissen dass du Strapse trägst, du...... bearbeitet 5. März 2008 von Space Janitor 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 6. März 2008 sorry falls es dieses thema schon gibt, konnte es aber nirgendwo finden. lt. sk rapid homepage: „PRO RAPID“, mehr als nur ein Projekt Können Sie den Rapid-Fans das Projekt „PRO RAPID“ kurz erklären? Alfred Hörtnagl: Das Projekt „PRO RAPID“ soll den Weg unterstützen, dass in Zukunft vermehrt junge Spieler den Weg in die Kampfmannschaft finden. Vor allem der Übergang vom Nachwuchsspieler zum Profi soll unterstützt und gezielt gefördert werden, indem ganzheitliche Entwicklungsmöglichkeiten geboten werden. In welchen Bereichen ist dies zum Beispiel der Fall? Neben der schulischen, beruflichen und sportlichen Ausbildung steht zusätzlich der Mensch im Mittelpunkt des Geschehens. Die Youngsters erhalten neben einer Persönlichkeits- und Bewusstseinsbildung auch ein Mentaltraining und erfahren das Wesentliche über den Umgang mit Medien. Dieser Prozess fördert auch die Kritik- und Kommunikationsfähigkeit im Allgemeinen. Des Weiteren werden in gemeinsamer Arbeit persönliche Karriereleitern erstellt, aufgezeigt, vertieft und in einen zeitlichen Rahmen „gegossen“. Stärken-Schwächen-Analysen, Erfolgstagebücher und die Bereitschaft, seinen Alltag dem Fußball unterzuordnen, sind weitere wichtige Aspekte in diesem Zusammenhang. Was ist das genaue Ziel dahinter? Junge, gutausgebildete Spieler sollen über Rapid den Weg ins Nationalteam und auch den Sprung ins Ausland schaffen. Das bedeutet, dass weniger Spieler verpflichtet werden müssen und mehr junge Talente aus der eigenen Ausbildungsschiene den Durchbruch schaffen. Gibt es Beispiele dafür? Ganz aktuell sind die vier Spieler Palla, Kayhan, Prokopic und Frank sowie teilweise Haunschmid in den Trainingsprozess der Profis integriert. Dadurch sind Plätze bei den Amateuren freigeworden, die aus der U19 des Bundesnachwuchszentrums nachbesetzt werden. Allein dieser Umstand erleichtert die Kaderpersonalplanung und macht es nicht mehr so häufig notwendig, dass Spieler von anderen Vereinen verpflichtet werden müssen, für die nach FIFA-Regulativ eine Ausbildungsentschädigung beziehungsweise marktübliche Preise zu entrichten sind. Gibt es finanzielle Auswirkungen? Wir erwarten uns von diesem Projekt absolute Planungssicherheit für unser Budget. Gibt es in Österreich ein vergleichbares Projekt zu „PRO RAPID“? Da ich nicht genau weiß, was andere Vereine auf diesem Sektor planen, möchte ich dazu keine Stellungnahme abgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst und legen den Focus auf die oben angeführten Bereiche der Ausbildung und wollen hier gezielt Akzente setzen. Auf welche Erfahrungen beruft sich Rapid? Für diese Angelegenheit wurden vor allem Leute aus dem internen Bereich rekrutiert, wie z.B. Christian Prosenik, Robert Haas sowie Nachwuchsleiter Rainer Setik, die den Spielern bereits bestens bekannt sind. Es konnten aber auch Fachleute von außerhalb für „PRO RAPID“ gewonnen werden. Aus dem Bereich Wirtschaftspsychologie und Strukturaufbau haben wir Mag. Josef Wegeberger viel zu verdanken, den Part für Medienschulung hat Peter Elstner übernommen, für den Bereich Fitness, Körper, Koordination, Kraft, Schnelligkeit ist Manfred Link unser Mann. Die einzelnen Bereiche zu vernetzen und zu koordinieren ist eine große Herausforderung und verlangt von allen Beteiligten Teamfähigkeit und eine hohe Kommunikationsbereitschaft. Aus diesem Grund haben wir auch wöchentlich eine Sitzung, die vor allem für