Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 10. Oktober 2023 graz_fan schrieb vor 6 Minuten: Das würde ich einmal stark bezweifeln, dass sich die Mehrheit darüber gefreut hat, dass das Spiel lange unterbrochen wurde und noch dazu den Gestank und Lärm ertragen mussten. Hat auch nur einer daran gedacht, dass es vielleicht Leute mit Atemproblemen im Stadion geben könnte? Es gab so viele Möglichkeiten gute Stimmung zu verbreiten, warum es unbedingt Raketen sein müssen, versteht kein Mensch. Vor allem da jeder wusste, dass es dafür Strafen geben wird. Also bei mir im Sektor auf der Längstribüne hats den Leuten gefallen. Wie es woanders war kann ich natürlich nicht sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2023 Die Maximal Strafe ist zu viel. Rapid bekommt nur die Hälfte und wurde 3 mal unterbrochen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Oktober 2023 Alex011 schrieb vor 36 Minuten: Die Maximal Strafe ist zu viel. Rapid bekommt nur die Hälfte und wurde 3 mal unterbrochen! Rapid wurde auch noch mit Punktabzug bei nochmaligem Verstoß bestraft, das ist sicherlich mehr als 50 Tsd. wert. Plus ich glaub die haben schon mal Strafe gezahlt. Bei der Dimension des Feuerwerks war zu erwarten, dass es kaum unter maximal gehen wird. Was muss denn noch passieren, dass die maximale gerechtfertigt ist? Muss jemand verletzt werden oder ein Schaden am Stadion entstehen? Ich bin ja froh, dass alles gut ausgegangen ist, aber dass sich jetzt Leute darüber aufregen, dass die Strafe zu hoch ist, dafür habe ich kein Verständnis. Im Gegenteil alle die an der Aktion beteiligt waren, sollten eigentlich auch haftbar sein oder Verantwortung zeigen und sich in einer Form an der Strafe beteiligen. Das wäre mal echte Verbundenheit zum Verein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2023 graz_fan schrieb vor 4 Minuten: Rapid wurde auch noch mit Punktabzug bei nochmaligem Verstoß bestraft, das ist sicherlich mehr als 50 Tsd. wert. Plus ich glaub die haben schon mal Strafe gezahlt. Bei der Dimension des Feuerwerks war zu erwarten, dass es kaum unter maximal gehen wird. Was muss denn noch passieren, dass die maximale gerechtfertigt ist? Muss jemand verletzt werden oder ein Schaden am Stadion entstehen? Ich bin ja froh, dass alles gut ausgegangen ist, aber dass sich jetzt Leute darüber aufregen, dass die Strafe zu hoch ist, dafür habe ich kein Verständnis. Im Gegenteil alle die an der Aktion beteiligt waren, sollten eigentlich auch haftbar sein oder Verantwortung zeigen und sich in einer Form an der Strafe beteiligen. Das wäre mal echte Verbundenheit zum Verein. Andere Frage, wenn jetzt die maximal Strafe ausgesprochen wurde, was passiert, wenns schlimmer wird? Ich denke die Liga, wird die Strafen nach oben anpassen und einen variableren Katalog gestalten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. Oktober 2023 graz_fan schrieb vor 4 Minuten: Rapid wurde auch noch mit Punktabzug bei nochmaligem Verstoß bestraft Was aber meiner Interpretation nach keine Folge aus der absoluten schwere des Vergehens ist, sondern lediglich daran liegt, dass es ihr 2tes Vergehen, innerhalb einer gewissen Zeitspanne war, welches als schwerwiegend klassifiziert wurde. aus dem Aspekt heraus ist die Infragestellung warum das von Sturm doppelt so schwerwiegend war wie das von Rapid schon berechtigt… 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shadowhunter1909 Superkicker Geschrieben 10. Oktober 2023 graz_fan schrieb vor 26 Minuten: Rapid wurde auch noch mit Punktabzug bei nochmaligem Verstoß bestraft, das ist sicherlich mehr als 50 Tsd. wert. Plus ich glaub die haben schon mal Strafe gezahlt. Ich bin der Meinung, dass unsere Strafe nicht zu hoch ist, aber die Strafe von Rapid zu niedrig, inbesonder, da sie schon einmal gezahlt haben. Der Punktabzug ist ja nur bedingt. Dann hätte man eben bei Sturm auch sagen müssen, dass zb. 50k unbedingt und weitere 50k bedingt auf zwei Jahre sind. