Der neue ÖFB-Cup


OoK_PS

Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

deswegen muss man sie nicht gleich verbannen. die amas spieler sind eh die ärmsten schweine. bekommen kaum mediale aufmerksamkeit.

und das völlig zurecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Dem Herr Nagel dürften einige Nägel am Kopf gefallen sein und warum der ÖFB da mitspielt, ist mir auch ein Rätsel.

dad der ÖFB so blöd war den Finalort so bald bekanntzugeben konnte er ja jetzt gar nicht mehr aus - daher die österreichische Lösung mit "wenn beide Vereine zustimmen wird verlegt"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

soviel ich weiß müssen min. 24h zwischen Ende des einen Spiels und Ankick des anderen sein.

ich weiß nicht, wie die Beginnzeit vom Footballmatch am 21.05. ist, aber wenns um 13:00 oder früher anfangt, müsste es sich ausgehen mit 24h.

hmm.... sind aber nur 23h stunden zwischen den ankicks und ca 20-21 je nach dauer, wenn man das ende der football partie nimmt, siehe :

http://fc-wacker-innsbruck.at/news/verein/2701-wacker-innsbruck-und-swarco-raiders-entschaerfen-terminkollision-im-tivoli-stadion

Nötig geworden war ein Ausweichtermin für die SWARCO Raiders, da die Fußball-Bundesliga die vorletzte Runde, die zeitgleich ausgetragen wird, auf Sonntag 16:00 Uhr fixiert hatte.

So werden die SWARCO Raiders ihr Heimspiel gegen die Salzburg Bulls im Grunddurchgang der Austrian Football League (AFL) nicht wie geplant am Sonntag, den 22. Mai, sondern bereits einen Tag zuvor am Samstag, den 21. Mai (17:00 Uhr) austragen

naja egal, jetzt hat man sich eh für die schüssel entschieden, bin schon gespannt wieviel sich dennoch einfinden werden :-)

bearbeitet von thommyangelo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

ich schätze mal, es war dann in wirklichkeit so: ried wollte nicht in innsbruck spielen, weil das nahe an vorarlberg liegt und lustenau nicht in SBG, weil sie in Wien angeblich merh Fans haben, also ist ekien Einigung zustandegekommen und man hat es halt für die Außenwahrnehmung als besser empfunden, zu sagen, aus innsbruck wird nix, weils keine 24h nach dem footballmatch wäre.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Munson

Das wird auch so zur Farce, da brauchts keine derartigen Aktionen. Ich hab mal ein Cupfinale im Happel im TV gesehen, wo glaub ich ca. 7k Zuschauer da waren und das hat so ausgeschaut, als wenn fast keiner da war, also beid erartigen zuschauerzahlen hats im Happel praktisch ein Geisterspiel. Und diesmal werdens wohl noch deutlich weniger sein...

jap ich erinnere mich auch an ein derartiges spiel...

das war 2000 GAK -Austria Salzburg, da waren so an die 9.000 zuschauer im happel stadion...

das war schon eine eigenartige stimmung damals, denn bis auf den ersten rang war es ein geisterspiel par excellence...

beide fangruppen haben sich zwar supportmäßig ziemlich verausgabt aber so richtig stadionatmosphäre wollte irgendwie nicht aufkommen...

von finalatmosphäre ganz zu schweigen...

trotz der recht großen mitgereisten fangruppen aus salzburg und graz kam man sich sehr verloren im riesigen stadion vor... :nope:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

und das völlig zurecht.

so ein blödsinn.. wenn man meister wird sollte man sie schon bekommen und es ist in der tat so, dass das im schatten steht. und das ist einfach nicht ok. wenn es jetzt kein amas team wäre ist es für dich korrekt? einfach totale blödsinn. es wird einfach auf die amateurvereine geschissen (anm. somit viele unserer zukunftsspieler). das einzige argument was euch allen die die amateurteams nicht mögen ist, dass sie keine zuschauer haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

so ein blödsinn.. wenn man meister wird sollte man sie schon bekommen und es ist in der tat so, dass das im schatten steht. und das ist einfach nicht ok. wenn es jetzt kein amas team wäre ist es für dich korrekt? einfach totale blödsinn. es wird einfach auf die amateurvereine geschissen (anm. somit viele unserer zukunftsspieler). das einzige argument was euch allen die die amateurteams nicht mögen ist, dass sie keine zuschauer haben.

also ich gehöre keineswegs zu den leuten , die amatuerteams nicht mögen, ich schau mir sogar hin und wieder ein match unserer Amas live an, ich finde nur, sie sollten niht im regulären meisterschaftsbetrieb mitspeilen sondern eine eigene meisterschaft haben, so wie früher die reservemeisterschaften und daher auch nicht im normalen cup mitspielen.

also dass man nicht will, dass amateurmannschaften im cup mitspielen heißt nicht, dass mn sie nicht mag.