die Ablaufprozesse förderlich ist. Welche Spieler sind bereits in das Projekt involviert? Die besten Spieler aus dem Bundesnachwuchszentrum der Leistungsstufen U15, U17, U19 und Amateure. Die jeweiligen Spartentrainer wählen die Spieler nach einem gewissen Anforderungsprofil aus. Transparenz und Durchlässigkeit sind in diesem Zusammenhang sehr wichtig. Spieler können aus diesem Projekt rausfallen und andere Spieler, die sich über Leistung und Wille aufdrängen, können in dieses Förderprogramm aufgenommen werden. Evaluierungen und ständige Kontrolle tragen zum Qualitätsmanagement bei. Wie war das Feedback über „PRO RAPID“? Das Projekt ist grundsätzlich positiv aufgenommen worden, weil die Spieler und deren Eltern das Gefühl bekommen, dass sie einen weiteren Steigbügel und Unterstützungsmöglichkeiten in der Karriereplanung vorfinden. Die Spieler erfahren mehr Aufmerksamkeit und das Wissen, dass sich auch aufgrund der Vereinsphilosophie mehr Chancen bieten, wirkt sich wiederum sehr positiv auf die Motivation aus. Wie lange sind die Spieler ins Projekt eingebunden? Das ist vom jeweiligen Eintrittsalter abhängig und ist ab jenem Zeitpunkt beendet, wenn der Spieler fix im Kader der Kampfmannschaft aufscheint, wobei ich mir sicher bin, dass solche Spieler viele Elemente des Gelernten im Alltag des Profifußballs brauchen beziehungsweise anwenden und umsetzen können. Den Spielern werden durch dieses Projekt Werte vermittelt. Welche? Den Spielern soll bewusst werden, was es für sie bedeutet, bei SK Rapid zu spielen, und was für eine Chance sie dadurch haben. Vor allem Attribute wie Einsatz, Beharrlichkeit, Wille, Disziplin und Ausdauer sind wichtige Bausteine in der Karriere eines zukünftigen Profis. Auch das Verarbeiten und Umgehen mit Höhen und Tiefen, die zu einem Fußballerleben einfach dazugehören, sind wichtige Erfahrungswerte. Grundlegende Werte für einen Sportler wie Fairness, Ehrlichkeit und respektvolles Miteinander werden selbstverständlich genauso vermittelt. Möchten Sie zum Abschluss noch jemandem für die Umsetzung des Projekts danken? Unser neuer Sponsor OMV steht Pate und unterstützt dieses Projekt nachhaltig, bei dem nicht nur der Sport, sondern auch der Mensch im Mittelpunkt steht. Außerdem möchte ich meinem Team und allen Mitarbeitern, die geholfen haben, „PRO RAPID“ ins Leben zu rufen, herzlich danken. ich persönlich finde es toll dass ich hörtnagl so für die jugend einsetzt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 6. März 2008 (bearbeitet) Es ist nicht das erste Mal, dass Hörtnagl große Ankündigungen tätigt. Rausgekommen ist bis jetzt sehr wenig. In Wahrheit muss man die Jungen einfach spielen lassen. Aber wenn ein Palla nicht mal beim Stand von 3:0 gegen Ried eingewechselt wird, dann sagt das auch ein bissl was aus... Peter Elstner als Medienberater bearbeitet 6. März 2008 von Joker 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 6. März 2008 Es ist nicht das erste Mal, dass Hörtnagl große Ankündigungen tätigt. Rausgekommen ist bis jetzt sehr wenig. In Wahrheit muss man die Jungen einfach spielen lassen. Aber wenn ein Palla nicht mal beim Stand von 3:0 gegen Ried eingewechselt wird, dann sagt das auch ein bissl was aus... Peter Elstner als Medienberater das müsstest du eher dem pacult vorwerfen, immerhin ist er der trainer bzw. bestimmer der mannschaft während eines spieles. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 6. März 2008 Wieso heisst der Thread jetzt "Pro Rapid" ? Modpfuscher 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts