L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 11. Juni 2014 Ich bin wirklich hin und her gerissen. Einerseits bietet unser jetziges Stadion alles was ich brauche. Ich fühle mich dort wohl, es sieht saugeil aus und es reicht für bis zu 9000 Zuschauer aus. Also warum was neues bauen? Andererseits - wenn dir jemand was neues anbietet, es wird dir vielleicht als Verein sogar geschenkt vom Sponsor, kann und soll man dann wirklich nein sagen? Ist es wirtschaftlich für den Verein klug dann nein zu sagen? Wirklich ein sehr schwieriges Thema! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärtsgeist Weltklassekicker Geschrieben 11. Juni 2014 Ich bin wirklich hin und her gerissen. Einerseits bietet unser jetziges Stadion alles was ich brauche. Ich fühle mich dort wohl, es sieht saugeil aus und es reicht für bis zu 9000 Zuschauer aus. Also warum was neues bauen? Andererseits - wenn dir jemand was neues anbietet, es wird dir vielleicht als Verein sogar geschenkt vom Sponsor, kann und soll man dann wirklich nein sagen? Ist es wirtschaftlich für den Verein klug dann nein zu sagen? Wirklich ein sehr schwieriges Thema! Warum sollte uns ein Sponsor ein Stadion schenken??? Soweit ich weiß, ist auch bei Rapid die Allianz-Versicherung nur Namensponsor, nie und nimmer jedoch übernehmen sie (auch nur ansatzweise) die Gesamtkosten des Stadions. Der SCR muss seinen Millionenanteil über Kredit finanzieren und ich denke anders ist ein Stadionneubau auch nicht finanzierbar. Die geschenkte "BMW-Arena powert by MAN" wird's wohl nicht spielen... Deshalb: besser Volksroad als Rieder Betonschüssel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Genosse Iwan Anfänger Geschrieben 11. Juni 2014 (bearbeitet) Ich bin wirklich hin und her gerissen. Einerseits bietet unser jetziges Stadion alles was ich brauche. Ich fühle mich dort wohl, es sieht saugeil aus und es reicht für bis zu 9000 Zuschauer aus. Also warum was neues bauen? Andererseits - wenn dir jemand was neues anbietet, es wird dir vielleicht als Verein sogar geschenkt vom Sponsor, kann und soll man dann wirklich nein sagen? Ist es wirtschaftlich für den Verein klug dann nein zu sagen? Wirklich ein sehr schwieriges Thema! Du bist als Befürworter des REDBULL-Projekts alles andere als ein Maßstab für so eine Entscheidung. bearbeitet 11. Juni 2014 von Genosse Iwan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 11. Juni 2014 Du wirst es mir überlassen müssen, wozu ich hier meine Meinung schreibe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 11. Juni 2014 (bearbeitet) Moderne Tribünen, ein super VIP Raum, ein Trainingszentrum mit Trainingsplätzen, viele Parkplätze rund ums Stadion,... ...Für die RL wird unser Stadion noch 50 Jahre reichen. Wir haben ein moderne Tribüne. Ihr Name ist Südtribüne. Die VIP können auch jetzt eine Knacker oder Palatschinke essen auf die gemütliche in der Pause. Die Annahme, dass wir mit Whirlpools am Oberrang oder ähnlichem ernsthaft Meter machen würden ist eine fantastische. Das mag bei deutschen Klubs mit Stadien von 50.000 plus eine Rolle spielen, aber sicher nicht in Österreich. Parkplätze haben wir genug, ich glaub nicht dass es im Horr oder Hanappi Stadion mehr Parkplätze gibt als bei uns. Wenn mir endlich jemand erklären könnte, warum das Stadion und die Trainingsplätze nicht ein paar Kilometer weit entfernt sein können, wäre ich dankbar. bearbeitet 11. Juni 2014 von rabauke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Genosse Iwan Anfänger Geschrieben 11. Juni 2014 Wir haben ein moderne Tribüne. Ihr Name ist Südtribüne. Die VIP können auch jetzt eine Knacker oder Palatschinke essen auf die gemütliche in der Pause. Die Annahme, dass wir mit Whirlpools am Oberrang oder ähnlichem ernsthaft Meter machen würden ist eine fantastische. Das mag bei deutschen Klubs mit Stadien von 50.000 plus eine Rolle spielen, aber sicher nicht in Österreich. Parkplätze haben wir genug, ich glaub nicht dass es im Horr oder Hanappi Stadion mehr Parkplätze gibt als bei uns. Wenn mir endlich jemand erklären könnte, warum das Stadion und die Trainingsplätze nicht ein paar Kilometer weit entfernt sein können, wäre ich dankbar. Bravo! In Ried sind die Trainingsplätze auch nicht beim Stadion! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 11. Juni 2014 Wir haben ein moderne Tribüne. Ihr Name ist Südtribüne. Die VIP können auch jetzt eine Knacker oder Palatschinke essen auf die gemütliche in der Pause. Die Annahme, dass wir mit Whirlpools am Oberrang oder ähnlichem ernsthaft Meter machen würden ist eine fantastische. Das mag bei deutschen Klubs mit Stadien von 50.000 plus eine Rolle spielen, aber sicher nicht in Österreich. Parkplätze haben wir genug, ich glaub nicht dass es im Horr oder Hanappi Stadion mehr Parkplätze gibt als bei uns. Wenn mir endlich jemand erklären könnte, warum das Stadion und die Trainingsplätze nicht ein paar Kilometer weit entfernt sein können, wäre ich dankbar. Ein ordentlicher VIP-Club ist dazu da, dass man das Spiel WÄHREND man seine Knacker gemütlich an einem Tisch isst, mitverfolgen kann... Und nicht, dass man sich durch die "normalen" Zuschauer durchkämpfen muss, um zur VIP-Location zu kommen... Offenbar gehst du zu Fuß ins Stadion oder hast einen Parkplatz in der Nähe gemietet, denn die Parksituation in Stadionnähe ist schon bei einem Spiel mit 1500 Besuchern ein Chaos... Trainingsplätze können ruhig etwas weiter vom Stadion entfernt sein, das halte ich für das geringste Problem. Das Problem ist eher, dass momentan zu wenig Plätze zur Verfügung stehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 12. Juni 2014 Habe heute in der Krone gelesen das in Linz ein neuer Verein gegründet wurde und vom OÖ Fußballverband zugelassen wurde: FC Stahl Linz Dieser Name kommt mir irgendwie bekannt vor...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2014 (bearbeitet) Habe heute in der Krone gelesen das in Linz ein neuer Verein gegründet wurde und vom OÖ Fußballverband zugelassen wurde: FC Stahl Linz Dieser Name kommt mir irgendwie bekannt vor...... Gabs den nicht schon einmal und wurde er nicht durch den Stolz Oberösterreichs in einem Kooperations-Vertrag liquidiert? Merkwürdig ob das Pasching weiß? bearbeitet 12. Juni 2014 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 12. Juni 2014 Gabs den nicht schon einmal und wurde er nicht durch den Stolz Oberösterreichs in einem Kooperations-Vertrag liquidiert? Merkwürdig ob das Pasching weiß? Korrekt! So hieß der SK Voest Linz Nachfolger! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Genosse Iwan Anfänger Geschrieben 12. Juni 2014 Die spielen schon länger in einer Hobbyliga in Linz. Jetzt steigen sie in den offiziellen Ligabetrieb des OÖFV ein. Zuerst wollten sie unter SK VOEST Linz spielen, das untersagte ihnen aber der Konzern. Jetzt nennen sie sich Stahl Linz. Das Werk legt keine Wert auf einen Fußballverein, da scheffeln die Bonzen und Aktionäre das Geld lieber in die eigenen Taschen. Pfui Teufel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2014 Korrekt! So hieß der SK Voest Linz Nachfolger!Was machen jetzt eigendlich die Blau/Weißen? Werden die jetzt zu Stahl-Linz Anhängern? Und gibts da nicht auch noch den wieder-gegründeten Original Voest-Verein, angeblich noch als Hobby-Verein eingetragen. Es kommt mir so vor, als ob sich "der Stolz Oberösterreichs"(Totengräber) die Konkurrenz großeflächig zersteut um sich den NR.Eins-Status auf Jahre hinaus zu sichern. Da wird ja nix ausgelassen. Bin echt schon gespannt,wie die nächsten Schritte aussehen werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 12. Juni 2014 Ein einziges Theater da in Linz........FURCHTBAR!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 12. Juni 2014 Was machen jetzt eigendlich die Blau/Weißen? Werden die jetzt zu Stahl-Linz Anhängern? Und gibts da nicht auch noch den wieder-gegründeten Original Voest-Verein, angeblich noch als Hobby-Verein eingetragen. Es kommt mir so vor, als ob sich "der Stolz Oberösterreichs"(Totengräber) die Konkurrenz großeflächig zersteut um sich den NR.Eins-Status auf Jahre hinaus zu sichern. Da wird ja nix ausgelassen. Bin echt schon gespannt,wie die nächsten Schritte aussehen werden? der sk vöest hat nie aufgehört zu existieren. einzig und allein die profiabteilung des fussballs wurde damals "geschlossen". was damals irgendwie ganz klar war. man kann nicht tausende arbeiter entlassen und gleichzeitig einen profibetrieb im fussball finanzieren. fussball wurde trotzdem immer gespielt, werksintern eben. walzwerk gg. lehrwerkstatt etc......weiters gibts noch u.a. motorsport, gewichtheben, judo, fotografieren........ das der werksverein es nicht zulässt seine fussballsektion im oöfv mitspielen zu lassen kann ich nachvollziehen. hat auch keinen sinn, der konzern hat immer wieder mitgeteilt keinerlei ambitionen mehr im fussball zu haben. so hat sich eben jetzt ein teil vom sk vöest losgelöst und spielt unter fc stahl linz. warum auch immer. ich verstehs ehrlich gesagt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV SUPPORTER Sehr bekannt im ASB Geschrieben 13. Juni 2014 Hab gerade auf der homepage gelesen dass wir doch noch einen ÖFB Cup Startplatz erhalten, da nun pasching eng mit dem lask kooperiert!!!! Auslosung ist am2. Juli Spieltermin zwischen 11. und 13. Juli Bin da zwar im urlaub trotzdem freut es mich sehr!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.