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 10. Oktober 2023 Die Strafe selbst ist eh zu akzeptieren, auch in dieser Höhe, war halt eine saudumme, weil auch in diesem Umfang unangemeldete Aktion...als Verein würde ich zwar nicht die Strafe direkt weitergeben (was willst von einem Fanklub groß Geld verlangen), aber zumindest die Mitglieder der Bastion Nord zu ehrenamtlichen Arbeiten "bitten"...da darf dann auch kein überhaupt böses Blut aufkommen, immerhin hat man 100k Argumente. Was mich persönlich stört ist die Verhältnismäßigkeit, Rapid bekommt für dasselbe Vergehen 50% Reduktion? Warum?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 10. Oktober 2023 MK7 schrieb vor 17 Minuten: Was mich persönlich stört ist die Verhältnismäßigkeit, Rapid bekommt für dasselbe Vergehen 50% Reduktion? Warum?? Mengenrabatt 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xylem Sehr bekannt im ASB Geschrieben 10. Oktober 2023 Wenn mir jemand die Entscheidung vom Strafsenat zeigt fürs grün-weiße erste Vergehen, des wär klass. Hab nix gefunden. Es geht um die derbygeschichte mit Böller und glaub ein leichtverletzter Rapid Ordner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honigdachs Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. Oktober 2023 Laut Klz muss Sturm mehr zahlen, weil "andere und mehr illegale Pyrotechnik verwendet wurde und die Spielunterbrechung etwas länger war." "Außerdem muss man den ausgesprochenen Punkteabzug berücksichtigen." 🤡 https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/6329078/PyroStrafe-fuer-Sturm_Warum-Sturm-mehr-bezahlen-muss-als-Rapid-Wien 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 Posting-Maschine Geschrieben 11. Oktober 2023 Vampy99 schrieb vor 2 Stunden: Laut Klz muss Sturm mehr zahlen, weil "andere und mehr illegale Pyrotechnik verwendet wurde und die Spielunterbrechung etwas länger war." "Außerdem muss man den ausgesprochenen Punkteabzug berücksichtigen." 🤡 https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/6329078/PyroStrafe-fuer-Sturm_Warum-Sturm-mehr-bezahlen-muss-als-Rapid-Wien Ich finde die Verhältnismäßigkeit trotzdem nicht gegeben. Vor allem deshalb nicht, da, wie auch von den Verantwortlichen bei Sturm schon kommuniziert, die nach dem Geschehenen getroffenen Maßnahmen (sowohl die vom Verein als auch die von der Szene) anscheinend nicht berücksichtigt wurden. Denn sonst hätte man ja nicht die Höchststrafe bekommen. Von Rapid Seite hat man nichts von irgendwelchen Maßnahmen gelesen bzw. mitbekommen. Was ja auch nicht verwunderlich ist, wie die Vergangenheit immer wieder gezeigt hat. Trotzdem bezahlt Rapid nur die Hälfte von unserer Strafe. Ich hoffe doch, dass dies beim Einspruch auch berücksichtigt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shadowhunter1909 Superkicker Geschrieben 11. Oktober 2023 Vampy99 schrieb vor 2 Stunden: Laut Klz muss Sturm mehr zahlen, weil "andere und mehr illegale Pyrotechnik verwendet wurde und die Spielunterbrechung etwas länger war." "Außerdem muss man den ausgesprochenen Punkteabzug berücksichtigen." 