Clock Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. September 2015 Zum Thema "Ausbildungsverein": Es ist schlicht lächerlich darauf hinzuweisen man sei eine Karriereplattform. LÄCHERLICH. Sturm ist absolut keine Karriereplattform für junge Spieler. Auch nach (fast) 4 Jahren Christian Jauk nicht. Und mit den aktuellen Akteuren (die zu überwiegenden Teilen auf Entscheidungen von CJ zurückgehen) wird man auch in weiteren 4 Jahren Christian Jauk keine Karriereplattform sein. Bin ich eigentlich nicht gewohnt, aber das sehe ich ganz anders. Was man wirklich nicht ist, ist ein Ausbildungsverein, weil ich darunter verstehen würde, die ganz jungen überhaupt erst zu Fussballern zu formen. Wäre wohl das romantischte, aber: wenn man zur Einsicht kommt, dass der eigene Nachwuchs (derzeit) nichts hergibt, ob nun zurecht oder nicht, dann verschiebt dich das Schema Richtung Plattform. Man besorgt sich die besten externen jungen (die man halt bekommt) und versucht mit denen was zu reissen und gegebenenfalls weiter zu verkaufen. Mit Beric und Djuricin hätte das ja per se schon mal funkioniert/funktionieren können. Hadzic ist zwar nicht mehr der Jungspund aber wäre der tatsächlich mal auf die Insel gegangen, hätte keiner gekeppelt. Und nun hat man mit Horvath, Dobras, Potzmann, Schoissngeyer, Lykogiannis lauter junge Spieler geholt, die da ins System passen. Dass der eigene Nachwuchs natürlich das erfreulichste wär: gschenkt. Wenn ich mir aber die Reaktionen zu Gruber, Schloffer, Klem, teils auch Schmerböck durchles, hast du bei Sturm als Eigengewächs offenbar auch Null Sympathie-Bonus. Gefordert wird doch ohnehin immer nur Lovric, und ich frag mich, wieviele derjenigen die ihn fordern, dabei mehr Begründung vorweisen könnten als ein Milanic Interview "Boah, Lovric is super". Was aber natürlich auffällt: aktuell setzen sehr viele Vereine überwiegend auf junge Spieler, daher geht das bei uns womöglich etwas unter. Einige klingen ja, als würden sie am liebsten eine U18 auflaufen sehen. Dass unsere Amas aber auch nicht gerade durch ihre Liga fegen, sollte einen da leider schon etwas in der Euphorie bremsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 22. September 2015 Naja, bei Horvath ist nach wie vor die Frage ob er Sturm in der Startformation weiterbringt. Ich habe es schon mehrmals gesagt, er ist für mich ein klassischer Wechselspieler, der die vorhandenen Räume gegen Ende eines Spiels gut nutzen kann und auch die Technik dafür hat. Da spielen seine körperlichen Defizite nicht die große Rolle. Als Startspieler hat er bei der Austria aber schon nicht überzeugt, bei Sturm hat er erst eine Chance bekommen von Beginn an (wurde aber zur Halbzeit erlöst). Das sind zwei Paar Schuhe. Und schlussendlich muss ich in Relation setzen: ist Horvath sein Geld wert? Weil schlecht verdienen soll er ja nicht gerade... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 22. September 2015 Geld wert? A)Kennt niemand hier den Vertrag und B)wird Sturm nichts Besseres bekommen. Wie schon viele erwähnt haben, muss ein Verein wie Sturm hier einfach zuschlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 22. September 2015 Man darf sich ja gerne einen neuen Präsidenten wünschen. Mal sehen, ob der neue Heilsbringer(egal ob mit "Name" oder nicht) auftauchen wird? Mein Gefühl sagt Nein! jop, du darfst dich gern freuen dass Jauk wsl eine weitere Amtszeit bekommen wird um weiterhin Personalentscheidung um Personalentscheidung (falls er überhaupt die Eier hat jemals wieder eine zu treffen und nicht einfach nur Foda und Goldi verlängert) zu versemmeln. Mir gehts um den Verein SK STURM GRAZ, und für den ist Jauk aktuell das pure Gift 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. September 2015 für mich ist Horvath absolut risikolos. wenn er einschlägt ist es schön, und wenn nicht hat man halt ein paar euro ausbildungsentschädigung verblasen. verdienen wird er zwar schon nicht schlecht, ruinierne wird das Sturm aber sicher auch nicht. mmn. hat man mit der verpflichtung nix falsch gemacht und kann eigentlich nur gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr_Eisenfaust Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. September 2015 Fakt ist weiters, dass Horvath ein absoluter Wunschspieler(wie Dobras) von Franco Foda war, in diesem Fall mache ich Goldbrich gar keinen Vorwurf, sich hier nicht dagegen gestemmt zu haben. Warum ist das Fakt? Hat er dir das bei einem Café erzählt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 22. September 2015 Geld wert? A)Kennt niemand hier den Vertrag und B)wird Sturm nichts Besseres bekommen. Wie schon viele erwähnt haben, muss ein Verein wie Sturm hier einfach zuschlagen. Bei Horvath gab es auch mehr oder weniger interessierte Klubs aus dem Ausland. Klar, das ganz tolle Angebot wird nicht dabei gewesen sein, sonst wäre er jetzt nicht hier, aber Sturm war nicht der "last exit". Dementsprechend wird er, er zehrt ja bis heute von diesen youth league Spielen, schon sehr ordentlich verdienen. Warum Sturm nichts besseres bekommen sollte halte ich für hinterfragenswert. Schick auf (anderer?) Position hat Sturm bspw. viel mehr gebracht. Ebenso ein Spendlhofer. Horvath ist gesamt gesehen um nix besser wie seine Mitspieler, darum sehe ich nicht ein warum in ihm doch einige die große Zukunftsaktie sehen. Dazu müsste noch viel passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 22. September 2015 Bin ich eigentlich nicht gewohnt, aber das sehe ich ganz anders. Was man wirklich nicht ist, ist ein Ausbildungsverein, weil ich darunter verstehen würde, die ganz jungen überhaupt erst zu Fussballern zu formen. Wäre wohl das romantischte, aber: wenn man zur Einsicht kommt, dass der eigene Nachwuchs (derzeit) nichts hergibt, ob nun zurecht oder nicht, dann verschiebt dich das Schema Richtung Plattform. Man besorgt sich die besten externen jungen (die man halt bekommt) und versucht mit denen was zu reissen und gegebenenfalls weiter zu verkaufen. Mit Beric und Djuricin hätte das ja per se schon mal funkioniert/funktionieren können. Hadzic ist zwar nicht mehr der Jungspund aber wäre der tatsächlich mal auf die Insel gegangen, hätte keiner gekeppelt. Und nun hat man mit Horvath, Dobras, Potzmann, Schoissngeyer, Lykogiannis lauter junge Spieler geholt, die da ins System passen. Dass der eigene Nachwuchs natürlich das erfreulichste wär: gschenkt. Wenn ich mir aber die Reaktionen zu Gruber, Schloffer, Klem, teils auch Schmerböck durchles, hast du bei Sturm als Eigengewächs offenbar auch Null Sympathie-Bonus. Gefordert wird doch ohnehin immer nur Lovric, und ich frag mich, wieviele derjenigen die ihn fordern, dabei mehr Begründung vorweisen könnten als ein Milanic Interview "Boah, Lovric is super". Was aber natürlich auffällt: aktuell setzen sehr viele Vereine überwiegend auf junge Spieler, daher geht das bei uns womöglich etwas unter. Einige klingen ja, als würden sie am liebsten eine U18 auflaufen sehen. Dass unsere Amas aber auch nicht gerade durch ihre Liga fegen, sollte einen da leider schon etwas in der Euphorie bremsen. +1 Danke, sehr gut analysiert! 4 Punkte, die wir ändern müssen: 1.) Im Nachwuchsbereich muss an sich nur unseren Output und jenen der Admira ansehen - hier dürften einige Fehlbesetzungen vorhanden sein 2.) Es braucht auch einen Trainer, der diese Jungen zumindest hin und wieder einbaut und nicht ewig warten lässt. 30min gegen einen starken Gegner, in dem man sieht, wie viel einem noch fehlt und motiviert, Extraschichten zu schieben bringen ws mehr als 4 Monate RLM - Also ein Trainer, der die Jugend fördern und so den Verein mitfinanzieren WILL! 3.) Einen Sportdirektor, der kompetent ist und Spieler holt, die positiv überraschen. GG's Quote ist hier nicht sooo schlecht, dennoch wäre er mir eher als Medien/Werbe/Organisationsverantwortlicher lieber als als Sportdirektor 4.) Einen Präsidenten/Vorstand, der frisches Geld aufstellen kann, um den Verein eine Initialzündung nach vorne zu geben. Auch gute Nachwuchstrainer/Scouts kosten Geld. Und auch die 4-5 gestandenen Qualitätsspieler, die eine junge Talenttruppe führen sollen, sind sehr teuer - hier müsste man sich halt trauen, wirklich diesen Weg zu riskieren anstatt jede Position 3x mittelmäßig zu besetzen... Wie gesagt, ich würde mal wirklich versuchen, 2,3 Ausbildner aus Mödling zu Sturm zu locken - der Nachwuchs ist die Basis, und wenn die nicht stimmt, hast definitiv ein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 22. September 2015 jop, du darfst dich gern freuen dass Jauk wsl eine weitere Amtszeit bekommen wird um weiterhin Personalentscheidung um Personalentscheidung (falls er überhaupt die Eier hat jemals wieder eine zu treffen und nicht einfach nur Foda und Goldi verlängert) zu versemmeln. Mir gehts um den Verein SK STURM GRAZ, und für den ist Jauk aktuell das pure Gift Man könnte wieder Stockenhuber nehmen. Der will zwar immer verlängern, aber bei dem ist noch jeder Vertragsabschluss ins "Stocken" geraten. Warum ist das Fakt? Hat er dir das bei einem Café erzählt? Nein, bei einem Eis. Es gab zudem genug Zitate in den Medien, es als "Schwärmerei" von Foda abzutun wäre noch untertrieben... Bei Horvath gab es auch mehr oder weniger interessierte Klubs aus dem Ausland. Klar, das ganz tolle Angebot wird nicht dabei gewesen sein, sonst wäre er jetzt nicht hier, aber Sturm war nicht der "last exit". Dementsprechend wird er, er zehrt ja bis heute von diesen youth league Spielen, schon sehr ordentlich verdienen. Es gibt trotzdem keine Beweise und für mich sind Spekulationen über Gehälter einfach keine Argumentation für eine Beurteilung über Neuzugänge bzw. bestehende Kaderspieler. Warum Sturm nichts besseres bekommen sollte halte ich für hinterfragenswert. Schick auf (anderer?) Position hat Sturm bspw. viel mehr gebracht. Ebenso ein Spendlhofer. Horvath ist gesamt gesehen um nix besser wie seine Mitspieler, darum sehe ich nicht ein warum in ihm doch einige die große Zukunftsaktie sehen. Dazu müsste noch viel passieren. In Österreich wäre sonst kein ähnlicher "Spielertyp" für Sturm zu bekommen gewesen und bei Legionären greift man bekanntlich meistens daneben, daher musste man zuschlagen. Das hat nichts mit seinen Mitspielern zu tun. Ich sehe es ähnlich wie OoK_PS - Sturm kann eigentlich nur gewinnen. Deshalb sehe ich ihn nicht gleich als große Zukunftsaktie, die Millionen bringt, davon träumt nur unser General. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 22. September 2015 (bearbeitet) 2.) Es braucht auch einen Trainer, der diese Jungen zumindest hin und wieder einbaut und nicht ewig warten lässt. 30min gegen einen starken Gegner, in dem man sieht, wie viel einem noch fehlt und motiviert, Extraschichten zu schieben bringen ws mehr als 4 Monate RLM - Also ein Trainer, der die Jugend fördern und so den Verein mitfinanzieren WILL! Das ist es. Es wird wieder einmal nicht für Sturm gearbeitet, sondern für den Trainer. Der Überbewertete will seinen angeschlagenen Ruf mittels Foda'scher Vereinspolitik wieder aufpolieren und dafür wurde ihm von unserem armseligen Vorstand der SK Sturm zur Verfügung gestellt. Foda wird nämlich auch wissen, dass die Jungen nicht auf magische Weise durch Spiele gegen Regionalliga-Gegner plötzlich Bundesliga-Qualität erlangen. Aufbauen will er aber keinen. Dafür hat er weder die Geduld, noch reicht das angeblich so große Sturm-Herz so weit. 3.) Einen Sportdirektor, der kompetent ist und Spieler holt, die positiv überraschen. GG's Quote ist hier nicht sooo schlecht, dennoch wäre er mir eher als Medien/Werbe/Organisationsverantwortlicher lieber als als Sportdirektor Ich bezweifle ja, dass man diesen Sportdirektor, den man sich so sehr wünscht, mit einem Foda als Trainer finden wird. Von welchem fähigen Sportdirektor lässt sich der Präpotenzler denn etwas dreinreden? Das wird doch wenn überhaupt wieder so eine Kreuzer-Lösung. bearbeitet 22. September 2015 von grazer09 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 22. September 2015 Man könnte wieder Stockenhuber nehmen. Der will zwar immer verlängern, aber bei dem ist noch jeder Vertragsabschluss ins "Stocken" geraten. oder man sucht einen Präsidenten der nicht jede einzelne Personalentscheidung seiner Ära komplett in den Sand setzt, und damit dem Verein bereits mehrere Millionen Euro an Kosten verursacht hat. Aber ja, behalten wir Jauk, er wird sicher Gespräche mit anderen Trainern führen, wenn er dann aber "Männergespräche" mit Foda führt, wird man Foda bis 2020 verlängern und auf die supertoll erreichten Ziele verweisen. Aber wir wissen ja bereits dass Jauk die EL-Quali nicht als Zielvorgabe sieht, sondern diese etwas besonderes ist ("Aber insgesamt müssen wir aufhören, zu sagen, der vierte Platz ist für Sturm Graz das Mindeste. Das Erreichen des Europacups ist ein großer Erfolg."1) Aja, und mir wärs lieber wenn die Vertragsverhandlungen, ähm tschuldigen, die Männergespräche, mit Foda ins "Stocken" geraten wären, hätte dem Verein einiges erspart. Ebenso der Alleingang bei Milanic. Da wollte ja der Verantwrotliche fürs sportliche auch jemand anderen, aber da war der Präsident (also der der sich eigentlich nicht einmischen will) ja schon in Maribor... Und bitte nicht vergessen dass unter Jauk die Verhandlungen mit einem neuen Sportdirektor anno 2012 auch gewaltig ins "Stocken" gekommen sind. Wieviele Monate hat man gebraucht um sich Tumani als Lösung schönzusaufen? 3? 4? In Österreich wäre sonst kein ähnlicher "Spielertyp" für Sturm zu bekommen gewesen und bei Legionären greift man bekanntlich meistens daneben, daher musste man zuschlagen. Wenn jetzt allerdings der ein oder andere Spieler der Amateure den Verein verlassen will, weil man lieber 19 jährige zamkauft (da war ja auch noch ein IV) und für die eigene Jugend keinerlei Perspektive besteht jemals unter dieser sportlichen Leitung (die wiederum hat der Präsident zu verantworten, sei es einerseits mit Männergesprächen und andererseits mit Freundschaften) in den Kader zu kommen... Deshalb sehe ich ihn nicht gleich als große Zukunftsaktie, die Millionen bringt, davon träumt nur unser General. und wer hat unseren General zu verantworten? Es gab zudem genug Zitate in den Medien, es als "Schwärmerei" von Foda abzutun wäre noch untertrieben... Grundsätzlich sollte es laut den Strukturen die Jauk einführen wollte ja jemanden geben der für Spielerverpflichtungen zuständig ist. Aja, den gibts ja, Goldbrich. Dessen Aufgabe wäre es auch dem Trainer zu sagen er hat Jugendspieler einzusetzen. Dies tut er nicht weils ihn entweder nicht schert, oder er nichts mehr zum sagen hat und wir wieder bei den Strukturen von 2011 sind. Oder (noch wahrscheinlicher) beides. Aber ich freue mich schon auf die nächsten Personalentscheidungen von Christian Jauk! Werden dem Verein zwar wieder großen Schaden zufügen, aber was solls. Solange Jauk Präsident ist, ist alles rosig. Kann man ja mit den völlig übertriebenen Gerüchten um Rinner argumentieren. Oder so. 1 Jauk im Interview mit Pucher von Sturm12, Januar 2014 http://www.sturm12.at/2014/01/18/halbzeitpfiff/2/ Ich bezweifle ja, dass man diesen Sportdirektor, den man sich so sehr wünscht, mit einem Foda als Trainer finden wird. Von welchem fähigen Sportdirektor lässt sich der Präpotenzler denn etwas dreinreden? Das wird doch wenn überhaupt wieder so eine Kreuzer-Lösung. mal ganz davon abgesehen schaufelt man zuviele finanzielle Mittel in den Trainer und andere Planposten. Für einen kompetenten SD is sowieso keine Kohle da 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 22. September 2015 (bearbeitet) Ich weiß es wurde in letzter Zeit auch hier viel gescherzt.... aber gerade Leute wie Styria und Syke würde ich mir (ganz ernsthaft) im Aufsichtsrat wünschen, abgesehen vom wirtschaftlichen Background der hier womöglich (?) fehlt (Kontaktknüpfung, Netzwerke...) - man liest durchdachte, kritische aber einfach nüchterne Beiträge, Analysen und sieht wie groß das Sturm-Herz ist. Trotz teilweise unterschiedlicher Sichtweisen, es wäre fruchtbar. Was den Beitrag von Syke betrifft - Zustimmung meinerseits. Die (populistische) Rückholaktion von Foda und das Festhalten am Sportdirektor Goldbrich inkl. seinen teilweise vereinsschädigenden Wortmeldungen (das ASB oder Sturmforum ist immer kritisch, weiß immer alles besser - keine Frage, dieses Klischee ist nicht immer nur ein Klischee [sehr oft], aber Goldbrich hat ja wirklich überall (!) seinen Kredit verspielt und schadet uns) ist auch für mich sehr zermürbend und hat eine gewisse Vertrauensbasis zerstört. Wenn es keinen passenden Gegenkandidaten gibt ist eine Diskussion sowieso hinfällig, wenn es weiterhin auf C. Jauk als Präsident hinausläuft dann erwarte ich aber endlich auch personalpolitische Taten und auch Versprechungen bei der GV, da muss es rauchen.... bearbeitet 22. September 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 22. September 2015 (bearbeitet) Horvath ist ein junger Österreicher, der als talentiert gilt. Da darf man nix sagen. Die Positionen der Außenverteidiger sind halt auf jedem Spielniveau schwer zu besetzen, so viele Spieler die da ein Komplettpaket anbieten können, gibt es da nicht. Schon gar nicht in Österreich und noch viel weniger für Sturm. bearbeitet 22. September 2015 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 22. September 2015 wenn man wenig bis gar nichts dafür bereit ist zu investieren, dann schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 22. September 2015 Horvath ist ein junger Österreicher, dem Talent als talentiert gilt. Also den Satz erklärst mir bitte . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.