Recommended Posts

V.I.P.
nero08 schrieb vor 7 Minuten:

Ist Platz 1 jener, wo auch die Spiele der Amas stattfinden oder ist es der dahinter?

Die Sturm Amateure weichen für die Spiele gegen Vorwärts Steyr (27.9.2017, 19 Uhr) und Union Gurten (14.10.2017, 14:30 Uhr) auf den Sportplatz Wildon aus. Das letzte Heimspiel im Herbst gegen den SC Kalsdorf (10.11.2017, 19 Uhr) findet wieder in Messendorf statt.

Die Damen spielen am Platz des steirischen Fussballverbandes in der Herrgottwiesgasse.

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
OoK_PS schrieb vor 42 Minuten:

Ich gestehe Kreissl und Tebbich die Kompetenz zu, dass sie einschätzen können, ob diese Investition notwendig ist oder nicht.

Ich nicht! Wobei ich glaub, dass das auf Tebbich's Mist gebaut ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Da merkt man, dass hier einige schon lange nicht mehr in Messendorf waren. Der Platz war zuletzt wirklich in katastrophalem Zustand (das noch dazu im Sommer). Der tolle Bayern-Rasen dürfte eine weitere Goldi-Ente gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
DaWüde schrieb vor 32 Minuten:

Sturm erneuert bzw verbessert die Infrastruktur und die Trainingsbedingungen. Über was genau diskutieren wir hier jetzt?!

Wurscht was gemacht wird, es ist falsch...

Sicher Foda schuld ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem für größere Investitionen in Vereinskapital stellt sich häufig nicht die Frage nach der unbedingten Notwendigkeit sondern nach dem richtigen Zeitpunkt. Nach dem Prödl Verkauf hat man ja den ultimativen Bau produziert, und nachdem der Großteil der Matic-Einnahmen vom Jänner nicht reinvestiert wurde ist auch dafür jetzt ein guter Moment.

Man könnte natürlich auch solange warten bis ein Umbau überfällig bzw unumgänglich ist, aber wenn man dann genau in dem Moment grad nicht das nötige Kleingeld in der Hand hat, dann schaut man blöd aus der Wäsche.

 

Altach macht es vor: Immer mehr und immer weiter. Kontinuierlich wachsen und sich verbessern in jedem Bereich, und man sieht bei beiden Vereinen sehr gut, wie stark alles im Fußball vom sportlichen abhängt, hat man gute Spieler und zeigt gute Leistungen kommen schnell Millionen herein, und die kann man entweder mit ins Grab nehmen, verprassen, oder eben nachhaltig investieren. Und Sturm ist seit 2016 nun mal mit fähigen Geschäftsführern ausgestattet, die zeigen wie wir uns Stück für Stück, Schritt für Schritt verbessern und wachsen, so wie es Altach schon seit mehreren Jahren tut, der Unterschied ist die haben ja auch schon länger einen super Sportdirektor und wir eben erst seit etwas über einem Jahr. 

Und Verbesserungen an den Trainingsbedingungen können NIE verkehrt sein, egal ob die Bedingungen jetzt eh schon gut oder nicht so gut sind, besser geht immer und auch bessere Trainingsplätze können durchaus wieder ein paar Prozent mehr rausholen. 

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Sohnemann schrieb vor 5 Stunden:

Welche Infrastrukturmaßnahmen könnte man außer dem Trainingszentrum eigentlich noch setzen?

Jugendcamps auf der ganzen Welt "Fifa Manager Modus ein"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.