🤡 Bei Sturm war die Unterbrechung etwa gleich lang, die Nachspielzeit war wg. VAR oder Verletzung etwas länger. Außerdem wurde bei Sturm gewartet, bis der gesamte Nebel komplett verzogen ist, bei Rapid wurde bei einer erneuten Zündung einfach gar nicht mehr unterbrochen obwohl das Spielfeld vernebelt war. Die Berücksichtigung des Punkteabzugs ist auch ganz stark, da diese ja bedingt ist, bei Sturm aber die gesamte Strafe unbedingt ist. "Vielleicht 3 Punkte Abzug" ist also gleich viel wert wie "sicher 50k Strafe" und das obwohl Rapid bei den schwerwiegenden Vorfällen im Gegensatz zu Sturm Wiederholungstäter ist. Beim Derby im März sogar inkl. Verletztem. Und weil das Cupfinale immer angesprochen wird: Rapid zündete damals mitten auf der Tribüne zwischen den Leuten und von Rapidfans wurde gar ein pyrotechnischer Artikel auf einen (eigenen) Spieler geworfen. Ich verstehe einfach den Unterschied nicht. Beide 100k plus bei Rapid bedingter Punkteabzug wäre das richtige. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GORILLA Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Oktober 2023 Vampy99 schrieb vor 4 Stunden: Laut Klz muss Sturm mehr zahlen, weil "andere und mehr illegale Pyrotechnik verwendet wurde und die Spielunterbrechung etwas länger war." "Außerdem muss man den ausgesprochenen Punkteabzug berücksichtigen." 🤡 https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/6329078/PyroStrafe-fuer-Sturm_Warum-Sturm-mehr-bezahlen-muss-als-Rapid-Wien Also haben wir doppelt so viel Pyrotechnik verwendet und die Unterbrechung war doppelt so lange? 🤡 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo ASB-Halbgott Geschrieben 11. Oktober 2023 shadowhunter1909 schrieb vor einer Stunde: Bei Sturm war die Unterbrechung etwa gleich lang, die Nachspielzeit war wg. VAR oder Verletzung etwas länger. Außerdem wurde bei Sturm gewartet, bis der gesamte Nebel komplett verzogen ist, bei Rapid wurde bei einer erneuten Zündung einfach gar nicht mehr unterbrochen obwohl das Spielfeld vernebelt war. Die Berücksichtigung des Punkteabzugs ist auch ganz stark, da diese ja bedingt ist, bei Sturm aber die gesamte Strafe unbedingt ist. "Vielleicht 3 Punkte Abzug" ist also gleich viel wert wie "sicher 50k Strafe" und das obwohl Rapid bei den schwerwiegenden Vorfällen im Gegensatz zu Sturm Wiederholungstäter ist. Beim Derby im März sogar inkl. Verletztem. Und weil das Cupfinale immer angesprochen wird: Rapid zündete damals mitten auf der Tribüne zwischen den Leuten und von Rapidfans wurde gar ein pyrotechnischer Artikel auf einen (eigenen) Spieler geworfen. Ich verstehe einfach den Unterschied nicht. Beide 100k plus bei Rapid bedingter Punkteabzug wäre das richtige. Der bedingte Punkteabzug darf dabei eigentlich gar nicht berücksichtigt werden. Den kanns nur obendrauf geben. Sprich: Beide Vereine sehr ähnliche Vergehen, daher die selbe Strafe. Je 100k oder je 50k + Rapid als Wiederholungstäter die 3 Pkt Abzug beim nächsten Vergehen. Und wenns soweit kommt müssen die 100k (oder wieviel auch immer) auch wieder bezahlt werden für das nächste Vergehen. Der Vollständigkeit halber, das gilt natürlich auch für Sturm, wenn es zu weiteren Vergehen kommen sollte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Oktober 2023 Juristisch natürlich völliger Blödsinn, Täter A mit Täter B zu vergleichen, wenn der Strafrahmen für die Taten ein unterschiedlicher ist… der bedingte Punkteabzug für Rapid dürfte niemals als Argument für unsere höhere Geldstrafe gelten. Das wissen die im Senat aber hoffentlich auch… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.