OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. Oktober 2010 "Der Tatort aus Münster hat am Sonntagabend 10,5 Millionen Zuschauer vor die Fernseher gelockt. Für die ARD-Krimireihe was dies der beste Wert seit 13 Jahren." ARD Österreich ORF: 893.000 ARD: 127.000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 11. Oktober 2010 ARD Österreich ORF: 893.000 ARD: 127.000 Sind in der Tat respektable Zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 11. Oktober 2010 war trotzdem ein schwacher münsteraner tatort. zuviel fall, zuwenig thiel/börne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. November 2010 lehrer dr. Specht wiedermal mit einem auftritt. der fall hat mir gut gefallen, immer wieder mit einem kleinen seitenhieb gegen den schönheitswahn, aber doch recht spannend. die schlussszenen mit der musikunterlegung haben den film schön abgerundet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 24. November 2010 Ja der Tatort war wirklich gelungen - mal einer ohne der meist üblichen Action Szenen Etwas zu oft kam die Rückblende sonst sehr stimmig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quoten-Haderer Zuhaus' am Horr-Acker Geschrieben 24. November 2010 ich musste herzlichst lachen wie diese vier "ladies" ihre ausssage machten und batic oder wars doch leitmayr (ich verwechsel die beiden immer) meinte: "und arbeiten müssen sie alle nicht, oder?" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Januar 2011 (bearbeitet) das war heute mmn. richtig schwach. ganz abgesehen davon, dass der golfer der mörder von letzter woche war, war es mmn. ziemlich früh klar, dass der hausmeister dreck am stecken hat, spätestens seit der delphin-szene. kleines detail, das mir aufgefallen ist: die kassierin vom planetarium war ohne handy auf einer bergtour. wer macht sowas? ist ja komplett unrealistisch. bearbeitet 16. Januar 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 17. Januar 2011 diese bodensee tatorte sind an banalitaet nicht zu ueberbieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 17. Januar 2011 kleines detail, das mir aufgefallen ist: die kassierin vom planetarium war ohne handy auf einer bergtour. wer macht sowas? ist ja komplett unrealistisch. Finde ich nicht. Kenne auch Leute, die dies so praktizieren, um sich einmal von dem ganzen Stress zu befreien. Hab auch ab der Delfinszene "gewusst", dass der Hausmeister schwerst involviert sein muss (naja, war als Krimiprofi jetzt auch nicht soooo schwer). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 17. Januar 2011 (bearbeitet) Finde ich nicht. Kenne auch Leute, die dies so praktizieren, um sich einmal von dem ganzen Stress zu befreien. Hab auch ab der Delfinszene "gewusst", dass der Hausmeister schwerst involviert sein muss (naja, war als Krimiprofi jetzt auch nicht soooo schwer). So siehts nämlich aus Valderama. Liegt wahrscheinlich an unserem Alter, dass wir uns erinnern können, dass man auch sehr gut ohne Handy aus dem Haus gehen kann. Ausserdem haben wir Tatort-Fans ja gestern gelernt, dass man einem Burn-Out-Patienten in der Wellness-Klinik das Handy gleich mal abnimmt, damit man sich richtig erholen kann. Natürlich war der Hausmeister schwerst involviert. Wissen wir doch alle, "der Mörder ist immer der Gärtner." Gibts keinen Gärtner, dann eben der Hausmeister. Und natürlich, alte Krimi-Regel, die die anfangs schwerst verdächtig erscheinen, sind es nie, blieben gestern also nur der Hausmeister und die Schwester mit den Designer-Klamotten. Ansonsten seh ichs auch so, die Bodensee-Tatorts sind nie so das Gelbe vom Ei. Gehören definitiv immer zu den schwächeren Episoden. Münster, München, Köln in der Reihenfolge, das sind die feinsten. bearbeitet 17. Januar 2011 von wynton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steierer Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Januar 2011 Wundert mich, dass hier noch keiner über den Saarbrücken Tatort geschrieben hat - das war ja schon beinahe peinlich in meinen Augen, ich kann