PS: dass sie kaum mediale aufmerksamkeit bekommen liegt wohl daran, dass sich kaum einer für sie interessiert und die medien berichten halt über das, was die leute am meisten interessiert.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mitschuld hat schon auch der ÖFB, der nachdem klar war, dass Klagenfurt nicht geht, gleich das Happel festgelegt hat. da hätte man auch erst einmal abwarten können. aber die waren ja anscheinend wirklich von den drei wiener viertelfinalisten komplett gebeldnet. wenns wenigstens das Horr oder Hanappi wird, aber das ist einfach nur lachhaft.

der cup gehört wirklich großflächig aufgearbeitet, meine drei wichtigsten punkte:

- keine amateure von profivereinen mehr

- ordentliche tv-vermarktung

- lösung des finaldilemmas, mein bevorzugter modus wären hin- und rückspiel

aber nachdem man weiss, wie der ÖFB strukturiert ist, wird überhaupt nichts passieren.

Wenn der Cup erstmal an Prestige gewonnen hat, gibts vielleicht auch kein "Finaldilemma" mehr.. :ratlos:

Funktioniert in anderen Bewerben und Ländern ja ebenfalls..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
lösung des finaldilemmas, mein bevorzugter modus wären hin- und rückspiel

also hin und rpckspile wär der todesstoß für den cup. sowas funktioniert vielleciht in spanien, wo du dann z.B. 2 classicos hast. aber wenn ich ich mir vorstell FAK hat das Hinspiel gegen Mattersburg 4 :0 gewonnen, dann möcht ich lieber nicht wissen wie viele sich das Rückspiel anschauen.

Ich versteh nicht warum man sich nicht verbindlich auf Salzburg einigt. Seit der Kunstrasen weg ist es sowieso kein problem und von der Anreise ist es wahrscheinlich das "neutralste" aller Stadien, Größe ist auch perfekt.

bearbeitet von Atonal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

so ein blödsinn.. wenn man meister wird sollte man sie schon bekommen und es ist in der tat so, dass das im schatten steht. und das ist einfach nicht ok. wenn es jetzt kein amas team wäre ist es für dich korrekt? einfach totale blödsinn. es wird einfach auf die amateurvereine geschissen (anm. somit viele unserer zukunftsspieler). das einzige argument was euch allen die die amateurteams nicht mögen ist, dass sie keine zuschauer haben.

Nein, es verfälscht auch die Meisterschaft und den Cup. Und natürlich stehen sie im Schatten, weil sie eben nur die 2te Garnitur von xy sind.

Versteh mich nicht falsch: Amateurteams sind eine gute Sache und ich mag unsere Amateure; aber fairerweise muß man sagen, daß sie im regulären Meisterschaftsbetrieb und noch weniger im Cup was verloren haben. Das ist einfach eine Verarschung der "normalen" Vereine. Sowohl zuschauertechnisch als auch sportlich (wenn dann z.B. ein leicht rekonvaleszenter Hanikel, Hausnummer, Würmla k.o. schiesst.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Wenn der Cup erstmal an Prestige gewonnen hat, gibts vielleicht auch kein "Finaldilemma" mehr.. :ratlos:

Funktioniert in anderen Bewerben und Ländern ja ebenfalls..

In Deutschland ist das Cupfinale in Berlin, wo glaub ich 74k reinpasen und immer ausverkauft, selbst wenn mal 2 "Underdogs" spielen.

Anscheinend schafft mans in de einfach, auch die neutraklen Zuschauer beim Cupfinale ins Stadion zu locken...

aber in österreich halte ich das für unrealitisch, bei so einem Match wird man immer froh sein müssen, wenn mal 10k ins Happel kommen, diesmal werdens wohl <5k sein...

Ich versteh nicht warum man sich nicht verbindlich auf Salzburg einigt. Seit der Kunstrasen weg ist es sowieso kein problem und von der Anreise ist es wahrscheinlich das "neutralste" aller Stadien, Größe ist auch perfekt.

lustenau war dagegen, weil der pröäsident der Meinung ist, dass Lustenau in Wien mehr Fans hat.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.