mich nicht erinnern, einen dilletantischeren Tatort gesehen zu haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 28. Januar 2011 Wundert mich, dass hier noch keiner über den Saarbrücken Tatort geschrieben hat - das war ja schon beinahe peinlich in meinen Augen, ich kann mich nicht erinnern, einen dilletantischeren Tatort gesehen zu haben... War halt mal wieder so ein Tatort, der ein aktuelles Brennpunkt-Thema aufgreift, über das sonst nicht so gerne gesprochen wird, hier in Deutschland. Von demher fand ich die politische Aussage des Falls durchaus gut, da war halt viel Kritik am Afghanistan-Einsatz der deutschen Bundeswehr, der leider hier sowieso viel zu wenig hinterfragt wird. Ich fand, dass dieser Tatort, gerade anfangs irgendwie sehr seltsame Kameraeinstellungen und sehr seltsame Musik hatte, dazu noch die bizarre Szene mit der aufgehängten Leiche in dieser Fabrikhalle, das gab dem Film eine ziemlich eigenartige, aber für mich sehr gelungene Stimmung. Leider flaute es dann und da muss ich dir recht geben, schon etwas ab. Es wurde von Minute zu Minute banaler und die grundsätzlich gute Systemkritik ging hart an die Grenze zum Populismus. Das Ende war dann schwach und die Darsteller konnten auch nicht so ganz überzeugen. Die Thematik und auch auch die erste halbe Stunde des Films versprachen einen sehr guten Tatort, leider wurde dann das Potential nicht ausgeschöpft. Trotzdem hab ich auch schon schwächere Tatorte gesehen, den letzten Bodensse-Tatort z.B.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 14. Februar 2011 War nicht unspannend gestern. Man wurde in die Richtung der Drogenproblematik gelockt und im Endeffekt war es doch "nur" eine stinknormale Beziehungstat. Was mir nicht so gefällt ist, wenn kleine Kinder in der Not sind - das packt mein sensibles Gemüt fast nicht Nächste Woche kommt dann die Milf und dann lechze ich wieder nach einem der Top 3: München, Münster, Köln! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 14. Februar 2011 War nicht unspannend gestern. Man wurde in die Richtung der Drogenproblematik gelockt und im Endeffekt war es doch "nur" eine stinknormale Beziehungstat. Was mir nicht so gefällt ist, wenn kleine Kinder in der Not sind - das packt mein sensibles Gemüt fast nicht Nächste Woche kommt dann die Milf und dann lechze ich wieder nach einem der Top 3: München, Münster, Köln! Mag die Kommisarin aus Bremen normal nicht so, fand aber auch, dass das gestern eine spannende Folge war. Überraschend gut, würde ich sagen. Eine Sache hab ich irgendwie nicht ganz gecheckt, vielleicht hab ich da auch zu wenig aufgepasst. Als die Kommisarin bei dem Mädchen in der Wohnung war und die beiden Kommisare draussen im Auto saßen, da schlich doch jemand um die Wohnung. Einer der Kommisare wollte den stellen und fiel irgendwie nach einem kurzen Handgemenge durch die Terassentür in die Wohnung. Das wurde dann gar nicht aufgelöst. Wer war das? Passte ja dann auch gar nicht zur schlussendlichen Lösung des Falls, denn es gab ja gar niemand mehr, der dem Mädchen etwas tun wollte. Welche der Milfs kommt denn nächste Woche? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Februar 2011 (bearbeitet) ich hab ihn maximal mittelmäßig gefunden. sehr unglaubwürdig war, dass die komissarin zuerst am Tatort ermittelt und dann die stiefschwester spielt und keiner der hausbewohner erkennt sie? da hat man stark gemerkt, dass die autoren unbedingt dieses szenario einbauen wollten, egal wie unrealistisch es ist. und der dusselige Karlssen war doch recht unnötig bzw. überzeichnet dargestellt. dass es völlig aus der luft gegriffen ist, dass sich eine komissarin mit einem schwerst traumatisierten kind in einer wohnung einquartiert, in der gerade zwei personen ermordet wurden, kommentiere ich einmal nicht weiter. und das ende selbst war einfach nur furchtbar, da spielt die vollwaise ganz glücklich mit den anderen kindern im heim. klaaaaaaaaaaaaar... bearbeitet 14. Februar 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.